Flora & Fauna
Hier darf alles rund um Mutter Natur veröffentlicht werden
2.241 Themen in dieser Kategorie
-
feedback jeder art Sie trällert und pfeift
| erstellt von Kurt Knecht- 2 Follower
- 1 Kommentar
- 534 Aufrufe
Sie trällert und pfeift heut unentwegt, womit sie mir den Tag belebt; sie springt und hüpft um mich umher, als wenn ich ihresgleichen wär. Heut früh am Morgen kam sie an, er rief sie her, der Drosselmann. Es zog sie an, sein magisch Rufen, drum kam sie her, nach ihm zu suchen. Ihr ist, als hätte sie ihn gefunden, ist unermüdlich im Umrunden; schaut mich mit großen Augen an, doch bin ich nicht ihr Drosselmann. So bin ich auch an, mich zu fragen, wie soll ich diesen Mädchen sagen; dass ich nicht dieser Rufer bin, krieg nicht einmal ein Pfeifen hin. Doch plötzlich hat …
letzter Beitrag von Melda-Sabine Fischer, -
feedback jeder art Cadens
| erstellt von Carlos- 1 Kommentar
- 653 Aufrufe
Das Blatt -ein Trapezkünstler- rechnet beim f a l l e nmitdemWind (aus dem Fundus)
letzter Beitrag von Alexander, -
feedback jeder art Zwei Gänse fett und völlig feist
| erstellt von Kurt Knecht- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 291 Aufrufe
Zwei Gänse fett und völlig feist, was schon guten Geschmack verheißt; haben heute gerade angekommen, den Weiher in Beschlag genommen. Sie watscheln sorglos hin und her, als wär da keine Gegenwehr; was mir gleichgültig, doch bei mir, ist stets mein Freund, das treue Tier. Der denkt vielleicht er könnt sie kriegen, mit einem schnellen Spurt besiegen; doch müßt er sich gewaltig trimmen, denn Gänse können sehr gut schwimmen. Er wird sie also niemals fangen, wenn sie ins Wasser können gelangen; und davon trennt sie nur ein Meter, da machen sie nicht viel Gezeter. Da schw…
letzter Beitrag von Carlos, -
feedback jeder art Der Störenfried
| erstellt von Sinneswandler- 1 Kommentar
- 266 Aufrufe
Hunderte Augen verfolgen mein Treiben, sind wachsam, es formt sich ein wandelndes Feld. Den Freiraum bewahrend, denn so soll es bleiben, entgeht ihnen niemals, wie man sich verhält. Sofort dringt voll Unmut ein Kreischen heraus, die Ruhe des Abends scheint feindlich gestört, mit tippelnden Schritten nimmt man jetzt reiß aus, ist ausnahmslos einig, schimpft lauthals empört. Der sichernde Abstand ist bald schon erreicht, ein weiß grauer Teppich wird wieder formiert, mit letztem Gezeter in dem Frust entweicht, entging man dem Störer der frech provoziert. Jetzt reiben sich Schnäbel durch sanftes Gefieder, geschü…
letzter Beitrag von Sinneswandler, -
feedback jeder art Winterflüstern
| erstellt von Wombat99- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 288 Aufrufe
Die Lebendigkeit der Außenwelt wandert in die Innenwelt. Unsere Herzen umrahmt von Kristallen erwarten Schnee. Schnee, der uns eine neue Welt zaubert , so heimlich und leise. Er flüstert zu uns : Öffne dich und begebe dich mit mir auf eine unbekannte Reise.
letzter Beitrag von Carlos, -
feedback jeder art Papillon
| erstellt von Cornelius- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 200 Aufrufe
Es war ein kleiner wohlgestalter, recht munterer Zitronenfalter. Er galt als etwas flatterhaft, doch eben diese Eigenschaft hat ihn aus mancher Not gerettet, auf manche Blüte sanft gebettet. Wenn er am Waldrand gaukelte und sich im Windhauch schaukelte, hat er so manches Herz beglückt, so manchen Wandrers Blick entzückt. Er selbst war selten guter Dinge, traf er auf andre Schmetterlinge. Er dachte dann in stummer Qual: "Wie gerne wär ich Admiral ! Doch weh, ich kleines Würmchen tauge ja nicht einmal zum Pfauenauge. Der Bläuling auf den grünen Matten stellt mich auf Anhieb in den Sc…
letzter Beitrag von Pegasus, -
feedback jeder art One Summer Night
| erstellt von Somnus- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 215 Aufrufe
Saftig grüne Wiesen im Sonnenschein Leuchten wie Smaragde, filigran fein Schmetterlinge fliegen durch die Lüfte Mohnblumen versprühen ihre Düfte Der Sonnenschein vergeht mit Zeiten Seine Schönheit will dir entgleiten Nachtschatten werden sich verbreiten Auf den Schwingen der Nächte reiten Winde streichen über das Gesicht Dort wartend bis Dunkelheit einbricht Weit entferntes krachendes Grollen Durch seichten Regen fliegen Pollen Sanft prasselt Regen auf dich nieder Blitze erhellen den Himmel Tumulthaftiges Gewimmel Unterm Donner beugt sich der Flieder Durch den schre…
letzter Beitrag von Ruediger Bernhardt, -
Das Ökohaus
| erstellt von huby- 1 Kommentar
- 943 Aufrufe
Das Ökohaus Versiegte Quellen, verödetes Land, Tag für Tag wird mehr zu Sand. Auf dem alten Weidegrund, wuchsen Bäume – Kern gesund. Apfelbäume mit Blüten dran, sie zogen im Frühjahr die Bienen an. Die machten unseren Honig daraus, die Katze fing dort ihre Maus. Die alten Bäume, sie fielen zu Boden, hemmungslos - tat man Sie roden. Ein Haus mit Garage - kommt nun hier her, denn wir werden immer mehr. Perfekt gedämmt, alternative Energie, Baustoffe ganz ohne Chemie, Ein solch durchdachtes Ökohaus, macht der Natur doch gar nichts aus. Auf das letzte bisschen Grün - baut man noch eine Straße hin. Und als Ersatz fürs Grün der Straße, ste…
letzter Beitrag von Perry, -
feedback jeder art ...
| erstellt von ElR- 1 Kommentar
- 307 Aufrufe
Schwerelos am Himmel So fern von mir und doch Kann man sie oftmals spühren Auf Bergeshöhen noch Sie schwebt über die Welt Sich ihrer nicht bewusst kennt keine Trauer, keinen Zorn keine Liebe oder Frust Sie weiß nicht wer ich bin Sie kennt nicht meinen Namen Treibt nur so vor sich hin Vor der Sonn an schönen Tagen Mit Silberstreif geziert liebt man sie anzuschauen Die Wolke hoch am Himmel Als wäre sie ein Traum
letzter Beitrag von Carlos, -
feedback jeder art Bienenweisheit
| erstellt von Hima- 1 Kommentar
- 255 Aufrufe
Nimmst nur das Süße von den Früchten. Glaubst, dir gehört dieser Planet. Doch WER hat den Job zu verrichten, wodurch erst eine Frucht entsteht? Früh morgens flieg ICH aus der Wabe, bleibe bei jeder Blüte stehn und gebe alles, was ich habe. Wann kommt von dir ein Dankeschön? Ohne MEIN Werk wär’s schnell zu Ende mit Mensch, mit Pflanze und mit Tier, denn nur durch MEINE Fühlerhände erhalte ICH das Leben hier! Ich sorge für das Gleichgewicht auf dem, was ihr „die Erde“ nennt! Nur ich allein führ euch ins Licht mit einzigartigem Talent!! BIN EURE LETZTE RETTUNGSLEINE ... …
letzter Beitrag von Carlos, -
Verse von Schnee
| erstellt von Angelika- 1 Kommentar
- 817 Aufrufe
Schweigen Stunde um Stunde, als stürze die Welt in Frost und Stille, in dieses Weiß und Grau des verschneiten Januartags. Schnee, Flocke für Flocke, auf kahlem Geäst, Dächern, der Straße. Beiläufig sagst du, der Himmel streut die Grannen des Jahres. Ich lese deine Gedichte, die von den Sommern, und du, Silhouette vor bleichem Licht, lächelst uns Wärme herbei.
letzter Beitrag von Perry, -
Der kleine Spatz
| erstellt von Herodot79- 1 Kommentar
- 594 Aufrufe
Der kleine Spatz Wär ich doch dein kleiner Spatz, Du hättest in meinem Herzen Platz. Für dich könnt mein Lied erklingen. müsst nicht mit den Noten ringen, könnt uns aus den Nöten bringen, durch mein Zwitschern und mein Singen! – mindestens für kurze Zeit, unsre Sorgen wären dann weit! Dich kann ich leider nie erreichen, denn Du lässt dich nicht erweichen. Nein, Du bist des Nachbars Katze, willst mich jagen mit der Tatze!
letzter Beitrag von Herodot79, -
feedback jeder art brennen
| erstellt von Versalomaniac- 1 Kommentar
- 391 Aufrufe
brennen Es brennt und nichts wird bleiben wie es war. Tot sind Amsel, Drossel, Fink und Star. Der Borkenkäfer ist kein Thema mehr. Er lodert mit dem Baum im Flammenmeer. Nur noch Dampf sind Bäche, Teiche, Auen. Wo man hinschaut, sengend glüht das Grauen. Libellenflügel schmelzen, alles schreit. Elend, Asche, Sterben weit und breit. Damwild flieht, Wildschweine sieht man rennen. Nicht nur kleine Tiere werden brennen. Das Feuer zerstört effizient und schnell. Bäume, Schattenspender, lodern hell. Das Paradies ist nur noch heißes Schweigen. Nichts ist mehr da um es zu zeig…
letzter Beitrag von Dali Lama, -
Der rechte Geist
| erstellt von Munkelpietz- 1 Kommentar
- 1,3T Aufrufe
Der Hölle entflohen, da lauert der Tod, im schäumenden Meer das Ertrinken. Zu klein, viel zu träge das hölzerne Boot, wo erste Menschen versinken. Die Helfer verbannt, zu handeln wiegt schwer, längst feiert man rechte Gestalten. Man denkt national, die Herzen sind leer, es gilt Sie auf Abstand zu halten. Die Grenzen sind dicht, der Preis dieser Zeit, die Gleichgültigkeit kommt uns teuer. Um Europa, den Frieden da ist es nicht weit, man riecht schon die lodernden Feuer. Was sind wir für Menschen, was treibt uns noch an? Man mag in manch Augen nicht schauen. Man fragt sich, wer solch einen Irrsinn ersann, mich erfasst ein eisiges Graue…
letzter Beitrag von Yue, -
NACH WESTEN HIN
| erstellt von Jenno Casali- 1 Kommentar
- 875 Aufrufe
NACH WESTEN HIN zwischen masten der segelschiffe / über rötlichem gebirgsschnee / in des meeres müden letzten meereswogen / auf unendlich weiten puszta-steppen / hinter kanarischen palmen oder nur durch diese scheunenluke, der dürftigen belanglosen entlegenen --- abend für abend erkürt sich die sonne den malerischsten ort zu ihrem abgesang, abend für abend ein opus magnum © Jenno Casali
letzter Beitrag von Homo_Ingenuus, -
feedback jeder art Feldflüchter hat er sie genannt
| erstellt von Kurt Knecht- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 292 Aufrufe
Feldflüchter hat er sie genannt, der alte Mann, den ich gekannt; er war mein Lehrer und mein Held, kurzum, mein Mittelpunkt der Welt. Er lehrte mich, entscheidend nur, ist Wissen über die Natur; um Flora, Fauna nur zu nennen, müßt ich erst meine Heimat kennen. Das Wissen, was da kreucht und fleucht, wer Beutejäger, wer wen scheucht; was wo und wann ist am Erblühen, wann Vögel in den Süden ziehen. Wann Regen wirklich wichtig ist, wie er im März, den Boden bricht; wann das Gemüse eingebracht und wie man das, dann haltbar macht. Bei ihm am Hof war stets was los, m…
letzter Beitrag von Kurt Knecht, -
feedback jeder art Gaia erwacht
| erstellt von Anaximandala- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 342 Aufrufe
Langsam sehen wir die Wende, wir verlieren dieses Spiel. Schnurstracks gehn wir Richtung Ende, Untergang ist unser Ziel. Durch den Raubbau an der Erde ist nun Gaia aufgewacht, Ikarus, das Menschlein, werde bald durch sie zu Fall gebracht. Selig schlief sie durch Epochen, unsre Gier hat sie erweckt und es schmerzen ihre Knochen, dass sie ihre Wunden leckt. Doch schon bald wird sie sich rächen, fürchtet, zittert, werdet bang, denn ein Kreuzzug ihr Versprechen, sie kennt nur noch Marschgesang. Und durch finstres Donnergrollen unterstreicht sie ihre Macht, übers Land Tsunamis rollen, schwarzer Rauch…
letzter Beitrag von Anaximandala, -
Still und leise löst der Tag seine Wurzeln aus der Erde ... Das ist eine unvergesslich schöne Wortkombination! bis das Morgenrot ihn weckt ... streckt die Wurzeln weit von sich und er wartet still und leise dass die Schwere ihn bedeckt. Das raubt mir den Atem. Wie wahr! Liebe Grüße PP
letzter Beitrag von Kleine Bärin, -
Lied der See-Frauen beim Netzespinnen und -flicken
| erstellt von Mischa- 1 Kommentar
- 952 Aufrufe
Lied der See-Frauen beim Netzespinnen und -flicken Mancher irrt durch Sehnsuchtsgärten getäuscht von süßem Weh verträumt in Schmerz das halbe Leben doch draußen lockt der See auf seinen Wellen leuchten Sonnen die lachen kichernd auf die grooße Sonne lacht vom Himmel das blaue Wasser lacht hinauf Machen morgen, gestern Schmerzen So bade dich im neuen Tag Atme Winde Wolken Düfte umarme jeden der dich mag und ist dein Herz keinem gewachsen so schau dem Gras beim Wachsen zu und ist im Winter alles duster find in Moos und Wäldern Ruh Denn mancher irrt durch Sehnsuchtsgärten getäuscht von süßem Weh verträumt in Schmerz sein halbes …
letzter Beitrag von Uloisius, -
feedback jeder art Herbsttage
| erstellt von Kerstin Mayer- 2 Follower
- 1 Kommentar
- 200 Aufrufe
Herbsttage Es weht der Wind, die Blätter fallen, es kommt der Sturm mit kalter Hand. Die Welt ist grau, die Nebel wallen, ein Schleier legt sich übers Land. Ganz leis wird alles sich verwandeln, was grün war wird nun braun und rot. Es scheint ums Ende sich zu handeln, und doch ist die Natur nicht tot. Das Laub liegt still auf allen Wegen, die Bäume sind bald kahl und leer. Dann wird der Wald sich schlafen legen, er braucht die Ruhe nun so sehr. Die warmen Tage sind vergangen, was man schon ahnte, wird nun wahr. Der Herbst hat wieder angefangen, bringt Stillstand für ein halbes Jahr. © Kerstin Mayer 2009
letzter Beitrag von Perry, -
feedback jeder art Bro der Wasserfloh (2)
| erstellt von Kurt Knecht- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 243 Aufrufe
Mit rollend r vorm kleinen o, nur einer schreibt am Teich sich so; der unentschlossene Wasserfloh, mit ganzem Namen einfach Bro. Er kann sich heute nicht entscheiden, wer soll mir denn die Haare schneiden; das Seepferdchen mit kaltem Blut, das kann den Rundschnitt wirklich gut. Da wär auch noch der Herr Skalar, der immer schon ein Künstler war; jedoch wenn den der Anfall packt; ist auf dem Kopf man pudelnackt. Zum Stichling der ein alter Mann, der kaum die Treppen Steigen kann; mit denen er doch ungeniert, schon manchen Haarschopf hat verziert. Dann lieber hin zum Z…
letzter Beitrag von Melda-Sabine Fischer, -
Abendharmonie
| erstellt von Dame der Feder- 1 Kommentar
- 909 Aufrufe
Abendharmonie Wenn die Sonne untergeht, und sich gießt in lange,goldne Streifen, auf des Himmels grünen Bart, in rote,wunderbare Seide. Wenn der Abendwind,ganz leise, seine ganz bestimmte Weise, hauchend,flüsternd wehen lässt und auf dunkelblauem Samt, aufflammt buntes Sternenfest. Dann schließe ich die Augen, das Gesicht der Abendsonne zugewandt, geschützt von dichten Lauben, in goldne Träume eingespannt. Wenn das Lied der Nacht, leise weht von alten Bäumen, die schon immer stehende Wacht, gleitet in samtweiches Träumen. Wenn der Wind mit weichen Fingern, mein Haar nach hinten kämmt, und mein Herz in langen Sprüngen,…
letzter Beitrag von Volker Harmgardt, -
feedback jeder art Waldweg im Herbst
| erstellt von Carolus- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 257 Aufrufe
Waldweg im Herbst Nachmittagssonne. Unter meinem Schritten knarrt, knackt, knickt Abgewelktes wie Vertrocknetes. Am Rande des Wegs grüne Artenvielfalt, facettenreich, von Mücken umschwirrt. Alles drängt sich hin zum Licht, kämpft sich spielend aufwärts, will andres überragen. Am Boden leuchtend ein winziges Blatt. Ich halte es gegen Sonnenlicht: Unglaublich! Darin des Herbstes ganze Farbenglut vor meinen Augen! Mit Teilen von frischem Buchengrün, vom Gelb der Weizenfelder. Den Rest des späten Nachmittags verträum ich dort, bis kühle Schatten von den Bäumen mich zwingen, …
letzter Beitrag von Dionysos von Enno, -
fliegenfischer
| erstellt von Perry- 1 Kommentar
- 936 Aufrufe
fliegenfischer wenn ich schreibe, werfe ich die schnur weit hinaus über die glitzernde oberfläche, platziere meine gedankennymphen dort, wo noch niemand verführerisch lockte, warte, dass die forellen beißen. kann man ihre schuppenzeichnung lesen, eröffnen sich einem geheimnisvolle welten, die von wanderungen zu fernen laichgründen und magischen meerestiefen erzählen. manchmal werfe ich sie zurück, wenn mir ihre geschichte noch unvollständig erscheint.
letzter Beitrag von Perry, -
Die Spatzenfamilie
| erstellt von Shhiva- 1 Kommentar
- 778 Aufrufe
Ein Spatzenpärchen, sehr verliebt, weiß, dass es bald Nachwuchs gibt. Dann, nach ein paar Frühlingstagen, hört man sie rufen, mit leerem Magen. Babyspatzen, kugelrund vom Flaum, leben jetzt auch am Apfelbaum. Haben die Schnäbel weit aufgerissen und warten auf die Leckerbissen. Mamaspatz, sehr tüchtig und brav, holt den ganzen Spatzenfraß. Jungen piepsen, doch egal wie sehr, irgendwann kam sie nicht mehr. Und was ist das Ende der Geschicht'? Mamaspatz sah die Scheibe nicht...
letzter Beitrag von Homo_Ingenuus, -
feedback jeder art Herbstgewusel
| erstellt von Omd- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 576 Aufrufe
Beharrlich stutzt und fällt, das Blatt, 's ist arg gelb Zu seiner Zeit, zu allen Nass, aufs farbenreiche, lichte Meer Lastet, als läg's Erden zu nah, dem Winde nun an
letzter Beitrag von anais, -
feedback jeder art Unser Kreislauf
| erstellt von Goldhändchen- 1 Kommentar
- 497 Aufrufe
2020,im Juli Besuch Le Jardin des Versailles Le lys fleurit et se flétrit, tout comme le cours de beauté, intégré au cours de la nature. Nos enfants nous suivent et fleurissent à nouveau. The lily blooms and wilts, so is the course of beauty, integrated into the course of nature. Our children follow us and bloom again and again Die Lilie blüht und blüht im Kreislauf ihrer Schönheit im Kreislauf der Natur Unsere Kinder folgen uns, sie blühen auf, auf's Neue
letzter Beitrag von krampus.schatten, -
Bernsteinsarg
| erstellt von Piumer- 1 Kommentar
- 1,1T Aufrufe
Wenn Tannenharz tränt, Ist es schon zu spät Für ein Insekt, Dass in Not gerät Und sich nach Freiheit sehnt. Doch wollte es noch so arg Dringend fliehen, eilig, So bliebe der Effekt: Es verendet heilig in seinem engen Bernsteinsarg.
letzter Beitrag von Torsul, -
Der Baum
| erstellt von Alter Wein- 1 Kommentar
- 895 Aufrufe
Der Baum Auf weiter Flur steht nur ein Baum - in menschenleerem Raum. Die Äste ragen kahl in den Himmel - fahl steht der Mond am Firmament, wie der Winter ihn nur kennt. Hundert Jahre alt wird er bald - hat viel gesehen, auch manch‘ Vergehen. Soldaten mit Kanonen, Menschen, die in Zelten wohnen - Frauen und Kinder mit Gepäck, es war Krieg, sie mussten weg. Unter seinem Blätterdach gab es Freude und auch Krach - wurde gelacht, getanzt, geweint, saßen Paare in Liebe vereint. Wie lange wird ER noch hier stehen betrachtend das Geschehen? Wenn Menschen ihn pflegen, bleibt ER noch lange ein Segen. 09.03…
letzter Beitrag von Wilde Rose, -
feedback jeder art Trübe Tage
| erstellt von Carolus- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 502 Aufrufe
trübe tage grau der himmel der schnee der alltag gedanken gesichter grau die wolkendecke schneit taut tropft es erdreich nässesaugend seufzend schmatzend unterm tritt flecken von restschnee modermatsch nebelfetzen überall fremde spuren eingesunken unbestimmbar wer vor mir wohin irgendwann wird meine spur von anderen verwischt suchend auf dem weg wie ich nach dem licht in grauer zeit
letzter Beitrag von Nesselröschen, -
feedback jeder art Getragen
| erstellt von Darkjuls- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 381 Aufrufe
So wie der Wind die Blüten hebt behutsam sanft auf Händen trägt will ich dir eine Hilfe sein und dich von deiner Last befrein Ich helf dir wieder Fuß zu fassen du kannst dich gerne fallen lassen ich halte dich, um dich zu tragen Vertrauen darfst du in mich haben Sanft setze ich dich dann hernieder auf deinen Füßen stehst du wieder den Rest des Weges zu beschreiten ich werde dich gern noch geleiten Und wenn du Unterstützung brauchst dann breite deine Arme aus der Aufwind, so wie ich es tat, beflügelt dich auf seine Art Lass dich von der Natur ruhig leiten den …
letzter Beitrag von Darkjuls, -
nur kommentar Die Pilze im Wald
| erstellt von DERGROSSE- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 122 Aufrufe
Ohne Pilze, keine Bäume, kein Wurzeltanz, kein Waldestraum. Im Erdreich still, im Schatten leis, webt Leben sich im Wurzelschweiß. 🌳🍄 Das Myzelium, ein Netz so fein, umarmt den Wald im Wurzelschein, tauscht Nahrung aus, gibt Kraft zurück, schafft Leben still – ein Meisterstück. 🌾✨ Wo Fichten rauschen, Buchen stehn, dort kann man unsichtbar verstehn, wie jedes Ding verbunden ist, vom höchsten Baum zum Pilz, der Zucker isst. 🌲🍂 Die Welt aus Fäden, dicht gesponnen, hat Einheit tief im Grund gewonnen. Ein stiller Bund, ein Kreislauf rein, wo Pilz und Baum einander sein. 🌌💫 So lasst uns ehren dieses Band, das tief im Dunkel weltens…
letzter Beitrag von Rosa, -
Mama Erde
| erstellt von silbererde- 1 Kommentar
- 1T Aufrufe
Mama Erde ist am beben. Es kostet tausende Leben. Sie kann uns nicht vergeben, wenn wir nur das Geld, die Gier und Macht anstreben. Mama Erde ist am weinen. Überflutet uns mit ihren Tränen und doch verstehen wir es nicht. Sehen wir es nicht? Zu viel Wasser auf der Welt und in den Augen im Gesicht. Das Wasser aus dem All ist überall. Mama Erde will nicht mehr für uns bezahlen. Es ist an der Zeit, dass wir endlich anfangen zu strahlen. Mama Erde nicht völlig an die Wand fahren, sie nicht weiter versklaven uns nicht immer nur beklagen, sondern ihr auch mal Danke sagen. Denn es gibt da ein Licht. Ein Licht das tief in uns wohnt. So hell wie die …
letzter Beitrag von Nils, -
Feierabend
| erstellt von Federtanz- 1 Kommentar
- 673 Aufrufe
Nach vielen Stunden in ewigen Stunden, drehe ich die kleine Uhr von neuem auf, nun habe ich getan, gemacht, gesungen, beim Weg durch den Wald atme ich aus. All diese Masken schenke ich dem Wind, zeige nur auf, was mich von uns trennt, Gefühle befreien, bis sie verflogen sind, weil niemand einen ganz wirklich kennt. Zuhause dann denke ich- bin ich so frei, im Garten giesse ich die durstige Akelei, in ihrer Mitte, die gen Horizont aufzeigt, finde ich die Ruhe, die ich mir überstreif. Ich lasse den Tag den Sogen entgleiten, ein Farbenspiel entzückt noch mein ich, ich will froh sein, das will ich bestreiten, von hinten zieht die Nacht au…
letzter Beitrag von Perry, -
Leiser Wind bewegt die Wellen, die Sonne spiegelt sich auf dem Wasser wieder. Stille, Ruhe um mich herum. Nur das Kreischen der Möwen das sanfte Rufen der Schafe ist zu hören. Mein Blick schweift in die Ferne, die Gedanken machen sich auf Wanderschaft. Ein Gefühl von Freiheit breitet sich in mir aus. Atme tief die Salzige Luft ein, weiß in meinem Inneren das ich diesen Ort nicht verlassen möchte und Doch muß ich zurück. Zurück in die Ferne, doch ein Teil von mir bleibt hier an der See. Lg RSElektra im Oktober 2009
letzter Beitrag von Vokalchemist, -
feedback jeder art Waldraumatmen
| erstellt von Serenus- 1 Kommentar
- 230 Aufrufe
Waldraumatem Vielschichtige Bildtiefen gespeist aus Lichtlungen. Verwischte Zwischenräume gefüllt mit Astzeichen verbreiten atmende Seinswellen. Trinken aus Augenteichen mit treibenden, pulsierenden Blattadern. In mir iristiefe Bläue Unter der Gefühlshaut. Dunstperlenhaar hört Grünwinds trunkene Wirbelschärfe. (gewidmet den Wäldern dieser Welt)
letzter Beitrag von Dionysos von Enno, -
Die Antipoden der Welt
| erstellt von Szepan- 1 Kommentar
- 1,6T Aufrufe
Wenn Lerche Du jubilierend aufsteigst ins Azur des weiten Wolkenhimmels; wenn Du, feingesponnener Papilion tändelnd auf glühend roten Mohn Dich senkst, wenn geschwindes, liebes Fischlein Du, im dunklen Grund des Wassers silbern blitzt; wenn Du zartblauer Stern der Treue sacht im moosgrünen Licht und Schatten träumst, dann zittert mein Herz gelinde und meine Seele steigt, Auge und Ohr in den Äther geneigt, auf mit der lieblichen Lerche im Winde: betört von lichten, luftigen Weiten, getaucht in tausendfältige Wonnen wandelt sie auf den Strahlen der Zeiten, geblendet und trunken vom Lichte der Sonnen. Die Welt ist so schön, gerunde…
letzter Beitrag von Torsul, -
Sonnenschein.
| erstellt von Imy- 1 Kommentar
- 1,1T Aufrufe
Frühlingssonne Wenn der letzte Schnee wegschmilzt, Dann kommt die Frühlingssonne, die mit Licht Herzen erfüllt. Wenn Lichter in den Herzen sind, dann ist die Frühlingssonne da, die Freude in Gesichter bringt. Wenn Gesichter Freude strahlen, zeigt die Frühlingssonne Macht, mit sachtem, warmem Sonnenschein.
letzter Beitrag von Imy, -
feedback jeder art Sommermagie
| erstellt von Donna- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 327 Aufrufe
Dieser September Sonntag schenkt mir Sommermagie Auf der Bank sitze ich da kommt angeflogen der Kolibri Zwei Meter entfernt schlürft er Blumennektar In flatternde Schwebe Spätsommer Showstar Meine Seelischen Flügel wachsen, spüren Leichtigkeit Ich Küß die Sonne und den Tag voller Dankbarkeit ©Donna H. 4. September 2022 (Bilder/Text)
letzter Beitrag von Ostseemoewe, -
Die wahre Schönheit des Regens
| erstellt von Freienweide- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 852 Aufrufe
Wie Tränen gleich, Befreit von ihren Ketten, Fall´n sie aus des Äthers Schlund. Farbenreich, In all´n Facetten, Spiegelt sich die Sonne bunt. Und wie sie wie ein ewig währender Fluss, Auf mein Gesicht herniederfallen, Sie wie ein kühler, feuchter Kuss, Auf meine heißen Wangen prallen, Und wie nun aus dem grauen Himmelszelt, Der erste Sonnenstrahl erwacht. Erkennt auch bald die ganze Welt, Des kalten Regens wahre Pracht.
letzter Beitrag von Georg C. Peter, -
feedback jeder art Naturgedichte
| erstellt von hermann- 1 Kommentar
- 509 Aufrufe
Sommer Die Sonne blinzelt durch das Laub, die leichte Brise hilft dazu. Ich lieg'' im Gras und schau' hinauf, fernab vom Lärm genieß' ich Ruh'. Die Sonne steht jetzt im Zenith, da wrd sie noch ein Weilchen bleiben, uns weitre heiße Tage bringen, eh' dunkle Wolken sie vertreiben.
letzter Beitrag von Behutsalem, -
nur kommentar Im Wald
| erstellt von hermann- 1 Kommentar
- 828 Aufrufe
Und wieder geh ich alte Wege im Wald auf schmalen, krummen Pfaden. Vom Regen glitzern noch die Blätter, vergessen ist der Dürreschaden. Die Büsche strecken ihre Zweige dem Wanderer direkt entgegen, als hofften sie nach Regen, Sonne auf einen weitren dritten Segen.
letzter Beitrag von INDI PASHA, -
nur kommentar Spätester Herbst
| erstellt von Marcus Soike- 1 Kommentar
- 555 Aufrufe
Pilze, madenbefallen und matschig- gestrig – warten auf den Schnee von Morgen Faulen, sich sammeln, gesammelt werden, frieren? Nein, wir Pilze behüten den Madenwinterschlaf
letzter Beitrag von Nesselröschen, -
Der Fels am Rhein
| erstellt von zwischenzeit- 1 Kommentar
- 815 Aufrufe
ein hoch auf die beständigkeit! entgegen zeichen dieser zeit! ja, dies gedicht ist einzig dein, oh, mein geliebter fels am rhein. mir kommen dinge in den sinn, wenn ich in deiner nähe bin, kein ding dabei erscheint noch schwer, wiegst du die schifflein hin und her. du lädst die fracht und gäste ein und irgendwo - da muss doch sein, für mich, vielleicht, die liebelei - am felsen, meine lorelei! von tausend brücken überbrückt, das land heran ans land gerückt - wir haben unsern platz erdacht und ihn zum paradies gemacht.
letzter Beitrag von Perry, -
feedback jeder art Drei Tage toller Sonnenschein
| erstellt von Kurt Knecht- 2 Follower
- 1 Kommentar
- 936 Aufrufe
Drei Tage toller Sonnenschein, die stimmen auf den Frühling ein; verkürzen uns die Wartezeit, auf ihn der nunmehr nicht mehr weit. Der uns erfreut mit seinem Grün, den Vögeln, die zu uns nun ziehn; mit Blumen, deren Farbenpracht, macht, dass das Herz im Leibe lacht. Die Bäume sind dann weiß am Blühen, dem Zauber kann man nicht entfliehen; dies Bild uns fest gefangen hält, und Blütenduft schwängert die Welt. Und überall kommt Nachwuchs an, an den man sich erfreuen kann; es ist die fruchtbar schönste Zeit, die Depression unendlich weit. Der Winterblues wie weggefegt, …
letzter Beitrag von anais, -
feedback jeder art Blätterblüten
| erstellt von Donna- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 337 Aufrufe
Nach und nach Blatt für Blatt fallen sie ab Von bunten Bäumen Wie tagträumen Irgendwann wird der Wind aufräumen Als Blätterblüten neugeboren Bis der erste Frost sie durchgefroren Noch strahlen goldene Tage Voller Licht und Farbe Es raschelt wenn ihr geht da jeder Weg ist dicht besät Der Herbst verschmitzt Denn er hat in euren Seelen ein Lächeln eingeritzt © Donna H. 29. Oktober 2022 (Text/Bilder)
letzter Beitrag von Donna, -
feedback jeder art Die vier Jahreszeiten
| erstellt von Kerstin Mayer- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 221 Aufrufe
Die vier Jahreszeiten Der Frühling kommt still übers Land, er bringt ein sanftes Farbenspiel. Er malt so schön mit zarter Hand, ein Blütenmeer ist jetzt sein Ziel. Die Luft ist wieder warm und mild, es blüht in rosa und in weiß. Ein wunderbares Landschaftsbild, die Leute stehn und staunen leis. Und plötzlich ist der Sommer da, man spürt die Hitze überall. Die Sonne scheint von fern und nah, die Gärten hängen voll und prall. So üppig ist nur diese Zeit, in sattem Grün strahlt jedes Blatt. Die Menschen sind voll Fröhlichkeit, das Leben findet draußen statt. Dann kündigt sich der Herbst schon an, aus grün wird braun, …
letzter Beitrag von Sidgrani, -
feedback jeder art Der See
| erstellt von ElR- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 261 Aufrufe
Der Nebel ziert das kühle Nass bis zu den ersten Sonnenstrahlen Geküsst der Tau im feuchten Gras und glitzert in des Schilfes Hain Welch wundervolle Zeit des Tages welch wunderschön Philosophie welch Glück man hat doch hier zu sein in so verträumter Harmonie Des frühen Morgens Schein begrüßend Ein Vöglein singt, kein Winde weht Keine Welle stiehlt des Spiegels Glanz Noch liegt in sanfter Ruh der See
letzter Beitrag von Joshua Coan, -
feedback jeder art Kalender der Stockrosen
| erstellt von Edo- 2 Follower
- 1 Kommentar
- 551 Aufrufe
Kalender der Stockrosen Letzte Blüten Hangeln sich zur Spitze Schwanken einsam im Wind Auf mannshoher Warte Oben von den Sommerleitern Deren Skalen sie durchlaufen haben Sehen sie dem Herbst Entgegen
letzter Beitrag von Leontin Rau, -
feedback jeder art Ohne Dachs
| erstellt von Ikaros- 1 Kommentar
- 239 Aufrufe
Ohne Dachs Traut ein Reh sich aus der Hecke, kommt der Fuchs schon um die Ecke. Reckt das Reh sich aus der Decke, bleibt’s vielleicht schon auf der Strecke. Ausgefuchst ist nur der Luchs, der dem Fuchs das Reh abluchst, so bleibt dem Fuchs der Schreck, denn husch, husch, das Reh ist weg.
letzter Beitrag von Pegasus,