Kultur & Geschichte
127 Themen in dieser Kategorie
-
nur kommentar Politikbetrachtung
| erstellt von BpunktMpunkt- 5 Kommentare
- 198 Aufrufe
Peacemaker? Für manche/n ist es schon entschieden: Herr Trump verdient den Preis für Frieden - den schwedischen - und zwar schon bald; es eilt, denn Donald ist schon alt. Auf Oslo wär’ er ganz erpicht … gleichwohl - auf Grönland liegt’s (noch) nicht. Man könnt‘ ihm auch ein Denkmal bauen … schon wäre er in Stein gehauen - er ist ja einer von den Harten mit Anspruch auf den Platz im Garten. „Peacemaker“ Trump sei so geehrt und Ruhm auf ewig ihm beschert. Die Botschaft hört die Friedenstaube - wie dereinst Faust fehlt ihr der Glaube. Doch ein Gedenkstein wär’ nicht schlecht - …
letzter Beitrag von BpunktMpunkt, -
- 3 Follower
- 4 Kommentare
- 232 Aufrufe
Er schrieb bloß eine Sinfonie, an der jedoch sein Leben lang. Ein Monument aus Blechblasklang. Selbst im Te Deum hört man sie, aus Psalmen, Messen, Gott zur Küre, den Klängen seiner Overtüre. Doch schrieb er ihre Partitur 11 Mal in seiner Lebenszeit, dass im Prozess der Fähigkeit, durch Stimmungen, in Moll und Dur, sich stetig die Motive färben und gegenseitig dann beerben. Von 11 Mal einem Meisterstück schrieb er noch manche Fassung um. In ihrer Fülle sag ich drum: Dass er es tat, ist unser Glück. Bloß, nehmt das Ganze nicht zu wichtig. Es ist auch eigentlich nicht richtig. Es blieben noch an Sinfonien: …
letzter Beitrag von Anaximandala, -
feedback jeder art Blechblasmonumente
| erstellt von Anaximandala- 2 Follower
- 5 Kommentare
- 205 Aufrufe
Meine Seele, kein Gewese, geht der Leib einst aus dem Leben, tritt vor Gott und Strafgericht, Kläger = Richter = Henker, nicht. Doch von Bruckners Blechgebläse lasse ich mich gern erheben. Um es auch thematisch passender zu dichten: Hoffentlich noch Jahre lang, freudig wie Fanfarenklang, wird er mich chromatisch transponierend schichten.
letzter Beitrag von Anaximandala, -
feedback jeder art Mannheim, meine Heimat
| erstellt von Adam NsrAllah- 1 Follower
- 3 Kommentare
- 123 Aufrufe
Mannheim, meine Heimat Mannheim, Wie Wundbalsam, bist du, meine Heimat. Wie kostbar bist du? Erkannte am meisten, als ich nichts hatte, außer deinen Straßen. Mannheimia nahm mich auf, war ganz neu in der Stadt. Für mich bewahrt ein Platz an der Sonne. Nur die Echten Ihren Glanz bekommen, der Rest landet in der Abfalltonne. Radioaktives Kind überlebte viel bis jetzt. Monnem, ich verliere mich ned! Mozart, Goethe, Schiller liebten sie unter deinem Stern. Du bist anders, als alle anderen, die ich kenn'. Heidelberg? Gewinner bei jedem Schönheits…
letzter Beitrag von Missgunbar, -
feedback jeder art Antike Gattentreue
| erstellt von Cornelius- 3 Follower
- 2 Kommentare
- 121 Aufrufe
Als einst, im Volke hochverehrt, der alte König Mausolos, von langer Herrscherlast beschwert, für immer seine Augen schloss, versprach, schon selbst dem Ende nah, die Gattin Artemisia: "Ich baue dir ein Ehrengrab aus Marmorquadern, weit und licht, gewaltig, wie es nie eins gab. So heischt es meine Witwenpflicht. Der Zahn der Zeiten werde stumpf an diesem steinernen Triumph." Der Tod entführte den Gemahl. Was blieb von seinem kalten Raub, verwahrte treulich ein Pokal. Ein Fingerhut vom edlen Staub hat Tag für Tag, zum Trank gemischt, die Gattin beim Bankett erfrischt. …
letzter Beitrag von gummibaum, -
feedback jeder art Semiramis
| erstellt von Cornelius- 4 Follower
- 5 Kommentare
- 175 Aufrufe
Es steigt vom himmelnahen Thron der Herrscher über Babylon und spricht zu seinem Eheweib: "Die Kriegskunst ist mein Zeitvertreib. Ich weiß, es macht dir viel Verdruss, dass ich so oft verreisen muss. Du magst von heute an im Garten getrost auf meine Heimkehr warten. Denn wisse, dass die Architekten die Kunst des Wässerns neu entdeckten. Sie haben auf den Steinterrassen das Grünzeug üppig sprießen lassen. Du wirst gewiss Zerstreuung finden beim Schlendern unter Tamarinden und bleibst, beschirmt von Sykomoren, von allen Sorgen ungeschoren." Im Garten heimlicher …
letzter Beitrag von Jackybee, -
feedback jeder art Antons Bruckners 9. Sinfonie
| erstellt von Anaximandala- 2 Follower
- 3 Kommentare
- 171 Aufrufe
Dem lieben Gott, so er sie nähme, gewidmet sei die Sinfonie mit Nummer 9. Und ohne Häme: dem Widmungsanspruch wäre sie gerecht geworden. Für Legenden der Stoff. Was er an Zeit bekam genügte nicht sie zu vollenden, dass Gott statt Werk den Künstler nahm.
letzter Beitrag von Anaximandala, -
feedback jeder art Brandstiftung
| erstellt von Rudolf Fritz-Roessle- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 79 Aufrufe
Es brennt Ich habe es in der Zeitung gelesen Bin dermaßen erschrocken Ist es soweit Nach all dem geschichtlichen Leid Hörst du nicht die Klagen und Schreie der Vergangenheit Schütze die Würde und den Wert des Menschen Schütze das was aus der Vergangenheit noch besteht Suche die Begegnung um das Feuer nicht zu schüren.
letzter Beitrag von Rudolf Fritz-Roessle, -
feedback jeder art Die moderne Kunst
| erstellt von Jackybee- 2 Follower
- 5 Kommentare
- 177 Aufrufe
Die moderne Kunst Drei Striche hoch, zwei schief nach links und fertig ist das Bild der Sphinx, auch wenn dann doch der Zweifel bleibt, ob dieser Maler Unfug treibt. Das “Aaah” und “Oooh” der Völkerschar bestätigt, es ist wunderbar! Doch steht man da, in aller Ruh, dann denkt man doch, es ist ‘ne Kuh. Das ist ja eh das Schlimme dran, man zieht dann schon recht schnell voran, wenn man nicht gleich erkennen kann was er uns sagt, der Kunst-Tyrann. Jetzt macht euch doch den Kopf mal frei und gebt euch hin der Malerei, dann seht ihr bald die Symphonie und lasst dann sein…
letzter Beitrag von Stavanger, -
feedback jeder art La Grande Opération
| erstellt von Cornelius- 2 Follower
- 1 Kommentar
- 105 Aufrufe
Der Sonnenkönig liegt vom Tod umwittert. Wie Höllenfeuer glüht, so das Gemunkel, am königlichen Podex ein Furunkel. Der Thron, das Reich, das ganze Weltall zittert. Sein Leibarzt bildet sich beflissen weiter und probt an sieben Dutzend Kandidaten. Auf Anhieb muss der kleine Schnitt geraten. Die Klinge ritzt. Erlösend spritzt der Eiter. Lully darf das Te Deum komponieren, worin der Chor mit Klanggewalt verkündet: Der König lebt! Verflogen alle Skepsis. Jedoch: Der Meister stößt beim Dirigieren den Stab in seinen Fuß, der sich entzündet. Ihr Werk verrichtet bald darauf die Sepsis.
letzter Beitrag von Perry, -
feedback jeder art Johannes Brahms und Anton Bruckner
| erstellt von Anaximandala- 2 Follower
- 3 Kommentare
- 194 Aufrufe
Ein armer und verrückter Mann sei Anton Bruckner; bald vergessen, da man von ihm kaum reden kann. So hat es Brahms dereinst bemessen. Und besser wärs, er bliebe stumm, denn alles hat ja seine Grenzen. Welch Glück für ihn, ist er so dumm. Zumindest darin kann er glänzen. Sein Werk ein Schwindel, nichts als Wahn. Ihn würde wahrlich niemand missen. Die Pfaffen von Sankt Florian, sie haben ihn auf dem Gewissen. Doch als man Bruckner beigesetzt, war auch Johannes Brahms vor Ort, verbarg sich und der Bart benetzt mit Tränen schlich er weinend fort.
letzter Beitrag von Anaximandala, -
feedback jeder art Abschiedssinfonie
| erstellt von Cornelius- 2 Follower
- 2 Kommentare
- 189 Aufrufe
I. Der Abendwind streicht übers Gras. Zur Ruhe geht Schloss Esterhaz. Der Hausherr sitzt beim Nachtbankett fernab vom Wiener Hofparkett. Ringsum nur ernstes Puszta-Schweigen und feierlicher Mückenreigen. Deswegen dehnt Fürst Nikolaus den Sommerurlaub gerne aus, bis schon die ersten Blätter taumeln und lässt getrost die Seele baumeln. Der Mundschenk gießt Tokaier nach, dann ruft den Herrn das Schlafgemach. In einem schallgedämmten Saal, da seufzen in geheimer Qual die angestellten Musikanten, die fern von Freunden und Verwandten im Lustschloss ihres Fürsten weilen,…
letzter Beitrag von Anaximandala, -
nur kommentar Fasnet
| erstellt von Rudolf Fritz-Roessle- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 88 Aufrufe
Fasnet Es kribbelt bei vielen bei uns im Bauch. Die fünfte Jahreszeit im Brauch. Bei uns gibt's den schönen Spruch Weihnachten ist jedes Jahr Fasnet nur einmal im Jahr. Hab's erst erkannt, es liegt in jahrtausend alten Genen. Jede Neuerung muss sich in alten Traditionen bewähren. Darum seid wachsam und vergesst eure Herkunft nicht. Gleichmacherei ist vergebens. Es gibt lange Zeitschleifen vom ersten bis zum letzten Atem.
letzter Beitrag von Rudolf Fritz-Roessle, -
feedback jeder art Gustav Mahler
| erstellt von Anaximandala- 2 Follower
- 7 Kommentare
- 318 Aufrufe
Von Mahler wurde einst verkündet sein Stil sei eher provinziell. Doch was modern hat er begründet. Der Geist ist klein und urteilt schnell. Aus ihm hat ein Genie gesprochen, das an der Harmonie sich rieb; das jede Konvention gebrochen und dafür unvergessen blieb. Als froh man im Kondukt am tanzen verzerrt nach Bruder Jakob rief, erwachte aus den Dissonanzen einst der Titan, der in ihm schlief. Der nun, wie eine dunkle Freske gewaltig durch sein Werk marschiert und sich schlussendlich ins Groteske, ins Mahlerische transzendiert. Ein Mosaik der dunklen Splitter. Musik, die zu den Sternen trägt. D…
letzter Beitrag von Anaximandala, -
feedback jeder art Белая армия
| erstellt von Anaximandala- 3 Follower
- 2 Kommentare
- 250 Aufrufe
Es haben sich Stürme erhoben die um uns in Finsternis toben. Was bleibt, das sind Elend und Not. Wir wandeln hindurch, wie auf Scherben. Die Erde beginnt sich zu färben und unsere Heimat wird rot. Doch über uns, durch die Gefahren, im Namen des heiligen Zaren, da wallet, gefärbt wie der Schnee, im Winde, gleich einem Versprechen, die finstere Nacht zu durchbrechen, das Banner der weißen Armee! Es steht als symbolische Sonne zur Spitze und führt die Kolonne. Gewahr ihrer eigenen Macht so hat die zaristische Garde manch Stellung und Feindbarrikade vernichtet im Marsch durch die Schlach…
letzter Beitrag von Anaximandala, -
feedback jeder art Lithium
| erstellt von Ellis- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 141 Aufrufe
Ich wurde für was ganz besonderes gemacht, für etwas sehr bestimmtes angedacht. Und hab euch großen Wert gebracht. Etwas, dass niemand euch sonst geben kann, dachte ich halte mal ein Leben lang. Interessant, doch dann nur kurz, schnell vergänglich, wie ein Furtz. Aussortiert und ausgetauscht wegen kleinerer Beschwerde, geht's für mich zurück jetzt in die Erde, aus der ich einst mal kam und zu der ich wohl nun nie mehr werde. Ich bin unkaputtbar, ihr Menschen habt mich so gebaut und an meinen Sinn geglaubt. Doch dieser Sinn er ist vorbei, pumpt schon das nächste Herzen voller Blei, habt jetzt was neues und ich? Ich bin euch e…
letzter Beitrag von Vetula, -
nur kommentar Skilly Islands 1707
| erstellt von Zorri- 3 Follower
- 5 Kommentare
- 180 Aufrufe
Das Schicksal der Besatzung war bereits geschrieben, so wurden sie in den Tod getrieben. Aus dem Krieg endlich heimwärts segelnd, brachte ein Sturm Verzweiflung und Elend. Ohne Nautik und ohne Orientierung, trieben die Schiffe in falscher Richtung. Skilly Islands wurde für viele zum Grab, denn einer nach dem anderen starb. So mochten sie im Kriege bestehen, doch der Sturm ließ sie nur hilflos flehen. Eine Zeichnung meiner Tochter aus dem Jahr 2014
letzter Beitrag von Zorri, -
Demmin 1945 Ich liege allein, in Asche und Rauch Frag mich, wer mich heute noch brauch. Die Feuer sie brennen am Horizont Lichterloh Sehe die Flamme des Himmeltor Sehe die Stadt, wie meine brennt Schüsse in der Ferne Kinder schreien neben mir Weine nicht, oh weine nicht Damals hörte man ihre Schreie nur doch den Soldaten war es egal was die deutschen sich nahmen Rächen würden sie sich mit gleichen Taten „Aber ich bin so jung ich will noch leben!“ Schreit ein Mädchen aus allen Ebenen Die Mutter sie erwacht aus ihrer Trance doch aus Demmin kommt keiner raus! …
letzter Beitrag von Zorri, -
feedback jeder art Im Herzen immernoch getrennt
| erstellt von m_zoga01- 2 Follower
- 2 Kommentare
- 299 Aufrufe
Berlin In jedem Kopf noch existent, Ein Riss und so viel Fragen. Doch in deinem Herzen noch getrennt. Ein Misstrauen, schwer zu tragen. Ein Mosaik aus Hoffnung und Angst, Verbergen sich Wunden, Narben so tief. Bist nicht so, wie du von außen klangst. Wirkst eher farblos, gar nicht attraktiv. Ein Fremdkörper, obwohl so nah. Wie kann man diesen Graben überwinden? Die Mauer fiel, doch bleibt sie da. Voneinander lernen, dadurch wir uns neu verbinden. Berlin Die Mauer In Jedermanns Kopf Ich spüre den Misstrauen Aversion
letzter Beitrag von m_zoga01, -
nur kommentar Der Grenzsoldat
| erstellt von Darkjuls- 2 Follower
- 3 Kommentare
- 187 Aufrufe
Dunkelheit will ihn umgeben er hat sich selber nicht verziehen wie soll er mit dem Gestern leben aus der Erinnerung entfliehen Denn er verspürt die alte Not versucht das Ganze zu verstehen sein Gewissen, das ihm Halt gebot einen Flüchtigen als Feind zu sehen War er tatsächlich zu schießen bereit als Grenzsoldat, der die Mauer bewacht? Er empfindet Erleichterung und Dankbarkeit hat nie von der Waffe Gebrauch gemacht
letzter Beitrag von Moni, -
feedback jeder art Der Film
| erstellt von Jackybee- 1 Follower
- 4 Kommentare
- 240 Aufrufe
Der Film Das Licht erlischt, der Löwe brüllt, das leise Flüstern sanft verstummt, der Raum, ein Meer aus Popcornduft, die Zuckertüten knistern scheu. Der Film beginnt, die Spannung steigt, ein Spiel aus Ton und Farben tobt, ein Lachen perlt, ein Schluchzen bricht, die zarte Hand bringt dann den Trost. Ganz sacht erwacht das Saallicht nun, die letzten Töne klingen aus, schon freut man sich, im Liebesdrang, aufs Tête-à-Tête im Kerzenlicht.
letzter Beitrag von Moni, -
feedback jeder art Der Axtmann von New Orleans
| erstellt von Yotsuba- 3 Follower
- 4 Kommentare
- 217 Aufrufe
Der Axtmann von New Orleans Jazz Klänge Hallen durch die Straßen in finstrer Nacht, Mann und Frau sind auf der Wacht, heute bleibt es in keinem Hause stumm, denn in New Orleans geht der Axtmann um. Opfer nummer dreizehn willst du nicht sein, dann befolge den Deal bei des Mondes Schein „ Verschonen werde Ich in wessen Hause Jazz erklingt “ durch Klängen also Gnade winkt. Also schnell es ist bald Mitternacht, die Zeit zu der der Geist erwacht, warum nur Jazz ? scher dich nicht drum, denn in New Orleans geht der Axtmann um.
letzter Beitrag von Yotsuba, -
feedback jeder art Kandinsky
| erstellt von Jackybee- 2 Follower
- 3 Kommentare
- 226 Aufrufe
Kandinsky Schiefergraue Linie, azurblau, portweinroter Kreis, blasslila, kornblumenblaues Rechteck, smaragdgrün, Energie. Kanariengelbes Dreieck, kastanienbraun, aztekengoldene Ellipse, anthrazit, camouflagegrünes Quadrat, türkis, Abenteuer. Gletscherblaues Oval, safrangelb, malachitgrüner Halbkreis, pastell-rosa, honigblonde Raute, lavendel, Melodie. Perlmutweißes Parallelogramm, mahagoni, kupferbraunes Fünfeck, indigo, korallenes Trapez, bordeaux, Erinnerungen.
letzter Beitrag von Jackybee, -
feedback jeder art Vergangenheit
| erstellt von Basho- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 129 Aufrufe
Jeder träumt in Erinnerung, schwelgt im sinnvollen Sein, und der Weg hinter jedem, mag das Lernen selbst sein. Wo der Sinn ist gewesen, tief in Liebe erfüllt, wo verloren die Hoffnung, nie in Sehnsucht gestillt. Stets von oben betrachtend, schaut der Mensch bald zurück, oft mit ängstlichem Blicke, weil im Kampf nie gesiegt. Vor dem Tod denkt der Geist, das hab ich nie gewollt, und der Körper lebt Stille, hat ihm Sühne gezollt. (Foto aus eigener Quelle)
letzter Beitrag von Basho, -
feedback jeder art Die Varusschlacht
| erstellt von Anaximandala- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 232 Aufrufe
Es marschierten drei Legionen nächtens unter Blätterkronen samt der Auxiliarverbände durch unwegsames Gelände. Von Arminius betrogen und in eine Falle zogen die Soldaten ins Verderben um im tiefen Wald zu sterben. Denn dort lauerten im Stillen und mit eisenhartem Willen, voll Geduld, doch ohne Gnade, die Cherusker an dem Pfade um im Namen ihrer Ehre über jene Legionäre plötzlich und mit harten Schlägen grausam dann hinwegzufegen! Varus und die Offiziere, ehe man die Chance verliere ehrenvoll dahinzuscheiden, wendeten der Schwerter Schneiden nach Gemetzel von drei Tagen, als der …
letzter Beitrag von Anaximandala, -
feedback jeder art Verbrennung
| erstellt von Justforfun- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 177 Aufrufe
Feuer tanzte auf den Fackeln Umringt den großen Berg Aus Heu, und hoffte Hineingeworfen zu werd‘n Die Träger der Tänzer singen, Grollen in die Nacht hinein Als wollte alle Wut Hinaus aus ihrem Leib. Ein Pfahl ragt aus dem Berg. An ihm die Seele Die in diesem Tag Zu Asche werden wird Das Seil, mehrere male Um den knochigen Körper geschnürt Keine Hoffnung mehr die sich zu existieren bemüht. Was wird kommen, Sobald Tänzer sie umarmen, Ihre Haut streicheln Und entflammen? Was wird kommen, Sobald schmerzen sie blenden, Und es unmöglic…
letzter Beitrag von Justforfun, -
feedback jeder art Die Burg
| erstellt von Elena Schamber- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 204 Aufrufe
Eine Burg steht auf einem hohen Berg, Sie ist ein großartiges, architektonisches Bauwerk. Sie ist schön anzuschauen, Einfach zum Verzaubern.
letzter Beitrag von Elena Schamber, -
feedback jeder art Der große Bach
| erstellt von Anaximandala- 2 Follower
- 5 Kommentare
- 337 Aufrufe
An der Orgel virtuos, kreativ fast grenzenlos, seine Stücke: wunderbar. Hochgeschätzt von Mozart gar! Bach, "der Große" seinerzeit. Von der Konvention befreit komponierte er Musik, deren Stil man auch "unique" nennen kann. Die erste Wahl war sinfonisch gerne Carl Phillipp Emanuel Bach .. Klick, Moment, seid ihr schon wach? Nach dem Tode, spät, begann, dass Johann Sebastian anerkannt ward und geehrt für sein Werk von größtem Wert. "Großer Bach", das war sein Sohn, doch gereichte es als Lohn ihm, der er die Bachkantaten komponierte, drauf zu warten, weil er lieber Stücke schrieb, als dass er sein Werk v…
letzter Beitrag von Anaximandala, -
feedback jeder art Das Buch
| erstellt von Jackybee- 3 Follower
- 9 Kommentare
- 484 Aufrufe
Das Buch Wo führst du mich denn heute hin? In eine Welt voll Heiterkeit? Gespannt leih ich dir von Beginn mein Ohr in tiefster Achtsamkeit. Von Zwergen, Riesen ach so kühn, bis hin zu Drachen, ganz in Gold, die ihre Feuerballen sprühn - Geschichten wild und doch so hold. Ich les von Liebe, Herzensbruch, von enger Freundschaft im Verbund, Gefühlen heiß im Widerspruch und Mörderwut im Untergrund. Mit dir vergeht die Zeit im Flug! Die Reise nimmt mir weg die Last die ich auf meinen Schultern trug - ich fühl mich wohl, bei dir zu Gast. Hier drifte ich dann l…
letzter Beitrag von Claudi, -
feedback jeder art Requiem 1 2
| erstellt von Jackybee- 3 Follower
- 25 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
(Überarbeitete Version) Requiem Ein großer Meister lag im Sterben ein kurzes Leben voller Scherben. Er schrieb, im letzten Atemzug ein Werk, das tief er in sich trug. Die Geigenbögen ließ er schwingen und Chöre himmlisch hell erklingen schrieb gleich für Pauken und Trompeten die schönsten Töne zu Gebeten. Sehr langsam ließ er es beginnen, dann Streicher um den Rhythmus ringen - Akkorde, Phrasen, Harmonien Musik aus fremden Galaxien. Er schenkte, Schicksals Macht zuwider der Welt die schönsten Trauerlieder. Der Tod, von ihm in Klang gebannt nahm ihm die F…
letzter Beitrag von Jackybee, -
feedback jeder art Die positive Wirkung der Musik
| erstellt von Elena Schamber- 2 Follower
- 3 Kommentare
- 240 Aufrufe
Die Musik kann mehr als nur entspannen und unterhalten. Bei Schmerzen und Stress kann sie ihre positive Wirkung entfalten. Bei Depressionen und Ängsten bewirken die Klassiker positive Effekte. Klassische Musik steigert Konzentration, Kreativität und Tatkraft direkt. Nach dem Anhören der Musik werden die Glückshormone ausgeschüttet. Die Instrumentalmusik ist eindeutig zu bevorzugen, da der Rockgesang zerrüttet. Die klassische Musik beeinflusst das Immunsystem positiv. Sie besitzt besonders starke Heilkraft, wird angewandt kurativ. Sie hat Auswirkungen auf die Atemfrequenz, den Blutdruck und den Herzschlag, Ist Bals…
letzter Beitrag von Elena Schamber, -
feedback jeder art Das Schloss
| erstellt von Elena Schamber- 2 Follower
- 1 Kommentar
- 193 Aufrufe
Auf einem Hügel steht ein herrliches, bezauberndes Schloss. Die Küche und die Bedienstetenräume befanden sich im Erdgeschoss. Der Graf, der Schlossbesitzer war ein adliger Spross. Der Graf war Begleiter und Stellvertreter des Königs, also hier war er Boss. Ein hoher kaiserlicher Finanzbeamter war der Graf. Sein Verstand und sein Blick waren sehr scharf. Es ist so, dass der Graf fast alles machen darf. Er besaß die Herrschaftsgewalt und seine Untergebenen waren ihm brav Ergeben. Der Graf ging leidenschaftlich auf die Jagd und schoss Auf die wilden Vögel und Tiere und ritt gern dabei zu Ross. Das Schloss erschi…
letzter Beitrag von Elena Schamber, -
feedback jeder art Was braucht der Mensch ?
| erstellt von Rosa- 2 Follower
- 1 Kommentar
- 193 Aufrufe
Was braucht der Mensch ? Man hatte kein Rad, es fuhr auch kein Bus, sie gingen einfach zu Fuß. Es gab keinen Markt für jeden Bedarf, man hatte Vorrat. Auch floss kein Wasser, ob kalt oder warm, aus dem Hahn. Sie brauchten kein Konto, Bares war Trumpf, im Sparstrumpf. Ein neues Kleid, zu jeder Saison, hatte keine Person. Der ganze Haushalt, wurde mit Kraft, per Hand gemacht. Kein Fernsehgerät, kein Weltgeschehen, in Ruhe zu Bette gehen. Es gab keine Disco ab Mitternacht, sie waren zuhause um acht. …
letzter Beitrag von Teddybär, -
feedback jeder art Die letzten Worte des Charles Bossut (inklusive Hörfassung)
| erstellt von Georg C. Peter- 2 Follower
- 4 Kommentare
- 247 Aufrufe
Die letzten Worte des Charles Bossut Betreten verharrten Vertraute und Erben. Die Nacht brach herein und ein Mann lag im Sterben. Benetzt war die Haut auf dem Kopfe, dem kahlen, ermattet lag stöhnend der Meister der Zahlen. Verschlossen die Lippe, ermüdet die Lunge, verblichen die Augen und reglos die Zunge. „So sag' uns doch bitte, Verehrter, Geschätzter: Wie lautet Dein sehnlichster Wille, Dein letzter?“ Doch hüllte – der Abend begann sich zu neigen - der große Bossut sich in finsteres Schweigen. Da trat zu der kühlen und nächtlichen Stunde Kollege Maupertuis ganz sacht in die Runde.…
letzter Beitrag von Georg C. Peter, -
feedback jeder art Ein Versuch einer Hommage
| erstellt von Jan Fischer- 2 Follower
- 1 Kommentar
- 223 Aufrufe
Eine Dreierkombo von virtuosen Künstlern, als Mammal Hands tituliert wahre Artisten, lösen in mir harmonische, fantastisch naturverbundene Bilder aus Ist es moderner Jazz? Sie gehören in keine Schublade sind einzigartig in ihrem warmen, sanften Klang Das Album Shadow Work hat es mir besonders angetan Die Töne, die Melodien streifen meine Seele durch meine Ohren wie ein sanfter Kuss, eine Liebkosung, ein kaum wahrnehmbares Streicheln Jordan Smart scheint mit seinem Saxophon verbunden, wie eine Einheit erzeugt in die Luft sich emporschwingende zärtliche Tonfolgen baut Energie auf, kraftvoll, aber nicht lautstark mit g…
letzter Beitrag von Jan Fischer, -
feedback jeder art Helvetia
| erstellt von Vetula- 2 Follower
- 1 Kommentar
- 227 Aufrufe
Helvetia lädt zum Feste für ihre Gäste nur das Beste Speis, Trank und eieiei zisch-bum und Glitzerei schon nach einer Nacht hat sich‘s wieder ausgekracht nicht alle haben solches Glück Raketen zerstören Stück um Stück ihr Hab und Gut, ihr Heimatland ganze Städte abgebrannt ein Hoch, auf dich, Helvetia Du meine sichere Patria
letzter Beitrag von Vetula, -
feedback jeder art Vincenth
| erstellt von Pandit- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 158 Aufrufe
Hüte dich zu hüten dein Geheimnis. Deiner Raunenschläge Wums. Deines Schicksals Prophezeinis, Eigenzeinis, Wüstenzeinis Hehe aus dem Wege trotz des Glaubenthums Ja, des Bumsbums Bumsbums des Künstler Rhums Des Zigeunerthums, des Inderthums. Des Größtenthums! Der die Pop - Kultur besiegt hat!
letzter Beitrag von Pandit, -
feedback jeder art Lilienthal
| erstellt von Pandit- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 216 Aufrufe
Ein Gefangener der Lüfte, Der als Vogel zwar, Niemals in die Lüfte dürfte Niemals in den Lüften war! Will aus ewig dumpfen Deutschland, Pferdefrei und gut. Winden die Gott selbst gesandt Fliegen voller Vogel Mut, Ja, Vogel Mut! Ja, Vogel gut! Als er losflog!
letzter Beitrag von Pandit, -
feedback jeder art Gazette
| erstellt von Pandit- 2 Follower
- 2 Kommentare
- 184 Aufrufe
Wahrheiten, die noch kein Lächeln verleugnet hat Vergüldet hat; vorm Imperatore. Grüne herbe, ungeduldig, Verschwiegenheiten, frisch vom Tipp - Apparatt, für approvazione* stanzt man um mich herum, herkam in jeder Garderobe, bis dass die ganze Welt laut tobe Tam tararam, ja immer lauter um den Globe um den L`Osservatore. *approvazione: ital. Applaus. Besseres kann man über Italien ( auf Deutsch ) nicht schreiben!
letzter Beitrag von Pandit, -
feedback jeder art Kriegspause in einer Hafenkneipe
| erstellt von Joshua Coan- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 221 Aufrufe
Es war Sein Kampf. Beim Preisboxen in einer Hafenkneipe in El Alamein. Wo Montgomerys Männer und Rommels Schergen, den Krieg in der Wüste ließen. Dort bei schummrigen Licht, trockenem Brot und na menge Schnaps, wollte der Naziboxer die Schlacht entscheiden. Doch für die Briten kämpfte ein Dockarbeiter aus Sansibar. Und dieser Negerboxer, ein Riese von einem Mann, schlug dem Arier die Fresse ein. Kein Wort, nur eine Faust, und dann viel Gelächter. Scheine wirbelten durch die verrauchte Luft, Schnapsgläser flogen auch. Hässliche erregt lachende Gesichter. Auf Schultern mit blutiger Nase hinausgetragen, ballten die Anderen die Fäuste und dr…
letzter Beitrag von Joshua Coan, -
feedback jeder art Der Fall Trojas
| erstellt von fullspectrum- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 185 Aufrufe
Wie bist du gefallen oh Troja du Licht des Ostens, Deine Schreie klagten bis in den Morgen, Der Streich der Götter mit einem Pferd besiegelt, Du hast deine Tore geöffnet die Griechen beflügelt, Dein König hilflos gegen den lauf der Zeit, Das alles für eine Frau Zeuge des ganzen Leids, Mit Schwertern und Bögen dein Gericht, Welcher Gott kann dir Helfen das Ende in Sicht, Troja und seine Bewohner der Asche übergeben, Achilles als Vollstrecker den Götters segen, Odysseus irrte umher die Heimat fern, Deine Tage gezählt die Stadt des Osten sie ist nicht mehr.
letzter Beitrag von Geist_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _, -
feedback jeder art Babylon du große Stadt
| erstellt von fullspectrum- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 170 Aufrufe
Babylon du große Stadt der Antike, Die gelehrten erzählen immernoch von deinen Siegen, Wie schön und prachtvoll waren deine Gärten, Die Händler auf den Straßen brachten neues Leben, Welcher Zauberer welcher Priester könnte dich erwecken, Ishtar und Marduk des götters segen, Alexander der Große sah deine Tore, Dein Turm zu Babel ragte bis zur Gottespforte, Dein Ende kam die Menschen verstreut in alle Richtung, Du ebnest den Weg zu deiner eigenen Vernichtung, Jede Stadt versucht dir gleich, Doch du Babylon in ewigkeit unerreicht.
letzter Beitrag von fullspectrum, -
nur kommentar Henry Morgan
| erstellt von Pandit- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 165 Aufrufe
Was geschieht? Man fällt ins Meer! Und man glaubt den Tiefen! Dass, der Stolz wächst gar nicht mehr her Eine neue Glut treibt dich empor zu Meer Nun mit alten Briefen, mit Kartenbriefen! Mit den Piratenbriefen! Er und die Welt!
letzter Beitrag von Pandit, -
feedback jeder art Übertritt
| erstellt von Frank Gehlert- 2 Follower
- 1 Kommentar
- 220 Aufrufe
Übertritt Hunger frisst sich durch den Magen Galle schäumt in Leere auf Sonne brennt sich schon seit Tagen Durch den stählern Büchsenlauf Knochen, die vom Kampf geschunden Tragen schlaffe Haut hinfort Manitu wird gleich gefunden Ewig wärt sein grüner Hort Flimmernd nahen satte Wiesen Bisonlaut am Horizont Seine Brüder zu ihm stießen Hier recht jung schießt er gekonnt Hunger tauscht sich ein in Wärme Gründe tun sich auf zur Jagd gleitend ziehen Vogelschwärme Fremdes Licht den Himmel tagt
letzter Beitrag von Denios, -
feedback jeder art 1812
| erstellt von Anaximandala- 3 Follower
- 6 Kommentare
- 322 Aufrufe
Die größte Streitmacht, die der Kontinent Europa je gesehen, es marschiert die Grande Armee, die niemals ja verliert erreicht die Tore Moskaus - doch bald brennt die Hauptstadt Russlands, darum abgetrennt von Nahrungsmitteln ist es dann passiert - auf ihrem Rückzug grausam dezimiert von einem Feind, der keine Gnade kennt. Die Grande Armee, die Ungeschlag'ne, sieht sich aufgerieben, ihrem Untergang erschreckend nah, es donnert und es kracht das Feuer der Kanonen und so zieht Napoleon, im Rücken Glockenklang, zurück, am Horizont die Völkerschlacht.
letzter Beitrag von Anaximandala, -
- 2 Follower
- 2 Kommentare
- 253 Aufrufe
Vom Schlachtfeld reiten sieggekrönt, von Famas Liedern hell umtönt, Macbeth und Banquo auf die Heide. Zum Abendessen möchten beide in heimatlichen Mauern weilen, weshalb sie im Galopp sich eilen. Ihr Siegeslauf wird aufgehalten von drei gebuckelten Gestalten, die wirren Haare schwarz wie Ruß: "Dem Than von Cawdor unsern Gruß! Die Götter geben dir zum Lohne, Macbeth, der Schotten Königskrone. Doch Banquo, dich erkoren sie zum Vater einer Dynastie." Macbeth wird beim Nach-Haus-Gelangen von seiner Gattin hold empfangen. Im Herzen seiner Lady wohnen schon insgeheim…
letzter Beitrag von Anaximandala, -
- 2 Follower
- 2 Kommentare
- 206 Aufrufe
Im Moor, wo dichter Nebel wallt, versumpft ein Greis, der Unsinn lallt: "Das Leben ist ein Narrenspiel, der Weg alleine ist das Ziel!" So predigt er den Sumpfohreulen, die mit ihm um die Wette heulen. Wir blenden einmal kurz zurück zu Tagen voller Glanz und Glück: Da sitzt er stolz auf seinem Thron als Vater, zwar von keinem Sohn, doch zweier Töchter, ganz entzückend, durch Anmut und Talent berückend, die Goneril und Regan heißen, sich sehr um seine Liebe reißen. Da wäre noch Cordelia. Sie lispelt unschuldsvoll: "Papa, ich hab dich lieb, so wie ich soll." Der A…
letzter Beitrag von Stavanger, -
feedback jeder art Don Giovanni
| erstellt von Rosa- 3 Follower
- 3 Kommentare
- 291 Aufrufe
In der Oper gestern Abend, wurde Mozart zelebriert. Don Giovanni sang erlabend, Donna Anna fasziniert. Wolfgang Amadeus' Oper war für Jedermann Genuss. Publikum aus ganz Europa, Ovationen dann zum Schluss.
letzter Beitrag von Rosa, -
- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 206 Aufrufe
Verschämt erblickt der blasse Mond den Zwist, der in Verona wohnt: Zwei Häuser sind in altem Streit einander bis aufs Blut entzweit. Man weiß nicht, wegen welches Schuhs die Capulets und Montagues sich täglich massenhaft vermöbeln, nie müde, laut herumzupöbeln. Am Rande dieser Handgemenge, bedrückt von seines Herzens Enge, steht Romeo, zutiefst verdrossen, dem Stamme Montagues entsprossen. Benvolio will den Freund erheitern und dessen Horizont erweitern: "Begleite mich zu Capulets! Dort gehst du Amor leicht ins Netz. Die Bälle dort sind legendär und dieses nich…
letzter Beitrag von Cornelius, -
feedback jeder art Europa
| erstellt von Elena Schamber- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 220 Aufrufe
In Westeuropa findet man hervorragende Architektur Und wunderschöne, abwechslungsreiche Natur. Hier gibt es viele weltberühmte, bezaubernde Städte, Was man für die Besichtigung dieser nicht alles täte. Amsterdam, Paris und Berlin sind erstrebenswerte Reiseziele. In ihnen zu sein träumen viele. Man kann flanieren in den englischen Landschaftsparks und in den Schlossgärten, Besuchen zahlreiche Theater, Comedys, Shows, Musicals, Cabarets und Konzerte. Auch für das leibliche Wohl ist hier mit Restaurants und Gaststätten gesorgt. Europa ist ein zum Leben und Reisen ausgezeichneter Ort. Man möchte in diesem und jen…
letzter Beitrag von Elena Schamber,