Flora & Fauna
Hier darf alles rund um Mutter Natur veröffentlicht werden
2.241 Themen in dieser Kategorie
-
Die Flügel ausgebreitet, lass ich mich gleiten. Hier oben in den Wolken, weit weg von Eurem bunten Treiben, dreh' ich stolz die Brust, dem Wind entgegen. Thermik von unten, drückt mich in weiten Kreisen nach oben in die Himmelssphären. Hier bin ich eins mit mir, die Elemente schmeicheln und liebkosen mich. Wenn ich nach unten zu Euch schau spür' ich Bedauern. Eure Sorgen, eurer hektisches Getue, ist weit entfernt von der majestätischen Ruhe und Beschaulichkeit, die sich aus meiner Perspektive offenbart.
letzter Beitrag von Behutsalem, -
Der Fels am Rhein
| erstellt von zwischenzeit- 1 Kommentar
- 796 Aufrufe
ein hoch auf die beständigkeit! entgegen zeichen dieser zeit! ja, dies gedicht ist einzig dein, oh, mein geliebter fels am rhein. mir kommen dinge in den sinn, wenn ich in deiner nähe bin, kein ding dabei erscheint noch schwer, wiegst du die schifflein hin und her. du lädst die fracht und gäste ein und irgendwo - da muss doch sein, für mich, vielleicht, die liebelei - am felsen, meine lorelei! von tausend brücken überbrückt, das land heran ans land gerückt - wir haben unsern platz erdacht und ihn zum paradies gemacht.
letzter Beitrag von Perry, -
Der Feuerfisch
| erstellt von zwischenzeit- 1 Kommentar
- 1,4T Aufrufe
Das Licht wirft abertausend Scheine hinunter, in das rote Meer; Wäscht monotone Mythen reine, bringt ab und an was Wahres her und klingt und singt noch frohe Kunde, so tummeln Fische sich vergnügt um grosse Schätze, tief am Grunde, im Schlamm der einzig drüber liegt. Geschätztes Treiben auf die Spitze, ein Griff, wie tausend Hände fest, wie je erzeugt Gezerr' die Hitze die nimmer von der Seele lässt. Der Bootsmann aber bringt behände die Menschen; Und sie steigen aus, vom einen hin zum andren Ende. Wie wunderschön! Ruf ich hinaus dies Glück! Wie schön ist das Erkennen! Ein Treffer, der ins Schwarze schiesst, mit Pfeilen, die…
letzter Beitrag von Perry, -
feedback jeder art Der Flug des Sehnen's
| erstellt von Sternwanderer- 10 Kommentare
- 1,9T Aufrufe
Der Flug des Sehnen's Gedankenverloren, mit Blick zum Himmelblau ein weißes Wolkenband löst sich in die Ferne begleitet von krakeelendem Spektakel in pfeilspitzer Formation und all mein Sehnen zieht mit. © Sternwanderer
letzter Beitrag von Sternwanderer, -
feedback jeder art Der Fluss
| erstellt von Alter Wein- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 454 Aufrufe
Der Fluss Der Fluss hat seinen Anbeginn in einer Quelle, irgendwo — Meistens ist er auch Gewinn für Menschen, Tiere ebenso Er fließt gemächlich durch das Tal, reich an Fischen und Getier — Stürzt hinab als Wasserfall, Naturgeschehen ganz brutal Der Fluss sucht sich seinen Weg, über Stein und Wiesen, lässt nach Überschwemmungen gutes Futter sprießen Oft wird das Flussbett mit Gewalt gepresst in die Kanäle, hier Schiffswege ausgewiesen, als Superlative angepriesen In einen großen Strom fließen viele kleine — Sein Endziel, es ist klar, das Meer - schon immer war! 30.10.22 …
letzter Beitrag von Alter Wein, -
textarbeit erwünscht Der Fromme und der Lotsenmatsch
| erstellt von Jesseit- 0 Kommentare
- 480 Aufrufe
Woher kann das kommen mögen Die Frommen glommen durch ihr Vermögen Während die, die wie die Ski den Abhang hinunter ziehen, die sie vielleicht nur ausgeliehen, als wollten sie vor etwas Schnellem fliehen, was nur in ihrem inneren Hellem schien, Da frage ich mich, wer hat wem verziehen? Ist der Fromme, auf dass die Lösung herbei komme voller Wonne, an einer Feuertonne durch den Fluss geschwommen, während das Gewicht der Ski, dem Fahrer gleitend schwieg, die Tiefenebenen beschreitend riet, zu genießen was es zu ergreifen gibt Erregt der Kraftsport auch Appetit Un…
letzter Beitrag von Jesseit, -
feedback jeder art Der Froschteich
| erstellt von Melda-Sabine Fischer- 3 Follower
- 7 Kommentare
- 349 Aufrufe
Der Froschteich Hast Du zu Haus ´nen schönen Garten, dann hast Du sicher auch ´nen Teich, wo auch Insekten auf Dich warten, dies macht das Biotop erst reich. Nicht nur, dass dort die Mücken schwirren, nein, auch die Frösche finden´s gut. Sie lassen sich durch nichts beirren, ihr Quaken zeugt von Übermut. Gehst Du zur Ruh‘ spät in der Nacht, schon setzen sie zum Quaken an. Das Frosch-Orchester tönt mit Macht, es quakt, wie es nur quaken kann. Quak, …
letzter Beitrag von WF Heiko Thiele, -
feedback jeder art Der Frost
| erstellt von MonoTon- 2 Follower
- 7 Kommentare
- 517 Aufrufe
ich saß vor meinem fenster, draußen wuchs am glas empor ganz unverfroren eis wie ranken spross es durch die klare flur und teilte sich in kristallines weiß es zog sich durch die augen, wunderschön im blick lag das geflecht und mir wars heiß die stirn schlug heftig an die glace de fleur zerbrach, auf schlag und unter kaltem schweiß rann mir die zeit vorweg in purem rot das eis nahm's eifrig auf in seinem kreis so ist er wohl, der lauf vom schnellen tod mein atem schwelt im blütenfrost, wird leis.
letzter Beitrag von MonoTon, -
Der Frühling
| erstellt von Schreiber- 0 Kommentare
- 695 Aufrufe
Der Frühling Bei hellem Sonnenschein in einem Neubeginn findet nun jedes Sein seinen eigenen Sinn. Was verborgen und tief treibt kraftvoll und mit Macht; einst ruhend lange schlief, nun stöhnend voll erwacht. Fort ist der letzte Schnee, Veilchen an der Halde, Stare picken im Klee, Kuckuck singt im Walde. Träume seltsam weben in ruhender Stille; mein inneres Beben wird nun voller Wille. ©EB
letzter Beitrag von Schreiber, -
Der Frühling
| erstellt von Wadhah- 3 Kommentare
- 956 Aufrufe
Erfreut im Wald singt ein Grünling: Hallo alle, heute Frühling. Die Natur spinnt ein schönes Kleid und befreit die Wesen vom Winterleid. Die Erlösung von allen Sorgen beschert der Frühling immer am Morgen. Von Wadhah Abdulaziz
letzter Beitrag von Wadhah, -
nur kommentar Der Frühling drängt
| erstellt von DERGROSSE- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 67 Aufrufe
"Der Frühling drängt" 🌿🌸🎶 Der Frühling drängt, mit sanfter Macht, die Nachtigall ruft aus der Nacht. 🎶🌙 Wenn erstes Licht die Schatten bricht, erwacht die Welt im Blütenlicht. ☀️🌿 Der Tau, er glänzt auf Wiesengrund, die Luft ist frisch, die Erde bunt. 🌾✨ Die Bäume recken stolz ihr Haupt, vom Morgenhauch emporgetaut. 🌳💨 Die Winde tragen, zart und rein, den Duft von Flieder, Veilchen, Hain. 🌸🍃 Ein Wispern geht durch jedes Blatt, das spürt, dass es nun leben darf. 🌿✨ Die Wiesen singen, jung und weit, ein neues Jahr, ein neues Kleid. 🌍🌷 Und Herz, das lange schlummern ließ, …
letzter Beitrag von DERGROSSE, -
Der Frühling kommt
| erstellt von Broken Angel- 0 Kommentare
- 802 Aufrufe
Wenn der erste Frühlingsmorgen erwacht, hat der Winter sein Werk vollbracht, die Sonne wird endlich wieder warm, und die Welt ist nicht mehr Grau und Farbenarm. Dann werden Wald und Wiese grün, die ersten Blümchen an den Wegen erblühen, Kinderlachen schallt von weitem her, denn im Haus hält die Kinder nun nichts mehr. Das zarte Sonnenlicht seinen Weg in die Häuser findet, wo es die Stuben von dem grau des Winters entbindet. Die Strahlen öffnen Tür und Tor und locken Mensch und Tier hervor. Auch in den Herzen wird’s wieder Hell und Warm, vergessen ist des Winters dunkler Harm. Nicht nur die Vögel jubilieren, auch die Menschen tanzen …
letzter Beitrag von Broken Angel, -
feedback jeder art Der Frühling wie ein Junitraum
| erstellt von Kurt Knecht- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 967 Aufrufe
Der Frühling wie ein Junitraum, das Wetter ward besser und besser; da entdeckt ich oben im grünen Baum, den pelzigen Kirschen Mitesser. Das Antlitz, mir voll zugewandt, das sollte mich wohl erschrecken; ich bin trotzdem nicht weggerannt, konnte nur niedliches entdecken. Ein flauschig schönes Kuscheltier, das Kirschen liebt, die roten; zeigt seine schwarze Maske mir, winkt scheinbar mit den Pfoten. So blieb ich wohl ein Weilchen stehen, hab ruhig dann mit angesehen; wies kleine Kerlchen rasch verschwand, Versteck in einer Tanne fand. Da ging ich weiter, weiß genau, …
letzter Beitrag von Kurt Knecht, -
Der Frühling.
| erstellt von Helmut Höting- 1 Kommentar
- 1,5T Aufrufe
Frühling ist, wenn alles blüht, die Sonne sich noch mehr bemüht, die Stimmung auch im Alltag steigt, und ein jeder seine Freude zeigt. Frühling ist, wenn Säfte sprießen, Hormone in die Höhe schießen, das Küssen noch mehr Freude macht, und alte Glut sich neu entfacht. Frühling ist, wenn man(n) verwegen, die Frau hofiert, die noch verlegen, und daraus wird ein festes Paar, dass Rosen streut zum Trau-Altar. Frühling ist, wenn Vögel singen, die Futter zu den Nestern bringen, der Bär nach seiner Bärin schaut, und den Bienen ihren Honig klaut. Frühling ist, wenn Hecker und Spaten, den Gärtner rufen in seinen Garten, dichten bleibt…
letzter Beitrag von Miauw, -
Der Frühlingsregen
| erstellt von zwischenzeit- 0 Kommentare
- 820 Aufrufe
Sein Blick schweift über Au und Land, den Grünen Weiden, tiefen Tälern, lieb Umringt vom nahenden Rande des Walds, im warmen Frühlingsregen Dem ersten des Jahrs; Und hier So wirft, o Helios, vom Himmel er Zu ihm hernieder die zerbrechlichen Strahlen Und´s bricht durch alle Himmelstränen Ja! Lausche, seinem Lied vom Morgen; Nach Der endlos langen Dämmerung, O! Mensch! wie leicht fällt dein Erwachen Aus deiner Starre; Deiner sturen Stille Entspringt aufs Neue, alle Tage, Ein Wohlklang holden Glücksgesangs; Heraus, o Helios, wirf die Funken In seine Asche; Seinen Zunder! ~ Der Frühlingsregen ~
letzter Beitrag von zwischenzeit, -
Der Garten
| erstellt von Josephine- 2 Kommentare
- 2T Aufrufe
Der Garten Im Garten der Freude die Vielfalt erwacht, mit Liebe und Sorgfalt die Pflege bedacht. Das Schwingen der Blätter berauschende Melodie, die Schönheit der Blüten versprüht Harmonie. Für Geborgenheit die Muttererde steht, für Kreativität die Anordnung im Beet. Die Anmut durch Verwendung verschiedenster Materialien entsteht. Stein schenkt Umrandung, Holz schenkt Wärme und Pflanzen zeigen Leben. Alles im Einklang kann Kraft und Ruhe geben. Die Quelle der Entspannung liegt in der Gabe der Betrachtung und der Gabe des Geniessens.
letzter Beitrag von Timo, -
feedback jeder art Der Garten der Glücksseligkeit
| erstellt von Kerstin Mayer- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 161 Aufrufe
Der Garten der Glücksseligkeit Verborgen hinter hohen Hecken, da liegt ein Garten, schön und weit. Dort kann man sich so gut verstecken, vor dieser Welt und allem Leid. Dort wachsen schöne alte Bäume, es blühen Rosen voller Pracht. Hier hat man Zeit für seine Träume, da ist ein Zauber neu erwacht. Im Schatten stehn die alten Stühle, für Mensch und Tier ein Lieblingsplatz. Ein Ort für wahre Glücksgefühle, so wertvoll wie ein kleiner Schatz. Die Vögel singen ihre Lieder, ein Brunnen plätschert leis dahin. Die Jahreszeiten kehren wieder, und alles hat stets einen Sinn. Es ist ein Ort voll Kraft und Frieden, dort macht…
letzter Beitrag von horstgrosse2, -
feedback jeder art Der Garten ist ein wahres Schlemmerland
| erstellt von Ostseemoewe- 1 Kommentar
- 468 Aufrufe
Der Garten ist ein wahres Schlemmerland Der Garten ist ein wahres Schlemmerland. Die Schnecke checkt grad meinen jungen Kohl, sie schaut zum Nachbarn, sieht den Baumbestand. Die Kinder und der Pudel fühln sich wohl. Die Schnecke checkt grad meinen jungen Kohl, die Wespe säuselt auf dem Blütenblatt, die Kinder und der Pudel fühln sich wohl. Dem Maulwurf ist der Rasen viel zu Platt. Die Wespe säuselt auf dem Blütenblatt, „ich bin im Land wo Milch und Honig fließt“ Dem Maulwurf ist der Rasen viel zu Platt, er ackert fleißig bis der Klee nur schießt. Ich bin im Land wo Milch und Honig fließt. Der Nachbar hat den besten Baum…
letzter Beitrag von Sternwanderer, -
feedback jeder art der geplatzte traum
| erstellt von Margarete- 2 Follower
- 8 Kommentare
- 1,6T Aufrufe
ich konnte einst es nicht erwarten zu bekommen einen schrebergarten doch eines tags war es so weit der garten stand für mich bereit ich hab gegraben und gesät von morgens früh bis abends spät freute mich auf ernte frisch vom feld es zu bekommen ohne vieles geld doch irgendwann ,da kam der schreck erdbeeren frassen die schnecken weg die apfelernte blieb nur noch ein traum sie fielen leider unreif schon vom baum die kaninchen klauten mir den salat war mit den nerven ,fertig und parat ich werde meinen traum begraben und mich von aldi an gekauftem laben stell den sp…
letzter Beitrag von alfredo, -
feedback jeder art Der goldene Herbst [Aurumik]
| erstellt von Cheti- 0 Kommentare
- 965 Aufrufe
Bald erwacht aus den flüchtigen Träumen der Wald, sinnt nach herzlichen Tänzen des Abends im Wind: Kalt ist‘s schon, da das sonnige Liedlein verhallt. Lind vergeht, was vom Schatten der Strahlen beminnt. Auch der Prinz der Naturen erfand einen Brauch: Stund‘ um Stund‘ gab er Ewigkeitszauber dem Rund, Strauch um Strauch hat bestäubet der göttliche Hauch und das Antlitz der bebenden Buchen ward bunt! Gold und Blut von Rubinen verzieren nun hold all die Kronen im Haine, im rauschenden Schall. Tollt die Brise denn aber durchs Zweigwerke, zollt Wall wie Dickicht Tribut mit dem schwebenden Fall! Nicht ein Blatt wird en…
letzter Beitrag von Cheti, -
feedback jeder art Der Grottenolm
| erstellt von Cornelius- 2 Follower
- 4 Kommentare
- 243 Aufrufe
Wo der Felsen tief im Karst unterm Druck des Wassers barst, schlängelt sich der Grottenolm durch so manchen engen Holm, gleitet lautlos, blind und bleich durch sein feuchtes Schattenreich. König ohne Untertanen, zieht er lautlos seine Bahnen. Stalagmiten, Stalaktiten hat ihm sein Palast zu bieten, und die zartesten Garnelen darf er sich zum Frühstück stehlen. Flammend rote Kiemenlocken, stets durchnässt und niemals trocken, sprießen wild um seinen Nacken, streicheln sanft die Felsenzacken, die seit fernen grauen Tagen tief in seinen Tümpel ragen. Offene und klare…
letzter Beitrag von Melda-Sabine Fischer, -
feedback jeder art Der Hafer kaum kniehoch
| erstellt von Kurt Knecht- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 192 Aufrufe
Der Hafer kaum kniehoch, verdorrt schon am Halm; die Luft kaum zu atmen, vor Hitze und Qualm. Der Wald nebenher, in lodernder Wut; ist halb aufgefressen, von teuflischer Glut. Ein flammend Inferno, erfaßt meine Welt; die für mich Wunderschöne, in Staub und Asche zerfällt. Erdrückende Schwermut, die nicht zu mir paßt; bodenlos ist die Tiefe, die kein Lot mehr erfaßt. Nichts ist mehr wie gestern, wie wird’s morgen wohl sein; kann ich wieder frei atmen, wird die Luft klar und rein?
letzter Beitrag von Kurt Knecht, -
Der Hecht Heute will Er angeln auf Hecht Anfang Mai die Zeit ist recht 3 Meter vom Ufer der Hecht steht wo es flach ins Brackwasser geht Letztes Jahr fing Er in diesen Weiher einen Hecht mit Kunstköder von Meyer Die Angelausrüstung ist komplett um 21 Uhr angeln wäre perfekt Nochmal nach den Ruten geschaut Dann alles schnell im Auto verstaut Am Weiher nicken kurz die Angelleute schauen mürrisch – beißt nicht gut heute Zu viele Angler heute denkt der Mann der ersehnte Hecht er beißt nicht an Dafür der Brassen mit sehr vielen Gräten Doch auch dieser Fisch hat seine Qualitäten Den werde ich für Frikadellen gebrauchen überlegt der Mann…
letzter Beitrag von Josina, -
nur kommentar Der Herbst
| erstellt von Teddybär- 2 Follower
- 8 Kommentare
- 380 Aufrufe
Der Herbst Schatten legen sich auf Sonnenuhren Sturmwinde greifen ins Geschehen Zornig tilgen sie des Sommers Spuren Aufbrausend, wie sie wehen. Der Blick schweift über brache Äcker Abgeerntet, braun Des Herbstes Hand ist der Vollstrecker Entlaubte Bäume am Wiesensaum. Nebelgeister schwadronieren Weiße Schleier durchziehen Wald und Flur Diese feuchte Kälte lässt uns frieren Zur Ruhe kommt nun die Natur. Es ruht die tüchtige Hand des Bauern Jagdhörner rufen aus dem Wald Der Einsame mag sein Schicksal bedauern Manches stirbt, was krank und alt. …
letzter Beitrag von Teddybär, -
feedback jeder art Der Herbst geht…
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 458 Aufrufe
Der Herbst geht… Man spürt der Herbst geht so dahin, doch ist diese Zeit, sagt mir mein Sinn, das noch ein Reim vielleicht ansteht, zu der Zeit wo der Herbst nun geht. Ein Reim zum Herbst, so kann man sagen, nun jetzt so, in doch sehr trüben Tagen, die manchmal nass und auch schon kalt, das Klima auch gab dem Eis Gestalt. So war es nun in dem Empfinden, alles was man konnt´ verbinden, und zwar der ganzen Natur nun eben, praktisch wohl mit dem ganzen Leben. Es trägt sich und kommt überein, viel Frohsinn wohl mit Sonnenschein, so ganz klar auch viel Kommunikation, ist…
letzter Beitrag von Pegasus, -
feedback jeder art Der Herbst Grüßt
| erstellt von Donna- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 256 Aufrufe
Beherzt legt Herbst sein Präsent nieder Hält seine Morgenandacht Meine Freude erwacht In den endlich Schwüle entnommenen Sommer Für die kommende kühlere Jahreszeit Hitzewellen befreit Schönwetter Laubverfärbung Goldene Sonne Ich bin begeistert und gespannt bereit ©Donna H. 8. September 2022 (Bild /Text)
letzter Beitrag von Donna, -
Der Herbstschatz im See
| erstellt von Gutmensch- 0 Kommentare
- 462 Aufrufe
ich ging mit dem Stock durch den herbstlichen Wald auf goldbraunem Laub dicht auf dicht, unter schattigen Bäumen war's mir schon sehr kalt, scharfer Wind wehte mir ins Gesicht. Da sah' ich es glitzern, tief unten im Tal, sind dort Diamanten hinunter gerollt ? Ich ging gleich hinunter, der Weg war sehr schmal, kam an einen See, umrandet von Gold. Jetzt konnt' ich das Wunder von Nahen sehn, Brillanten glänzten im Sonnenlicht . ich konnt' ihrem Blinken nicht widerstehen, doch rausholen konnt ich sie nicht. Doch der Himmel bedeckte sich dunkel, ganz plötzlich und schickte Lawinen aus gläsernen Steinen, verschüttet der Schatz, er war fort, …
letzter Beitrag von Gutmensch, -
Der Hirsch lässt sich nicht blicken
| erstellt von Freiform- 2 Kommentare
- 637 Aufrufe
Der Herbstwind fegt den Sommer fort füllt Frische in des Leibes Lunge und an einem bezauberndem Ort schmeck ich Aromen auf der Zunge von Äpfeln und von Haselnuss den Früchten die den Herbst verzieren ich koste gern mit viel Genuss und geh dabei spazieren durch einen kunterbunten Wald der Hirsch lässt sich nicht blicken am Abend wird es frostig kalt die richtige Zeit zum Stricken
letzter Beitrag von Freiform, -
feedback jeder art Der Horizont im weißen Hell
| erstellt von Kurt Knecht- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 259 Aufrufe
Der Horizont im weißen Hell, die Sonne selbst so blendend grell; der Tag so frostig noch im Licht, der heiße Stern, er wärmet nicht. Verlassen scheint die ganze Welt, da kreucht nichts über Flur und Feld; nur unsern Atem kann man sehen, wenn wir erstarrt am Weiher stehen. Da plötzlich schnattern in der Luft, ein Entenpaar den Frühling ruft; der wartet noch, doch lang nicht mehr, dann kommt er wieder zu uns her. Bringt Hoffnung und die Wärme mit, das neue Leben hält mit Schritt; da ist dann Jauchzen, Tirilieren, Taufunkeln reines Brillieren.
letzter Beitrag von Eleonore, -
feedback jeder art Der Käfer
| erstellt von Maddy- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 546 Aufrufe
Der Käfer Er schillert in der Sonne Lila- Schwarz. Er trägt auf dem Haupt große Fühler, die sich behutsam tastend über den Boden bewegen. Seine Füße setzen sich langsam und rhythmisch vorwärts. Immer weiter und weiter. Er hält inne. Als ob er überläge, den nächsten Schritt vielleicht? Aber vielleicht ruht er nur einfach, wer weiß das schon so genau? ER ist, wie ER ist - der Käfer. Hoch oben am Himmel fliegen die Vögel und singen ihre Lieder. Auch sie bewegen sich rhythmisch nach dem Wind. Mal alle oben, mal alle unten. Die Vögel sehen den wunderschön schillernden Käfer, sie sehen ihn mit all…
letzter Beitrag von Maddy, -
feedback jeder art Der Kampf Stiefel
| erstellt von Pianna- 0 Kommentare
- 200 Aufrufe
Der Kampfstiefel Der Kampfstiefel steht bereit, Nun denn, es wird jetzt höchste Zeit. Auf seiner Schulter - na bitte sehr - Hängt das tödliche Gewehr Er mag nicht glauben was er sah, und was danach mit ihm geschah: Auf der Pirsch- Da stand ein Hirsch- Kirsch Kirsch Knirsch- Schell wird ein Daumen gezückt - Schnell die Warte-snacks verdrückt - Den Kopf ins Visier gebückt- Vor Aufregung nach vorn gerückt - Ein Hirsch? Das war verrückt! Der Jäger war offensiv entzückt Im wahrsten Sinn: Der grosse Wahnsinn Das hohe mächtige…
letzter Beitrag von Pianna, -
feedback jeder art Der Kirschling
| erstellt von Miserabelle- 3 Follower
- 10 Kommentare
- 749 Aufrufe
Der Kirschling Es tönselt, zippelt, summt bizarr, die hummselige Brummel da, im rosaroten Kirschenbaum kriecht mit beflustem Pollensaum in süßgefüllte Becher. Am Grund schlaraffig Nektar ruft. Betörend, der Glückstaumelduft! Und bald, wer hätts gedacht sind dann, saftrot, prallvolle Kirschen dran und locken Flügelsänger. ...
letzter Beitrag von Miserabelle, -
der kleine Bach
| erstellt von nordisch- 3 Kommentare
- 1T Aufrufe
der kleine Bach vom Gebirge kommt er her auf seiner Reise ohne Wiederkehr läuft er schnell hinab ins Tal hinterlässt er dort sein Mal manchmal still und leise dann auf wilde Art und Weise läuft er nach Norden oder Süden sich mit Stillstand nicht begnügen so wächst er auf der Reise weiter die Natur sein Begleiter trifft andere seiner Art und sich vor keinem Blick verbarg trifft auf viele menschliche Gestalten auch Tiere ihn oft begleiten zieht er so druchs ganze Land und ist weit und breit bekannt sein Ziel immer fest im Blick auch macht sein Weg so manch ein Knick doch hat er nie sein Bett verlassen läuft er weiter …
letzter Beitrag von Freienweide, -
Der kleine Spatz
| erstellt von Herodot79- 1 Kommentar
- 556 Aufrufe
Der kleine Spatz Wär ich doch dein kleiner Spatz, Du hättest in meinem Herzen Platz. Für dich könnt mein Lied erklingen. müsst nicht mit den Noten ringen, könnt uns aus den Nöten bringen, durch mein Zwitschern und mein Singen! – mindestens für kurze Zeit, unsre Sorgen wären dann weit! Dich kann ich leider nie erreichen, denn Du lässt dich nicht erweichen. Nein, Du bist des Nachbars Katze, willst mich jagen mit der Tatze!
letzter Beitrag von Herodot79, -
feedback jeder art Der Kranich
| erstellt von WF Heiko Thiele- 2 Follower
- 4 Kommentare
- 402 Aufrufe
Ein Kranich flog einst über'n Teich. Da zog ich ganz gewandt sogleich die Kamera aus meiner Tasche, daß ich ein Bild von ihm erhasche. Ich stellte ein und fokusierte, Belichtungszeit und optimierte den Weißabgleich und Blende acht, weil man bei Sonnenschein das macht. Die Sensorpunkte brav gesetzt, den ISO-Wert auch nicht zuletzt. Dann aufs Stativ, damit nichts zittert. Der Goldne Schnitt noch schnell vergittert. Doch nach der ganzen Fummelei, war längst der Kranich weg, vorbei. [2012] Nachdem ich mir meine erste Spiegelreflexkamera gekauft hatte.
letzter Beitrag von Aries, -
feedback jeder art der Kranich und ich
| erstellt von Kirsten- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 186 Aufrufe
der Kranich und ich ein Kranich graublau graziös übers Wasser gleitend landet sanft in einem Bildnis der Ruhe eine Insel blauviolett die elegante Statue umschmeichelnd erhebt sie auf ein Podest verheißt Freiheit durch Einkehr in die Stille als die Abendsonne silberweiß ihre erhellenden Tugenden verschenkt das geschmeidige Enigma umarmt verwandle ich mich in seine Gestalt stehe erhaben über allen Sorgen bin von tiefgründiger Schönheit beseelt und wärme mich im zärtlichen Schein der Sonne doch schon ein Augenzwinkern später löst sich alles auf maje…
letzter Beitrag von Kirsten, -
Der Kreislauf
| erstellt von Asazel- 0 Kommentare
- 728 Aufrufe
Der Kreislauf Still ist es im Wald geworden denn die Vögel singen nicht, sind geflohen aus dem Norden in die Wärme zu dem Licht. Die Bäume einst so prächtig trauern um das kahle Haupt, Winter, oh wie bist du mächtig hast ihr einzig Gut geraubt. Eingebettet ist das weite Land in einem strahlend weißem Meer, stolz zeigt es sein Prachtgewand gezeichnet von des Frostes Heer. Sonne wird bald ihre Kinder nähren und den kalten Wind vertreiben, so wird der Frühling kommen und den Winter lehren von nun an ewig fern zu bleiben. Und ein Lied erhellt die Tage denn die Vögel sind zurück gekehrt, schon vergessen ist die Plage …
letzter Beitrag von Asazel, -
feedback jeder art Der Kuss des Admirals
| erstellt von Hayk- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 541 Aufrufe
Erst war Papillongeflatter, Sonntagsmorgensonnenlicht, taubenetztes Gras und Nebelschwaden, zages Zwitschern früher Vögel, dann mein Blick auf Wunderbares: Meine Augen zu erfreuen, breitete ein Admiral seine schöngefärbten Flügel aus, filigrane Fühler warfen Schatten auf den grauen Putz der Mauer; letzte Sommerblüten malten zarte Silhouetten und vollendeten das Bild stiller Schönheit, friedensvoller Harmonie. Dass du,…
letzter Beitrag von Hayk, -
feedback jeder art Der Lauf der Zeit
| erstellt von Darkjuls- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 486 Aufrufe
Der lichte Schleier hebet sich auf Gräsern ruht der Morgentau die Welt schminkt ihr Angesicht als Kontrast zum müden Grau Ein Farbenspiel in gold´ner Zeit die Blätter leuchten rot und gelb Mutter Natur im bunten Kleid bis Letzteres zu Boden fällt Herbstwind wirbelt Laub herüber tanzt und pfeift seicht Melodien Abendluft wird merklich kühler Wildgänse, die südwärts ziehn Melancholisch Zwischentöne Wehmut dringt uns ins Gemüt Erinnerung bewahrt das Schöne wenn´s kristallklar morgens früht
letzter Beitrag von Darkjuls, -
feedback jeder art Der Lauf der Zeit
| erstellt von Darkjuls- 1 Follower
- 4 Kommentare
- 403 Aufrufe
Vogelgezwitscher zwischen knospenden Zweigen Zeit des Erwachens Baumwipfel tanzen zur Melodie des Windes Blätterrauschgesang Des Waldes Frieden im lichtdurchfluteten Sein der Kathedrale Zugvogelgeschrei Sehnsucht unter den Schwingen Hoffnung im Gepäck Wintermärchentraum warmer Kakao mit Sahne im Ofen die Glut
letzter Beitrag von Darkjuls, -
feedback jeder art Der Liebe Frühling
| erstellt von Ostseemoewe- 8 Kommentare
- 612 Aufrufe
Der Liebe Frühling In Töpfen sprießt, gedeiht, was längst ich in mir spüre. Dem Winterfrost zum Trotz zeigt etwas, dass es lebt. Im Garten liegt noch Schnee, kein zartes Pflänzchen strebt empor dort draußen, dass die Sonne es berühre - doch auf der Fensterbank lugt scheu aus dunkler Türe heut' früh ein feiner Flor, von Schönheit glanzdurchwebt. Er macht es, dass mein Geist vom Grambett sich erhebt, dass einen Freudentanz ich innerlich vollführe. Durch Alles haucht erneut der Jugend zartes Leben. Der Liebe Frühling ruft, als sei er nie verweht. Ich weiß, dass viel zu schnell die Freuden uns entschweben, der Sang der Nachtigall nie wieder auferste…
letzter Beitrag von Ostseemoewe, -
feedback jeder art der löwe brüllt gelb
| erstellt von Perry- 1 Follower
- 8 Kommentare
- 419 Aufrufe
der löwe brüllt gelb vielleicht weil wir ihn einmal zu oft als saublume beschimpft haben zeigt er uns nun fletschend seine zähne solidarität wird bei seinesgleichen groß geschrieben hartnäckig treibt er selbst zurückgestutzt neue blütenstiele irgendwann wird der tag kommen an dem er nach der krone greift schirmflieger die ganze welt erobern der löwe brüllt gelb.mp4
letzter Beitrag von Perry, -
feedback jeder art Der Löwe und der kleine Tropf
| erstellt von Ikaros- 1 Follower
- 3 Kommentare
- 638 Aufrufe
Da die Dürre sich schon lange hält, ist vertrocknet das Savannenfeld. Hinein in die weite Wolkenwelt dringt der Jammer, dass kein Regen fällt. Ein kleiner Tropf hat hinuntergefunden, er eilte sehr lang, viele Stunden. Er sucht sein Ziel auf unsrer Erde, es durstete dort unten jede Herde. Liebe Savanne, hab’ nur Geduld, dass er zu spät kommt, ist nicht Deine Schuld! Das Klagen hört man weit und breit: „Wann kommst Du endlich, Regenzeit?“ Schon bald beginnt die nasse Phase! Du springst in eine Löwennase, es kribbelt, sie muss ganz laut niesen, bald fängt es an so schön zu gießen! …
letzter Beitrag von Alexander, -
feedback jeder art Der Mai schenkt
| erstellt von Ostseemoewe- 1 Follower
- 7 Kommentare
- 703 Aufrufe
letzter Beitrag von Ostseemoewe, -
feedback jeder art Der März
| erstellt von Kurt Knecht- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 220 Aufrufe
Der März der ein paar Tage gerad, hält Krokusse für uns parat; Forsythiengelb vom Frühling spricht, wenn es aus prallen Knospen bricht. Die Sonne wärmt nach Frostes Nacht, das ganze Tierreich ist erwacht; es jubiliert im großen Chor, bringt neues Leben nun hervor. Kein Pulsschlag kann sich jetzt entziehn, den Farben und dem frischen Grün; denn Frühlingslust und Wonneschmerz, greift den der fühlen kann ans Herz.
letzter Beitrag von Pegasus, -
Der Maulwurf
| erstellt von Wolkenwolf- 1 Kommentar
- 857 Aufrufe
Im tiefsten Erdreich eingegraben Hörst’ mich hoch zur Sonne klagen. Finsternis trübt meine Augen, Lässt mich an das Licht noch glauben. Ein Grashalm sprießt auf meinem Dach, Gebiert sich selbst millionenfach, Umschließt mein kleines Dunkelreich, Wiegt tonnenschwer und ist doch weich. Manchmal fällt ein Strahl hinab, Trifft meinen Kopf im feuchten Grab, Sinkt fest hinter die dürre Brust, Verleiht mir neue Lebenslust. Die Nacht wird eines Tages weichen, Sonnenlicht mein Herz erreichen. Sich durch dichte Erde wühlen, Meine Stirn mit Wasser kühlen. Gebeine teilen sich mit mir Den Lebensraum, ein Jagdrevier. Alles Leben wird sich…
letzter Beitrag von muse 208, -
Der Mond
| erstellt von Vokalchemist- 2 Kommentare
- 2,3T Aufrufe
Von mir auch etwas zum Trabant Gaias. Entzieht sich ewiglich, ist Luna namentlich. Ohne Mond keine Achsenrotation, im Kreis fliehen Wellen. An und Aus in täglicher Duration, durchdringt viele Stellen. Der Montag ist nach ihm benannt Sein Gesicht auch weltweit bekannt. Er taucht die Nacht in Silber, ist manchmal auch ein Gelber. © RS 2008
letzter Beitrag von Vokalchemist, -
Der Morgen
| erstellt von Michael E.- 0 Kommentare
- 821 Aufrufe
Weite Felder. der Wind streicht über die Halme der Gräser. ein Hauch Frühling in der Luft. die Sonne streicht sanft über den Morgen. Sanfte Töne setzen ein. ein Bächlein in der Nähe. sein Wasser plätschert ungehemmt und fröhlich in den Morgen. hügel und Täler, liegen weit unter dem blauen Himmel. kein Mensch weit und breit, allein und befreiend der Morgen. der Tau auf den Halmen verschwindet, während die Sonne steigt. es wird warm, die klamme Kälte vergeht, es streicht über das Land der Morgen. der Wind wird stärker, Pfeift zwischen Bäumen hindurch. Der Tag lebt, erhebt sich nun Und streift ab den sanften Morgen. Vöge…
letzter Beitrag von Michael E., -
feedback jeder art Der Morgen hat heut keinen Schnee
| erstellt von Kurt Knecht- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 236 Aufrufe
Der Morgen hat heut keinen Schnee, noch eisbepackt der kleine See; mit Reif in seinen Bäumen, die weiß das Ufer säumen. Die Luft ist klar und schneidend rein und Eiskristalle winzig klein, sind auf der Haut zu spüren, wenn sie dich zart berühren. Dies ist des Winters derbe Kost, mit Härte und mit scharfen Frost; hält er das Land in starker Hand und alles Leben scheint verbannt.
letzter Beitrag von Kurt Knecht, -
feedback jeder art Der Morgen ist heut einfach still
| erstellt von Kurt Knecht- 1 Follower
- 3 Kommentare
- 418 Aufrufe
Der Morgen ist heut einfach still, nichts regt sich und kein Vogel will; sein frohes Liedchen singen, nichts bringt die Welt zum klingen. Fehlt einfach nur der Sonnenschein, mir fallen keine Gründe ein; warum es überall so still, kein Tönchen heut erklingen will. Liegt,s einfach nur am triefend Nass, dass Singen heute macht kein Spaß; hat irgendjemand auf der Welt, den Schalter einfach umgestellt. Wie dem auch sei, ich geh jetzt raus ruf lauthals übers Feld hinaus; und hoff, so ist mein Streben, dass Antwort wird gegeben. Ein frohgemuter Chor erklingt, dass Ams…
letzter Beitrag von WF Heiko Thiele,