Flora & Fauna
Hier darf alles rund um Mutter Natur veröffentlicht werden
2.241 Themen in dieser Kategorie
-
feedback jeder art Der Morgen naht
| erstellt von Carolus- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 374 Aufrufe
Der Morgen naht mit leisem Schritte, weckt mich mit sanfter Hand, Traumgespenster er verbannt aus meines Schlummers Mitte. Weit stoße ich das Fenster auf, saug ein den würzig frischen Duft. Der Geist strebt hoch in blaue Luft, will Welt aus Vogelperspektiven schauen. Doch bleibt der Blick an dürren Kronen von Tannen, Fichten, lichten Buchen hängen Vergeblich der Versuch, die Bilder des Zerfalls aus dem Gemüt zu drängen. Verärgert sehe ich mich um, muss staunen: Der Hang im Sonnengelb des Ginsters strahlt - zur gleichen Zeit, wenn Bäume sterben. Oh! Diese, unsre Welt enthält Kontraste, die Leben förde…
letzter Beitrag von Carolus, -
feedback jeder art Der Morgen nass wie mein Gesicht
| erstellt von Kurt Knecht- 1 Follower
- 3 Kommentare
- 635 Aufrufe
Der Morgen nass wie mein Gesicht, es regnet stark und endet nicht; in diesem ach so feuchten Nass, macht Gassi gehen keinen Spaß. Es lockt nicht mal das große Feld, mit neu entstandener Seenwelt; auch unter Bäumen ist kein Stehen, kein trockenes Plätzchen ist zu sehen. Auf allen Wegen Rutschpartie, nur eine tobt so wild wie nie; durchspringt die Pfützen mit Bravur, von Ängstlichkeit gar keine Spur. Bei Sturm und Wetter will sie raus, der Regen macht ihr gar nichts aus; wenn sie nur wild rumspringen kann, dann fängt ihr Tag mit Freude an. Drum will ich sie dabei nich…
letzter Beitrag von Ostseemoewe, -
feedback jeder art Der Morgen so friedlich
| erstellt von Kurt Knecht- 1 Follower
- 3 Kommentare
- 265 Aufrufe
Der Morgen so friedlich, ich bin ganz bei mir; schnapp mir die Leine, bin fast aus der Tür. Da ist er schon bei mir, ich komme doch mit; will er wohl sagen und hält meinen Schritt. Nun sind wir am Felde, das vom Froste der Nacht; im strahlenden Glanze, der Sonne erwacht. Ein glitzern und funkeln, ist da, wo das Licht; sich im Reife des Feldes, millionenfach bricht. Ein Anblick, in Gänze, nur dazu bestimmt; dass er einem die Luft, den Atem schier nimmt. Doch es ist ihm schnuppe, er springt hin und her; freudig und ausgelassen, …
letzter Beitrag von Angie, -
feedback jeder art Der Nacktmull
| erstellt von Rita Lin- 3 Follower
- 12 Kommentare
- 1,7T Aufrufe
Ein Mull ziehte sein Fellchen aus und bud im blauen Meer. Erst schwimmte er ganz weit hinaus und dann noch hin und her. Der Kleine steigte wieder raus, erschrickte, und zwar sehr! Er siehte dort am Strand - o Graus! sein Fellchen nimmermehr. "Was nun?" So sprichte er mit sich (sonst war ja niemand dort). "Hier liegte doch mein Fellchen , nicht? Genau an jenem Ort!" Nun, die Geschichte schließte hie wie folgt, so war es leider: Er findete sein Fellchen nie. Sein Leben gehte weiter. Der Nacktmull war kein Augenschmaus Ihn überkommte Gram. Doch musst' er nich…
letzter Beitrag von Moni, -
feedback jeder art Der Nadelwald
| erstellt von Teddybär- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 256 Aufrufe
Der Nadelwald Die Stämme stehen dicht an dicht Es drängen sich hier Tann und Ficht Ein Baldachin hoch aufgespannt Umschließt den Wald bis hin zum Rand Das Licht kämpft sich zum Boden vor Verzaubert Moos und Blumenflor. © Herbert Kaiser
letzter Beitrag von Teddybär, -
feedback jeder art Der Naturmaler
| erstellt von Amadea- 2 Follower
- 11 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Er malt für uns stets ohne Geld, ein Stück vom Paradiese und spiegelt uns die heile Welt mit Bergen,Tal und Wiese. Ich schaue oft dem Maler zu, frag mich, was malt er heute? - ein Lama? Schwein? 'nen alten Schuh? den Kopf bekannter Leute? Es wirkt abstrakt - ein ruhiges Meer? - ach schau, das wird ein Schimmel, die Wasserfarben strahlen sehr, die Sonne lacht vom Himmel. Dann ändert sich sein Pinselstrich, ich spür die Energien, und sichtlich dunkler wird das Licht, der Rotton will verglühen. Zum Wolf mutiert der Schimmel bald, ihm wachsen plötzlich Ohren. …
letzter Beitrag von Amadea, -
feedback jeder art Der neue Tag
| erstellt von Monolith- 2 Follower
- 4 Kommentare
- 276 Aufrufe
Der neue Tag Als das Dunkel der Nacht in der Helle verblasste und der Morgen sich vor dem Tag verneigte das Gezwitscher der Vögel die Ruhe aufweckten der frischende Tau das Grün nährte, begann ich bei dem Anblick meine Seele zu streicheln. © Monolith
letzter Beitrag von Monolith, -
feedback jeder art Der Panther 2.0
| erstellt von Dionysos von Enno- 3 Follower
- 3 Kommentare
- 516 Aufrufe
Ein Traum so fern erhebt sich aus dem Schatten, bricht das Joch. Ein Hauch von Freiheit, endlich nah und doch. Gefangen in des Schicksals schwerem Kern. Die Käfigtür, sie öffnet sich so leis', Der Panther schreitet aus ins Fremde, reist zuerst entzückt und taumelnd, wie ein Kind, das zählt die Sterne, die ihm scheinen wie Geleit. Er schleicht und spürt der Erde unbekanntes Leben, die Flüsse, Berge, Wälder, Gräser, Seen. Doch fremd die Dinge, die sich in die Augen heben; die Schöpfung in ihn bricht in Bildern, unbesehen. Verstört von jenem, was er auf dem Spiegel eines Sees erblickt: Der …
letzter Beitrag von Joshua Coan, -
feedback jeder art Der Pilz
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 515 Aufrufe
Der Pilz - Kostbarer Genuss des Waldes Er steht meist im Wald, dort geht es ihm gut, sein Stiel gibt ihm Halt und Schatten sein Hut. Man kann ihn dort suchen und natürlich auch finden, ganz ohne zu Fluchen, in der Natur schön sinnend. Man kann ihn auch essen, ja sogar genießen, achtet man unterdessen bei ihm, als diesen,… …die Merkmale seiner Art und Beschaffenheit, wenn man das Wissen hat, und dafür auch die Zeit,- dann schmeckt er dir immer, denn du denkst daran, woher er ist, das alles fließt mit ein, wenn du es willst, und missen solls…
letzter Beitrag von Ralf T., -
Der Pinguin und die Liebe
| erstellt von Jaybird- 0 Kommentare
- 1,4T Aufrufe
Ich bin mir nicht sicher, wo ich dieses Gedicht verorten sollte; im Grunde geht es ja nur bedingt um das Tier. Der Anfang holpert ein bisschen und das Ende ist auch ein bisschen schief, aber ihr könnt ja mal sagen, was ihr davon haltet; Für Ihn Weit, weit im Süden liegt eiskalt Die weiße Wüste, ein weißes Land Schon immer liegt sie ewig alt Es ziert die Weite ein weißer Rand Im blauen Himmel, Erdenreich Liegt dort wo Wasser dem Eise weicht Wo Welt erscheint so kalt und bleich, Da lebt ein Kaiser, den Tieren ein Scheich Im kalten Nass voll Eleganz, Unfehlbar, der Tollpatsch, läuft er dann Auf Eis so süß und watschelnd tanzt; Zieht eu…
letzter Beitrag von Jaybird, -
Der rechte Geist
| erstellt von Munkelpietz- 1 Kommentar
- 1,3T Aufrufe
Der Hölle entflohen, da lauert der Tod, im schäumenden Meer das Ertrinken. Zu klein, viel zu träge das hölzerne Boot, wo erste Menschen versinken. Die Helfer verbannt, zu handeln wiegt schwer, längst feiert man rechte Gestalten. Man denkt national, die Herzen sind leer, es gilt Sie auf Abstand zu halten. Die Grenzen sind dicht, der Preis dieser Zeit, die Gleichgültigkeit kommt uns teuer. Um Europa, den Frieden da ist es nicht weit, man riecht schon die lodernden Feuer. Was sind wir für Menschen, was treibt uns noch an? Man mag in manch Augen nicht schauen. Man fragt sich, wer solch einen Irrsinn ersann, mich erfasst ein eisiges Graue…
letzter Beitrag von Yue, -
Der Rosenstrauch
| erstellt von Zagorry- 2 Kommentare
- 942 Aufrufe
Er blühte mir in weißer Pracht Im Lenz und Sommer wieder. Die rote Frucht, die er gebracht, War mir als Blüte lieber.
letzter Beitrag von Homo_Ingenuus, -
feedback jeder art der Rosenteich
| erstellt von horstgrosse2- 2 Follower
- 5 Kommentare
- 411 Aufrufe
Der Rosenteich Ein Fröschlein quakte einst in einem Teiche, so lebensfroh, in seinem Wasserreiche. Es kletterte auf die schönste Seerose, und zeigte sich dann stolz, in Sängerpose. Und laut, so übermütig der Gesang. Bis tief ins Land, erscholl des Frosches Klang. Dann sprang es wild in einem hohen Bogen ins kühle Nass und ließ das Wasser wogen. Sprang hier, sprang dort und quakt in einem fort. Der Rosenteich war ihm sein liebster Ort. Ein Storchenkind sah dieses wilde Treiben und wollte sich das Fröschlein einverleiben. Es stelzte her und stochert wüst im Teiche. So ungesc…
letzter Beitrag von gummibaum, -
feedback jeder art Der Ruf der Natur
| erstellt von Anonyma- 0 Kommentare
- 221 Aufrufe
Der Ruf der Natur Der Herbst ist doch die schönste von allen Jahreszeiten, erfreut das Herz mit Farben, so leuchtend bunt und prächtig; er füllt die leeren Speicher, stimmt heiter und bedächtig zugleich, es ist sein Wesen, Verbindung herzuleiten. Der Sommer ist vergangen, der Winter lässt sich ahnen im frühen Dunkelwerden, beim Regen in der Nacht; bei Sonnenschein und Feiern wird an den Schnee gedacht, um Vorrat anzulegen - die Stoppelfelder mahnen. Am Himmel ziehen Vögel in Formation gen Süden, geleitet von Instinkten, viel älter doch als wir, die bleiben, sammeln, horten, bis wir davon ermüden. Was zieht mi…
letzter Beitrag von Anonyma, -
Der Sämann im Winter
| erstellt von rupert.lenz- 5 Kommentare
- 1,1T Aufrufe
Der Sämann im Winter Wenn die Wintertage, die dir zeigen Wie kalt es wird und werden kann In der Seele wie im Freien Ihren Nebel bringen Halte aus. Deine Betrübnis weicht dem Lebensreigen Sieh nur, wie der Kälte Bann Wird er der Welt auch Frost verleihen Schwindet, wenn die Stare singen Überm Haus. Das frohe Licht der Sonne wird sich melden Um zu Wärmen, wie des Freundes Wort Das du so lang erwartet hattest Dass du dachtest: Nein ! Es Bleibt dir aus. Der Sämann teilt das Schicksal seiner Helden Er weilt einsam an verlassenem Ort Oh Hoffnungsstern, wie Du ermattest ! Wie viel Zeit braucht Gutes Unterm Reif des Taus ? Von d…
letzter Beitrag von Schreibfee, -
Der Saphir
| erstellt von Blaue Raupe- 7 Kommentare
- 2,3T Aufrufe
Verdammt zu einem kleinen Reiche, Im kahl geschorenen düsteren Wald Lag zitternd an einer Eiche, Der Saphir, stumm. Blau. Und kalt. Düstere Wogen.Fluten.Wellen, Vermolzen innig mit der Natur, Tiefes Schreien, dumpfes Bellen; Ein Seufzer dem See entfuhr. /i
letzter Beitrag von Blaue Raupe, -
feedback jeder art Der Schneeflocke Leid
| erstellt von Sternwanderer- 2 Follower
- 5 Kommentare
- 564 Aufrufe
Der Schneeflocke Leid Schnee entfremdet sich mir * * * mehr und mehr * * * schneesicher ist meine Region schon lange nicht mehr die Schneeflocken tummeln sich nur noch im Wolkenmeer dort wogt ihr Kleid hoch mehr und mehr kann nicht hüllen ein die Lande weit das Klima ist der Flocke Leid statt dessen ziert graues Grün die Landschaft weit und breit bald, ganz bald ist Schnee nur noch eine Mär doch die hat dann 'nen besondren Flair. © Sternwanderer Zusatz: Ich wohne in einem stark frequentierten Wintersportgebiet in NRW, das in der Saison…
letzter Beitrag von Sternwanderer, -
Der schöne Mai
| erstellt von Prinzessin- 0 Kommentare
- 884 Aufrufe
glow=redIch freu mich auf den Monat Mai; er ruft die Liebenden herbei. Sie küssen sich bei Kerzenschein und schlafen beieinander ein. Wenn mittags all die Vögel schweigen, dann blühen Knospen auf den Zweigen, und singt ein Fröschlein in der Nacht, hab ich gerad an dich gedacht./glow
letzter Beitrag von Prinzessin, -
feedback jeder art Der See
| erstellt von Darkjuls- 2 Follower
- 6 Kommentare
- 1,5T Aufrufe
Kristallklar liegt er vor mir wie gern würde ich ihn spüren mich in seine Hand begeben Schritt für Schritt abkühlen seine Oberfläche teilen nur nichts übereilen alles zeitversetzt erleben Hals abwärts ihm begegnen den Grund bereits verloren mich mit dem Wasser segnen und sei´s mir auch verboten den letzten Atem nehmen um die Tiefe auszuloten Würde im Schwalle schweben neue Prioritäten setzen in meinem Lebenslauf ginge bis an die Grenzen um mich hinwegzusetzen und tauchte wieder auf Bild by Pixabay
letzter Beitrag von Darkjuls, -
feedback jeder art Der See
| erstellt von ElR- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 241 Aufrufe
Der Nebel ziert das kühle Nass bis zu den ersten Sonnenstrahlen Geküsst der Tau im feuchten Gras und glitzert in des Schilfes Hain Welch wundervolle Zeit des Tages welch wunderschön Philosophie welch Glück man hat doch hier zu sein in so verträumter Harmonie Des frühen Morgens Schein begrüßend Ein Vöglein singt, kein Winde weht Keine Welle stiehlt des Spiegels Glanz Noch liegt in sanfter Ruh der See
letzter Beitrag von Joshua Coan, -
Der See Unendlich tief und alles vereinend liegt der See so dunkel und herbstlich Bildet den mattsilber schimmernden Spiegel und sein allumfassend Anlitz berührt mich Das Yang, der Kontrast von dem Spiegel bildet die Wahrhaftigkeit Firnament leuchtend in grau-blauen Schimmern in denen man tausend Formen erkennt In der ewigen Kälte des Wassers schwimmen Enten auf Tälern und Höh'n Sie verwirren die flüssige Spieglung welche zerbrechlich doch ewig so schön Und dazwischen die grau-grünen Bäume Sie wehen im ewigen Wind besiedelt von wandelnden Formen welche entstehen und vergehen geschwind Hallo... dies ist ein Gedicht welches …
letzter Beitrag von Oldt90, -
Der See, er schwieg
| erstellt von Angelika- 6 Kommentare
- 1,7T Aufrufe
Der kleine See lag still, als ob er schliefe, kein Vogellaut, der sich aus Lüften schwang. Vom fernen Dorf ein leiser Glockenklang, es war, als ob mich eine Stimme riefe. Am Ufer stand ich, blickte in die Tiefe des Sees, wohl mehr als nur minutenlang. Hoch über mir bog sich ein Felsenhang, so hoch, als ob die Wolke drüberliefe. Ich fragte mich, was ist des Lebens Sinn, woher wir kommen und wohin wir gehen und was aus dieser Welt wird fürderhin. Der See, er schwieg. Von irgendwo ein Wind, fuhr durch die Bäume, ließ das Laubwerk wehen. Ich fühlte es, er war mir wohlgesinnt.
letzter Beitrag von Berthold, -
feedback jeder art Der Seelenbaum
| erstellt von Darkjuls- 1 Follower
- 7 Kommentare
- 708 Aufrufe
Der Seelenbaum In meiner Seele wuchs heran ein Lebensbaum samt zarter Triebe im jungen Grün, welches entsprang keimte zuteil geword´ne Liebe Mein kleiner Baum trotzte der Welt litt aber unter trock´ner Kälte es wuchs die Angst, dass man ihn fällt weil er nicht zu den Stärksten zählte Dann kamen Dürren übers Land begann der Kampf ums Überleben das Feuer wurd zum Flächenbrand die Heilung kam in Form von Tränen Dem Gärtner, der ihn sanft umhegte geduldig ihn mit Liebe tränkte den Wurzelballen nicht freilegte und zum Gedeihen Zeit ihm schenkte So wuchs in me…
letzter Beitrag von Carlos, -
feedback jeder art Der Seiltänzer
| erstellt von Jackybee- 2 Follower
- 10 Kommentare
- 640 Aufrufe
Der Seiltänzer Ein Vogel sitzt auf einem Ast, der schwingt, vom regen Wind gepeitscht, als wollte er dem Federvieh mit aller Wucht das Kleid ausziehn. Ein Seiltanz schönster Art erfolgt, in dem der Flügelmatador der Peitsche ausweicht, links und rechts, und eitel auf dem Seil stolziert. Und als dem Wind die Luft ausgeht, die Wippe rasch zum Ruhen kommt, da schaut der kleine Vogel auf und fliegt erquickt zum nächsten Spiel.
letzter Beitrag von Jackybee, -
feedback jeder art Der Sommer
| erstellt von Teddybär- 4 Follower
- 9 Kommentare
- 378 Aufrufe
Der Sommer Der Sommer peitscht die Wärme in die Höhe Gibt sich heldenhaft im Überschwang Kühlend wirkt hier keine Böe Die Hitzewelle dauert schon zu lang. Wiesen und Äcker lechzen stumm nach Regen Eine Missernte ist prophezeit Unwetter mit Hagel mussten wir erleben Die Schäden spürt man landesweit. Die braunen Leiber dort am Baggersee Wirken gespenstisch wie verbrannte Schatten Ich bleib im Schutz der kühlen Baumallee Und werde auf den Eismann warten. © Herbert Kaiser
letzter Beitrag von Sidgrani, -
feedback jeder art Der Sommer gähnt
| erstellt von Sidgrani- 1 Follower
- 7 Kommentare
- 622 Aufrufe
Der Sommer gähnt und schlüpft aus seinen Schuhen, im Blätterwald rauscht ein „Adieu“ in Moll. Es kommt die Zeit, sich gründlich auszuruhen. Der Herbst zieht ein und prunkt mit seinen Gaben, die großen Taschen sind mit Farben voll und jedes Blatt soll etwas davon haben. Ein Hauch von Wehmut hängt in allen Zweigen, in hohen Bäumen raunt es ahnungsvoll, der Herbst lässt grüßen und die Nebel steigen. Die Blätter, die im Schwarm zu Boden sinken, bedecken wie ein Teppich jeden Zoll. Wenn früh am Morgen Eiskristalle blinken und aus den Wolken Reiserufe schallen, dann geht der Herbst ganz…
letzter Beitrag von Sidgrani, -
feedback jeder art Der Sommer geht
| erstellt von Teddybär- 3 Follower
- 10 Kommentare
- 379 Aufrufe
Der Sommer geht Der Sommer mag sich noch unerbittlich zeigen Die Hitze klebt an Häuserwänden Doch wenn wir erst September schreiben Hält das Zepter schon der Herbst in Händen. Sein Schatten legt sich auf die Sonnenuhren Und erste Winde wehen durch das Tal Langsam verlieren sich des Sommers Spuren Das Grün verfärbt sich überall. Der Klang der Ausgelassenheit verstummt Immer kürzer werden nun die Tage Dort, wo es im Sommer summt und brummt Hört man des Herbstes sanfte Klage. © Herbert Kaiser
letzter Beitrag von Teddybär, -
Der Sommer ist da
| erstellt von Alter Wein- 2 Kommentare
- 829 Aufrufe
Der Sommer ist da Der Sommer ist Land gezogen mit Blütenfülle und mit Pracht der letzte Frost hat sich verzogen - lange Tage, kurz die Nacht. Kirschen hängen prall und rot an den alten Bäumen - für die Stare Abendbrot wenn die Pflücker säumen. Blumenwiesen weit und breit durch die Bächlein fließen - für Bienen eine gute Zeit mit Nektar zum Genießen. Rehe, Hasen springen fröhlich übers Land - Vorsicht mit dem Auto, die Folgen sind bekannt. Wir Menschen brauchen die Natur die Natur den Menschen nicht - SIE braucht Schutz für Wald und Flur weil sonst IHRE Hülle bricht. 23.06.19 © alterwein
letzter Beitrag von Alter Wein, -
feedback jeder art Der Sonnentau
| erstellt von alfredo- 1 Kommentar
- 264 Aufrufe
Ich lebe zusammen in meiner Stanze, mit einem seltsamen Gebilde. Es ist eine fleischfressende Pflanze, sie kam zu mir aus fremden Gefilde. Nun ist sie da und will immerzu fressen, was ich auch schaffe, es ist nie genug. Wer kann mein Unglück ermessen, seit ich hereinfiel auf ihren Trug. Ich habe beschlossen, mich von ihr zu trennen, doch sie hängt wie eine Klette an mir. Wohin soll ich denn mit ihr rennen? Ich bring mich noch um, doch steht das dafür? Da fiel mir ein, ich kenn doch das Moor, da bring ich die Gefräßige hin, doch sie säuselte mir listig ins Ohr, dass ich verfal…
-
feedback jeder art Der Spätherbst
| erstellt von Sonja Pistracher- 0 Kommentare
- 476 Aufrufe
Nebelschwaden zieh´n langsam und träge über verblasstes Grün, während müde schräge dem Sommer gediente Äste dem welkenden Gescheh´n zusehen als müde Gäste. Das Schauspiel der Natur, die sich zur Ruh begibt, während die Sonne sich hinter die Wolken schiebt, wohl kein leises Geh´n, das Spuren hinterlässt, weil Herbstwinde weh´n, ein rauschendes Fest.
letzter Beitrag von Sonja Pistracher, -
feedback jeder art Der Spatz
| erstellt von Stephan_sombra- 2 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Der Spatz sitzt auf seinem Baum, vertieft in einem Traum, er träumt von seinem Baum. Ein Buchfink sitzt bei ihm, und das sehr dicht. Doch der Spatz bemerkt ihn nicht. Gestört von seinem lauten Gesang, erwacht der Spatz und schaut ihn an. Er fragt ihn dann, warum bist du mir so nah? Der Buchfink schnell und leise, ich will mit dir um die Wette pfeifen. Das lässt sich der Spatz nicht zweimal sagen, beginnt mit dem Buchfink um die Wette zu pfeifen. Die Eule kann es nicht begreifen, warum sich die Vögel in ihrem Baum heute so streiten.
letzter Beitrag von Sonja Pistracher, -
Der Spatz (mit Bild)
| erstellt von Richard von Lenzano- 2 Kommentare
- 1,1T Aufrufe
Der Spatz Ein Spatz der saß im Apfelbaum er war noch jung und voller Flaum, der Flaum war noch so richtig feucht weil er schnell aus dem Ei entfleucht. Neben ihm herrscht reges Leben weil es Nachwuchs hat gegeben, ganz nahe man zusammendrängt der Platz im Nest ist sehr beschränkt. Ganz langsam stellt sich Hunger ein ss muss was in den Magen rein, doch woher bekomm’ ich Futter? Hallo Vater, hallo Mutter, habt ihr uns im Nest vergessen, das ihr beiden habt besessen? Wir jetzt großen Hunger haben wollen uns mit Nahrung laben. Vor Hunger fall’n die Äuglein zu im Nest herrscht eine große Ruh’, e…
letzter Beitrag von Richard von Lenzano, -
feedback jeder art Der Sperling
| erstellt von Alter Wein- 2 Follower
- 4 Kommentare
- 855 Aufrufe
Der Sperling oder Spatz genannt ist im Lande gut bekannt - er gehört nicht zu den Feinen, nicht zu den Schönen, die da meinen nur bunte Federn wären toll Ja, sein Clan ist riesengroß, sein Gesang nicht so famos - eine reiche Kinderschar schon immer seine Freude war Er sitzt an meinem Gartenteich die Äuglein klar, Gefieder weich - er taucht ganz in das Wasser ein, das Baden kann so herrlich sein Manch einer rümpft die Nase er hat ja keine Klasse, doch das gleiche Daseins-Recht wie Stare und der bunte Specht 27.05.20 © alterwein
letzter Beitrag von Alter Wein, -
feedback jeder art Der Spiegel des Weihers
| erstellt von Kurt Knecht- 4 Follower
- 6 Kommentare
- 705 Aufrufe
Der Spiegel des Weihers kräuselt sich leicht, der Odem des Tages zärtlich über ihn streicht; Schilf-Püschel sich neigend im ersten Licht, der Sonne, die brillierend im Wasser sich bricht. Der Zauber des Bildes durchdringt meine Welt, ein Augenblick nur, der den Atem anhält; dann plätschert und prustet es immer wieder, Familie Entlein putzt sein Gefieder. Und kleine Vögel versuchen zu fangen, verirrte Käfer, die in das Wasser gelangen; scheinen tollkühn in das Wasser zu fliegen, bevor sie dicht drüber, die Kurve noch kriegen. Und von den Fischlein, die ganz frechen, wollen gar das Wasser…
letzter Beitrag von Joshua Coan, -
Der Stein Ein kleiner Stein liegt auf dem Weg ein stolzer Fels im kalten Sand er fürchtet weder Sturm noch Schnee und bietet Halt, dem der ihn hält. So wartet er und lauscht dem Wind wenn dieser leise jammernd weht wer dumm ist meint er liegt nur da doch wenn man sucht wird man ihn finden. Der kleine Stein liegt auf dem Weg mein stolzer Fels im kalten Sand ich heb ihn auf und steck ihn ein und halt ihn stets an meiner Seite.
letzter Beitrag von Black Raziel, -
Der Stille Lied
| erstellt von Sternwanderer- 8 Kommentare
- 1,4T Aufrufe
Der Stille Lied Wenn die Sonne sich zur Ruhe legt und die Seele mit ihr schlafen geht. Die Nacht nun beide in die Arme nimmt und fürsorglich ins Traumland bringt dann höre ich die Stille ein Wiegenlied singen. © Sternwanderer
letzter Beitrag von Sternwanderer, -
feedback jeder art Der stolze Gockel
| erstellt von Teddybär- 2 Follower
- 7 Kommentare
- 253 Aufrufe
Der stolze Gockel Jeder kennt den Gockelhahn Der am Misthaufen stolziert Und in der Früh dann irgendwann Mit Gekrächze laut brilliert . Doch wenn die Stimme ihm versagt Seine Hühner keine Eier legen Dann ist der Hahn krank und betagt Der Bauer verschläft seinetwegen. Der alte Hahn 🐓 hat ausgedient Er ist das Futter nicht mehr wert Der Bauer aber, vor Wut blind Ein rasches Ende ihm beschert. © Herbert Kaiser
letzter Beitrag von Teddybär, -
feedback jeder art Der Störenfried
| erstellt von Sinneswandler- 1 Kommentar
- 246 Aufrufe
Hunderte Augen verfolgen mein Treiben, sind wachsam, es formt sich ein wandelndes Feld. Den Freiraum bewahrend, denn so soll es bleiben, entgeht ihnen niemals, wie man sich verhält. Sofort dringt voll Unmut ein Kreischen heraus, die Ruhe des Abends scheint feindlich gestört, mit tippelnden Schritten nimmt man jetzt reiß aus, ist ausnahmslos einig, schimpft lauthals empört. Der sichernde Abstand ist bald schon erreicht, ein weiß grauer Teppich wird wieder formiert, mit letztem Gezeter in dem Frust entweicht, entging man dem Störer der frech provoziert. Jetzt reiben sich Schnäbel durch sanftes Gefieder, geschü…
letzter Beitrag von Sinneswandler, -
Der Strand
| erstellt von Blaue Raupe- 0 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Kleine Pilze sich erstrecken, Jedes Sandkorn dicht an dicht Gedränge.Hitze. Jeder spricht, Angespannt die Köpfe recken. Bunt gespränkelt. Frisch vermengt, Verlassen. Einsam. Unerhört Ein jederman sich Freiheit schwört, Doch Lüsternheit sich zwischen drängt. Monoton die Wellen spielen; Sanfmutig die anderen streicheln Und Fluten, die mutig kämpfen. Leiber, die klatschend ins Wasser fielen; Wasser dem kalten Körper schmeichelt Fließend Tand, um Schritt zu dämpfen.
letzter Beitrag von Blaue Raupe, -
DER STRAND IST LEER
| erstellt von Perry- 0 Kommentare
- 716 Aufrufe
DER STRAND IST LEER ein boot liegt kieloben am ufer die farbe der spanten ist abgeblättert. wie ein gestrandeter wal hat es sich seinem schiksal ergeben. kormorane auf der felszunge warten, dass die seele in den himmel aufsteigt. für einen moment hält der wind inne und das morgenzirpen der grillen klingt wie harfenklang der ewigkeit. federspiel ferner flügel lenkt den blick ins blau. auf dem meer fischer, die ihren nächtlichen fang einholen. in den netzen gefallene sterne, deren glitzern über wasser verblasst.
letzter Beitrag von Perry, -
feedback jeder art Der Tag erwacht
| erstellt von Ostseemoewe- 1 Follower
- 10 Kommentare
- 913 Aufrufe
Der Tag erwacht Die Stund`, bedeckt mit einem Schleier den Traum aus dieser Frühlingsnacht, ich höre Töne einer Leier und trag auf Händen sie zum Weiher. Zum Mückentanz, der hier erwacht. Sie drehen munter ihre Runden, als würd` die Stunde nie vergehen, in der vergnügt sie sich gefunden, in der im Jetzt sie eingebunden. Ein Fest ist’s - ihnen zuzusehen. Die Harmonie am frühen Morgen, ein Segen für den flinken Tag. Der Augenblick noch ohne Sorgen, ich fühle mich hier ganz geborgen. Es ruft von fern der Glockenschlag. © Ilona Pagel
letzter Beitrag von Carlos, -
Lass mich in deine Augen sehen, Tiger, ich lese Wildheit und auch Schmerz. Du gingst durch Wälder und Savannen, doch niemals blickst du himmelwärts. Ich will in deinen Spuren lesen, Tiger, sie gehn im Kreis, sie gehn nicht weit. Du bist verhaftet deinem Leben, verurteilt zur Gefangenheit. Ich möcht dein weiches Fell berühren, Tiger, ich lass dich frei, du sollst nun gehn. Du musst durch die Savanne ziehen, nur frei kannst du für uns bestehn.
letzter Beitrag von Onkie IIV, -
feedback jeder art Der Tiger
| erstellt von Teddybär- 1 Follower
- 6 Kommentare
- 256 Aufrufe
Der Tiger Der Tiger in den Dschungel brüllt Vom dichten Bambuswald umhüllt: Ich bin hier König ganz allein Ihr werdet leichte Beute sein. Hierauf der Kakadu vom Baume spricht: Ach Tiger, überschätz dich nicht ! Du bist kein Vogel, kannst nicht fliegen Einen wie mich wirst du nie kriegen. © Herbert Kaiser Bild von Pixabay (bearbeitet)
letzter Beitrag von Teddybär, -
nur kommentar Der Tod in der Nacht
| erstellt von Carolus- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 206 Aufrufe
Der Tod in der Nacht Vier Kirschenblüten, entfaltet im Hochzeitskleid, bereit für Frühlingsleben und Frucht, hab ich vom Boden aufgelesen. Mit vielen anderen noch gestern an ihrem Zweig gehangen, hat in der Nacht mit kalter Hand der Frost ihr Herz umfangen und ihnen den Tod gebracht. Am Morgen die Sonne erscheint, wärmt alles, als sei es zuvor nie anders gewesen. Vier Blüten hab ich aus taufrischem Gras aufgelesen. Zusammenziehend kräuseln sich in meiner Hand die Blütenblätter. Ein Schmerzgefühl begleitet mich durch allerschönstes Frühlingswetter.
letzter Beitrag von Carolus, -
nur kommentar Der trauernde Schwan
| erstellt von Elisabetta Monte- 1 Follower
- 4 Kommentare
- 422 Aufrufe
Der trauernde Schwan Reglos verharrt er still auf dem See suchend sein Spiegelbild betrachtend hoffend, seine Gefährtin zu erblicken Nie wieder wird er Seite an Seite freudig mit ihr über das Wasser gleiten einer des anderen Zuneigung gewiss Ein verirrter Schuss beendete die Zweisamkeit einsam hält er Stunde um Stunde Ausschau nach seiner verlorenen Liebe Der trauernde Schwan © Elisabetta Monte 01/2010
letzter Beitrag von Elisabetta Monte, -
Der traurige Schwan
| erstellt von Alter Wein- 3 Kommentare
- 1,1T Aufrufe
Der traurige Schwan Geh frühmorgens aus dem Haus, denn die Hunde müssen raus - laufe durch die Raureif-Wiesen, wo die Frühlingsboten sprießen. Bin jetzt an dem kleinen See, eingebettet in Gras und Klee steht allein ein schwarzer Schwan majestätisch - schaut mich an. Sein Blick ist traurig, weil allein, muss jetzt ohne Partnerin sein vom Morgen- bis zu Abendrot waren sich treu, bis zum Tod. 11.03.2019 © alterwein
letzter Beitrag von Wilde Rose, -
feedback jeder art Der Tropfensinn
| erstellt von herr-kules- 3 Kommentare
- 296 Aufrufe
letzter Beitrag von Carlos, -
feedback jeder art Der Vogel
| erstellt von ThePhenomenalOne- 1 Follower
- 3 Kommentare
- 543 Aufrufe
Der Vogel, ein Tier mit Flügeln, er fliegt über die höchsten hügeln, und tiefsten Tälern. Weiter oben an allen Himmeln, er sich gleiten lässt in den Himmelswinden, am Himmelszelt ist er zu finden. Wenn er will dann stürzt er hinab, elegant und leise, auf seine ganz besondere Art und Weise. Er zieht an die Geschwindigkeit, in jeder Sekunde, hoffentlich bremst er rechtzeitig ab und holt sich keine tiefe Wunde. Kurz vor dem Boden dreht er um 45°, so er nun den geraden Flug bekommen hat. Sobald er ist im waagerechten Flug, er majestätisch seine Federn im Sonnenlicht badet, hoffentlich hat ihn bis heute noch niemanden geschadet. Ein Vogel ist f…
letzter Beitrag von ThePhenomenalOne, -
Was denkt wohl so ein Vogel, der frei durch die Lüfte fliegt, wo die Aussicht ist so schön, und die Freiheit nie versiegt. Einmal da, und darauf dort. Angekommen, und schon fort. Eine stetige Bewegung, nie lange, an einem Ort. Wenn ihm Schönes ins Auge sticht, so lässt er sich dort nieder. Im Gepäck hat er nur sich selbst, und sein schönes Gefieder. Man könnte meinen, so ein Vogel, der kennt, keine Hast. Er hat keine Grenzen, und auf ihn liegt, keine schwere Last. Was denkt denn nun der Vogel, das werden wir wohl nie erfahren. Wohl nicht heute, aber auch nicht, in vielen vielen Jahren.
letzter Beitrag von Almedina, -
feedback jeder art Der Vogel Au
| erstellt von Stavanger- 2 Follower
- 2 Kommentare
- 268 Aufrufe
Der legendäre Vogel Au besiedelte das Zweistromland, vielleicht auch Flandern und Brabant, er wusst' das selbst nicht so genau und hat sich nicht gut ausgekannt. Es wär in etwa wahr zu sagen, der Au sei vom Missouri-Bogen im Frühling bis Quebec geflogen, um dort die Säbelmaus zu jagen. Vielleicht jedoch wär's auch gelogen. Er konnte melancholisch sein: Man sah den Au im Winter lange in Kiel auf einer Fahnenstange. Dort schaute er verloren drein und lauschte dem Sirenen-Klange. Die Au-Experten stellten fest, sie hätten fortan meistens frei, weil spurlos er verschwunden sei. Nur sprachlich gäb's noch einen Rest, der auf den Vog…
letzter Beitrag von Stavanger,