Flora & Fauna
Hier darf alles rund um Mutter Natur veröffentlicht werden
2.241 Themen in dieser Kategorie
-
feedback jeder art Die Schönheit des Regens
| erstellt von Donna- 1 Follower
- 5 Kommentare
- 287 Aufrufe
Die Schönheit des Regens, wie eine Sinfonie des Himmels. Kannst du die Musik hören, sehen, wie sich die Lieder entfalten? Von einem sanften Prasseln bis zum Trommeln auf Dächern und Ständchen an Fenstern. Pladdert, plästert die Baumrinde schwarz und glitschig. Dröppelt, hüpft, springt von Blatt zu Blatt. Ein Ballet von Regentropfen, die im Gartenteich herumtanzen, an diesem Oktobersamstag mit einer Überraschung plätschern. Etwas ruft nach mein Herz. Ich schaue und entdecke dort am Teichrand: ein edler Kopf, dunkle Schriftrollen über den Augen, langer geschwungener Hals, seidene Basaltgraue Federn, schlanke elegante Beine. …
letzter Beitrag von Donna, -
feedback jeder art Lebendig
| erstellt von universe.moon- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 254 Aufrufe
Durch einen einzigen Blick, hindurch eines farblosen Fensters, erkenne ich die lebendige Welt, die stumm spricht. Abfallende Blätter, sie schafft Platz für Neues, dabei schenkt sie uns einen neuen Hauch, gefüllt mit eiskalter Luft. Das Gespür von Frost, die wechselnden Gezeiten, sie vermittelt uns, wie sehr sie reist. Sie hält uns am Leben, schenkt uns das Leben, gewiss handelt sie und erweckt den Planeten. Tiere kommen, Insekten gehen, sie allein zeigt uns den Weg. Höre sie, spüre sie, reise mit ihr und du wirst schon sehen. …
letzter Beitrag von Darkjuls, -
nur kommentar Neko
| erstellt von Traumkatze97- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 267 Aufrufe
Durch den Wald und durch das Feld Sie streift behende in den Schatten leise Pfote sanfter Schritt stets den Blick scharf und wach Jägerin dennoch verletzlich scharfe Klauen, sanftes Miauen treue Freundin; nie zu zähmen
letzter Beitrag von Darkjuls, -
feedback jeder art ich geh
| erstellt von horstgrosse2- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 240 Aufrufe
Ich geh Aprilwetter im Oktober. Die Sonne scheint Zinnober Wolke schwarz kommt angeflogen Zaubert einen Regenbogen. Der endet hier in einem Feld Ich geh schnell hin, verlass die Welt. Komm morgen früh erst wieder. Dann ist es warm, es blüht der Flieder. ... .. .
letzter Beitrag von horstgrosse2, -
feedback jeder art Oktopus-Oktober
| erstellt von WF Heiko Thiele- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 188 Aufrufe
Was einst der achte Monat war, ist jetzt der zehnte, wunderbar. Er freut sich vieler schöner Sachen. Mitunter kann er stürmisch lachen. Sein Bruder Sep, nicht Fisch nicht Fleisch. Mal Sommer noch, mal Herbst Gekreisch. Zwar ahnt man schon, was da noch kommt. Im Handumdrehen kommts anders prompt. Und auch der Novi läßt mitunter Die Temp‘ratur mal rauf, mal runter. Und ist dann noch ganz grau in grau, auf daß man nach Dezember schau. Nun könnt man auf den Lenz verweisen. Das Leben neu; nichts mit vereisen. Die Blumenpracht, ringsum im Land, erhebt das Jahr zu neuem Stand. …
letzter Beitrag von WF Heiko Thiele, -
feedback jeder art Liebe
| erstellt von Poet19- 0 Kommentare
- 155 Aufrufe
Ode an die eine Wüstenblume.. Briefe schreiben liegt ihm nicht, aber ein paar reime, deshalb schreibt er ein Ode für sein Sonnenlicht. Diese Verse immer wieder umgeschrieben, wie ein junger Baum beschnitten wird, um reibungslos empor zu sprießen. Fangen wir von vorne an. Er warf Licht und sie skeptisch es zu emfpang. Zu oft verbrannten ihre schönen Blätter, statt Licht zu erhalten, sie verbrannte sich anstatt ihr Knospen zu entfalten. Er zu weltlich, wusste die Schönheit dieser Blume nicht. Er dachte er sei Dünger für ihr Wachstum, doch verstreute Gift und ließ sie leiden ohne Achtung. Er war kein Schattenspender in der Wüste, auch wenn er so tat,…
letzter Beitrag von Poet19, -
feedback jeder art Pomonas Abschied
| erstellt von Cornelius- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 235 Aufrufe
Oktober, sagt der Wandkalender. Nun leert der Herbst sein Füllhorn aus. Frühmorgens wehen Nebelbänder im Wiesengrund vor meinem Haus. Die Sonne sendet milde Strahlen, es fühlt sich an fast wie im Mai. Bloß nach des Datums nackten Zahlen wär dieser Sommer längst vorbei. Pomona winkt mit vollen Händen, streut ihre Gaben weit und breit. Dann will der lange Tag sich enden, der letzte dieser Sommerzeit. Der Wind schläft ein in sanfter Stille, schickt einen letzten warmen Hauch. Die letzte unverzagte Grille zirpt einsam im Holunderstrauch. Die Äpfel sind schon voll Aroma …
letzter Beitrag von Teddybär, -
feedback jeder art Ein Wonnepfropfen
| erstellt von J.W.Waldeck- 2 Follower
- 3 Kommentare
- 798 Aufrufe
Ein Wonnepfropfen einen borstigen Bären aufbinden wollen wir schlicht nicht doch warnen wir vor bissigen Rinden und vor dunklem Dickicht! dort nässt ein schnecklich Nasenulp träumt von einer Nasenmuld‘ die weich ihn trägt und wieget indes er sich im Kreis verschließet erwachsen unter faulen Rinden trollt er seinen kleinen Finger der dauernd im Wege steht weil kein Waldloch unbelebt er mag dies kleine Surren im Schlafe wie im Munde und säubert Klebriges vermehrt vom Zungenkuss nach Blaubeer verhangen locken manche Gänge die weit tiefer …
letzter Beitrag von J.W.Waldeck, -
feedback jeder art Waldweg im Herbst
| erstellt von Carolus- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 227 Aufrufe
Waldweg im Herbst Nachmittagssonne. Unter meinem Schritten knarrt, knackt, knickt Abgewelktes wie Vertrocknetes. Am Rande des Wegs grüne Artenvielfalt, facettenreich, von Mücken umschwirrt. Alles drängt sich hin zum Licht, kämpft sich spielend aufwärts, will andres überragen. Am Boden leuchtend ein winziges Blatt. Ich halte es gegen Sonnenlicht: Unglaublich! Darin des Herbstes ganze Farbenglut vor meinen Augen! Mit Teilen von frischem Buchengrün, vom Gelb der Weizenfelder. Den Rest des späten Nachmittags verträum ich dort, bis kühle Schatten von den Bäumen mich zwingen, …
letzter Beitrag von Dionysos von Enno, -
feedback jeder art Papillon
| erstellt von Cornelius- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 177 Aufrufe
Es war ein kleiner wohlgestalter, recht munterer Zitronenfalter. Er galt als etwas flatterhaft, doch eben diese Eigenschaft hat ihn aus mancher Not gerettet, auf manche Blüte sanft gebettet. Wenn er am Waldrand gaukelte und sich im Windhauch schaukelte, hat er so manches Herz beglückt, so manchen Wandrers Blick entzückt. Er selbst war selten guter Dinge, traf er auf andre Schmetterlinge. Er dachte dann in stummer Qual: "Wie gerne wär ich Admiral ! Doch weh, ich kleines Würmchen tauge ja nicht einmal zum Pfauenauge. Der Bläuling auf den grünen Matten stellt mich auf Anhieb in den Sc…
letzter Beitrag von Pegasus, -
nur kommentar Nur ein Ahornblatt
| erstellt von Carolus- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 232 Aufrufe
Ahornblatt, du rührst mich, ich weiß nicht wie, seltsam fragend an, mit roten Adern - wie Blut. In deiner Mitte noch ein Rest von Sommersonne, umzingelt von Feuerzungen, die langsam es lautlos zu kalter Asche brennen. Trotzig fühl ich einen Hauch aus Herzensenergien hin zu innerem Flackerfeuer fließen. Aufflammt es, wärmt, weckt Bilder von Sommerkleidern, Hitze, bloßer Haut. Nicht wie Asche will ich enden, die ein anderer in einer Urne zu meiner letzten Ruhestätte trägt. Mich drängt es, der frischen Glut genügend Holz vom Sommer zu spenden, denn ohne Erbarmen, mit eiskalten Armen wird …
letzter Beitrag von Carolus, -
feedback jeder art Stillstand und Flüchtigkeit
| erstellt von Carolus- 1 Follower
- 5 Kommentare
- 323 Aufrufe
Stillstand und Flüchtigkeit Aus lichten Wipfeln wedeln kahle Zweige in unverbindlich fahles Mittagsblau. Letzte Wiesenblumen saugen am Morgen Sonne ohne Wärme ein. Spielerisch rascheln Winde mit Verwelktem, verführen es zum Ringelreihen. In den Fingern drehen wir bunte Blätter mit Farben unserer verblühten Jahreszeiten, übergeben sie aufatmend in den Gewahrsam zerbröselnder Erinnerung. Noch vor Antritt unserer Wanderung durch Kälte und Winterstille befreien wir das Gepäck von Verwundungen und Narben, von Gewohntem, Gedachtem und Geglaubtem, erkennen in schwebenden Fl…
letzter Beitrag von Carolus, -
feedback jeder art HERBST
| erstellt von Federtanz- 1 Follower
- 5 Kommentare
- 449 Aufrufe
So lag ich ein paar Tage lang. Schamlos schön unter meiner Haut. Nackt vor dir. Du hast mich zärtlich aufgenommen. Ein Lichtsammler. Gott, er hat mich vom Tode befreit. Wie kann ich mich nun schmackhaft machen? Ich war noch nie so weit von allem entfernt – den Sternen auf meiner Haut. Sanft ausserhalb meines Herzens ist ein Bild in Flieder, der Tau bedeckt stets diesen Traum. Ich kenne meinen Wald nicht mehr. Jetzt bin ich in deinem offenen Meer - hinter diesem Blau scheint nun ein anderer Himmel Ich schätze, ich wurde dir aufgetischt Bild Datenb…
letzter Beitrag von Nesselröschen, -
feedback jeder art Ein Blatt nur
| erstellt von Darkjuls- 2 Follower
- 6 Kommentare
- 322 Aufrufe
Ein Blatt nur im Wind dem Frühling ein Kind zum Leben geboren vom Tode erkoren es welken zu lassen zu Staub in den Gassen dem Baume das Grün ein Traum im Verblüh´n kaum Schön´res gesehn als Pracht im Vergeh´n vom Leben genährt war´s selbiges wert Bild by Pixabay
letzter Beitrag von Darkjuls, -
feedback jeder art Die Blume
| erstellt von Mike G. Hyrm- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 235 Aufrufe
Die Blume Die Blume reckt und streckt sich dem Stern am Firmament entgegen, das helle Licht sie leitet so wundervoll hoffnungsvoll warm und zart, so voller Tapferkeit und ohne bang "was wird aus mir", den Witterungen trotzend, furchtlos im Sturm, begierig den nährenden Regen erwartend, bis der Tag naht an dem die Knospe sich zuerst, zum allerersten Male öffnet, stolz und voller zauberhafter verlockender Farben, wiegt sie im Wind und strahlt der Sonne entgegen, um danke zu sagen, für das warme sanfte Licht ... - Mike G. Hyrm
letzter Beitrag von Mike G. Hyrm, -
feedback jeder art Ohne Dachs
| erstellt von Ikaros- 1 Kommentar
- 203 Aufrufe
Ohne Dachs Traut ein Reh sich aus der Hecke, kommt der Fuchs schon um die Ecke. Reckt das Reh sich aus der Decke, bleibt’s vielleicht schon auf der Strecke. Ausgefuchst ist nur der Luchs, der dem Fuchs das Reh abluchst, so bleibt dem Fuchs der Schreck, denn husch, husch, das Reh ist weg.
letzter Beitrag von Pegasus, -
feedback jeder art Herbsttage
| erstellt von heiku- 2 Follower
- 2 Kommentare
- 301 Aufrufe
Herbsttage Ein leeres Blatt halt ich in meiner Hand, vergilbte Blätter rascheln mir zu Füßen. ich schmiede Zeilen für ein Herbstgewand und will den bunten Herbst damit begrüßen. Die müde Sonne, sie erscheint nun milder, noch länger läuft der Schatten vor mir her. Es malt der Herbst nun seine bunten Bilder, und viele Wege sind bald menschenleer. Ich trage grauen Reif in meinem Haar, dennoch genieße ich die Erntefrüchte meines Herbstes, auch in diesem Jahr, wird reif das Sehnen meiner Süchte. Mein Verlangen hat beschwingte Flügel, heulend breiten Winde aus Melancholie. Sin…
letzter Beitrag von Claudi, -
feedback jeder art Herbst
| erstellt von Darkjuls- 2 Follower
- 3 Kommentare
- 245 Aufrufe
Wenn sich erst jenes Grau verliert das seelenschwer bedrückend wirkt das satte Grün nicht mehr kaschiert zeigt sich uns, was der Nebel birgt Sonnengold zwischen den Bäumen zarte Weben Wege säumen buntes Laub lädt ein zum Träumen Erntedank, ein Fest der Freuden Sinnesrausch ist so gewaltig Gabentisch gar mannigfaltig Sonne spät bis nasskalt windig Herbst trägt Überraschung in sich
letzter Beitrag von Darkjuls, -
feedback jeder art Dies Blatt...
| erstellt von Patrick- 2 Follower
- 4 Kommentare
- 415 Aufrufe
Dies’ Blatt ward viel zu früh vom Baum gerissen. Ein frecher Wind wollt’ schon den Herbst probieren. Es wollt’ die Freunde noch zum Abschied küssen Und musste doch zu schnell den Halt verlieren. Sein Baum steht birnenschwanger in der Sonne, Hat vom Verluste, ach, noch nichts vernommen; Genieß' des späten Sommers letzte Wonne! Auch du wirst bald zu seinem Ende kommen. Es liegt das Blatt in seines Baumes Schatten Und denkt zurück, fernab der langen Tage, An all die Sommerstunden, die sie beide hatten. Ein Wind ninmt' s mit auf eine weite Reise. Es lässt sich tragen, ohne Weh und ohne Klage …
letzter Beitrag von Carry, -
feedback jeder art An was mich die Truthahn-Familie erinnert hat
| erstellt von Donna- 2 Follower
- 2 Kommentare
- 282 Aufrufe
Familie, wo das Leben seinen Anfang nimmt Wo Liebe, Vertrauen und Geborgenheit beginnt Eine kleine kostbare Welt wo wir Zuhause sind Zusammenhalt erfahren, unser Rückenwind Sie gibt Kraft zum wachsen und wagen Voll geteiltem Erleben, einander tragen Nährt Geist und Seele, prägt unser Sein Der ganze Stolz, unser Sonnenschein Stete Heimat des Herzens und schützende Hand Rettender Hafen, der Kompass der uns führt durch unbekanntes Land © Donna H. 26. Juli 2023 (Bilder/Text)
letzter Beitrag von Donna, -
feedback jeder art Erwachen eines Herbsttages
| erstellt von Carolus- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 231 Aufrufe
Erwachen eines Herbsttags nass klamm und kalt graue Milch trieft nieder taufeuchte Wiesen abgetauchte Nachbarhäuser treiben verloren im Nebelmeer Straße im Unfassbaren zerfließt lichtlos geräuschlos erhebt sich derTag vom nächtlichen Lager noch verbergen nahe Bäume mit Nebelschleiern ihre Blößen doch unaufhaltsam reift der Morgen heran Sonnenlicht wird irgendwann mit Leben ihn erfüllen und Wärme wird durch alle seine Lebensadern rieseln schon weitet sich ein lichter Fleck auf grauer Nebelwand lässt sich die Quelle orten wird heller immer weißer blendet alle Blicke ein Durchbruch könnte gel…
letzter Beitrag von Pegasus, -
feedback jeder art Ein Ahnen erwacht
| erstellt von Pegasus- 2 Follower
- 6 Kommentare
- 339 Aufrufe
Dort wo schwarzes Seidenfließ- sich verfängt in den Bäumen da tanze ich im Reigen geheimnisvoller Schatten geschlossen die Augen gekrönt von den Sternen verbrüdere ich mich mit der Stille der Nacht und atme den Duft feuchter Erde. Altweibersommer liegt in der Luft.
letzter Beitrag von Pegasus, -
nur kommentar Septemberglühn
| erstellt von Carry- 1 Follower
- 4 Kommentare
- 329 Aufrufe
Die Sonne steht nun tief am Morgen im lauen Abend dunkelts früher hält sich der Herbst auch noch verborgen er ist jetzt ein Septemberglüher schaut wie die Blätter langsam sinken ein feiner Sommerwind weht sacht streift leicht den Garten und noch winken Lavendel - Rosen - Blütenpracht Wohl wird es nicht mehr lange dauern und stürmisch schüttelt Zweig und Baum der Sturm mit kalten Regenschauern vorbei mein schöner Sommertraum Melancholie wird bei mir wohnen Septemberglühn recht bald dahin wenn Sommer sich davon gestohlen bleibst du jedoch in meinem Sinn Au der Gedichtekiste September 2016
letzter Beitrag von Carry, -
feedback jeder art Die alte Weide
| erstellt von heiku- 2 Follower
- 11 Kommentare
- 770 Aufrufe
Die alte Weide Dort draußen, einsam auf der Weide, steht spärlich aufgemacht im Kleide, die alte Weide, runzelig und hohl. Es sorgt sich niemand um ihr Wohl. Verkümmert, knorrig, auch halb krumm verharrt sie traurig müd im Todstadium. Kein Vogel singt in ihren dürren Ästen, nur Winde pfeifen ihr von Ost und Westen. Im Jahr, wenn wieder mal der Mai erwacht, wird sie von grauen Kätzchen lieb bedacht. Wenn auf ihr keine grauen Kätzchen weiden, so wird die Zeit sie von ihrer Heimat scheiden. Oh Weide, kein Anlass es gibt zum Trauern und weinen, lange wird es nicht mehr dauern, …
letzter Beitrag von Claudi, -
feedback jeder art Komm, schau und spür...
| erstellt von Carolus- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 289 Aufrufe
Komm, schau und spür „wer nur“ den Schöpfer der Natur „lässt walten“, die uns beschenkt mit märchenhaften Wundern ohne Zahl. Du kannst des Sommers Schönheit nicht erhalten. Vielleicht in einer Frist von ein paar Tagen, die früh am Morgen Jacken, am Mittag Sommerkleider und in den Abendstunden Pullover am Feuer draußen tragen. Lauf lieber mit den ersten Sonnenstrahlen mit bloßen Füßen über Wiesengräser, benässt vom Morgentau. Schau in des Kirschbaums rotes Blätterflammen, wo die Natur mit Farbe uns den Abschied von des Sommers Licht und Wärme erleichtern möchte, wo bald der Trauben…
letzter Beitrag von Carolus, -
feedback jeder art Ein kurzer Tag in der Natur
| erstellt von WF Heiko Thiele- 2 Follower
- 2 Kommentare
- 219 Aufrufe
Wenn früh am Morgen Nebel aus den Tälern steigt Und sich die Sommersonne an dem Aufstieg weiht, Und Schatten kürzer werden mit der Tageszeit, Erwacht das Leben neu im Lande weit und breit. So auch bei mir, werf einen Blick zum Fenster raus. Verspeise emsig Toast mit Gurke. Frühstücksschmaus. Dann geh ich mit dem Fahrrad wieder aus dem Haus Und schaue links und rechts nach Fuchs und Hasen aus. Doch keine Spur von diesen seit der letzten Nacht. Ich hoffe doch, sie sind lebendig aufgewacht. Und auch des Bauern Hühner sind noch immer acht. Wie auch die Taube auf des Hauses Dachfirst lacht. Der We…
letzter Beitrag von Perry, -
feedback jeder art Mein lieber Freund und Kupferstecher
| erstellt von heiku- 2 Follower
- 3 Kommentare
- 269 Aufrufe
Mein lieber Freund und Kupferstecher, hat die Forstbeamten hinter die Fichte geführt. Vom Förster ins Visier genommen wird der Schleier schnell gelüftet. Bald wird seine Bruchbude zu Kleinholz verarbeitet. Die Heimat ist immer irgendwie ein Gestern. Das war der Dachboden voll staubiger Erinnerung und ein gutes Versteck für die Kinderbrut.
letzter Beitrag von Sternenherz, -
feedback jeder art Die Poesie der Nacht
| erstellt von Anaximandala- 3 Follower
- 4 Kommentare
- 346 Aufrufe
Bei Nacht erstrahlt im Silberschein des Mondes schönste Poesie, die Sterne wollen Verse sein und reimend dreht die Galaxie sich langsam durch den Lauf der Zeit und singt der Ewigkeiten Klang, es ist Magie, die sich befreit mit jedem Sonnenuntergang.
letzter Beitrag von Anaximandala, -
feedback jeder art abends am meer
| erstellt von sofakatze- 2 Follower
- 8 Kommentare
- 452 Aufrufe
der tag zerstäubt in karmesin und schickt zinnober in die gischt es schäumt und braust am warmen strand uns – hand in hand – verschluckt das licht die möwen schrein, der wind schläft ein das letzte leuchten in rubin schon reibt sich nacht in dein gesicht der wind ist fort, die möwen fliehn nur wir sind übrig nach dem brand wir und das meer, ultramarin
letzter Beitrag von sofakatze, -
nur kommentar Der Herbst
| erstellt von Teddybär- 2 Follower
- 8 Kommentare
- 373 Aufrufe
Der Herbst Schatten legen sich auf Sonnenuhren Sturmwinde greifen ins Geschehen Zornig tilgen sie des Sommers Spuren Aufbrausend, wie sie wehen. Der Blick schweift über brache Äcker Abgeerntet, braun Des Herbstes Hand ist der Vollstrecker Entlaubte Bäume am Wiesensaum. Nebelgeister schwadronieren Weiße Schleier durchziehen Wald und Flur Diese feuchte Kälte lässt uns frieren Zur Ruhe kommt nun die Natur. Es ruht die tüchtige Hand des Bauern Jagdhörner rufen aus dem Wald Der Einsame mag sein Schicksal bedauern Manches stirbt, was krank und alt. …
letzter Beitrag von Teddybär, -
feedback jeder art Der Atem der Wälder
| erstellt von Anaximandala- 2 Follower
- 4 Kommentare
- 405 Aufrufe
Ich trete in das Dunkel nun hinaus. Es greift nach meiner Seele eine Schwere, wohin sie sinkt, da ist nur schwarze Leere und weites Sumpfland eilt mir schon voraus, sperrt alles Licht aus meiner Seele aus, doch erst, wenn ich mich diesem Mir erwehre und im Morast mich selbst aus ihm gebäre so führ ich durch das Dunkel mich nach Haus, dann werde ich die Zauber wieder finden, der Puls der Erde wogt durch alles Sein und jedes Pochen möchte sich verbinden. Ich zieh den Atem tief in mich hinein und atme aus, die Luft verströmt gleich Winden durch Wälder .. und die Bäume atmen ein ..
letzter Beitrag von Anaximandala, -
feedback jeder art Mohnblumenmahnung
| erstellt von WF Heiko Thiele- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 223 Aufrufe
Die Oma sprach, er solle nicht, Weil Muhmen ihm sonst rauben, Das noch so junge Lebenslicht. Er wollte es nicht glauben. Stattdessen lief er unentwegt, Bar aller Lebenssorgen, Durch Felder, die man hegt und pflegt, Am Abend und am Morgen. Und auch des Nachts, im tiefen Rausch Tat er im Kornfeld liegen. Als ob er Nachtigallen lausch, Und Lerchen, die hoch fliegen. Wie schön das Blau der Blumen zeigt, Hier auf der Erden Breite Ganz wie das Rot des Mohnes weit, Grad zu des Menschen Freude. Doch eines Tags, ist lang schon her, Man erntet ab die Wogen. Da fand man ihn, der Blick ganz leer. Die Om‘ ha…
letzter Beitrag von Anaximandala, -
feedback jeder art Ernte
| erstellt von Sternenherz- 2 Follower
- 5 Kommentare
- 309 Aufrufe
Wenn die Glocke tönt ist es Zeit den Tag einzusammeln Unter der Linde brütet noch die Wärme während die letzten Gedanken sich auf den Heimweg machen. Eine hohe Ladung Gefühl wird vom Traktor in die Scheune eingefahren. Obenauf zwei Farbtupfen - Kinder Wort & Bild Sternenherz
letzter Beitrag von Sternenherz, -
feedback jeder art Bro der Wasserfloh (5)
| erstellt von Kurt Knecht- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 207 Aufrufe
Mit rollend r vorm kleinen o, den grünen Daumen hat der Bro; ist nun beim Gärtnern wirklich froh, ein wahrhaft glücklich Wasserfloh. Er pflanzt einst Weiden vor dem Haus, die sehen heut zum Jammern aus; die Triebe streben himmelwärts, die Unordnung bereitet Schmerz. Sie waren einst so wunderschön, heut will der Bro sie nicht mehr seh,n; und er beschließt, ich will sie schneiden, dass mich die Figaros beneiden. Ich schneide ihnen ihren Schopf und stutz sie ganz auf Bubikopf; gesagt getan, als es vollbracht, hat Bro sehr laut herzhaft gelacht. Pilzköpfe stehen nun vor…
letzter Beitrag von Raven0607, -
feedback jeder art Die Baumwanderung
| erstellt von herr-kules- 0 Kommentare
- 200 Aufrufe
letzter Beitrag von herr-kules, -
feedback jeder art Zwei Meere
| erstellt von WF Heiko Thiele- 2 Follower
- 2 Kommentare
- 253 Aufrufe
Der erste Schritt an ein mir neues Meer, erinnere mich, ist schon recht lange her. Wir sind im Urlaub damals hingezogen, doch fehlten sie, die herrlich wilden Wogen. Nur Schlick und nasser dunkelgrauer Sand und Pfützen, Priele ich enttäuscht dort fand. Wo ist das Wasser, hörte ich mich fragen, ein Nordseebad kann so ich nimmer wagen. Blicke zurück. Als Kind bin ich gefahren ans andre Meer. Am Bodden wir einst waren. Wir zogen quer durch Darß an Ostsees Küste, mit Wellen, Quallen, kindlichen Gelüste. Selbst Jahre später, als ich mußte dienen, genoß ich manchmal Strände und in Dünen. …
letzter Beitrag von WF Heiko Thiele, -
feedback jeder art Gartengelüste
| erstellt von J.W.Waldeck- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 291 Aufrufe
Gartengelüste von kühnen Königskronen Traumkapseln ausbrüten Aderwerk durch feurige Hülsen ihr Atemholen schwingt zeitlos statt monoton, reizlos! Kürbiswalzen, wie Erdkugeln bemooste Tonkrüge wo einst Sonnenblut der Olive Wesen geschmeidig hielt, erlesen! verflogener Züge Zauber, der bodenlose Liebe entfesselt gefallene Früchte eingerollt ins Handwerk herrenloser Blätter zwinkern Hoppelhasen unverblümte Knollennasen sobald ein roter Apfel verführt Wüstengottes Zorn überwindet niemals blind erblüht © j.w.waldeck…
letzter Beitrag von J.W.Waldeck, -
feedback jeder art Bro der Wasserfloh (4)
| erstellt von Kurt Knecht- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 205 Aufrufe
Mit rollend r vorm kleinen o, respektvoll nennt man nun den Bro; der grad geadelt und nicht froh, Durchlaucht und König Wasserfloh. Am letzten Freitag um halb acht, ward die Depesche ihm gebracht; der alte König wollt ihn sehn, mit Eheweib so gegen zehn. Verlegen haben sie gelacht, sich dennoch auf dem Weg gemacht; sein Weib meint nur es wäre schön, den alten Vater noch zu sehen. Sie kamen in des Vaters Haus, trotz Prunk sah es verlassen aus; der ganze Palast kalt und leer, Fürst Broderick er war nicht mehr. Hat sich ganz einfach in der Nacht, ganz dünne aus de…
letzter Beitrag von horstgrosse2, -
feedback jeder art fisch oder fischin
| erstellt von Perry- 1 Follower
- 3 Kommentare
- 275 Aufrufe
fisch oder fischin frisch vom markt liegt ein fisch kopflos auf dem tisch so erübrigt sich die frage nach dem befinden welche zubereitung er bzw sie bevorzugen würde ich streiche über die glänzenden schuppen spüre das wasser geschmeidig vorbeigleiten welcher strömung ist er gefolgt welche laichgründe hat sie bevorzugt der afterflosse nach ein männchen lege ich es auf den grill denn die herren der schöpfung mögens rauchig kredenze sicherheitshalber dazu eine scheue rebe fisch oder fischin (Music_Markotopa - Fishing from Pixabay) 2.mp4
letzter Beitrag von Perry, -
feedback jeder art Bro der Wasserfloh (3)
| erstellt von Kurt Knecht- 2 Follower
- 3 Kommentare
- 265 Aufrufe
Mit rollend r vorm kleinen o, die Lehrerin die schrieb ihn so; den Schulanfänger namens Bro, den wissbegierig Wasserfloh. Der wollte so viel wissen, sich nicht erst melden müssen; sollt die Frau Zander fragen, er würde es gleich sagen. So hat er sich ganz vorn platziert, zunächst ist weiter nichts passiert; doch als die Blase ihn gedrückt, da ist er einfach ausgerückt. Ist aus der Klasse raus gerannt, was dort dann niemand passend ; kam erst zur Großen Pause wieder ließ auf der Bank sich lautstark nieder. Hier aß er nicht sein Pausenbrot, ganz artig wie’s die P…
letzter Beitrag von SalSeda, -
feedback jeder art Bro der Wasserfloh (2)
| erstellt von Kurt Knecht- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 220 Aufrufe
Mit rollend r vorm kleinen o, nur einer schreibt am Teich sich so; der unentschlossene Wasserfloh, mit ganzem Namen einfach Bro. Er kann sich heute nicht entscheiden, wer soll mir denn die Haare schneiden; das Seepferdchen mit kaltem Blut, das kann den Rundschnitt wirklich gut. Da wär auch noch der Herr Skalar, der immer schon ein Künstler war; jedoch wenn den der Anfall packt; ist auf dem Kopf man pudelnackt. Zum Stichling der ein alter Mann, der kaum die Treppen Steigen kann; mit denen er doch ungeniert, schon manchen Haarschopf hat verziert. Dann lieber hin zum Z…
letzter Beitrag von Melda-Sabine Fischer, -
nur kommentar Die Malerin
| erstellt von Carolus- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 253 Aufrufe
Die Malerin Schon früh am Morgen wandert sie samt ihren Utensilien auf Bergeshöhe. Vor ihrem Blick noch schlafend die Landschaft. Sie stellt ihre Staffelei auf, mischt sämtliche Farben des Morgens auf ihrer Palette, erhellt zuerst mit grünen Tönen erwachende Flora. Sanft gleitet ihr Pinselstrich über Konturen von Büschen und Bäumen am Waldrand. Gekonnt verteilt sie Schattiges wie Lichtes, lässt talwärts Fluss, Gebäude und Straße vor dem beobachtenden Auge erstehen. Allem Sichtbaren verleiht sie mit ihrem duftigen Aquarellkolorit ein frisches Gesicht. Ihr Himmel ertrinkt in einem zarten Blau. Selbst der junge Mor…
letzter Beitrag von Carolus, -
feedback jeder art Zurück an die Empfänger
| erstellt von Carolus- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 238 Aufrufe
Zurück an die Empfänger Des Himmels reiche Gaben gibt es derzeit im Überfluss: Wasser, Eis und Hagel, Hitze, Tropenwärme außerdem im Überdruss. Ach, du lieber Himmel! Soviel wollten wir nicht haben, doch die Natur zeigt nur, wie wir’s gemacht, als wir uns nichts dabei gedacht. Lebend im Überfluss ausgeschöpft, Vorräte und Speicher, die Basis für eine Zukunft unsrer Kinder, wir wähnten uns immer reicher. Nun haut Natur uns um die Ohren, was in Jahrzehnten wir im Schein des Überflusses durch Ignoranz und Rücksichtslosigkeit verloren. O, weh! Was sind wir doch für Toren!
letzter Beitrag von Carolus, -
feedback jeder art Natur
| erstellt von curd belesos- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 239 Aufrufe
Am Deich Die Sonne taucht ins Meer mit rotem Schein, bald bricht die Nacht wie dunkler Samt herein, und tausend Sterne blinken am Firmament in ihrer goldnen Pracht, gleich hellen Feuerfunken, die entfacht uns aus der Ferne winken. Am Horizont versinkt die letzte Glut mit einem Meeresleuchten in der Flut, dann ist der Tag entschwunden, und ruhig wird die sonst so laute Welt, wenn milder Mondschein auf die Erde fällt, in diesen stillen Stunden. Der Weg nach Haus führt dicht am Deich entlang, man hört die Möwen und der Wellen Klang, die das Geleit uns geben, derweil von See e…
letzter Beitrag von curd belesos, -
feedback jeder art Abschied
| erstellt von Vagabund- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 226 Aufrufe
Der Sommer bricht allmählich die Zelte ab Der Kochtopf, die Kelle und die mit gold gefüllten Fässer auf seinen Schultern Zieht er gemächlich fort zu fernen Gestaden Die schon voller Vorfreude auf ihn warten Und hinter ihm , nach jedem Schritt Bilden sich Schattenflechten Die bläulich - kühl schimmern Im vorüber gehen, grüßt er zum Abschied herzlich die Höfe und Weiler Und streut aus seinen Fässern Goldsamen Auf die Erde , um Lichtpunkte zu setzten Dass man bis zu seiner Rückkehr an ihn erinnert Und welche die unter die Erde sickern Wärmen die Keimlinge durch den Winter Er ist fortge…
letzter Beitrag von Vagabund, -
nur kommentar Idylle...
| erstellt von Bernd Tunn - Tetje- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 270 Aufrufe
Idylle... In der Idylle ein Nebel liegt. Zeit sich sanft im Rhythmus wiegt... Bernd Tunn - Tetje
letzter Beitrag von Bernd Tunn - Tetje, -
feedback jeder art Bro der Wasserfloh
| erstellt von Kurt Knecht- 2 Follower
- 2 Kommentare
- 286 Aufrufe
Mit rollend r vor kleinem o, so schrieb er sich der coole Bro, der selbstverliebte Wasserfloh; die anderen taten es ebenso. Er lebte auf dem kleinen Teich und fühlte sich dem Helden gleich; von dem dereinst in alten Tagen, die Ammen noch berichtet haben. So kam er etwas steif daher, als säße ein Stock im Kreuze quer; er übte sich das war sehr schön, im prinzipiellen aufrecht gehen. Und diese Übung war es eben, die Selbstvertrauen ihm gegeben; er schwamm zum König und gezielt, hat auf die Tochter er geschielt. Die schien ihm sittsam und adrett, wie eine die er g…
letzter Beitrag von Pegasus, -
feedback jeder art Wetterleuchten
| erstellt von Donna- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 201 Aufrufe
Es wetterleuchtet durch die jetzige schweigende Nacht Die gestrige Tagesschwüle, Sommergewitter gebracht Es tropft von den Zweigen, Wolken stürmen zur Schlacht Vor ein paar Stunden hat es mächtig gebraust und gekracht Der Atmosphärischer Druck, die aufgestaute Hitze Donner rollt von der Ferne, zuckende Blitze Der Himmel flackert, erneute Gewitter kommen Mir wird's doch ein wenig mulmig, ums Herz beklommen Soeben die Tornado Warnung vom Rundfunk vernommen ©Donna H. 16. Juli 2023 (Bild: Pixabay)
letzter Beitrag von Donna, -
feedback jeder art auf zu neuen ufern
| erstellt von Perry- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 221 Aufrufe
auf zu neuen ufern wie spät ist es was gleich neun dabei wollte ich heute mal früher raus um mir endlich die zwei quellen der vils bei taufkirchen anzuschauen die anreise dauert nicht lange wohne ja gleich nebenan bald höre ich sie sprudelnd glucksen und halte ihre geburten für trockene zeiten fest am ufer geben sich dörfer und städte die hand bis ich schließlich in vilshofen an der mündung in die donau stehe leb wohl mein wellengesang auf zu neuen ufern (Music_21039285 - Waves from Pixabay) 3.mp4
letzter Beitrag von Perry, -
feedback jeder art Sommerglanz
| erstellt von Daniel Walczak- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 201 Aufrufe
Der Sommer wie ein buntes Kleid sich leget übers Erdenrund gekommen ist die lieblich‘ Zeit, in der die Wälder strahlen bunt. Die Farbenpracht von Mutter Erd‘, die sie das halbe Jahr versteckt, nun hält ein optisches Konzert Applaus sich übers Land erstreckt. Die Blüten, deren Tod nicht weit, noch einmal strahlen in dem Glanz, sie ändern nicht den Lauf der Zeit, doch bitten sie zum letzten Tanz. Die Welt, sie scheint verzaubert nun, und jedermann, ganz nah wie fern, erkennt in seinem eign’en Tun: Er lebt an diesem Orte gern.
letzter Beitrag von Daniel Walczak,