Flora & Fauna
Hier darf alles rund um Mutter Natur veröffentlicht werden
2.241 Themen in dieser Kategorie
-
nur kommentar Amseln, Meisen und Spatzen
| erstellt von Zorri- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 97 Aufrufe
Amseln, Meisen und die Spatzen sich heftig an den Köpfchen kratzen. Trällern Töne kreuz und quer lieben die Sonne, die Wärme sehr. Turteln und tänzeln auf einer Leine alle mit Inbrunst und jedem das Seine. Bild Zorri
letzter Beitrag von Moni, -
feedback jeder art An den weißen Bergeshängen
| erstellt von Kerstin Mayer- 1 Follower
- 4 Kommentare
- 325 Aufrufe
An den weißen Bergeshängen An den weißen Bergeshängen zeigt der Winter seine Pracht. Kälte kommt mit leisen Klängen, Sonne scheint mit aller Macht. Auf den Ski und auf dem Schlitten fährt man froh hinab ins Tal. Keiner lässt sich lange bitten, dick verpackt mit Hut und Schal. Vor der Hütte auf dem Gipfel sitzen Leute gut gelaunt. Schauen über weiße Wipfel, jede Aussicht wird bestaunt. Dort wo Punsch und Glühwein fließen ist der Alltag doch so weit. Nun kann man ganz still genießen, Stunden voll Gemütlichkeit. Langsam geht der Tag zu Ende und der Berg kommt nun zur Ruh. Menschen falten still die Hände, Schnee deckt leis…
letzter Beitrag von Kerstin Mayer, -
an der schollennaht
| erstellt von Don Quichote- 0 Kommentare
- 862 Aufrufe
tief in den grantigen feldern und rinden wo auf den schlierigen salzen das pech ruht unten in den knurrigen kammern und schlöten bei den rauchenden kuppeln und kissen und brandigen kapillaren bei den säumigen wässern und prustenden quellen ganz unten in der grusigen schale den koksigen kellern auch bei den flüsternden kiemen und flossen im schuppenlicht bei knusprigen gräten und stacheln ganz leise gründelnden olmen den gallertkugelquallen und glitschigen tintenfischen wo die narbigen grotten wachsen gar bei den byssusfäden verborgen im rachen gieriger felsen kanten und spalten in den ewig berstenden wunden …
letzter Beitrag von Don Quichote, -
An der Weide
| erstellt von Lichtsammlerin- 1 Follower
- 3 Kommentare
- 700 Aufrufe
Unter die tief hängende Weide warst du gespült vom großen Fluss und sahst nie die Wasser schwarzgefärbter schweigender Tiefe im Wind sich heben und Licht das Auge erglühen unter die Wurzeln des Trauergeäst warst du geschwemmt ein Schimmern wie Gold über dir tanzten Sterne im wiegenden Nass.
letzter Beitrag von Lichtsammlerin, -
feedback jeder art An der Zschopau
| erstellt von Pegasus- 3 Follower
- 5 Kommentare
- 296 Aufrufe
Still steh ich an deinem Ufer das vom Grünen randumsäumt, Bäume neigen sich dir nieder, oft hab ich schon hier geträumt. Setz mich hin zu deinen Füßen, tauch die meinen in dich ein, und mir ist, als will mich grüßen ein Blumenmeer von Akeleien. Springen lässt du deine Wasser, lustig wie manch kleiner Fisch, graue Reiher majestätisch laben sich an deinem Tisch. Wenn die Sonne hinter Bäumen flimmernd durch das Astwerk dringt ist es einer der Momente an dem man haltlos sich betrinkt.
letzter Beitrag von Pegasus, -
feedback jeder art An einem Morgen im Herbst
| erstellt von Monolith- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 168 Aufrufe
An einem Morgen im Herbst Der Morgen dumpf und nebelstill Stunde um Stunde, die sich in Ruhe wiegt - bis eine Sinfonie erklingt deren melodisches Kolorit einen Zauber entfacht die Sonne sanft aus ihren Träumen erwacht und mit ihrem lichtvollem warmen Erstrahlen den Nebenlschleier mit Leichtigkeit lüftet und das monotone Grau unsichtbar werden lässt im stillentzückenden Herbstbunt. © Monolith
letzter Beitrag von Monolith, -
feedback jeder art An Mutter Natur
| erstellt von Sternwanderer- 2 Kommentare
- 850 Aufrufe
An Mutter Natur Du umarmst mich mit deiner Stärke Du hältst mich aufrecht mit deinem Mut Du lässt mich trotzen allen Widrigkeiten Nur deshalb lebe ich weiter! Dein Baum © Sternwanderer
letzter Beitrag von Sternwanderer, -
feedback jeder art An was mich die Truthahn-Familie erinnert hat
| erstellt von Donna- 2 Follower
- 2 Kommentare
- 282 Aufrufe
Familie, wo das Leben seinen Anfang nimmt Wo Liebe, Vertrauen und Geborgenheit beginnt Eine kleine kostbare Welt wo wir Zuhause sind Zusammenhalt erfahren, unser Rückenwind Sie gibt Kraft zum wachsen und wagen Voll geteiltem Erleben, einander tragen Nährt Geist und Seele, prägt unser Sein Der ganze Stolz, unser Sonnenschein Stete Heimat des Herzens und schützende Hand Rettender Hafen, der Kompass der uns führt durch unbekanntes Land © Donna H. 26. Juli 2023 (Bilder/Text)
letzter Beitrag von Donna, -
feedback jeder art Anbruch (Die Kraft des Morgens)
| erstellt von Donna- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 242 Aufrufe
Stilles Erwarten flüstert In der Ferne Sonnengesang Am Fenster geduldig stehen zwischen Dunkelheit und Sonnenaufgang Sehnsucht träumt lautlos Hoffnung schmiegt sich an das Herz Butterweiche Sonnenküsse vertreiben meinen Schmerz Wangenhaut mild gerötet Hell wird die Seele, vereint sich mit dem Licht Im aufgehenden Tag wo Zweifel zerbricht ©Donna H. 3. Mai 2023
letzter Beitrag von Donna, -
feedback jeder art Anfang Juni zwischen Feldern
| erstellt von Thomkrates- 3 Kommentare
- 293 Aufrufe
Wellig dicht schwingt grünlich Gerste durch den leichten Wind im Feld gelblich schimmernd durch die erste Juni-Woche unterm Zelt, himmelblau mit weißen Wolken, noch erwachsend Frucht zum Held. Nahe mich der Gerste Ähre, Grannen sprießen himmelwärts rauh verspürt, des Gottes Ehre ohne Sorg' und ohne Terz, Ehrfurcht tief in dieser Lehre wachsend all mit Leid und Schmerz. Mohn mit seiner roten Blüte, in den grünlich-gelben Wellen, sich auch um das Eigne mühte sprenkelnd Schönheit an den Stellen, wo des Gottes Schalk versprühte seine Tupfer ins Erhellen. Nimmt mir da…
letzter Beitrag von Carlos, -
anglerglück
| erstellt von Perry- 4 Kommentare
- 550 Aufrufe
wenn winterlicht über den kahlen feldern liegt und eis den bachlauf bedeckt spreche ich schon mal mit den fischen klopfe höflich an bevor ich ein loch in ihr reich schlage vom uferbaum mit dem hängenden geäst fallen letzte blätter auf die schneebedeckte fläche laden zu einem picknick ein ich locke die silbrigen zusätzlich mit schmackhaften ködern fange ich einen höre ich mir an was er zu erzählen hat bleibt er stumm schicke ich ihn in die ewigen jagdgründe begleitet vom weißrauchigen grillduft meines abendmahls
letzter Beitrag von Perry, -
feedback jeder art Anhaltendes "Schönwetter"
| erstellt von Serenus- 2 Kommentare
- 228 Aufrufe
Dursterde in Staub gehüllt, dem Gras geht die Farbe aus Nachts der Blutmond eine verschleierte Schönheit im Sandwirbel der Sahara Dörrblumen, ein stummer Schrei nach Feuchtigkeit Meine Augen tränen vor trauriger Trockenheit. Hysterisches Histamin als Triebfeder. Die Bienen ertrinken reihenweise im Teich, sie sterben am Paradox. Schlechtwetter ist das Ziel!
letzter Beitrag von Serenus, -
feedback jeder art Ankunft des Meisters
| erstellt von Amadea- 1 Follower
- 3 Kommentare
- 354 Aufrufe
Hat zum Schluss der große Meister uns sein Füllhorn mitgebracht? Denn mit Ankunftszeichen weist er stürmisch hin, mit aller Pracht. Aufgeregt mit bunten Fähnchen steht manch Baum am Wegesrand. Sie begrüßen jeden Windzug, Blätter außer Rand und Band. Endlich kommt mit grellen Farben lauthals knatternd er ums Eck ratternd flatternd angefahren, macht viel Wind und auch viel Dreck. So verrücken nun die Zeiten, alle Wege sind geschmückt. Tonnen rollen, Müll verbreitend, dieser Meister ist verrückt! Hunde spielen und sie raufen mit dem Laub, und einer bellt. Auc…
letzter Beitrag von Amadea, -
Gott! Ich liebe Dich! Dennoch bin ich kein Kind. Bitte sieh mich als die erwachsene Frau an, die ich ja auch bin. Wer auch immer ich für Dich dort im Glauben gewesen bin, es tut mir gut, wenn Du mir davon erzählst. Ich will immer bei Dir sein. Ich liebe Dich wirklich sehr.
letzter Beitrag von cPoesia, -
feedback jeder art Apokalypse 3
| erstellt von Sternwanderer- 1 Follower
- 3 Kommentare
- 379 Aufrufe
Apokalypse 3 Als der Mond das Schweben verlernte der Sonne Wärme zu Feuer wurde so dass das ewige Eis sich an der Glut verbrannte was der Meere Pegel höher steigen ließ die Bergmassive zu Geröll zerfallen der Wald, der immer lichter sein Grün auch noch verlor wenn die Wolken nicht mehr existierten ab dann steht fest: Himmel und Erde brauchen ein neues Synonym! © Sternwanderer
letzter Beitrag von Sternwanderer, -
Appel an ein Reh
| erstellt von Wilde Rose- 4 Kommentare
- 1,4T Aufrufe
Appel an ein Reh Rehlein in dem Walde lauf hinweg geschwind, denn es hat der Jäger geschultert seine Flint. Er legt sich auf die Lauer heut Nacht beim Mondenschein und schießt, wenn er dich findet, dir in das Herz hinein. Getroffen brichst du nieder noch eh der Schuss verhallt und deine glänzend Augen die blicken starr und kalt. Drum springe schönes Rehlein tief in den Wald hinein, dass er dich nicht erblicket heut Nacht im Mondenschein.
letzter Beitrag von Wilde Rose, -
nur kommentar Appetit auf...
| erstellt von Carolus- 1 Follower
- 4 Kommentare
- 638 Aufrufe
Appetit auf… Ein Hauch wie zarte Haare einer Feder über meinen Rücken streift, als würd` der Flügel eines Engels mich berühren. Möchte im Morgenwind mich wiegen einer jungen Birke gleich mit Blättern, in denen das frische Grün der Zuversicht sich dehnt zur Sonnenwärme, derweil Gefiederte auf Zweigen wippend mit ihren Liedern konkurrieren. Rascher schlägt mein Herz. Appetit auf Frühling, Aufbruch, Zärtlichkeit verspür ich selbst im Magen. Die größte Lust hab ich auf einen Frühling, darin die Liebe selbst in wüster Zeit neu erblüht.
letzter Beitrag von Carolus, -
feedback jeder art April, April....
| erstellt von alfredo- 4 Kommentare
- 401 Aufrufe
Wer macht im Frühling was er will? Es ist der launische April! Wenn Ariel in den Lüften säuselt, des Wassers Fläche sich leicht kräuselt, dann wiegst du dich in Sicherheit. Auf einmal kommt es lang mal breit. Vom Himmel stürzt die Flockenherde, auf dass es wieder frostig werde. Doch bald schon regt sich Sonnenschein und heizt dem späten Winter ein. Befreit des Frühlings erste Boten. Die Hasen hoppeln auf den Pfoten. Sie bringen bald die Ostereier. Gesumm' ertönt am stillen Weiher. Es sprießt das Gras, die Bäume knospen. Das Lotterbett steht auf vier Pfosten. Es tro…
letzter Beitrag von Egon Biechl, -
Aprilgesang
| erstellt von Angelika- 3 Kommentare
- 969 Aufrufe
Aprilgesang Vogelzüge über der Stadt, unter den Füßen das junge Gras, und die Pappeln im Grünkleid des Frühjahrs. Wintersüber die Erde schneelos, sie dürstete, jetzt bersten die Himmel, ihre Wasserstimmen durchtönen Nächte und Tage. Stündlich singt mir die Amsel, versteckt im schützenden Laub. Und einer schrieb an die Tür seine Freude.
letzter Beitrag von Berthold, -
feedback jeder art Aprilwetter
| erstellt von GrellsamaQ- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 175 Aufrufe
Endlich endet die eisige Nacht, bist aus deinem endlosen Winterschlaf erwacht. Die Blumen blühen, die Vöglein singen, in der leichten Brise die Bäume schwingen. Du siehst die hellen Sonnenstrahlen in die Schatten goldene Bilder malen. Der Boden ein Farbenspiel, der Himmel rein, der Frühling erblüht in seinem sein. Doch Gräue füllt den einst blauen Himmel, alles Leben verschwindet in einem einzigen Gewimmel. Die Monotonie vernebelt all deine Sinne, ohne eine Chance auf ein Neubeginne. Die ersten Tropfen fallen auf den Boden, wurdest von den goldenen Bildern betrogen. Das Wa…
letzter Beitrag von GrellsamaQ, -
nur kommentar Arche in schwerer See
| erstellt von Carolus- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 477 Aufrufe
Arche in schwerer See Über Satelliten ständig neue Infos: Nächster Taifun näher. Wettersturz, starker Regen, Massenschneefall, Kältefronten, Hitzewellen, Wassermangel anderswo. Das Boot taumelt mit uns, torkelt durch schwere See, taucht ein, bäumt sich auf, stemmt sich hoch. Salzschicht auf Deck, Gesichtern. Ölzeug und Südwestern. Auf der Brücke hinter dickem Glas Schweigen der Schiffsführer, nur Displays leuchten auf. Ängste, Ahnungen von nasskaltem Tod. Was nützen Rettungsbote, wenn nirgends Hilfe in Sicht? Längst war eine Kursänderung fällig, aber der Streit um den richtigen Kurs hält an. Imme…
letzter Beitrag von Darkjuls, -
feedback jeder art Aruna, die Neue
| erstellt von Kurt Knecht- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 204 Aufrufe
Aruna heißt die Pudeldame, ein zugegeben schöner Name; sie kommt besonders stolz daher, als wenn sie eine Fürstin wär. Das ist sie auch von edlem Blut, kennt sie royales Leben gut; nimmt Futter nur aus meiner Hand, bewegt sich huldvoll und gewandt. Beim Waschen, Föhnen, Haare schneiden, gibt sie sich keineswegs bescheiden; beherrscht die Pose königlich, zieht alle Blicke voll auf sich. Mit trippelnd Schritt erhaben kühn, sieht man sie dann von dannen zieh‘n, beherrscht die Szene mit Bravour, bleibt als Beschreibung filmreif nur. Den Auftritt, den sie hingelegt, …
letzter Beitrag von Lydia J., -
feedback jeder art Atmosphärischer Wandel
| erstellt von Carolus- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 172 Aufrufe
Atmosphärischer Wandel Aus dem Erdreich fließt frische Lebensenergie, belebt das Land mit neuen Farben, kräftig leuchtend wie sonst nie. Aurora, die Göttliche, tritt auf und streift beim ersten Tageslicht dem jungen Morgen zärtlich über das verschlafene Gesicht. Der sieht errötend sie mit großen Augen an, bis lächelnd sie sich hinter einem rosaroten Wolkenflor seinem Blick entziehen kann. Unvergleichlich, voller Wunder das Erscheinen ihrer Sonnenmajestät. Alles wärmt sie, färbt es bunter. Leicht und lichter wird das Leben. Überall nach vielen Regentagen freundliche Gesichter, höflichere Tön…
letzter Beitrag von Carolus, -
Ich habe Angst vor eurer Nähe! Jedes Mal,wenn ich euch sehe zappel ich wie ein Hampelmann, weil ich garnicht anders kann! Ich möchte nur noch fliehen, das scheint euch anzuziehen und macht euch agressiv. Für mich geht`s meistens schief! Der Schmerz durchfährt die Glieder. Das passiert nie wieder!", denke ich dann jedes Mal. Ihr seit meine größte Qual! Medizin zum einreiben, die sollte euch vertreiben. Doch hilft es bei mir nicht, weil wieder eine sticht! Und wie in jedem Jahr ist mir schon eines klar: Ich lieb den heißen Sommer sehr, doch ohne Wespen noch viel mehr! lg Muse
letzter Beitrag von muse 208, -
feedback jeder art Auch ein Abschied kann ein schönes Ende haben
| erstellt von Donna- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 428 Aufrufe
Der Herbst, so eine Flamme voller Leidenschaft Dann ein schnelles Lebewohl Der Tanz der Blätter im goldenen Dunst der aufgehenden Sonne Safranfarbene die den Luftwalzer aufführen, lauter Pirouetten drehen rötlich-rosane in Zeitlupe, inmitten flatternde kürbisgetönte, vorschnell wirbeln die verwelkten kastanienbraunen Und wie die Blätter alle den Moment auskosten bevor sie seufzend die Erde küssen um zu zeigen, dass die Bäume mit dem Loslassen Frieden geschlossen haben Wo sie jetzt liegen, eine bunte Steppdecke der die Herbstkälte vertreibt ©Donna H. 26. Oktober 2023 (Text/Bil…
letzter Beitrag von Pegasus, -
feedback jeder art Auch ein blattloser Baum hat seinen Zweck
| erstellt von Donna- 1 Follower
- 3 Kommentare
- 258 Aufrufe
Selbst ein blattloser Baum bringt eine Gabe dar und hebt eine Schale mit Nest in den Himmel ©Donna H. 2020
letzter Beitrag von Hera Klit, -
Auch Regen braucht die Welt
| erstellt von eiselfe-
- Script-Sensei
- 2 Kommentare
- 874 Aufrufe
Endlich - dicke Tropfen prasseln nieder, spüre die klare, frische Luft nun wieder. Wie lange ist es denn schon her, habe den Regen vermißt so sehr. Alles vertrocknet oder verbrannt, habe es so noch nicht gekannt. Doch nun hat der Herbst die Regie übernommen und wir haben endlich Regen abbekommen. Möge sich der Herbst von seiner besten Seite zeigen, dann werden auch die Sommerfans nicht ganz so leiden. Laßt uns den goldenen Herbst genießen, mit einem Glas Wein - dem Süßen.
letzter Beitrag von eiselfe, -
-
Auengrund (Serie)
| erstellt von Richard von Lenzano- 3 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Auengrund Auengrund - teilweise großes Schweigen mal rinnend mal fließend, dann glucksend und murmelnd auch knisternd und plätschernd, im silbernen Elfennebel schemenhaft verborgen - unendlicher Frieden Es handelt sich um den zweiten Teil meiner neuen Reihe: - Elfennebel und Auengrund - Richard von Lenzano © 06-2009
letzter Beitrag von Knigg3, -
Auennebel
| erstellt von Richard von Lenzano- 0 Kommentare
- 860 Aufrufe
Auennebel Nebelelfen tanzen mit nteren Kobolden im schwadenhaften Elfenglitzer. Leise murmelnde Wellen vereinigen sich im Zusammenfluß des kühlen Wassers. Verliebte Weidenzweige drängen ihre Triebe tautropfenbesäumt dicht zusammen. Geheimnisvolles Mondlicht durchdringt Nebelfetzen panoramahaft silber blitzend. Sinfonien ertönen Grillen und Zikaden quakende Frösche konzertieren. Morgendämmerung beginnt Feuchtigkeit fällt herab grauweißer Schwaden deckt alles zu. Richard von Lenzano © 03-2009
letzter Beitrag von Richard von Lenzano, -
Auennebel
| erstellt von Kleine Bärin- 8 Kommentare
- 1,9T Aufrufe
Auennebel Durch feuchtes Grün der flachen Auen mäandert Wassers Lebenskraft, scheint anzuhalten, stillzustehen im nahen Atemzug der Nacht. Der Weiden lange Silberfäden glitzern weiß im Dämmrungslicht, das sich in leicht gewellten Kreisen im Angesicht des Wassers bricht. Der Wellen kühler Uferschlag lässt Kieselsteine singen und an der Nächte dunklem Saum kann Fabelwesens Tanz beginnen. Sie drehen und verwinden sich zum Klang des Wassernachtgesangs und weißer Nebel wunderlich webt Sternenlicht ins Nachtgewand.
letzter Beitrag von Torsul, -
feedback jeder art auf auroras spuren
| erstellt von Perry- 1 Follower
- 4 Kommentare
- 343 Aufrufe
auf auroras spuren wird das locken der frühen sonne stärker fahre ich spontan los lasse die geborgenheit heimischer wärme hinter mir und atme die freiheit in vollen zügen die hose hochgekrempelt wate ich durch quellende bäche lege mich ins frischtreibende gras und blinzle summenden bienen in aufblühenden bäumen zu legt sich der abend rötend aufs land und beginnen erste sterne zu glimmen dann entspannt sich mein inneres drängen wechselt in sprühendes träumen auf auroras spuren (mit Sound, juist) leiser.mp4
letzter Beitrag von Perry, -
feedback jeder art Auf dem Bauernhofe
| erstellt von WF Heiko Thiele- 1 Follower
- 3 Kommentare
- 227 Aufrufe
Mit einem leeren Magen zog einst Schweinchen Max zum Futtertrog. Dort schlang es frei nach Schweinebrauch was es bekam in seinen Bauch. Von nebenan, mit stoischer Ruh, sah Felix, Bauers Kater, zu. Selbst wenn dem tropfte mancher Zahn, war er zu stolz für Schweinekram. Derweil auf jenem großen Haufen sah jedermann die Hühner raufen. Sie stritten sich um einen Wurm. Den Hahn ergötzte es enorm. Auch Hugo an der Hundeleine gab dieser Aufruhr keine Beine. Er spielte zwar mit seinen Zähnen, doch letztlich war’s ein müdes Gähnen. Genauso träge war indessen die Kuh bei…
letzter Beitrag von WF Heiko Thiele, -
feedback jeder art Auf dem Wasser zu singen
| erstellt von Dionysos von Enno- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 379 Aufrufe
Man möchte den Tag vergehen lassen. Allein der Lichter wegen, die sich nur finden am Himmel, wenn es dunkelt; den alten Schrank noch einmal öffnen. Das gestärkte Nachthemd, schlicht gebügelt, im Duft des Lavendel berühren mit den Wangen. Oder die Falte auf dem frisch bezogenen Kissen um der ganzen Glätte willen bedenken. Die durchlüfteten Oberbetten, die makellosen Wolken. Irgendwo liegt ein Boot am Ufer, schaukelt im Sonnenuntergang. Küsse einer anderen Zeit, aufgerollt in ein Parizske Pecivo und einen Liebesbrief Dort ist die Ruhe …
letzter Beitrag von Dionysos von Enno, -
Auf der Pirsch
| erstellt von Richard von Lenzano- 6 Kommentare
- 2,2T Aufrufe
Auf der Pirsch Ein Jägerlein war auf der Pirsch da traf er einen schönen Hirsch, diesen nahm er mit nach Haus Hirschbraten machte er daraus. Richard von Lenzano © 12-2008
letzter Beitrag von Richard von Lenzano, -
Auf der Robbeninsel
| erstellt von Ametyst- 0 Kommentare
- 588 Aufrufe
Auf der Robbeninsel Schwarze Köpfchen, braune Köpfchen, weiches Fell, auch krause Löckchen. Große kugelrunde Augen blinzeln in der Sonne. Schwere Leiber wälzen sich im Sand, aalen voller Wonne sich am Strand. Die Luft erfüllt ein Brüllen, Blöken. Baby’s sind und werden grad’ geboren. Haben wie die Mutter winzig’ kleine Ohren. Reißen auf die Mäulchen, schnuppern noch ein Weilchen, schlafen wieder vor Erschöpfung ein. Ach, sie sind ja noch so hilflos, klein. Hör’ nur, wie die Bullen brüllen, ihren Harem sie verteidigen, - mit beißen - und mit ihren Körpern, den geschmeidigen. Manches Loch sie in das Fell des Gegners re…
letzter Beitrag von Ametyst, -
feedback jeder art Auf ein Neues?
| erstellt von Darkjuls- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 418 Aufrufe
Mich stört, wie du dein Herz vergiftest, du ungebremst Richtung Abgrund driftest, die Abgase deinen Denkprozess mindern, dich an jedem klaren Gedanken hindern. Wen kümmert es, dass es Unwetter gibt? Der Regenwald ist als Bauholz beliebt. Wen stört, dass das Blut in den Adern gefriert, der letzte Bissen zum Erstickungstod führt? Ich will nicht, dass meine Lunge verreckt, weil Feinstaub die Atemluft verdreckt. Die Schutzschicht porös wird, wie brüchiges Eis, mir Zähne ausfallen, da ich auf Granit beiß. Mich ärgert, dass blanker Hass regiert, dem Hirn seine braune Soße serviert. Dass d…
letzter Beitrag von Carolus, -
Auf leisen Sohlen
| erstellt von Alter Wein- 0 Kommentare
- 472 Aufrufe
Auf leisen Sohlen Du kamst leise in der Nacht, niemand hat daran gedacht - legtest über Wald und Flur den weißen Mantel der Natur Kinderaugen staunen, die Waldbewohner raunen und wissen bald ist es so weit, es kommt die liebe Weihnachtszeit! 12.12.19 © alterwein
letzter Beitrag von Alter Wein, -
auf letzter fährte
| erstellt von Perry- 5 Kommentare
- 904 Aufrufe
in seinen augen sah ich die angst vorm unbekannten dem verlust der gewohnten umgebung ich erinnerte ihn an momente in denen wir auf hügel stürmten entspannt in der sonne lagen zustimmend blinzelte er mit glänzenden augen zurück träumte sich schnüffelnd davon
letzter Beitrag von Perry, -
auf rebhuhnjagd
| erstellt von Perry- 2 Kommentare
- 1,1T Aufrufe
auf rebhuhnjagd in der morgendämmerung landeten wir in minsk, mieteten uns ein allradauto, schnitten spuren in den schee. die gewehre geschultert, hunde an der langen leine, pirschten wir durchs öde, luden schnappend schrot. wir ließen die meute los legten die läufe an, warteten auf das flügelburren der aufsteigenden kette. streuender kugelhagel riss sie aus dem gleitflug. von hechelnden Mäulern apportiert lag die strecke aufgereiht. früh sank die novembersonne, letzte blitze huschten übers land. im gegenlicht sah ich sie aufsteigen, geisterhaft in eine bessere welt.
letzter Beitrag von Perry, -
auf unserem grund und boden ...
| erstellt von Perry- 5 Kommentare
- 1,4T Aufrufe
nehmen wir jedes jahr akribisch erdproben düngen die balkonblumen mit kaffeesatz und kümmern uns um alte obstsorten mustern die gartenbeete mit argusaugen achten bauernregel wie die zehn gebote spucken bei der aussaat über die schulter ein hase hoppelt durch die salatreihen leckt sich das fell glatt denn auch er weiß unser dorf soll das allerschönste werden
letzter Beitrag von Josina, -
feedback jeder art auf zu neuen ufern
| erstellt von Perry- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 221 Aufrufe
auf zu neuen ufern wie spät ist es was gleich neun dabei wollte ich heute mal früher raus um mir endlich die zwei quellen der vils bei taufkirchen anzuschauen die anreise dauert nicht lange wohne ja gleich nebenan bald höre ich sie sprudelnd glucksen und halte ihre geburten für trockene zeiten fest am ufer geben sich dörfer und städte die hand bis ich schließlich in vilshofen an der mündung in die donau stehe leb wohl mein wellengesang auf zu neuen ufern (Music_21039285 - Waves from Pixabay) 3.mp4
letzter Beitrag von Perry, -
auf-bruch tage noch trüb die sonne verharrt hinter horizonten erste knollen bersten vor saft dann glüht die luft und morgenrot legt schwüre auf erdenmünder
letzter Beitrag von Rigor, -
feedback jeder art Aufbruch
| erstellt von Pegasus- 3 Follower
- 5 Kommentare
- 315 Aufrufe
Im Farbenmeer, im Blut der Erde was flüsternd in den Nächten liegt sich unter grauen Nebeln wiegt ungezähmt und pur Im Zeitgeflecht hielt's sich verborgen nach Wärme hungernd und nach Licht sich vorwärts schiebt, die Scholle bricht spürt den Puls Natur Im Märzgezwitscher leis getragen im Schatten der Vergangenheit ein Aug' in Aug' Gespräch der Zeit mit der Sonnenuhr
letzter Beitrag von sofakatze, -
Apfelbäume in den Auen Winterstarr in Zeit und Raum Warten auf das große Tauen Auf den hellen Frühlingstraum Volle Knospen schwellen, brechen Eifrig turnt ein Krabbelwicht Kahler Ast, noch ganz Versprechen langt in blasses Morgenlicht Blüte öffnet ihren Kelch: Lust entflammt aus buntem Kleid Frohes Lachen tönt. O welch Pulsieren! Schäferstundenzeit Grüne Kronen, gold'ne Lanzen Blumenpracht: ein bunter Kuss Duft von Heu, die Sinne tanzen Ringelreigen mit Genuss Weilen möcht' ich in dem satten Treiben. Wechselwinde weh'n Wolken ziehen ihre Schatten „Auf, mein Freund! Zeit zu geh'n.“
letzter Beitrag von Berthold, -
feedback jeder art Aufbruch der Natur
| erstellt von Teddybär- 2 Follower
- 6 Kommentare
- 329 Aufrufe
Aufbruch der Natur Ich lausche oft der Stille Ob unterm Rest von Schnee sich schon der Frühling streckt Ob dieser überschwänglich große Wille Das Leben neu erweckt. Farben von Krokus und Narzissen Zeigen sich auf Eises Flur Der Lenz kann seine Fahne hissen Es kommt zum Aufbruch der Natur. © Herbert Kaiser
letzter Beitrag von Teddybär, -
nur kommentar Aufbruch der Silbersterne
| erstellt von J.W.Waldeck- 2 Follower
- 2 Kommentare
- 603 Aufrufe
Aufbruch der Silbersterne Sternenaufruhr im Kreislauf verbundener Kanäle ferne Formen vertrauter Nähe erregter Sinne unsichtbare Haut windbewegte Sonnenherzen die heimatlose Horizonte spalten das ätherische Blau entwerfen einen Leuchtmoment innehalten als Herbstbaum vor dem Winter verstrahlte Blätter abwerfen über vereiste Schuppenbäche sich spiegelnde Abgründe überwinden das Indigoblut: ein Tintenfischherz implodiert zu verflochten Erz Welten(T)raum-Forscher begeistern wo Klangschalen aufatmen die Muscheldome: Neptunfrequenz und iris…
letzter Beitrag von J.W.Waldeck, -
feedback jeder art aufbruchstimmung
| erstellt von Perry- 1 Follower
- 5 Kommentare
- 354 Aufrufe
aufbruchstimmung wenn im frühjahr endlich die sonne rauskommt mache ich mich daran die zweige zu zwicken damit nachwachsendes platz zum austreiben hat heute habe ich mich schweren herzens auch von meinem lieblingspullover getrennt zugegeben der eine ärmel hing nur noch am seidenen faden mit sicht- und bewegungsfreiheit gehe ich dem was kommt unbeschwert entgegen weiß es wird neue ernten und schmeichelnde kleidung geben aufbruchstimmung.mp4
letzter Beitrag von Perry, -
feedback jeder art Aufgeklärt
| erstellt von gummibaum- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Wer macht die Babys?“, fragte ich, und ob die Eltern brüten. Da hieß es: „Babys bilden sich wie Früchte aus den Blüten." Das haftete in meinem Kopf. Ich hieß mein Weib im Garten so wie mich selbst, in einen Topf gepflanzt, das Glück erwarten. Ich winkte ihr und merkte, welch ein Wunder schon geschehen: Ihr Schlitz war weg, ein Blütenkelch an seinem Platz zu sehen. Und aus dem zarten Blätterrand ließ sie den Stempel ragen, und mit der Narbe mich charmant nach süßen Pollen fragen. Als ich verstohlen runter sah, ob ich sie wohl besäße, entdeckte ich, juchheirassa! das Bündel Staubgefäße. Es wurde mir ganz wohlig warm, ich seufze…
letzter Beitrag von gummibaum, -
feedback jeder art Aufgeweckt
| erstellt von Letreo71- 3 Follower
- 7 Kommentare
- 677 Aufrufe
Welch ein Hummel - Summel - Treiben, bot sich gestern mir sehr keck. Gerne möcht ich euch beschreiben, was da emsig im Versteck, unter Glöckchens Hütchen schwirrte, so als ob es sich verirrte. Bienchen, die an Kelchen wippten und den süßen Nektar nippten, ließen sich kein bisschen stören, welch ein Anblick zum Betören. Was den Liebreiz wahrlich krönte, war Musik die hell ertönte. Ein Gebimmel, ein Geläute, Gänsehaut hab ich noch heute, von dem munt'ren Frühlingsspiele, das da weckte die Gefühle, die es braucht um zu gedeihen und es schafft, mir zu verzeihen. Dass…
letzter Beitrag von Letreo71, -
Der letzte Regen tröpfelt noch und steigt als Dampf vom Boden die Wolke droben hat ein Loch, ich ziehe aus mein Loden. Es steigt aus feuchtem Wasserdunst ein Regenbogen auf- Ach Himmel, Deine schöne Kunst spannt um die Erde ihren Lauf, die Vögel fliegen aus den Bäumen und steigen in die blauen Lüfte, die Welt lädt wieder ein zum träumen, es breiten aus sich Rosendüfte. Drum darfst auch Du , mein armes Herz dem Leben froh lobsingen, vergessen allen bösen Schmerz, frohlockend über Wiesen springen.
letzter Beitrag von jupiter,