Flora & Fauna
Hier darf alles rund um Mutter Natur veröffentlicht werden
2.241 Themen in dieser Kategorie
-
feedback jeder art Eine Symbiose
| erstellt von Vagabund- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 239 Aufrufe
Da liegt mitten im Wald, behütet und eingerahmt, von Blättern und gesäumten Wegen, eine Ruine, wagemutig auf Klippen und Felsen, dessen Beständigkeit, all' überblickender Blick, ermuntert das Tal, und Generationen von Vögeln, nennen die zerklüfteten Mauern ihr Heim, Welch ein sinnlicher Gedanke drängt sich mir, Wer alles war schon vor mir da? Und sah und empfand, das was mir wird zuteil. Meine Seele kleidet sich in grüner Seide, und wäscht sich mit rotem Sandstein, O Baum, o Wiese, o Gestrüpp, Umringt ihr die Ruine und sprießt durchs Gestein als ihre Zier…
letzter Beitrag von Vagabund, -
feedback jeder art Ohne Dachs
| erstellt von Ikaros- 1 Kommentar
- 239 Aufrufe
Ohne Dachs Traut ein Reh sich aus der Hecke, kommt der Fuchs schon um die Ecke. Reckt das Reh sich aus der Decke, bleibt’s vielleicht schon auf der Strecke. Ausgefuchst ist nur der Luchs, der dem Fuchs das Reh abluchst, so bleibt dem Fuchs der Schreck, denn husch, husch, das Reh ist weg.
letzter Beitrag von Pegasus, -
feedback jeder art Ein kurzer Tag in der Natur
| erstellt von WF Heiko Thiele- 2 Follower
- 2 Kommentare
- 239 Aufrufe
Wenn früh am Morgen Nebel aus den Tälern steigt Und sich die Sommersonne an dem Aufstieg weiht, Und Schatten kürzer werden mit der Tageszeit, Erwacht das Leben neu im Lande weit und breit. So auch bei mir, werf einen Blick zum Fenster raus. Verspeise emsig Toast mit Gurke. Frühstücksschmaus. Dann geh ich mit dem Fahrrad wieder aus dem Haus Und schaue links und rechts nach Fuchs und Hasen aus. Doch keine Spur von diesen seit der letzten Nacht. Ich hoffe doch, sie sind lebendig aufgewacht. Und auch des Bauern Hühner sind noch immer acht. Wie auch die Taube auf des Hauses Dachfirst lacht. Der We…
letzter Beitrag von Perry, -
feedback jeder art Frühlingserwachen einer Knospe
| erstellt von Carolus- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 239 Aufrufe
Frühlingserwachen einer Knospe Als Knospe fühl ich mich geschützt im Kelch des dunklen Blätterschirms. Doch seit geraumer Zeit spür ich, dass sich so manches wandelt. Schlafe kürzer, schmecke ungewohnten Erdgeruch. In meiner Kapsel wird mir öfter schon zu warm. Aus dunklem Erdreich steigen Wellen sanfter Energie, bahnen sich den Weg zu mir, durch Stamm, durch Ast und Zweig. In allen Zellen, Fasern rieselt, kribbelt es. Wie von selbst dehnen sich Blütenblätter. Ich drücke sie mit aller Kraft gegen den Widerstand der Knospenhülle. Ein Ruck noch - und ich hab’s geschafft! Kühlender Reg…
letzter Beitrag von Carolus, -
feedback jeder art kätzchen
| erstellt von Herbstreiter- 0 Kommentare
- 238 Aufrufe
kätzchen es sitzt ein Kätzchen silbergrau und weiß und wunderweich, sitzt oben vor dem hellen blau des himmels - wolken gleich dahingetupft, so schwingt es sacht mit seinesgleichen friedlich, der wind mit ihren fellchen macht sie bauschen sich sanft-lieblich sie schimmern licht und lind, stäuben in frühlingslüfte hauchzitternd wie sie sind, feinzarte weidendüfte. So Weidenkätzchen sind.
letzter Beitrag von Herbstreiter, -
nur kommentar Flora und Fauna
| erstellt von Goldsucher- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 237 Aufrufe
JASMIN Jasmin, das klingt so fremd und schön. Doch blüht er auch in Köln und Plön. Selbst in Schwerin und in Zweibrücken, wächst er aus tristen Mauerlücken.
letzter Beitrag von Goldsucher, -
nur kommentar Der vorletzte Wolf
| erstellt von Seeadler- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 236 Aufrufe
Einsamer Wolf, zwischen Felsen geboren singt sein Lied von der Sehnsucht so laut wie noch nie. Über tiefgraue Wolken, in sein Reich welch verloren fließt ein Klang, rein wie Quell gleich der Wolfsmelodie Geächteter Wolf, jagt durch froststille Lande und sein Herz schlägt vor Furcht so laut wie noch nie. Treibt ihn an für die Flucht, vor feindlicher Bande Frischer Schnee deckt die Spur für die Wolfspoesie Glücklicher Wolf, dem Menschen entkommen, ruft nach ihr voller Inbrunst so laut wie noch nie. Durch den Wald, weit in Ferne, endlich vernommen eilt …
letzter Beitrag von Seeadler, -
feedback jeder art Tage im Herbst..
| erstellt von Willik55- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 236 Aufrufe
Stürmisch zeigt sich der Bäume Leben, den Blättern kein Obdach mehr geben, eine rauschende Wucht treibt den Regen, Winde mit Geheule durch Gassen fegen, die Farben des Herbstes der Augen Ziel, Drachen auf dem Feld der Kinder Spiel, Wiesen mit letzten Grün fast zugedeckt, Maulwürfe in ihren Hügeln gut versteckt, der Natur ihre Melodie laut in dieser Zeit, die Dunkelheit macht sich früher bereit, kreischende Vögel, die noch da geblieben, werden jetzt von kahlen Ästen vertrieben, im großen Schwarm ihre Kreise sich bilden, vielleicht auf der Flucht zu neuen Gefilden, Hunde nass an langen Leinen mitgezogen, mit Herrchen gerade um die Ecke geboge…
letzter Beitrag von Willik55, -
nur kommentar Der Winternebel zieht übers Land
| erstellt von DERGROSSE- 2 Follower
- 5 Kommentare
- 236 Aufrufe
Der Winternebel zieht übers Land, Ein Schleier, gewebt von geisterhafter Hand. Die Hügel verschwinden, die Wälder verhüllt, Ein Traum, der die kalte Welt sanft erfüllt. Im fahlen Licht erstarrt die Zeit, Ein zarter Hauch aus Ewigkeit. Der Nebel schwebt, ein stummes Lied, Das durch die frostigen Täler zieht. Die Erde schweigt, die Luft ist schwer, Ein Hauch von Stille weht umher. Verhüllt ist alles, was Leben birgt, Ein Nebel, der die Sinne verwirrt. Ein Flüstern webt sich durch die Nacht, Wo Kälte schläft und Sterne wacht. Der Nebel, er öffnet ein Tor zur Welt, Wo Traum und Wir…
letzter Beitrag von Stavanger, -
feedback jeder art Sommer ohne Kirschen
| erstellt von Patrick- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 236 Aufrufe
Sommer ohne Kirschen Erinnerst du dich, Da wir von Blüt’ zu Blüte, Den Frühling kostend, Den Tag verbrachten? Wie schwärend offen sie ist, Die Erinnerung, Die längst welkt. Es wird Ein Sommer ohne Kirschen Und ganz ohne dich.
letzter Beitrag von Patrick, -
feedback jeder art Die Jahreszeiten
| erstellt von Sardo68- 0 Kommentare
- 236 Aufrufe
Es erwacht das Leben im Frühling. Wie aus Geisterhand sprießt, wächst und blüht es überall. Ein leichter Duft von Frische setzt sich auf das Land. Die ersten Vögel sind da, das Zwitschern und ihr Treiben erfüllt unseren Geist mit neuen starken Impulsen. Atme Mensch, lebe Mensch, so rein und jungfräulich wird es nicht mehr sein. Es wird heller, die Felder entfalten volle Pracht. Die Sonne streichelt unseren Wärme suchenden Leib. Welch Farbenspiel beschert die Abenddämmerung, voller Romantik und Sinnlichkeit, sie uns zu fernen Orten treibt. Fröhlichkeit und Wohlsein sind der Sommertage Kinder. Der Liebe und Leidenschaft gehört die Nacht.…
letzter Beitrag von Sardo68, -
feedback jeder art Der Ruf der Natur
| erstellt von Anonyma- 0 Kommentare
- 235 Aufrufe
Der Ruf der Natur Der Herbst ist doch die schönste von allen Jahreszeiten, erfreut das Herz mit Farben, so leuchtend bunt und prächtig; er füllt die leeren Speicher, stimmt heiter und bedächtig zugleich, es ist sein Wesen, Verbindung herzuleiten. Der Sommer ist vergangen, der Winter lässt sich ahnen im frühen Dunkelwerden, beim Regen in der Nacht; bei Sonnenschein und Feiern wird an den Schnee gedacht, um Vorrat anzulegen - die Stoppelfelder mahnen. Am Himmel ziehen Vögel in Formation gen Süden, geleitet von Instinkten, viel älter doch als wir, die bleiben, sammeln, horten, bis wir davon ermüden. Was zieht mi…
letzter Beitrag von Anonyma, -
feedback jeder art Bro der Wasserfloh (5)
| erstellt von Kurt Knecht- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 234 Aufrufe
Mit rollend r vorm kleinen o, den grünen Daumen hat der Bro; ist nun beim Gärtnern wirklich froh, ein wahrhaft glücklich Wasserfloh. Er pflanzt einst Weiden vor dem Haus, die sehen heut zum Jammern aus; die Triebe streben himmelwärts, die Unordnung bereitet Schmerz. Sie waren einst so wunderschön, heut will der Bro sie nicht mehr seh,n; und er beschließt, ich will sie schneiden, dass mich die Figaros beneiden. Ich schneide ihnen ihren Schopf und stutz sie ganz auf Bubikopf; gesagt getan, als es vollbracht, hat Bro sehr laut herzhaft gelacht. Pilzköpfe stehen nun vor…
letzter Beitrag von Raven0607, -
feedback jeder art Die Sonne heut
| erstellt von Kurt Knecht- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 234 Aufrufe
Die Sonne heut ein weißer Mond, der müde übern Nebel thront; mit seinem matten milchig Licht, durchdringt er graue Wolken nicht. Kein golden Schein erhellt die Welt, zaubert gar funkelnden Reif aufs Feld; kein wärmend Strahl ist heut in Sicht, der dichte Nebelwand durchbricht. Steif und erstarrt ist nun die Welt, die Winterfrost gefangen hält; hüllt sich in friedvoll Schweigen ein, läßt einfach fünf mal gerade sein.
letzter Beitrag von Kurt Knecht, -
feedback jeder art Frühling
| erstellt von Lindenblatt- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 234 Aufrufe
Miniaturen von Minnesängern mit ausgewählten Partituren klammheimlich schleichend, der Frühling uns erreichend.
letzter Beitrag von Lindenblatt, -
nur kommentar Purpur Prunk
| erstellt von J.W.Waldeck- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 234 Aufrufe
Purpur Prunk (Le Gral d‘Amour) poivre rose oder purple rain die Rosenblätter, intimes Wiedersehn an überwucherter Ruhestätte ihr Anblick lässt vergangene Zeiten auferstehn in Beeren, Pergolen und bei den neun Pforten: der Angebeteten Antlitz ist kein Sakrileg! o hohe Liebesblume! dies Lippenherz kosten das erst kurz vor dem Verwelken seinen schönsten Duft verströmter Seele erregt so selten, wie die jungfräuliche Gabe ihres Liebesopfers © j.w.waldeck 2021
letzter Beitrag von J.W.Waldeck, -
feedback jeder art Tanka
| erstellt von horstgrosse2- 2 Follower
- 2 Kommentare
- 234 Aufrufe
Tanka Komm, nimm meine Hand. Ich führe dich in ein Land. Das grünt, singt und pfeift. Die Bäume dort sind schon alt. Raste dort in deinem Wald. ... .. .
letzter Beitrag von horstgrosse2, -
feedback jeder art Beim Baum
| erstellt von Windo- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 234 Aufrufe
Beim Baum Im Frühling erwacht neues Leben, Wenn prall alle Knospen sich regen. Dann platzen sie auf, Du wartest darauf. Was kann es denn Schöneres geben? Im Sommer, da suchen den Schatten Die Schlauen, bevor sie ermatten. Das ganz grelle Licht, Das mögen sie nicht, Weil sie schon zu viel davon hatten. Im Herbst tanzen Blätter herunter. Bei Sonnenschein sind sie noch bunter. Doch regnet es sehr, Da werden sie schwer Und taumeln nur blass, nicht mehr munter. Im Winter droh'n Äste, die kahlen, Dem grautrüben Himmel, dem fahlen. Und pfeift dann der Wind, …
letzter Beitrag von Windo, -
feedback jeder art Über Beates Tulpen
| erstellt von Carolus- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 233 Aufrufe
Über Beates Tulpen Fünf Tulpen hat sie mir geschenkt, zum Teil noch fest verschlossen. Doch Tage drauf begannen sie, die Blütenkronen zu entfalten. Ein ruhig Gelb erschien, strahlend, leuchtend wie von Sonnenlicht durchtränkt. Wohltuend, warm für meine Augen, solch ein Farbton aus blühenden Blättern. In der Morgensonne vor offenem Fenster das Bild erwachender, sich wölbender Blütenkronen, Wechselnde Schatten und Licht vereinen sie zu einem Tanz in reiner Schönheit. Kein Maler, kein Stuckateur hätte jemals solche barocken Formen einzigartigen Blattwerks naturgetreu abzubilden vermocht. Nach Tage…
letzter Beitrag von Carolus, -
feedback jeder art "einfach sein Freund zu sein"
| erstellt von Carolus- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 232 Aufrufe
„einfach sein Freund zu sein“ Sobald des Sommers Hitze bedrückend die Stadt belagert, Häuser zu Heizzentralen werden und schlafgeschädigte Bewohner nach Erfrischung und Kühle lechzen, wandere ich im Wald auf Wurzelwegen, beidseitig begleitet vom Grün aller Abstufung und Schattierung. Schweigend empfängt er mich, fächelt mir würzigen Atem zu. Tief hole ich Luft! Endlich angekommen, fühle mich von ihm angenommen. Lehne mich an den Stamm seiner alten, mächtigen Buche. Wie lange mochte sie schon an diesem Platz gestanden haben? Sicher stand sie bereits, bevor ich zur Welt gekommen. Nachdenklich überlege…
letzter Beitrag von Carolus, -
- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 232 Aufrufe
Zwischen Artemisia, die Trichter der Datara Hexenkugeln, blaue Blüten stiften zwischen Blattgold weiße Pinselstriche ins Nebelgrau der Kugeldisteln Planeten mit dunklem Kern eines verfluchten Gral-Ritters verzaubert Morgenstern zum wolkenlosen Himmel offen… …die Geisterbraut im Schleierkraut zu wenig geliebter Mädchen hinter knorrigen Apfelbäumen mit dufter Liebeshaut ewige Jugend am träumen ein Mündermeer aus zarten Tönen lässt keimende Kontraste schwingen die Asternblüte, Farne bis zu den Spitzen versilbern © j.w.waldeck 2017
letzter Beitrag von J.W.Waldeck, -
feedback jeder art Die Demütigung des Winters
| erstellt von Carolus- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 231 Aufrufe
Die Demütigung des Winters Dich, Winter, glaubten wir zu kennen, wähnten uns schon im warmen Lenz. Unseren Flirt mit deinem Thronfolger brachst du ab, befahlst deinem Knecht, den großen Blasebalg zu drücken. Im Nu fegten Blätter vom Herbst durch die Gassen, legten Baumkronen sich ächzend zur Seite, stürzten krachend samt Besitzern auf die Erde. Sodann streutest du eine Handvoll Neuschnee über grüne Gefilde. Generalstabsgemäß schwärmten die Räumungspflüge aus, dir ein Schnippchen von Tagen zu schlagen. Die Alten kannten, nahmen, ertrugen dich, wie du ihnen erschienst. Aber seitdem wir weltweit dich mit W…
letzter Beitrag von Carolus, -
feedback jeder art Der Waldläufer
| erstellt von Dionysos von Enno- 2 Follower
- 4 Kommentare
- 231 Aufrufe
Gewidmet an meinen Waldläuferfreund @Carolus : Danke für deine stets so schönen und reichen Beobachtungen. Gut Pfad und stets Horrido! Dort, wo die Luft dicht ist von Grün, von Moos und alten Farnen, Blätter im Dämmern des Morgens glühen, Feuer erblühen in prächtigen Farben, die Lichtung mehr Geheimnis ist als Licht. Wo, wenn bloß ein Zapfen bricht, der ganze Wald deinem Atem lauscht, die Stille nicht leer ist, die Stille rauscht, und jeder Baum bekommt ein Gesicht, wenn man zu lange schaut. (Knackt dir ein Zweig, oder bricht dein Verstand?) Hier ist die Dunkelheit kein Feind. …
letzter Beitrag von Dionysos von Enno, -
feedback jeder art Zeitenwende
| erstellt von Rosa- 4 Follower
- 3 Kommentare
- 230 Aufrufe
Am frühen Morgen schau ich auf den See, betrachte das endlose Wellenspiel. Aus grau-weißen Wolken fällt erster Schnee, der raue Seewind weht eisig und kühl. Das fade Licht schleicht sich nun in den Tag, die kalte Stille lässt mich so frieren. La Luna verliert ihren Wimpernschlag, die späte Zeit muss sie akzeptieren. Begierig will ich die letzten Strahlen der warmen Sonne im Herbst genießen. Der Frost wird alsbald Eisblumen malen, die auf dem See und den Fenstern sprießen. Das Leben zieht sich sachte zusammen, verbirgt sich in Ruhe, schöpft neue Kraft. Im Frühjahr wird es erneut entf…
letzter Beitrag von Elena Schamber, -
feedback jeder art Waldraumatmen
| erstellt von Serenus- 1 Kommentar
- 230 Aufrufe
Waldraumatem Vielschichtige Bildtiefen gespeist aus Lichtlungen. Verwischte Zwischenräume gefüllt mit Astzeichen verbreiten atmende Seinswellen. Trinken aus Augenteichen mit treibenden, pulsierenden Blattadern. In mir iristiefe Bläue Unter der Gefühlshaut. Dunstperlenhaar hört Grünwinds trunkene Wirbelschärfe. (gewidmet den Wäldern dieser Welt)
letzter Beitrag von Dionysos von Enno, -
nur kommentar Der Tod in der Nacht
| erstellt von Carolus- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 230 Aufrufe
Der Tod in der Nacht Vier Kirschenblüten, entfaltet im Hochzeitskleid, bereit für Frühlingsleben und Frucht, hab ich vom Boden aufgelesen. Mit vielen anderen noch gestern an ihrem Zweig gehangen, hat in der Nacht mit kalter Hand der Frost ihr Herz umfangen und ihnen den Tod gebracht. Am Morgen die Sonne erscheint, wärmt alles, als sei es zuvor nie anders gewesen. Vier Blüten hab ich aus taufrischem Gras aufgelesen. Zusammenziehend kräuseln sich in meiner Hand die Blütenblätter. Ein Schmerzgefühl begleitet mich durch allerschönstes Frühlingswetter.
letzter Beitrag von Carolus, -
nur kommentar Summertime?
| erstellt von Carolus- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 230 Aufrufe
Summertime? Mit leichtem Schritt kam einst die hoch willkommene Jahreszeit einher, unbeschwert und voller Leben. Spürte sanftes Streicheln auf der Haut, fühlte sich in lauen Nächten liebend umfangen, dem Dasein und den Sternen näher. Tagsüber im fächelnden Schatten von Buchen träumend, vergaß er die Zeit. Alles erinnerte ihn an damals: der gebräunte Teint, ihre Muschelkette, jenes gelbe Kleid. Das Lächeln ihrer Augen, ihre Fröhlichkeit, ganz dem Erfüllen ihrer besten Jahre zugewandt. Was blieb von den Juwelen der Erinnerung, bewacht im goldnen Schrein der Seele? Schon gleiten erste Blütenblätter von Sommerschönen …
letzter Beitrag von Tender Spirit, -
feedback jeder art Die Libelle
| erstellt von Elena Schamber- 2 Follower
- 2 Kommentare
- 229 Aufrufe
Eine Libelle hat sich in einen Grashüpfer verliebt. Sie waren alle beide in der Tierwelt sehr beliebt. Sie schwebte in der Luft, er hüpfte nächtelang, Bis sie sich vereinten in einem wundervollen Gesang. Beide waren glücklich, Gott sei Dank. Sie erstritten sich einen hohen Rang. Die Libellen haben normalerweise wunderschöne Flügel, Können mit deren Hilfe weit fliegen wie die Geflügel. Die Grashüpfer springen sehr hoch, Manchmal verkriechen sie sich in ein Loch. Das Gras im Sommer so herrlich roch, Im Winter wird das Laub abfallen jedoch. Die Libelle und der Grashüpfer haben sich sehr lieb, Jede…
letzter Beitrag von Rosa, -
- 2 Follower
- 4 Kommentare
- 229 Aufrufe
Im Tierpark ist er unvermeidlich. Du freust dich über ihn so leidlich, denn häufig wirkt der Kronenkranich in Menschenobhut etwas tranig. Er plärrt wie eine Fahrradhupe - betrachte ihn durch eine Lupe, dann möchte dir sein Markenzeichen, die Krone, einem Strohhut gleichen. Wie anders tönen seine Rufe im Lande der Gazellenhufe! Dort thront er voller Grazie auf einer Schirmakazie. Sein Kopfputz schmückt ihn ungewöhnlich und schon sein Anblick stimmt versöhnlich. Begegnest Du dem Vogel wild, dann stimmt der Rahmen zu dem Bild.
letzter Beitrag von Rosa, -
nur kommentar Raue Nacht im Schwarzwald
| erstellt von Carolus- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 229 Aufrufe
Raunacht im Schwarzwald Windgeister kräuseln Wasser des Bergsees, peitschen Wellen zu rhythmischem Tanz. Baumveteranen am Ufer knarren unheilschwanger, greifen mit zittrigen Fingern nach milchigem Mondgesicht. Gehetzt von rasenden Wolkenfetzen sucht dieses einen Haltepunkt im zerrissenen Firmament. Der Chor der Sturmgeister holt Atem. Paukenschläge des Windorchesters reißen Astwerk zu Boden. Herbstlaub, aufgestöbert, raschelt in atemlosem Reigen. Immer lauter wird das Rauschen. Wasser, Bäume, Büsche, Bäche, ganze Wälder, alles, was ringsum, durchdrungen von machtvollem Brausen. …
letzter Beitrag von Liara, -
feedback jeder art Das Faultier
| erstellt von Teddybär- 1 Follower
- 4 Kommentare
- 228 Aufrufe
Das Faultier Das Faultier wettert: Seit Stunden bin ich nun geklettert Hab kaum den halben Ast geschafft Auch keine Früchte mir gerafft Ich weiß oft nicht, was soll ich tun Klettern oder lieber ruhn Meist häng ich rücklings in Baumkronen Um Kräfte solcherart zu schonen. © Herbert Kaiser Bild von Pixabay
letzter Beitrag von Teddybär, -
nur kommentar Hommage für einen alten Apfelbaum
| erstellt von Carolus- 3 Follower
- 3 Kommentare
- 228 Aufrufe
Hommage für einen alten Apfelbaum An steilem Hange harrte er schon lange aus, geneigt, dem Wiesengrund entgegen. Hinreichend Leben trug er in sich. Früh begannen mehr und mehr Äste und Zweige sich zu regen, strebten zur Höhe, dem Licht entgegen, hielten dem Stamm das Gleichgewicht. Jeden Frühling wuchs er in einem Kleide zartweißer Blütenblätter zu einem Wundertraum von Apfelbaum, entzückte im Herbst mit Rotbackigen voller Süße. Doch man beachtete ihn kaum. Jetzt, im Herbst, nach Jahrzehnten ragen seine verdorrten, vermoosten, von Flechten überzognen Glieder wie klagend in den Himmel. Gebrochen, abgeri…
letzter Beitrag von Alter Wein, -
feedback jeder art Bro der Wasserfloh (4)
| erstellt von Kurt Knecht- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 228 Aufrufe
Mit rollend r vorm kleinen o, respektvoll nennt man nun den Bro; der grad geadelt und nicht froh, Durchlaucht und König Wasserfloh. Am letzten Freitag um halb acht, ward die Depesche ihm gebracht; der alte König wollt ihn sehn, mit Eheweib so gegen zehn. Verlegen haben sie gelacht, sich dennoch auf dem Weg gemacht; sein Weib meint nur es wäre schön, den alten Vater noch zu sehen. Sie kamen in des Vaters Haus, trotz Prunk sah es verlassen aus; der ganze Palast kalt und leer, Fürst Broderick er war nicht mehr. Hat sich ganz einfach in der Nacht, ganz dünne aus de…
letzter Beitrag von horstgrosse2, -
feedback jeder art Schlafmohnschönheit
| erstellt von J.W.Waldeck- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 227 Aufrufe
Schlafmohnschönheit knorrige Apfelbäume ohne Kummer überlassen lichtgeküsste Äpfel keinem Paradies allzu hoch gehangnem Plunder wundervolles Onopordum! glänzt bis zu den Silberspitzen hinter Goldblitzen verschleiert zwischen Weißtönen vermummt knospende Blütenstiele des Milchsterns dein Anblick entblättert die Göttin! hasch, hasch Häschen! ihr verborgen Winterflaum lässt Sterne übern Himmel fliegen! so zart, so standhaft erblüht! mit prallen Nebeldunst-Kapseln die blaugrüne Rüschenhäubchen tragen: den Schlaf verborgnen Glücks ©…
letzter Beitrag von J.W.Waldeck, -
feedback jeder art Götterdämmerung
| erstellt von Sternwanderer- 1 Follower
- 3 Kommentare
- 227 Aufrufe
Götterdämmerung Als die Sonne in den abendlichen Seenspiegel eintauchte funkelnd ihre Sterne tanzen ließ da erwachten die Götter und legten den Tag sanft zu Bett. © Sternwanderer
letzter Beitrag von Sternwanderer, -
feedback jeder art herbstliches verblühen
| erstellt von Perry- 1 Follower
- 3 Kommentare
- 227 Aufrufe
herbstliches verblühen die tage werden kürzer und die bäume spielen ihre letzten farbtrümpfe aus der himmel zieht den vorhang auf für den schlussakt des herbsts im teich des stadtparks rudern enten auf der suche nach restlichen brotkrümeln hin und her begleitet vom nicken verblühter sonnenblumen die wege sind von abgefallenen buchenblättern mit einen roten teppich belegt auf dem wir im schatten vergangener sommertage schlendern herbstliches verblühen (Music_Music_For_Videos - Sad Autumn from Pixabay) 2.mp4
letzter Beitrag von Perry, -
feedback jeder art Aruna, die Neue
| erstellt von Kurt Knecht- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 225 Aufrufe
Aruna heißt die Pudeldame, ein zugegeben schöner Name; sie kommt besonders stolz daher, als wenn sie eine Fürstin wär. Das ist sie auch von edlem Blut, kennt sie royales Leben gut; nimmt Futter nur aus meiner Hand, bewegt sich huldvoll und gewandt. Beim Waschen, Föhnen, Haare schneiden, gibt sie sich keineswegs bescheiden; beherrscht die Pose königlich, zieht alle Blicke voll auf sich. Mit trippelnd Schritt erhaben kühn, sieht man sie dann von dannen zieh‘n, beherrscht die Szene mit Bravour, bleibt als Beschreibung filmreif nur. Den Auftritt, den sie hingelegt, …
letzter Beitrag von Lydia J., -
nur kommentar Geist und Figur
| erstellt von AlfGlocker- 0 Kommentare
- 225 Aufrufe
Mann sieht nur das Gute in der Frau, weil Mann sie einfach lieben möchte. Sie ist ein Rätsel – ganz genau, das er verstünde, wenn er dächte. Er sehnt sich nach dem Weißnichtwas und weiß auch gar nicht, was er meint. Er weiß nur „Schön – jetzt will ich das!“ Vielleicht ist er dann bald vereint … Die Mühen, die ihn sowas kostet, sind unbeachtet, leicht, – verpönt! Er nimmt sie auf sich, ist entmachtet! Sein Zustand bleibt für ihn geschönt. Er will es so – als Instrument des Lebens, das er mit ihr teilt, weil er nichts Besseres erkennt und gern in ihrem „Zuhause“ weilt. …
letzter Beitrag von AlfGlocker, -
feedback jeder art am main-donau-kanal
| erstellt von Perry- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 224 Aufrufe
am main-donau-kanal per pedes unterwegs auf der fossa carolina sind die schnitte der schaufelbagger verheilt lassen das auge allein mit geraden ufern vom tazzelwurm der holzhängebrücke bei essing schaue ich auf die flusssaumflora sehe vom bären beklautes berberitzengelb das flache nimmt der forelle den schwung im langsam fließenden wächst karpfende fülle was fehlt ist die ferne im plätschern am mein-donau-kanal (Music_Nesrality - Die Forelle (Franz Schubert) from Pixabay) 2.mp4
letzter Beitrag von Perry, -
feedback jeder art Kontraste mit schlanken Blütenähren
| erstellt von J.W.Waldeck- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 224 Aufrufe
Kontraste mit schlanken Blütenähren weiß-violette Nachtviolen! der Teufel darf Gottes Fehler hohlen verbüßt verblühtes Silberblatt an altmodisch purpurner Akelei sein Ansehen ein keine Rücksicht nimmt das Junge in der Nähe des Seifenkrauts zeigt schamlos glatte Haut mit geschlitzten Blättern die beklommene Blicke fesseln bevor sie zahllose Blüten tragen die über dem Boden tanzen (meiner alten Träume) die unverschämte Schulmädchen geküsst, als raue Distel empfanden neben der weißen Alabaster mit intensivem Anisaroma schien das Klassenzimmer verlass…
letzter Beitrag von J.W.Waldeck, -
feedback jeder art wolkenlos
| erstellt von asphaltfee- 2 Follower
- 2 Kommentare
- 223 Aufrufe
wolkenlos die schweren wolken möchten gerne fliegen und ihre hüllen dunklen graus verlieren als weiße tupfen helles blau verzieren anstatt als decke tief im land zu liegen gehalten scheinen sie von regenschnüren die fest verankert im schon nassen boden und tief verwurzelt in den rasensoden die angst nie mehr zu schweben schüren nichts leichtes will und kann sich so entfalten wenn tagelang bloß große tropfen fallen und wolkenfetzen zwischen wipfeln wallen im dauerrauschen haus und flur erkalten jedoch sind sie mit wiederkehr gesegnet vergießen -sammeln -dampfen kondensieren bestimmt sich in dem kr…
letzter Beitrag von asphaltfee, -
feedback jeder art Wilder Wein
| erstellt von Cornelius- 2 Follower
- 4 Kommentare
- 223 Aufrufe
Begierig lecken Feuerzungen den letzten milden Sonnenschein. Um schlanke Stämme leicht geschlungen, so strebt er aufwärts: Wilder Wein. Äonen alte Festungsmauern beschirmt er vor dem Schattentanz und überwallt in Purpurschauern ihr Grau mit frischem Farbenglanz. Auch diese Flamme wird verglimmen. Bald bricht der Frost den Lebensmut. Die Flur wird trüb im Grau verschwimmen. Jetzt stirbt man noch in Schmelz und Glut.
letzter Beitrag von Perry, -
feedback jeder art Die Libelle
| erstellt von Jackybee- 3 Follower
- 4 Kommentare
- 223 Aufrufe
Die Libelle Achtundzwanzigtausend Augen, starren tief in mein Bewusstsein, formen still ein leises Bündnis, zwischen dir und mir, am Tümpel. Neunzig Schläge pro Sekunde, bringen dich zum flinken Stillstand, stets bereit zum schnellen Abflug, falls ich mich zu schnell bewege. Drei Minuten hab ich Einsicht, alle Sinne dir gewidmet, was du denkst, das bleibt verborgen, was du schenkst, ist tiefe Ruhe.
letzter Beitrag von Jackybee, -
feedback jeder art Bärenhunger
| erstellt von maerC- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 223 Aufrufe
Bärenhunger Den großen Hunger eines Bären zu versuchen zu erklären, das muss auf ganzer Linie scheitern und den Bären nur erheitern. Problembär Wladimir von Osten - überall will er verkosten - ist ungehalten, wenn beim Schlemmen jemand kommt, ihn einzudämmen. Dann bleibt er hungrig, muss sich trollen, andern den Tribut mal zollen, dem Bärenrat daheim berichten: Lasst uns auf das Mahl verzichten. Doch will er sich als stark beweisen, werden Wölfe ihn umkreisen, die ihn nicht mehr in Ruhe lassen, bis sie ihn am Kragen fassen.
letzter Beitrag von maerC, -
feedback jeder art Obst
| erstellt von Endeavour- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 223 Aufrufe
Den Apfel betrachtend, der unlängst noch knackig im Körbchen gastierte, befällt mich ein Seufzen und Unlust, so scheint es, den Spiegel wie vormals zu nutzen auch künftig.
letzter Beitrag von Endeavour, -
feedback jeder art Alabama
| erstellt von Tobuma- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 222 Aufrufe
Alabama 69 Blicke hängen ihre wuchtigen Bärte in schwitzende Wasser Horizonte streichen über ausufernde Gebirge von Grün wenn weiß ein dampfender Ball vom Himmel fällt sie fangen ihn ein mit dem Lasso ihrer Schlingarme und der alte Mann am Fluss, der die Angel wegwirft nach einem einzigen Stück trauriger Glückseligkeit warum fällt er immer das Gesicht zur Sonne gekehrt, wie ein bleicher Nachtfalter, den man zufällig mit Schrot aus gelbem Korn erschoss seine Zeit dunkelt nicht nach das Ticken der…
letzter Beitrag von Tobuma, -
feedback jeder art Stumpfsinnig
| erstellt von J.W.Waldeck- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 222 Aufrufe
Stumpfsinnig jeder Baumstumpf will noch treiben wo versoffene Sägemeister ausscheiden und kein Nachfahr übrig lassen als viel Leerraum, zum dumm gaffen Licht, überall hin, schön sichtbar! und dann noch eine Kamera, na klar! an jeder Gartenecke und Gift gegen die Gartenschnecke hier fühlt sich pudelwohl der Schädel wie ein Blumenkohl das Mädel mit dem Tablett dessen Nase darin Nöte versteckt der ungerührte Baumstumpf dort ist ihr Lieblingsort auch wenn er nicht mehr blüht ein Picknickkorb darauf, genügt und die Welt wird bunter! mal sitzt ein …
letzter Beitrag von J.W.Waldeck, -
feedback jeder art Beschallt in der Stille
| erstellt von Gram- 0 Kommentare
- 222 Aufrufe
Diese hübsche Wörnitzmühle Braucht zum laufen keine Winde, Bringt die Brise diese kühle, Die ich nur am Wasser finde. Durch die Stille der Idylle Brettern bröckelharte Takte, Umgesetzt in einer Fülle Ausgegrab'ner Artefakte. Atavisten, Klangartisten Sammeln sich im Staub zu Stalle, Wo die Götter sie vermissten, Dort im Schalle der Metalle. Hier wo ich dem Schall verfalle, Sitze ich am Schlagzeughocker Und die Nachbarsleute alle Nennen uns Touristenschocker. 04.06.2006
letzter Beitrag von Gram, -
feedback jeder art Ein Flügelschlag
| erstellt von Wolfgang- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 222 Aufrufe
Ein Flügelschlag Die Sonne lacht es ist August doch eines fehlt mir zum Verdruss es sind die Bunten und die Weißen die Gaukler all die edlen leisen die Elfen aus den Wäldern gar wo groß und kleiner Fuchs einst war wo Admiral und Landkärtchen im Brennesselfeld einst herrschten wo Schwalbenschwanz und Taubenschwänzchen sich an Blumenkelchen kredenzten wo Pfauenauge und Pfau sich trafen und Pflaumenfrüchte gemeinsam aßen das Ochsenauge wie ein Ochs gar glotzte der Kaisermantel…
letzter Beitrag von Wolfgang, -
feedback jeder art Endlich
| erstellt von Sidgrani- 0 Kommentare
- 221 Aufrufe
Der frische Wind trägt einen frühlingshaften Hauch, in Wald und Feld erhebt sich frohes Raunen. Ein kecker Sonnenstrahl erzählt es Baum und Strauch, der Winter weicht mitsamt den üblen Launen. Die trüben grauen Winterbilder sind verblasst und rare Sonnenstunden längst vergessen. Schnell abgeschüttelt ist des Winters Last, er kann sich mit dem Lenz gewiss nicht messen. Im Überschwang von Rot zu Gelb malt die Natur, die sich bemüht, uns allen zu gefallen. Das Himmelszelt erstrahlt in kräftigem Azur, und wieder singen scheue Nachtigallen. Der Fliederstrauch wird bald aufs Neue blühn und Morgentau die Krokusse benetzen. Die Sonne…
letzter Beitrag von Sidgrani,