Kultur & Geschichte
127 Themen in dieser Kategorie
-
feedback jeder art Ein Versuch einer Hommage
| erstellt von Jan Fischer- 2 Follower
- 1 Kommentar
- 291 Aufrufe
Eine Dreierkombo von virtuosen Künstlern, als Mammal Hands tituliert wahre Artisten, lösen in mir harmonische, fantastisch naturverbundene Bilder aus Ist es moderner Jazz? Sie gehören in keine Schublade sind einzigartig in ihrem warmen, sanften Klang Das Album Shadow Work hat es mir besonders angetan Die Töne, die Melodien streifen meine Seele durch meine Ohren wie ein sanfter Kuss, eine Liebkosung, ein kaum wahrnehmbares Streicheln Jordan Smart scheint mit seinem Saxophon verbunden, wie eine Einheit erzeugt in die Luft sich emporschwingende zärtliche Tonfolgen baut Energie auf, kraftvoll, aber nicht lautstark mit g…
letzter Beitrag von Jan Fischer, -
feedback jeder art Eine Reise mit den Walen
| erstellt von NoelundLuizza- 0 Kommentare
- 239 Aufrufe
Einst sah man hier Briten vor langer Zeit. Doch heute treten wir an die Reise, zu den Walen in die Freiheit. Die Boston Tee-Party nach 400 Jahren Im Boston Harbor Da wo wir losfahren. Ich blicke hinunter in das tiefe Meer, Ich sehe die Spiegelung des Sonnenlichts, Wo kommen all die Wale her. Die Sonne brennt, ein helles Feuer. Wir müssen sie beschützen, wie das Tor von Manuel Neuer. Bringt sie nicht um mit euren Geschützen, das Phytoplankton ist auch euch von Nützen. Es ist der Herbst. Es wird kälter. Und du bemerkst Die Wale ziehen fort. Für sie ist schwimmen gar kein Sport.
letzter Beitrag von NoelundLuizza, -
feedback jeder art England,mit dir
| erstellt von Tobuma- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 267 Aufrufe
England mit Dir Quader aus hellem Sandstein folgen den lockeren Gesetzen überschwänglichen Lichts, schenken dem sanften Nacken wildwachsender Heckenzüge gelblich schimmernden Glanz und die alten Patriarchen, die ihre opulente Fülle aus schattigem Grün verschwenderisch und ungehemmt in seltsam verträumte Täler werfen, lassen uns Stonehenge vergessen noch im Dunkel des Hohlwegs, der zwischen Gestern und Heute liegt, weben wir überwältigend bizarre Bilder von streitlustig daher jagenden Königen, …
letzter Beitrag von Tobuma, -
nur kommentar Entdeckungsreisen
| erstellt von AlfGlocker- 0 Kommentare
- 456 Aufrufe
Es starten drei Schiffe am Morgen der Kühle. Die Riffe des Seins sind versprochene Ziele, dort wo die Menschenfresser wohnen soll sich das entschlossene Anlegen lohnen... Dann landen sie an und sie gründen Städte - mit den andern stets im Vergleich, in der Wette, als käm' es drauf an sich selbst zu verbreiten, sich einen Pluspunkt in der Welt zu erstreiten. Doch bald schon sind die Matrosen umfangen, vom dampfigen Dunst und von dem Verlangen sich zu entwickeln in schwindelnde Höhen: um von dort aus sehr viel weiter zu sehen! Dann kommen die Feinde heimlich zurück. Verspielt ist all das s…
letzter Beitrag von AlfGlocker, -
Esterhazys Gehör (inkl. HÖRVERSION)
| erstellt von Georg C. Peter- 4 Follower
- 14 Kommentare
- 765 Aufrufe
Esterhazys Gehör * Die Fabrik war explodiert. Glas und Scheiben ramponiert. Nach dem schrillen, lauten Knall blieb ein tiefer, dumpfer Hall. Voll von Trümmern das Gelände, eingestürzt das Tor, die Wände. Doch im Nachbarhaus, am Tisch, saß Herr Graf bei Wein und Fisch. Wie ein Pfosten taub war quasi jener Paul von Esterhazy. Mit dem Rücken zum Geschehen war der Schaden nicht zu sehen. Doch: Man hatt‘ ihn einst verprellt, und dem Manne unterstellt, dass – allmählich – in den Ohren ging die Hörfunktion verloren. Prompt am Leben wieder Spa…
letzter Beitrag von Georg C. Peter, -
feedback jeder art Europa
| erstellt von Elena Schamber- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 272 Aufrufe
In Westeuropa findet man hervorragende Architektur Und wunderschöne, abwechslungsreiche Natur. Hier gibt es viele weltberühmte, bezaubernde Städte, Was man für die Besichtigung dieser nicht alles täte. Amsterdam, Paris und Berlin sind erstrebenswerte Reiseziele. In ihnen zu sein träumen viele. Man kann flanieren in den englischen Landschaftsparks und in den Schlossgärten, Besuchen zahlreiche Theater, Comedys, Shows, Musicals, Cabarets und Konzerte. Auch für das leibliche Wohl ist hier mit Restaurants und Gaststätten gesorgt. Europa ist ein zum Leben und Reisen ausgezeichneter Ort. Man möchte in diesem und jen…
letzter Beitrag von Elena Schamber, -
nur kommentar Fasnet
| erstellt von Rudolf Fritz-Roessle- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 165 Aufrufe
Fasnet Es kribbelt bei vielen bei uns im Bauch. Die fünfte Jahreszeit im Brauch. Bei uns gibt's den schönen Spruch Weihnachten ist jedes Jahr Fasnet nur einmal im Jahr. Hab's erst erkannt, es liegt in jahrtausend alten Genen. Jede Neuerung muss sich in alten Traditionen bewähren. Darum seid wachsam und vergesst eure Herkunft nicht. Gleichmacherei ist vergebens. Es gibt lange Zeitschleifen vom ersten bis zum letzten Atem.
letzter Beitrag von Rudolf Fritz-Roessle, -
feedback jeder art Fest der Liebe
| erstellt von Anaximandala- 1 Follower
- 6 Kommentare
- 652 Aufrufe
Es gab der Fürst der Walachei ein großes Fest der Liebe, kulturenübergreifend, frei, das unvergessen bliebe. Der Sohn des Drachen Vlad Dracul das Fest mit nem Geschenk begann. Vom Heere des Osmanen Sul- -tan pfählte zwanzigtausend Mann nun Drăculea, Vlad der Dritte. Zu seiner Freude aufgereiht, ein jeder ganz nach seiner Bitte: Mit off'nen Herzen steh'n sie weit.
letzter Beitrag von Aries, -
feedback jeder art Flower of Kent
| erstellt von Cornelius- 1 Follower
- 3 Kommentare
- 587 Aufrufe
Vorm Apfelbaum im Gartennest sitzt einsam Mister Newton. Die Stare lärmen im Geäst, dass ihm die Ohren bluten. Er möchte dem Naturgesetz ein wenig nachsinnieren, da stört empfindlich das Geschwätz von diesen Federtieren. Er stößt den Gehstock ins Gezweig, ruft zornerfüllt beim Rütteln: "Du böse Teufelsbande, schweig!" Da löst sich auf sein Schütteln ein Apfel bei der Vögel Flucht. Mit ihm, da fällt der Groschen. Beim Anblick dieser goldnen Frucht ist alle Wut erloschen. Er ist erwacht wie aus dem Traum, schreibt in sein Memorandum: "Der Apfel fällt nicht w…
letzter Beitrag von Alexander, -
feedback jeder art Für Griechenland und seine Pracht
| erstellt von Anaximandala- 2 Follower
- 4 Kommentare
- 428 Aufrufe
Als Griechenland vom Feind bedroht, zog eine Streitmacht in die Schlacht; Für Ehre in den Heldentod, Für Griechenland und seine Pracht! So zogen ein paar tausend Mann entgegen Persiens großem Heer für Freiheit in den Untergang dem König Spartas hinterher. Geschützt vom Thermopylenpass war hundertfach die Unterzahl, doch standen bei Leonidas die Männer Griechenlands loyal. An ihnen brach der Heere Macht, die Königsgarde ward entsandt. Auch ihnen wurd der Tod gebracht, unsterblich hat man sie genannt. Und Hoffnung strahlte durch das Leid, als kleiner Traum was möglich wär. Es widerstand noch, todg…
letzter Beitrag von Anaximandala, -
feedback jeder art Für Valhalla!
| erstellt von Anaximandala- 2 Follower
- 6 Kommentare
- 470 Aufrufe
Ein paar tausend Nordmannkrieger, meine Brüder, die hier stehen, sehnen sich nach Odins Hallen, ruhmreich in der Schlacht zu fallen, um im Tod als wahre Sieger nach Valhalla einzugehen. Schilde stehen dicht in Wällen, so wie Dornen ragen Speere unsren Gegnern draus entgegen, zu der Trommeln Donnerschlägen brechen blutig Angriffswellen und Moral der Feindesheere. Endlich schlägt nun unsre Stunde als wir über Leichen stürmen und den Göttern Lieder singen, kraftvoll unsre Äxte schwingen. Schande jedem ohne Wunde! Ihre Toten solln sich türmen! Als würd es kein Morgen geben, sind Berserker hier am rasen. Wer…
letzter Beitrag von Anaximandala, -
feedback jeder art Gazette
| erstellt von Pandit- 2 Follower
- 2 Kommentare
- 260 Aufrufe
Wahrheiten, die noch kein Lächeln verleugnet hat Vergüldet hat; vorm Imperatore. Grüne herbe, ungeduldig, Verschwiegenheiten, frisch vom Tipp - Apparatt, für approvazione* stanzt man um mich herum, herkam in jeder Garderobe, bis dass die ganze Welt laut tobe Tam tararam, ja immer lauter um den Globe um den L`Osservatore. *approvazione: ital. Applaus. Besseres kann man über Italien ( auf Deutsch ) nicht schreiben!
letzter Beitrag von Pandit, -
- 1 Follower
- 5 Kommentare
- 636 Aufrufe
Was ist es erfrischend, solch Worte zu lesen aus Zeiten, in denen die christlichen Reiche im höchsten Zenit ihrer Mächte gewesen, die handeln von Dingen wie Jünglingenstreiche, von menschlichen Taten und zuchtlosem Lieben, ganz ohne die Kirche zum Himmel zu heben, die damals es war und bis heute geblieben: im Scheine nur heilig, verdorben im Streben! Das nicht mit erhab'nem Tara und Gedudel das Höchste vom Hohen als Mindestes fordert, dabei nur in Klöstern die Kinder besudel... weil Gott ja die Seinen zur Keuschheit beordert, dass Männer und Weiber die Hände zu lassen nun haben, im Namen von himmlischen Pfaden, doch hinter den Türen ei…
letzter Beitrag von Anaximandala, -
feedback jeder art Geil, oder?
| erstellt von JoVo- 4 Follower
- 11 Kommentare
- 684 Aufrufe
Kommt zieht mit uns, in den Krieg, die Haft wird euch erlassen. Gemeinsam ist dann unser Sieg, und eure sind die Gassen. Niemand wird fragen was geschieht, geht plündern, rauben, schänden. Kriegshelden die man gerne sieht, wir tragen euch auf Händen.
letzter Beitrag von JoVo, -
feedback jeder art Gustav Mahler
| erstellt von Anaximandala- 2 Follower
- 7 Kommentare
- 550 Aufrufe
Von Mahler wurde einst verkündet sein Stil sei eher provinziell. Doch was modern hat er begründet. Der Geist ist klein und urteilt schnell. Aus ihm hat ein Genie gesprochen, das an der Harmonie sich rieb; das jede Konvention gebrochen und dafür unvergessen blieb. Als froh man im Kondukt am tanzen verzerrt nach Bruder Jakob rief, erwachte aus den Dissonanzen einst der Titan, der in ihm schlief. Der nun, wie eine dunkle Freske gewaltig durch sein Werk marschiert und sich schlussendlich ins Groteske, ins Mahlerische transzendiert. Ein Mosaik der dunklen Splitter. Musik, die zu den Sternen trägt. D…
letzter Beitrag von Anaximandala, -
feedback jeder art Händel und die Primadonna
| erstellt von Cornelius- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 309 Aufrufe
In einem kleinen Kabinett sitzt Meister Händel am Spinett. Bei ihm steht eine Sängerin und trällert traurig vor sich hin. Man probt soeben den "Ottone". Nach einem sanft gehauchten Tone verstummt die neue Nachtigall. Adagios sind nicht ihr Fall. "Dies Liedchen ist ein Stimmungskiller. Da fehlen Läufe, Sprünge, Triller! Man langweilt sich ja bald zu Tode bei dieser schlichten Trauerode." Er poltert: "Freilich, in Italien, da liebt man lärmende Lappalien und macht mit ihnen leicht Furore..." - "Ihr predigt einem tauben Ohre. Nein, für mein Londoner Debüt will ich…
letzter Beitrag von Cornelius, -
feedback jeder art Helvetia
| erstellt von Vetula- 2 Follower
- 1 Kommentar
- 299 Aufrufe
Helvetia lädt zum Feste für ihre Gäste nur das Beste Speis, Trank und eieiei zisch-bum und Glitzerei schon nach einer Nacht hat sich‘s wieder ausgekracht nicht alle haben solches Glück Raketen zerstören Stück um Stück ihr Hab und Gut, ihr Heimatland ganze Städte abgebrannt ein Hoch, auf dich, Helvetia Du meine sichere Patria
letzter Beitrag von Vetula, -
nur kommentar Henry Morgan
| erstellt von Pandit- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 252 Aufrufe
Was geschieht? Man fällt ins Meer! Und man glaubt den Tiefen! Dass, der Stolz wächst gar nicht mehr her Eine neue Glut treibt dich empor zu Meer Nun mit alten Briefen, mit Kartenbriefen! Mit den Piratenbriefen! Er und die Welt!
letzter Beitrag von Pandit, -
feedback jeder art Hinkjamben
| erstellt von Endeavour- 2 Follower
- 8 Kommentare
- 788 Aufrufe
Erdacht, je nun, als Verse noch ein Witz waren, Die hingeschludert heute schon gedruckt wären, Besprochen und gefeiert – wenn auch unnötig Auf diesem bald und bald auf jenem Fuß hinkend.
letzter Beitrag von Endeavour, -
feedback jeder art Im Herzen immernoch getrennt
| erstellt von m_zoga01- 2 Follower
- 2 Kommentare
- 431 Aufrufe
Berlin In jedem Kopf noch existent, Ein Riss und so viel Fragen. Doch in deinem Herzen noch getrennt. Ein Misstrauen, schwer zu tragen. Ein Mosaik aus Hoffnung und Angst, Verbergen sich Wunden, Narben so tief. Bist nicht so, wie du von außen klangst. Wirkst eher farblos, gar nicht attraktiv. Ein Fremdkörper, obwohl so nah. Wie kann man diesen Graben überwinden? Die Mauer fiel, doch bleibt sie da. Voneinander lernen, dadurch wir uns neu verbinden. Berlin Die Mauer In Jedermanns Kopf Ich spüre den Misstrauen Aversion
letzter Beitrag von m_zoga01, -
Demmin 1945 Ich liege allein, in Asche und Rauch Frag mich, wer mich heute noch brauch. Die Feuer sie brennen am Horizont Lichterloh Sehe die Flamme des Himmeltor Sehe die Stadt, wie meine brennt Schüsse in der Ferne Kinder schreien neben mir Weine nicht, oh weine nicht Damals hörte man ihre Schreie nur doch den Soldaten war es egal was die deutschen sich nahmen Rächen würden sie sich mit gleichen Taten „Aber ich bin so jung ich will noch leben!“ Schreit ein Mädchen aus allen Ebenen Die Mutter sie erwacht aus ihrer Trance doch aus Demmin kommt keiner raus! …
letzter Beitrag von Zorri, -
feedback jeder art Johannes Brahms und Anton Bruckner
| erstellt von Anaximandala- 2 Follower
- 3 Kommentare
- 285 Aufrufe
Ein armer und verrückter Mann sei Anton Bruckner; bald vergessen, da man von ihm kaum reden kann. So hat es Brahms dereinst bemessen. Und besser wärs, er bliebe stumm, denn alles hat ja seine Grenzen. Welch Glück für ihn, ist er so dumm. Zumindest darin kann er glänzen. Sein Werk ein Schwindel, nichts als Wahn. Ihn würde wahrlich niemand missen. Die Pfaffen von Sankt Florian, sie haben ihn auf dem Gewissen. Doch als man Bruckner beigesetzt, war auch Johannes Brahms vor Ort, verbarg sich und der Bart benetzt mit Tränen schlich er weinend fort.
letzter Beitrag von Anaximandala, -
feedback jeder art Kandinsky
| erstellt von Jackybee- 2 Follower
- 3 Kommentare
- 391 Aufrufe
Kandinsky Schiefergraue Linie, azurblau, portweinroter Kreis, blasslila, kornblumenblaues Rechteck, smaragdgrün, Energie. Kanariengelbes Dreieck, kastanienbraun, aztekengoldene Ellipse, anthrazit, camouflagegrünes Quadrat, türkis, Abenteuer. Gletscherblaues Oval, safrangelb, malachitgrüner Halbkreis, pastell-rosa, honigblonde Raute, lavendel, Melodie. Perlmutweißes Parallelogramm, mahagoni, kupferbraunes Fünfeck, indigo, korallenes Trapez, bordeaux, Erinnerungen.
letzter Beitrag von Jackybee, -
feedback jeder art Kirschblüten im göttlichen Wind
| erstellt von Anaximandala- 1 Follower
- 5 Kommentare
- 515 Aufrufe
Von der Götter Wind getragen, als des Himmels Schicksalsschläger, gibt der Kirschenblüten wehen ihren Taktschlag im Vergehen und bei Okinawa schlagen Ōkas in die Flugzeugträger.
letzter Beitrag von Anaximandala, -
feedback jeder art Kojirō und Musashi
| erstellt von Anaximandala- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 232 Aufrufe
Kojirō, auch der Dämon aus dem Westgebiet, als Samurai war er gefürchtet durch den Stil dem für den Hieb der Schwung vom Schwalbenschwanz gefiel, den man zu Lebzeit selbst schon als Legende sieht. Musashi war ein Ronin, der das Land durchzieht. Sein Pfad spirituell, ein Gegner war das Ziel der ebenbürtig kämpft, manch großer Meister fiel - bis er enttäuscht ins Dasein eines Mönches flieht. Musashi hat, nachdem er Stunden gar verschlief, sich aus dem Paddel eines Boots sein Schwert geschnitzt, kam ungewaschen und zu spät zum Kampf, dann lag er dösend rum - bis ihn Kojirō wütend rief, der, daran glaubend, dass sein Angri…
letzter Beitrag von Anaximandala, -
feedback jeder art Konquistadoren
| erstellt von Windo- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 251 Aufrufe
Konquistadoren Maul und Auge aufgerissen, Reißzähne zum Kampf bereit, Für den fetten Leckerbissen Ist es allerhöchste Zeit. Gier als Tier schwimmt über Meere. Was sich bietet, wird geschnappt. Ansehen, vielleicht auch Ehre Winken, wenn denn alles klappt. Unbekanntes okkupieren, Beute machen heißt das Ziel. Nichts gibt es da zu verlieren, Zu gewinnen aber viel. Nur mit Unterwerfung, Härte Bleibt der Wunsch nach Gold kein Traum. Ohne Peitsche oder Gerte Gibt es Anerkennung kaum. Gleichmütig sind die Gestalten Stoisch alle, Mann für Mann. Deutlich…
letzter Beitrag von Windo, -
feedback jeder art Kriegspause in einer Hafenkneipe
| erstellt von Joshua Coan- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 356 Aufrufe
Es war Sein Kampf. Beim Preisboxen in einer Hafenkneipe in El Alamein. Wo Montgomerys Männer und Rommels Schergen, den Krieg in der Wüste ließen. Dort bei schummrigen Licht, trockenem Brot und na menge Schnaps, wollte der Naziboxer die Schlacht entscheiden. Doch für die Briten kämpfte ein Dockarbeiter aus Sansibar. Und dieser Negerboxer, ein Riese von einem Mann, schlug dem Arier die Fresse ein. Kein Wort, nur eine Faust, und dann viel Gelächter. Scheine wirbelten durch die verrauchte Luft, Schnapsgläser flogen auch. Hässliche erregt lachende Gesichter. Auf Schultern mit blutiger Nase hinausgetragen, ballten die Anderen die Fäuste und dr…
letzter Beitrag von Joshua Coan, -
feedback jeder art La Grande Opération
| erstellt von Cornelius- 2 Follower
- 1 Kommentar
- 218 Aufrufe
Der Sonnenkönig liegt vom Tod umwittert. Wie Höllenfeuer glüht, so das Gemunkel, am königlichen Podex ein Furunkel. Der Thron, das Reich, das ganze Weltall zittert. Sein Leibarzt bildet sich beflissen weiter und probt an sieben Dutzend Kandidaten. Auf Anhieb muss der kleine Schnitt geraten. Die Klinge ritzt. Erlösend spritzt der Eiter. Lully darf das Te Deum komponieren, worin der Chor mit Klanggewalt verkündet: Der König lebt! Verflogen alle Skepsis. Jedoch: Der Meister stößt beim Dirigieren den Stab in seinen Fuß, der sich entzündet. Ihr Werk verrichtet bald darauf die Sepsis.
letzter Beitrag von Perry, -
feedback jeder art Lady Godiva
| erstellt von Cornelius- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 225 Aufrufe
Die Lady spricht zu ihrem Lord: "Mein Göttergatte, auf ein Wort! Du weißt, mein lieber Leofritz: Die Steuern sind ein schlechter Witz, die du da von dem Volk verlangst. Die Leute leben schon in Angst, am Hungertuche bald zu nagen. Die ganze Stadt ist voller Klagen." "Mein teures Weib, wie du erbebst! Da du die Stimme so erhebst zum Wohl der Schwachen und der Armen, so soll dein Flehen mich erbarmen. Du sprichst vernünftig, was ich lobe. Darum: Wenn du in Evas Robe am lichten Tag auf Rosses Rücken - und wohlgemerkt aus freien Stücken - das schöne Coventry durchquerst…
letzter Beitrag von Cornelius, -
feedback jeder art Leningrader Sinfonie
| erstellt von Anaximandala- 2 Follower
- 2 Kommentare
- 328 Aufrufe
Als Neunzehneinundvierzig Leningrad belagert von der Wehrmacht eingeschlossen, von Nachschubwegen abgetrennt, beschossen, da schien es, dass der Führer per Diktat das Bieten eines Ausweges verbat; dass einzig sterben sollten die Genossen. Bis Vierundvierzig wurd ihr Blut vergossen. In diesem Umfeld gab es eine Tat .. Im Kreml wurd die Möglichkeit besprochen man bringe doch Kultur zu den Millionen Verendenden, ein Stück der Menschlichkeit für sie. Ein Flugzeug ist alleine durchgebrochen und brachte durch das Feuer der Kanonen Orchester und die Leningrader Sinfonie.
letzter Beitrag von Anaximandala, -
feedback jeder art Lilienthal
| erstellt von Pandit- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 313 Aufrufe
Ein Gefangener der Lüfte, Der als Vogel zwar, Niemals in die Lüfte dürfte Niemals in den Lüften war! Will aus ewig dumpfen Deutschland, Pferdefrei und gut. Winden die Gott selbst gesandt Fliegen voller Vogel Mut, Ja, Vogel Mut! Ja, Vogel gut! Als er losflog!
letzter Beitrag von Pandit, -
feedback jeder art Lithium
| erstellt von Ellis- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 196 Aufrufe
Ich wurde für was ganz besonderes gemacht, für etwas sehr bestimmtes angedacht. Und hab euch großen Wert gebracht. Etwas, dass niemand euch sonst geben kann, dachte ich halte mal ein Leben lang. Interessant, doch dann nur kurz, schnell vergänglich, wie ein Furtz. Aussortiert und ausgetauscht wegen kleinerer Beschwerde, geht's für mich zurück jetzt in die Erde, aus der ich einst mal kam und zu der ich wohl nun nie mehr werde. Ich bin unkaputtbar, ihr Menschen habt mich so gebaut und an meinen Sinn geglaubt. Doch dieser Sinn er ist vorbei, pumpt schon das nächste Herzen voller Blei, habt jetzt was neues und ich? Ich bin euch e…
letzter Beitrag von Vetula, -
feedback jeder art Luther in Worms
| erstellt von Cornelius- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 228 Aufrufe
Zu Worms im hohen Reichstag sitzt der frisch gekrönte Kaiser. Der Strafankläger, zornverschwitzt, schrie nach und nach sich heiser. Der Delinquent steht ungerührt. Er hat vor Publikum das Schwert des Geistes scharf geführt. Nun dreht den Spieß man um. Er habe Gottes Wort verdreht, so dröhnt man ihm entgegen. Er kann vom Punkt, an dem er steht, sich nicht mehr wegbewegen. Er hat im Schweinestall geübt, sich höflich zu verbeugen und ist darum auch nicht betrübt, vor Richtern zu bezeugen: "Gewissen und die Heilge Schrift - dem fühl ich mich verpflichtet. Die …
letzter Beitrag von Cornelius, -
feedback jeder art Mannheim, meine Heimat
| erstellt von Adam NsrAllah- 1 Follower
- 3 Kommentare
- 336 Aufrufe
Mannheim, meine Heimat Mannheim, Wie Wundbalsam, bist du, meine Heimat. Wie kostbar bist du? Erkannte am meisten, als ich nichts hatte, außer deinen Straßen. Mannheimia nahm mich auf, war ganz neu in der Stadt. Für mich bewahrt ein Platz an der Sonne. Nur die Echten Ihren Glanz bekommen, der Rest landet in der Abfalltonne. Radioaktives Kind überlebte viel bis jetzt. Monnem, ich verliere mich ned! Mozart, Goethe, Schiller liebten sie unter deinem Stern. Du bist anders, als alle anderen, die ich kenn'. Heidelberg? Gewinner bei jedem Schönheits…
letzter Beitrag von Missgunbar, -
feedback jeder art Mark Aurel
| erstellt von Anaximandala- 2 Follower
- 5 Kommentare
- 572 Aufrufe
Als Mark Aurel am Tiber einst den Thron des Prinzipats zum Kaiser Roms bestieg, da prägte seine Herrschaft neben Krieg und Pest auch ein Konflikt um Religion, denn Christen wurden schnell, aus Aversion, gerichtet und der Kaiser, heißt es, schwieg. Doch führte er persönlich noch zum Sieg sein Heer, er stand zur Spitze der Legion und hat dabei an seinem Werk geschrieben, an der 'Meditation', der 'Selbstbetrachtung'. Er ist in der Erinnerung als Weiser bis heute ohne Gleichen gar geblieben, der größte Stoiker, sagt man mit Achtung; als Mark Aurel, der Philosophenkaiser.
letzter Beitrag von Anaximandala, -
- 3 Follower
- 9 Kommentare
- 680 Aufrufe
MISSES SHAWS REPLIK Die Urteilskraft, sprach der Herr Shaw einst zur Frau, des Mannes sei hocheffizient und genau. Auch sei sie, der Menschheit zum Wohl und zum Segen, der weiblichen - eindeutig - weit überlegen! „Dies müsse wohl wahr sein“, sprach nun die gestählte, da jahrelang mit dem Herrn Shaw schon Vermählte. „Denn schließlich: Es fiel DEINE Wahl einst auf mich! Die MEINE - mein Liebster - fiel leider: Auf Dich!" * Charlotte Frances Payne-Townshend Shaw (1857 –1943) war eine Irische Aktivistin, Mitglied der englischen sozialistisch-intellektuellen „Fabian Society“ und kämpfte enga…
letzter Beitrag von Georg C. Peter, -
feedback jeder art Miyamoto Musashi
| erstellt von Anaximandala- 3 Follower
- 6 Kommentare
- 618 Aufrufe
Ein Krieger von den Samurai zog herrenlos durch's weite Land. Ein Gegner, der ihm würdig sei, nach diesem hat sein Herz gebrannt. Der beste Kämpfer mit dem Schwert sollt, gäb's ihn denn, sein Gegner sein. So mancher glaubte sich bewährt, bis schmerzlich er erkannt den Schein. Für ihn war Schwertkampf Poesie, Kunst, die nach Vollendung strebt. Wie Malerei, Kalligrafie, nur dass er für die Schwertkunst lebt. Die Zeit verging, die Gegner fiel'n, manch großen Mann hat er entehrt. Kojirō, so als würd er spiel'n, bezwang er mit nem hölzern Schwert. Der Dämon aus dem Westgebiet, die Koryphäe mit dem Langsc…
letzter Beitrag von Anaximandala, -
feedback jeder art Nationalistenstolz
| erstellt von Anaximandala- 2 Follower
- 5 Kommentare
- 520 Aufrufe
Ich liebe meine Heimat über alles, wie meine Mutter, wie das eigne Kind! Verachte jeden, der für all das blind, für ihr Jahrtausend sterb im Fall des Falles ich gern! Nur Rauch .. die Kraft des Schalles verarmt substanzlos, wie ich selber find. Ich liebe was es gibt - auch das nicht blind, bewundre was es gab - vom Rand des Walles der sich die Wirklichkeit in der wir leben auch nennt und die hat Fehler, trotzdem ist sie fein!? Das finde ich - mein Stolz ist längst vergeben an Taten, Einfluss; unser Werk allein. Der Stolz der Nationalen ist halt eben Stolz derer, der die nichts haben stolz zu sein.
letzter Beitrag von Anaximandala, -
nur kommentar Niemals vergessen?
| erstellt von AlfGlocker- 0 Kommentare
- 308 Aufrufe
Kann man denn in Ewigkeit (mäkel, mäkel und krakeel) immer EINEN kritisieren?? Wie dämlich ist die Obrigkeit? Wer ist ohne Tadel, Fehl? Was ist denn zu installieren? Daß man bis in 1000 Jahren niemanden, bis auf den Einen, schlecht macht wo's nur geht? Er soll stets zur Hölle fahren, aber zahl'n in großen Scheinen, bis sich alles schwindlig dreht! Keiner auf der ganzen Erde trägt an allen Übeln Schuld - da ist keiner rein geblieben!! Also richtet die Beschwerde (mit der größten Ungeduld), an jene, die sich unbeschrieben, als ganz reine Blättchen fühlen, die …
letzter Beitrag von AlfGlocker, -
feedback jeder art Panta Rhei
| erstellt von Aries- 1 Follower
- 8 Kommentare
- 737 Aufrufe
Aus Ephesos kam dieser Mann Von dem man wahrlich sagen kann Dass er sich oft und gerne stritt Die Rede ist von Heraklit Der Dunkle, so wird er genannt War Sohn aus altem Adelsstand Bis heute wissen die Gelehrten Noch nicht wie sollen sie bewerten Was dieser Weise niederschrieb Weil nicht viel davon übrig blieb Wir wissen heut in Teilen nur Was er verfasste zur Natur Doch kennt trotzdem fast jedermann Die Weisheit, die er wohl gewann Als er einst Wein ins Glas sich gießt Und dabei feststellt „Alles fließt“
letzter Beitrag von Georg C. Peter, -
nur kommentar Politikbetrachtung
| erstellt von BpunktMpunkt- 5 Kommentare
- 372 Aufrufe
Peacemaker? Für manche/n ist es schon entschieden: Herr Trump verdient den Preis für Frieden - den schwedischen - und zwar schon bald; es eilt, denn Donald ist schon alt. Auf Oslo wär’ er ganz erpicht … gleichwohl - auf Grönland liegt’s (noch) nicht. Man könnt‘ ihm auch ein Denkmal bauen … schon wäre er in Stein gehauen - er ist ja einer von den Harten mit Anspruch auf den Platz im Garten. „Peacemaker“ Trump sei so geehrt und Ruhm auf ewig ihm beschert. Die Botschaft hört die Friedenstaube - wie dereinst Faust fehlt ihr der Glaube. Doch ein Gedenkstein wär’ nicht schlecht - …
letzter Beitrag von BpunktMpunkt, -
feedback jeder art Requiem 1 2
| erstellt von Jackybee- 3 Follower
- 25 Kommentare
- 1,7T Aufrufe
(Überarbeitete Version) Requiem Ein großer Meister lag im Sterben ein kurzes Leben voller Scherben. Er schrieb, im letzten Atemzug ein Werk, das tief er in sich trug. Die Geigenbögen ließ er schwingen und Chöre himmlisch hell erklingen schrieb gleich für Pauken und Trompeten die schönsten Töne zu Gebeten. Sehr langsam ließ er es beginnen, dann Streicher um den Rhythmus ringen - Akkorde, Phrasen, Harmonien Musik aus fremden Galaxien. Er schenkte, Schicksals Macht zuwider der Welt die schönsten Trauerlieder. Der Tod, von ihm in Klang gebannt nahm ihm die F…
letzter Beitrag von Jackybee, -
feedback jeder art Roms Recht und sein Untergang
| erstellt von Anaximandala- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 409 Aufrufe
Römisches Recht Es herrschte durch Krieg und auch grausame Not das Reich, das die Welt einst besaß durch Gewalt, der Fortschritt kam bebend und brachte den Tod, das Chaos, geordnet war seine Gestalt. Aus Asche erwuchs dann die römische Pracht, im Untergang lag für die Völker der Sieg, geknechtet von Rom und als Teil seiner Macht erblühten sie hell, erst gezwungen durch Krieg. Es wirkt die Zerstörung als Teil im Geflecht vom Werden der Dinge im Ablauf der Zeit und kümmert sich wenig um gut wie auch schlecht. Ganz sicher hat Rom uns nicht ehern befreit, doch bleibt von dem Weltreich das römische Recht, man …
letzter Beitrag von Anaximandala, -
feedback jeder art Sakrale Motive
| erstellt von Marcel- 0 Kommentare
- 226 Aufrufe
Der Riemenschneider versteckt sich im Marien-Altar Ist der deppert nur eitel oder in Anbetung verewigt Der Riemenschneider ist Künstler und betet eine schöne Frau an Ist das noch Glaube fragen wir ungläubig oder nur noch Verehrung
letzter Beitrag von Marcel, -
feedback jeder art Saladin
| erstellt von Anaximandala- 1 Follower
- 6 Kommentare
- 625 Aufrufe
Salah ad-Din der Sultan ward besungen als ritterlich, ein Heide voller Ehre und Güte, doch es haben seine Heere Jerusalem belagert und errungen im Krieg die Christen Sieg für Sieg bezwungen und sie zurück gedrängt bis an die Meere zum dritten Kreuzzug führte die Misere an dessen Ende doch sein Lied erklungen hat Richard mit dem Löwenherz geschlagen in Jahren ihres Kriegs ums heil'ge Land doch sandte ihm, als dieser dann erkrankte den Leibarzt, einen Rappen ihn zu tragen als seiner starb, was Anerkennung fand und dieser ihm mit einem Falken dankte.
letzter Beitrag von Anaximandala, -
feedback jeder art Schottland
| erstellt von Tobuma- 2 Follower
- 2 Kommentare
- 696 Aufrufe
Schottland die Trommeln der Sieger sind längst verhallt geblieben sind die Schreie über öden Felsennestern verlieren ihr Gedächtnis in der Unendlichkeit der See blaugrüne Tränen fallen aus dunstigen Wolkenschleiern doch die Augen lassen nicht los unauslöschliche Begehrlichkeit zeigt unbeirrt nach Süden Girlanden und Freudentänze hinter Bruchsteingesichtern leben für Momente wieder auf in rührseligen Liedern gegen das Grau finden Marodeure, die selbstvergessen über die verlorenen Schätze weinen Marketenderinnen erheben die Faust, wenn der Dudelsack sti…
letzter Beitrag von Tobuma, -
nur kommentar Seelenleer
| erstellt von zwischenzeit- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 351 Aufrufe
Der Bote Es war damals vor vielen Jahren, da hetzte jemand durch den Wald und im Wald, da gabs Gefahren, der Mond schien fahl und es war kalt. Der Hunger knurrte schon für Stunden, auch bei den Wölfen, hintendran - die Last des Mangels zog die Runden und lag auch schwer auf jenem Mann. Oh weh, wenn diese ihn dort fänden, dann gäbs ihm keine Wiederkehr - gezerrt, gerissen - würd er enden, da bald jedes Stück vergriffen wär. Im Schilde trug er seine Kunde, Berichte aus der Grenzregion, bisweilen nur in seinem Munde - bestimmt nur für den Königsthron. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ …
letzter Beitrag von zwischenzeit, -
feedback jeder art Semiramis
| erstellt von Cornelius- 4 Follower
- 5 Kommentare
- 367 Aufrufe
Es steigt vom himmelnahen Thron der Herrscher über Babylon und spricht zu seinem Eheweib: "Die Kriegskunst ist mein Zeitvertreib. Ich weiß, es macht dir viel Verdruss, dass ich so oft verreisen muss. Du magst von heute an im Garten getrost auf meine Heimkehr warten. Denn wisse, dass die Architekten die Kunst des Wässerns neu entdeckten. Sie haben auf den Steinterrassen das Grünzeug üppig sprießen lassen. Du wirst gewiss Zerstreuung finden beim Schlendern unter Tamarinden und bleibst, beschirmt von Sykomoren, von allen Sorgen ungeschoren." Im Garten heimlicher …
letzter Beitrag von Jackybee, -
feedback jeder art Shakespeares Werke, leicht gekürzt: Der Kaufmann von Venedig
| erstellt von Cornelius- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 197 Aufrufe
(Für Donna, von einem ihrer Kommentare angeregt - und für alle Shakespeare-Fans...) Die schöne Portia zu erringen erfordert eins vor allen Dingen: Ein gut gefülltes Portemonnaie, sonst wird der Bräutigam in spe bereits am Eingang abgewimmelt - er möge schmachten, bis er schimmelt. Auch Herr Bassanio bliebe ledig, wenn nicht Antonio aus Venedig in dieser schwersten aller Nöte die Freundeshand ihm selbstlos böte. Es tanzen viele Karavellen des Kaufmanns auf den Meereswellen. Das blinde Schicksal freilich winkt im Unmut, und die Flotte sinkt. Die Mitgift dennoch zu besorgen…
letzter Beitrag von Cornelius, -
- 2 Follower
- 2 Kommentare
- 369 Aufrufe
Es ragt im Staate Dänemark in einem schönen Rotwildpark Schloss Helsingör in alter Pracht. Beim Anbruch jeder dritten Nacht erscheint ein Geist auf hohen Zinnen. Sein Anblick lässt das Blut gerinnen den dort vereinten Partygästen, die sich auf Staates Kosten mästen. Dass jüngst der König starb: Beim Essen ist solch ein Vorfall schnell vergessen. Der neue König Claudius macht zügig mit der Trübsal Schluss und rockt mit seiner Frau Gertrude die moosverzierte Schimmelbude. Nur jener Geist vermag zu dämpfen die Lust an Wein und Ritterkämpfen. Prinz Hamlet, jenes Geistes…
letzter Beitrag von A.N N A,
