Flora & Fauna
Hier darf alles rund um Mutter Natur veröffentlicht werden
2.241 Themen in dieser Kategorie
-
nur kommentar Die Axt
| erstellt von Seeadler- 3 Follower
- 3 Kommentare
- 371 Aufrufe
Der Vogel der Nacht, kam heut schon am Tag "Was weinst du, Birke" - hat er gefragt "Ach könnte ich fliegen"- hat sie gesagt zeigte bang auf die Axt, die im Grase lag
letzter Beitrag von Seeadler, -
feedback jeder art Die Bäume vorm Fenster
| erstellt von Nibe- 3 Follower
- 3 Kommentare
- 264 Aufrufe
Die Bäume vorm Fenster Ich schau aus meinem Fenster und sehe Bäume. In einer Reihe stehen sie und dahinter Zäune. Alle wachsen sie in die Höhe und tragen ihre Krone, nur einer nicht – genau der da vorne. Links und Rechts ein großer Bruder Und in der Mitte, da schwingt kein Ruder. Da geht nichts vorwärts und auch nichts zurück. Anscheinend wird er von der Last des Wachsens erdrückt. Will keine Blätter, nur Äste? Will keine Nahrung, nur Reste? Will keine Variation nur Norm? Will keine Verzweigung nur Form? Doch was bleibt dabei dieser trostlosen Gestalt? Bei diesem Baum,…
letzter Beitrag von Nibe, -
feedback jeder art Die Baumwanderung
| erstellt von herr-kules- 0 Kommentare
- 201 Aufrufe
letzter Beitrag von herr-kules, -
Die Birke
| erstellt von Wilde Rose- 6 Kommentare
- 2T Aufrufe
Auf meinen Wegen durch die weite Flur war sie mir trautes Bild in der Natur, so edel und grazil im Himmelsblau. Am Wegesrand als stolze Augenweide gab sie mir eine stille Freude zur Sommerzeit und auch im Wintergrau. Nun seh' ich sie, vom Blitz gespalten, gestreckt von mächtigen Gewalten im Grase liegend hier vor mir. Und ringsherum das bunte Streben wird unbekümmert weiter leben, nur ich steh' da und trauere mit ihr.
letzter Beitrag von Wilde Rose, -
Die Blätter fallen
| erstellt von curd belesos- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 919 Aufrufe
Nun färben sich die Blätter an den Bäumen, und fallen nieder in das grüne Moos, der erste Sturm des Herbstes reißt sie los, obwohl sie noch von Sommerwinden träumen, Es hat die alte Linde mit den Jahren schon oft die Krone tief vor ihm gebeugt, wovon so manch gebrochner Zweig noch zeugt, als er mit Macht ihr durchs Geäst gefahren. Auch mir hat mancher Sturm in meinem Leben die frohen Hoffnungen sehr oft zerstreut, doch habe ich mich nicht danach gescheut, dem Sein ein neues festes Ziel zu geben. So kann der kalte Winter mir nicht dräuen, denn wie die Linde vor der dunklen Zeit den Samen in die gute Erde streut, kann bald auch ich an …
letzter Beitrag von curd belesos, -
feedback jeder art Die Blume
| erstellt von ElR- 1 Kommentar
- 312 Aufrufe
Wächst aus der Erde kostbar Schätze sprießt aus des Bodens feuchtem Sand empor, hinauf zum blauen Himmel Zum Licht, nach dem es ihr verlangt Und aus der Sonne heißem Strahl und aus des Wassers kühlem Fluss gewinnt was ihr genügt zum Leben der Blume sanfter Blütenkuss Brecht nicht der zarten Triebe Stiel lasst stehen sie und ruhig gedeihen auf dass sich andere Menschen auch an ihrer farbig Pracht erfreuen
letzter Beitrag von Aries, -
feedback jeder art Die Blume
| erstellt von Mike G. Hyrm- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 236 Aufrufe
Die Blume Die Blume reckt und streckt sich dem Stern am Firmament entgegen, das helle Licht sie leitet so wundervoll hoffnungsvoll warm und zart, so voller Tapferkeit und ohne bang "was wird aus mir", den Witterungen trotzend, furchtlos im Sturm, begierig den nährenden Regen erwartend, bis der Tag naht an dem die Knospe sich zuerst, zum allerersten Male öffnet, stolz und voller zauberhafter verlockender Farben, wiegt sie im Wind und strahlt der Sonne entgegen, um danke zu sagen, für das warme sanfte Licht ... - Mike G. Hyrm
letzter Beitrag von Mike G. Hyrm, -
feedback jeder art Die Blumen
| erstellt von Elena Schamber- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 203 Aufrufe
Es gibt auf dieser Welt viele wunderschönen Blumen: Einfarbige, mehrfarbige und mit viel Volumen, Breite, dünne, mit Streifen und Punkten, große und kleine, Huflattich, Ruhmeskrone, Studentenblumen, Vogeläuglein. Protea, Rittersporn, Teerosen, Christrosen, Astern, Lilien, Levkojen, Tulpen und Mimosen. Verpiss dich Pflanzen, Bougainvillea, Disteln, Schachbrettblumen, Teufelsabbiss, Primeln. Die angenehm duftenden und die geruchlosen. Man will diese Pflanzen liebkosen. Gerbera, Heidekraut, Hortensien, Dahlien, Gewöhnliche Kuhschelle oder Küchenschelle, Geranien. Petunien, Sonnenblumen, Kornrade…
letzter Beitrag von Rosa, -
feedback jeder art Die Botschaft des Schneeglöckchens
| erstellt von Carolus- 1 Follower
- 6 Kommentare
- 1T Aufrufe
Die Botschaft des Schneeglöckchens Du, widerstehe der Kälte. Durchbrich Eis und Schnee. Streife ab den Schmutz vom reinen Weiß. Richte dich auf, öffne dich zu Licht und Wärme. In deiner Mitte findest du, was du zum Leben brauchst.
letzter Beitrag von Carolus, -
Die Brücken vor uns stehen
| erstellt von Walter C.- 2 Kommentare
- 1,4T Aufrufe
Die Brücken vor uns stehen die Freude und die Angst alles was dort geschied soll das aller schönste sein So schreitet man die Brücken man hofft nun das schönste und bescheide die Brücken und erhofft das aller schönste Mit diese kleinen Worte meine Augen werden Lichter loh und denkt dann zu Hause diese Brücke muss ich noch mal gehen. Diese Gedanken hier aufzeichnen soll alle Menschen auf dieser Welt ersehnen und auch denken wie eine Brücke – wert ist
letzter Beitrag von Torsul, -
Die Butterblume
| erstellt von Wilde Rose- 1 Kommentar
- 827 Aufrufe
Die Butterblume Es stehet eine Butterblum' erblühet auf der Wies' herum, man sieht sie weithin leuchten im grünen Gras dem feuchten. Sie ist so gelb, so wunderbar und wär ich Biene ganz und gar, ich würd mit lieblich Brummen genüsslich sie besummen.
letzter Beitrag von Nils, -
feedback jeder art Die Dattelpalme
| erstellt von Rosa- 3 Follower
- 4 Kommentare
- 644 Aufrufe
Als wir dich einst im Blumenladen für wenig Geld erstanden haben da warst du eine unscheinbare fast totgeweihte Massenware. Die Wedel fielen alle nieder, wir gaben dir den Platz am Flieder. Hast dich erholt, die Wedel sprießen, das zarte Grün war zu genießen. Gehegt, gepflegt und viel gegossen, so sind die Jahre schnell verflossen. Du bist jetzt viel zu groß geworden, das Überwintern macht uns Sorgen. Wir werden dich wohl doch verkaufen, mit schwerem Herzen wird es laufen. Gesagt, getan, aus diesen Gründen, wird sich ein neuer Garten finden. Ein junger Mann mit Dach…
letzter Beitrag von Rosa, -
feedback jeder art Die dauerhafte Schöne
| erstellt von Tulpe- 2 Follower
- 11 Kommentare
- 514 Aufrufe
Strahlenblüten, gelbe Herzen, Blütenköpfchen, Tausendschön, kleines, rührend Wunderpflänzchen, komm ich lad dich auf ein Tänzchen, und im Haar die Blumen blühn. Baldurs Auge, Augenblümchen, Gänselieschen auch genannt, und die Schmetterlinge schwirren, in des Frühlings Liebeswirren, zähl ich deine Blätter ab.
letzter Beitrag von Tulpe, -
feedback jeder art Die Demütigung des Winters
| erstellt von Carolus- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 211 Aufrufe
Die Demütigung des Winters Dich, Winter, glaubten wir zu kennen, wähnten uns schon im warmen Lenz. Unseren Flirt mit deinem Thronfolger brachst du ab, befahlst deinem Knecht, den großen Blasebalg zu drücken. Im Nu fegten Blätter vom Herbst durch die Gassen, legten Baumkronen sich ächzend zur Seite, stürzten krachend samt Besitzern auf die Erde. Sodann streutest du eine Handvoll Neuschnee über grüne Gefilde. Generalstabsgemäß schwärmten die Räumungspflüge aus, dir ein Schnippchen von Tagen zu schlagen. Die Alten kannten, nahmen, ertrugen dich, wie du ihnen erschienst. Aber seitdem wir weltweit dich mit W…
letzter Beitrag von Carolus, -
Die Distel
| erstellt von inawickert- 2 Kommentare
- 1,1T Aufrufe
Die Distel Das Leben seinen Wesen schafft Fast unerreichbar große Kraft Manch eines trotzt mit starken Farben Verursacht Staunen, danach Narben Es zu besitzen verlangt Reue Symbolisiert es auch die Treue Entzieht es sich der Zweisamkeit Verletzend durch Unnahbarkeit Ina Wickert
letzter Beitrag von Volker Harmgardt, -
feedback jeder art Die Dohle
| erstellt von WF Heiko Thiele- 1 Follower
- 5 Kommentare
- 491 Aufrufe
Die Dohle saß, um auszuruhen, auf einem hölzern Leitungsmast. Ich kam herbei auf Wanderschuhen und machte nur mal kurz ‘ne Rast. Im Hintergrund ein Schornstein rauchte, von einem Kraftwerk, nah am Fluß. Zur Stromerzeugung man es brauchte für unser Leben, Spaß und Muß. Um rasch ein trefflich Bild zu schießen, nahm ich mir meine Kamera. Auf daß wir dieses nun genießen, zoomt ich die Szene möglichst nah. Die Dohle zeigt dem Qualm den Rücken. Für sie ist jeder Fortschritt fad. Ich brauch ihn noch. Kann mich nicht drücken und fahre weiter Hamsterrad. Szene habe ich selbs…
letzter Beitrag von Pegasus, -
Die Donau bei Regensburg
| erstellt von Thymian- 2 Kommentare
- 571 Aufrufe
Frau Donau zeigt heute ihr helles Gesicht: Sie räkelt sich lächelnd in saftigen Auen, die spielenden Wellen erschimmern im Licht, es schmiegt sich an's Ufer der Weg voll Vertrauen...
letzter Beitrag von Thymian, -
Die Düne "sieben"
| erstellt von Ametyst- 0 Kommentare
- 813 Aufrufe
Düne “ sieben“ Zwischen Swakopmund und Walfishbay (Namibia) Groß und riesig, windgetrieben liegt sie da, die Düne Sieben. Wo kommt so viel Sand wohl her ? Fragt man sich, doch ist’s nicht schwer, schickt man seinen Blick umher. Rundherum das ganze Land, nichts als Wüste, nichts als Sand. Als man einst das Land vermessen, hat sie die Höhe längst besessen. Davon ist ihr noch geblieben, doch der Name, Nummer Sieben. Ihr zu Füßen, ganz allein, pflanzt man einen Palmenhain, legte Wasser mit viel Mühen, dass sie wuchsen und gediehen. Heut’, einer Oase gleich belohnt der Fleck’ das Auge reich. Kannst…
letzter Beitrag von Ametyst, -
feedback jeder art Die dunkelste Zeit im Jahr
| erstellt von Kerstin Mayer- 2 Follower
- 2 Kommentare
- 260 Aufrufe
Die dunkelste Zeit im Jahr Das Jahr geht langsam nun zu Ende, die Tage sind fast ohne Licht. Dezember bringt uns leere Hände, der Winter zeigt kalt sein Gesicht. Die Flocken fallen still vom Himmel, die Welt sieht ganz verändert aus. Das Land ist weißer als ein Schimmel, die Kälte zieht in jedes Haus. Nun friert man in den dicksten Socken, ein jeder Weg scheint jetzt so weit. Von Ferne hört man leis die Glocken, der Klang schallt durch die Dunkelheit. Die Sonne will nur selten scheinen, die Stadt erstarrt zu Frost und Eis. Ein jedes Herz beginnt zu weinen, und alles dreht sich still im Kreis. Man blickt in zweifelnde…
letzter Beitrag von Wolfgang, -
feedback jeder art Die dunkle Zeit
| erstellt von Kerstin Mayer- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 405 Aufrufe
Die dunkle Zeit Das Jahr geht bald zu Ende nun, der Winter hat den Herbst verdrängt. Nun ist es Zeit mal auszuruhn, der Alltag hat uns eingeengt. In Wald und Feld tobt kalt der Wind, der Mensch bleibt lieber jetzt zu Haus. Die Leute sind vor Sorgen blind, die Welt sieht trist und traurig aus. So gehen viele Wochen hin, stets folgt ein Tag auf eine Nacht. Man sucht ganz still des Lebens Sinn, und tausend Zweifel sind erwacht. Im Winter macht sich Wehmut breit, ein jeder sehnt sich nach dem Mai. Das ist die kalte dunkle Zeit, doch jedes Jahr ist mal vorbei. Silvester geht’s noch einmal rund, doch Angst steht mir scho…
letzter Beitrag von Nesselröschen, -
Die Eiche bleibt Die Eiche hier am Wegesrand, die sich dort schon immer fand, verliert im Herbst ihr grünes Kleid, goldne Blätter weht der Wind sehr weit. Über Blätter legt sich Schnee und Eis, die Winterwelt, sie liegt im Weiß. Die Eiche trägt die weiße Decke, ein Schneemann steht an jeder Ecke. Die Vöglein singen auf der Eiche, der Frühling stellt nun seine Weiche. Der Schnee hat sich abgewendet, die Sonne hat ihr Licht gesendet. Die Wärme strömt ins Eichenland, in der sie ihre Lichtung fand. Die Eiche trägt die stolze Farbe, das Blühen ist des Sommers Gabe.
letzter Beitrag von Herodot79, -
Die Eintagsfliege 1 2
| erstellt von Rena- 15 Kommentare
- 3,6T Aufrufe
Die Eintagsfliege Ganz früh am Morgen, die Sonne geht auf, das Leben der Fliege nimmt seinen Lauf. Es ist ein schöner Tag, sein Leben zu leben, ein warmer, sonniger Frühlingstag eben. Die Jugend der Fliege geht wie im Fluge vorbei, zu Ende ist es mit der Spielerei, denn es ist schon Mittagszeit, und sie ist zur Fortpflanzung bereit. Muss schließlich noch für Nachkommen sorgen, die geboren werden am Morgen. Sie hat ein liebes Männchen gefunden, mit ihm fühlt sie sich inniglich verbunden. Der Hochzeitstanz dauert nur ein Augenblick, für beide ein Moment voller Glück. Am Nachmittag, die Fliege ist schon alt, fliegt sie noch ein…
letzter Beitrag von Rena, -
Die Einung im Mond
| erstellt von Skald Njöllblys- 8 Kommentare
- 3,1T Aufrufe
Der Seelen Wallung ist verebbt und Stille weiht die volle Nacht Sie steigt herab im Tanz der Schemen, die sie eint mit ihrem Klang Entbunden und getragen von des Mondes blasser Hand Ihr Tau perlt ab, noch unbelebt Auf Kriegsgewänder, grün gewebt Sickert in die Wunden ein, die nie geronnen durch die Zeit Der Mond wirft seinen Schein hinab Ins sternumstreifte Sonnengrab Wo er von ihrem Tode zehrt und ihre Schlachtenträume nährt Aus ihnen gleiten Leichen der Gefallnen in sein Licht hinein Es dringt der Tau der Nachtenstille aus dem seelverwobnen Fleisch Gibt sich hin der Silberhand, gerinnt zu kaltem Stein Unter ihm rinnt das Dunkelbleich…
letzter Beitrag von Desîhras, -
feedback jeder art die ente
| erstellt von maria.schuppler- 1 Follower
- 5 Kommentare
- 849 Aufrufe
die ente und die ente schaut mich an während sie mit den flügeln schlägt schaut mich an aus wissenden augen und ihre flügel entfalten sich auf dem wasser einen sonnenstreifen entfernt schlägt sie ihre flügel und ihr blick setzt sich vorsichtig auf meine hand einen flügelschlag lang
letzter Beitrag von maria.schuppler, -
feedback jeder art Die Ente kommt im hohen Bogen
| erstellt von Kurt Knecht- 2 Follower
- 4 Kommentare
- 775 Aufrufe
Die Ente kommt im hohen Bogen, direkt nun auf mich zugeflogen. Die Wiese flach nun nach der Maht, hält einen Landeplatz parat. So kommt die Ente, gut zu sehen, leicht taumelnd zwar, endlich zum stehen. Desorientiert, watschelt sie umher, als ob hier ihr zu Hause wär. Derweil erblicke ich im Strauch, das Füchslein und es sieht mich auch; es schaut mir recht begehrlich her, wie es wohl mit dem Braten wär. Es schätzt mich ab, ob der Gefahr, das Entlein ist mir schon ganz nah; der Fuchs setzt nun zum Sprunge an, das Entlein kommt verwirrt heran. Dreht sich abrupt und se…
letzter Beitrag von anais, -
Die Erde
| erstellt von EllieGarcia- 0 Kommentare
- 642 Aufrufe
hallo ich bin neu hier und das ist mein erstes Thema. Hoffe es gefällt euch! Sie müsste eigentlich heilen von den Autoreifen und von unseren Schritten von unseren Füßen, die sie zerstampfen. Doch wir wissen, es wird nie passieren. Alles was wir wissen ist alles was wir glauben Und uns einreden Wir wären so schlau Und unsere Haare grau Wenn die Erde zurückschlägt. Wie ein Film den wir uns ansehen Regisseure unserer selbst Als wüssten wir nicht, dass wir die Autoren unserer Geschichte sind Als wüssten wir das Ende nicht .
letzter Beitrag von EllieGarcia, -
Die Erde weint
| erstellt von Trickie-Wouh- 2 Kommentare
- 1T Aufrufe
Das Meer schäumt rot es wird zum Grab, der Mensch schlachtet die Wale ab. Die Tiere werden harpuniert, das Herz der Erde , es gefriert. Später , an den andern Tagen , werden Robbenbabys totgeschlagen. Ihr Fell ist kuschelig und weiß, ihr Blut verteilt sich auf dem Eis. Nerze werden , wie berichtet, für Mäntel aller Art gezüchtet. Damit das Fell erhalten bleibt, man Gas in ihre Lungen treibt. Der Mensch ist grausam und gemein, muß das wirklich alles sein? Lasst doch uns're Tiere leben, die Schönheit und auch Freude geben. Die Welt gehört uns nicht allein, ich frag' dich Mensch wann siehst du's ein? Du bist des Globus größte…
letzter Beitrag von Trickie-Wouh, -
feedback jeder art Die ersten Boten des Frühlings
| erstellt von Carolus- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 247 Aufrufe
Die ersten Boten des Frühlings Frühlingslüfte ziehen in die Sinne ein. Wie betrunken schlürf ich erste Düfte, dürstend nach dem Zauberwein, der die Lust zum Singen schenkt und den Blick auf weiße, gelbe, blaue, rote Blüten lenkt. Mutig wagen sich am Wegrand Habichtskraut und erste Primeln, Gänseblümchen, Himmelschlüssel aus der Erde, trotzen Wind und Kälte, hoffen, dass in Bälde die Umgebung heiter, wärmer, voller Leben werde. Lange ihre Blüten schauend, spür ich, wie die Last des Unheils in der Welt Stück für Stück von meinen Schultern fällt. Staunend seh ich einen Vogel sich mit weiten Schwingen in…
letzter Beitrag von Pegasus, -
Die Eule ist erwacht
| erstellt von Uloisius- 2 Kommentare
- 1,4T Aufrufe
Die Eule ist erwacht Die Eule ist erwacht, stumm sitzt sie da. Gleich beginnt die Nacht, dunkel, kalt und klar. Die Eule ist erwacht mitten im Wald. Sie hat die Augen aufgemacht, sie wirkt müde und alt. Die Eule ist erwacht auf ihrem Ast. Einsam hält sie Wacht, damit sie keine Maus verpasst. Die Eule ist erwacht, ihr Hunger ist groß. Wenn der Mond am Himmel lacht, dann muss die Eule los. © uloisius 2016 Hier könnt ihr euch den Text anhören
letzter Beitrag von Uloisius, -
feedback jeder art Die Farbe des Glücks
| erstellt von NaturalTini- 0 Kommentare
- 925 Aufrufe
„Was ist die Farbe des Glücks?“, fragte die Schnecke, die da saß bei der Hecke des Gartenzauns. Ganz erstaunt über diese Frage, antwortete das Eichhörnchen geradewegs „Braun – so wie die Nüsse vom Baum“. Die Biene, die das hört, ist ganz empört. „Wie kann das sein? Gelb muss es sein! So wie der Blütenstaub, den ich heimtrage in den Bienenbau.“ Die Raupe sagt, „ihr seid verrückt, ist doch das Grün der Blätter das beste Stück“. Estarabella alles mitangehört und lächelt bevor sie ihnen erklärt: „Das Glück ist in allen Farben zu finden, je nach deinem Befinden. Jeder hat etwas Anderes, das ihn glücklich macht. Bei mir ist‘s der Regenbogen in seiner ganzen …
letzter Beitrag von Carlos, -
feedback jeder art Die Farben der Natur
| erstellt von horstgrosse2- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 358 Aufrufe
Die Farben der Natur Das Grüne des Frühlings erfrischt müde Glieder, der Morgen wird lauter, die zwitschernden Lieder. Bedeckt ist die Wiese mit winkendem Gelb, der Wind macht es möglich, die Löwenzahnwelt. Der Sommer naht schneller als je schon gedacht, beschenkt uns mit Blumen, mit Düften, mit Pracht im Teiche, da singen die Frösche ihr Lied. Es klingt doch recht lustig, die Kreuzotter flieht? Der Tag wird nun kürzer und länger die Nacht die Ernte geborgen, die Früchte verbracht. Aus Grün wird jetzt Gold, auch das Rot ist dabei, das Leben wird leiser, das Balzen vo…
letzter Beitrag von horstgrosse2, -
feedback jeder art Die Feder
| erstellt von Basho- 3 Follower
- 3 Kommentare
- 159 Aufrufe
Wenn ein Windhauch sie durchströmt, sie sich abhebt vom Flächigen, einige Sekunden einem Schmetterling folgt, der sie kurz streift, um ihm bald wieder zu entschweben, hin und her sich wiegend, von den Lüften droben, bis hin zum erdenen Boden, um in Stille ihrem Sein sich zu ergeben. Und so leicht, weil sie’s nicht weiß, nie Mühe gehabt zu haben, alles Glück den Menschen durch ihr Sein, ihre Leichtigkeit zu verschenken.
letzter Beitrag von Basho, -
feedback jeder art Die Flußinsel
| erstellt von WF Heiko Thiele- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 263 Aufrufe
Was liegt da inmitten des Flußes so fein seit ewig und eineinhalb Tage? Es ist eine Insel, nicht sehr groß, ehr klein. Beantwortet ist meine Frage. Wie aber gelangt man vom Flachland zu ihr, wenn ringsum die Wasser sich türmen? Kein Steg führt hinüber, kein Boot im Revier und Winde erwachsen zu Stürmen? Dann bleibt man Zuhause, das ist ja wohl klar. Kein Lohn ist es wert, sich zu legen ins naßkalte Grab, zu groß die Gefahr. Mich könnte hierzu nichts bewegen. Und gibt es auch dort den köstlichsten Schatz. Gar seltene, wertvolle Pflanzen. So laß ich sie wachsen; verborgen der Platz. …
letzter Beitrag von Carolus, -
Die Folgen der Unachtsamkeit
| erstellt von Wilde Rose- 7 Kommentare
- 1,5T Aufrufe
Auf einem großen warmen Stein von wildem Grün umgeben, genieße ich im Sonnenschein das schöne Sommerleben. Der Welt entrückt, besorgt mich nicht, was hinter mir geschieht, wo unbemerkt der Himmel sich mit Schwärze überzieht. Wie ich so träumend mir beschau das sonnig’ Blütenmeer, da donnert’s über mir genau, was mich erschrecket sehr. Verwundert blick’ zum Himmel ich, woher das Donnergrollen und seh’ das Unheil, fürchterlich, in meine Richtung rollen. Ein Wind kommt auf, es wirbelt Staub durch’s dumpfe Donnerhallen, an Bäumen rauschet schwer das Laub und erste Tropfen fallen. Ich spring’ und rette meine Haut und den…
letzter Beitrag von Wilde Rose, -
- 8 Kommentare
- 351 Aufrufe
Die Geschichte vom ersten Veilchengarten Dem Burschen gefallen die grünenden Tage. Er trällert ein Liedchen, und stellt sich die Frage, obs Veilchen noch blüht, das er gestern gesehen, beim Wandern durchs Wäldchen, dort unter den Schlehen. Betrachtet verborgenes, duftendes Teilchen. Geheimnisumwoben versteckt sich das Veilchen. Mit Vorsicht, er pflückte, die strahlende Pracht, es blüht und es duftet, bei Tag und bei Nacht. Die Schmetterlingsflügel umrahmen die Blüten, erzählen Geschichten und uralte Mythen. Ein Jüngling verliebt sich, unendlich in Maira, er baute ein Häuschen und fragt…
letzter Beitrag von Ostseemoewe, -
feedback jeder art Die Goldende Stunde übersommert
| erstellt von Donna- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 271 Aufrufe
Goldstaub Dunstschleier umzirkelt räkelnde Sonnenstrahlen. Die vorletzten als abstürtzende Balken, schräg aus den Sahnewolken. Jubelndes, buttriges Licht zum Tagesabschied. Liniert Pistazienwiesen, kitzelt Geäst unterhalb Rosegold, anschliessend legiert es Gestrüpp Bronze. Sommer legt seine Liebeserklärung ab im schwindenden Glanz. Marzipanluft weht schmeichelnd umher, leicht angewärmt. Streift die Haut wie ein zarter Wangenkuß. Schleichende Baumschatten berühren den Erdboden Marmorkühl. Üppig wirft der Sonnenuntergang weitstreckig kupferne Farbtöne, taucht den Abend malerisch …
letzter Beitrag von Donna, -
feedback jeder art Die Häuslerin
| erstellt von gummibaum- 1 Follower
- 4 Kommentare
- 281 Aufrufe
Die Häuslerin sitzt still im kleinen Garten. Der Mohn blüht leuchtend um das alte Weib mit erdigem Gesicht und rundem Leib und aus den groben Händen steigt mit zarten Verzweigungen ein Stängel in die Kelche des Fingerhuts, den sie sich frisch gepflückt und dessen Schönheit ihren Blick berückt, und die Gedanken streut. - Man weiß nicht, welche… (2017 nach dem Bild "Alte Armenhäuslerin im Garten" von Paula Modersohn Becker)
letzter Beitrag von gummibaum, -
Die Helligkeit des Meeres
| erstellt von Luise Honigklee- 4 Kommentare
- 1,3T Aufrufe
Die Helligkeit des Meeres Denn unser Lied entrinnt der Zeit Wir schwammen in den Farben Betrunken von Erinnerung Das Meer hat unsgetragen Zu einem Ort in Fremde unter Fremden Wir waren gefangen am Boden und blickten nach oben Wir suchten Gesichter, einmal die unseren Der Wind aus Staub entleert Vergessen Wir suchten uns Wir suchten die Geschichten Der Glanz uns‘rer Lieder zerbrach am Raum In Gesängen aus Enge bis heute
letzter Beitrag von Cheti, -
feedback jeder art Die Hennen rennen
| erstellt von Kurt Knecht- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 95 Aufrufe
Die Hennen rennen, was sie können; die Hähne halten, die Gewalten; die Kücken selbst, sind ganz verwegen; können verbal, schon Eier legen. Die Bachen machen, krude Sachen; da hat manch Eber, nichts zu lachen; der Frischling selbst, ist nicht stoppen; sein rumstöbern, kann keiner toppen. Der Fuchs ist schlau, so ist es Brauch; doch nicht allein, die Fehe auch; der Welpe niedlich anzuschaun, die Maske schwarz, sein Fell rotbraun. Der Hahn schaut, in dies Angesicht; bist mir zu schwarz, ich trau dir nicht; selbst dei…
letzter Beitrag von Kurt Knecht, -
feedback jeder art Die Höhle
| erstellt von Frank Gehlert- 2 Follower
- 2 Kommentare
- 667 Aufrufe
Die Höhle Wild verwachsen taucht sie auf Lockt mit satter Kühle Schlauchig Enge bremst den Lauf Drückende Gefühle Lockend tief im Felsenschlund Flüstern düster Kräfte Höre Plätschern tief am Grund Lausch der Erde Säfte Wände lecken an der Haut Ängstigt meinen Willen Muss ans Ziel auch wenn mir graut Gier nach neuem stillen Lenk den Blick zum fremden Gang Dräng das Unbekannte Ehrgeiz dreht sich um zum Zwang Und die Fackel brannte Das Neue gibt sich mir nun hin Und reizt mit allem Schönen Ich schrei verzückt tief in ihr drin Der Hall wirkt wie ein Stöhnen Ein Tröpfchen wird vom Schrei portiert Welch hier das Leb…
letzter Beitrag von Sonja Pistracher, -
feedback jeder art Die Hölle feiert
| erstellt von horstgrosse2- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 255 Aufrufe
Die Hölle feiert (2012) Die Nacht steht still, die Luft so schwer am Himmel focht ein Geisterherr, da brennen hier da brennen dort rot glühend Feuer in einem fort. Und aus den stillen Feuerstollen da hört man jetzt ein leichtes Grollen. Jetzt zieht die Vorhut ein, des Windes, noch Staub wegtragend wachsend Kindes. Und gelb wie Schwefel brichts hervor, es färbt die Nacht zum Höllentor. Im nächsten Augenblick ein Stoß es beugen sich die Bäume, grandios. Die Urgewalten mehren sich, der Regen peitscht den Wiesenstrich und Eisbrocken, schlagen durchs…
letzter Beitrag von horstgrosse2, -
feedback jeder art Die Hölle schlägt Regen
| erstellt von horstgrosse2- 1 Follower
- 3 Kommentare
- 525 Aufrufe
Die Hölle schlägt Regen Die Nacht schlecht geschlafen, nur Schwitzen kein Traum, der Morgen so ruhig, im Busch und im Baum. Kein Luftzug zu spüren die Sonne zieht Wasser, der Himmel noch blau, doch die Fernsicht wird blasser. Am Horizont zeigt sich ein Vorhof zur Nacht, die Schwärze der Wolken: ein Blick in den Schacht. Jetzt hört man ein Grummeln, noch schwach auf der Brust, doch steigen die Töne das Lied heult nach Frust. Ein Luftstoß reißt wütend den Straßendreck auf, und trägt manches Grünzeug zum Himmel hinauf. Ein zuckender Blitz fährt von oben hernieder, der Knall, der dann folgte, er lähmt alle Glieder. Nun brechen die Dämme die H…
letzter Beitrag von horstgrosse2, -
feedback jeder art Die Hosta
| erstellt von Donna- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 180 Aufrufe
Die Hosta als Blattschmuckstaude auf der Wiese, schüttelt in der kühlen morgendlichen Brise Ist sie einsam, verloren dort, so ganz allein? Sie steht für Liebe und Hingabe, insgeheim Diese Herzblattlilie, auch als Funkien bekannt, blüht hier in Amerika, würdevoll, charmant Hat sie doch glatt meinen Tag, schon erhellt, ihre Anmut mit meiner, zusammengestellt © Donna H. 4. Juli 2024 (Text/Bild)
letzter Beitrag von Monolith, -
feedback jeder art Die Inuit
| erstellt von horstgrosse2- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 348 Aufrufe
Die Inuit Der liebe Mensch, man glaubt es kaum, er fällt das Wetter, auch den Baum. Drum Bürger glaubt den grünen Menschen, sie singen schön das Giftgas-Ständchen. Von CO2 und CH4, den Todesstoß, den geben wir? Na logisch doch, der Mensch ist Tier. So huldigt ihnen, die Welt-Erlöser. Sie sind die wahren Schock Entblößer. Denn andere Varianten sind für die Katz, sind unlogisch, zerstören alle Hatz. Das Bildnis einer seichten Nation, befolgt die Logik, was bleibt denn schon? Doch gibt es Thesen, worüber ihr lacht. Das Volk der Inuit hat sie gemacht. Verschob…
letzter Beitrag von horstgrosse2, -
feedback jeder art Die Jahreszeiten
| erstellt von Sardo68- 0 Kommentare
- 223 Aufrufe
Es erwacht das Leben im Frühling. Wie aus Geisterhand sprießt, wächst und blüht es überall. Ein leichter Duft von Frische setzt sich auf das Land. Die ersten Vögel sind da, das Zwitschern und ihr Treiben erfüllt unseren Geist mit neuen starken Impulsen. Atme Mensch, lebe Mensch, so rein und jungfräulich wird es nicht mehr sein. Es wird heller, die Felder entfalten volle Pracht. Die Sonne streichelt unseren Wärme suchenden Leib. Welch Farbenspiel beschert die Abenddämmerung, voller Romantik und Sinnlichkeit, sie uns zu fernen Orten treibt. Fröhlichkeit und Wohlsein sind der Sommertage Kinder. Der Liebe und Leidenschaft gehört die Nacht.…
letzter Beitrag von Sardo68, -
feedback jeder art Die Kaktusblüte
| erstellt von Rosa- 2 Follower
- 3 Kommentare
- 263 Aufrufe
Aus dem Keller dunklem Eck, wo du überwintert hast, kamst du wieder auf den Fleck, sei jetzt unser Sommergast. Zeigst uns deine spröde Art, lässt nichts ahnen von der Zier. Deine Dornen spitz und hart, bringen leider kein Pläsier. Pflege und behüte dich, tu mir bei dir richtig weh. Blühe endlich nur für mich, sehe einen Trieb in spe'. Meine dornige Kaktee, zaubert Blüten über Nacht. Rosarot und weiß wie Schnee, bietest auf die ganze Pracht. Viel zu kurz ist deine Show, ein paar Tage voller Glanz. Male dich in Art de'co, halte fest die Imposanz.
letzter Beitrag von Rosa, -
feedback jeder art Die Katze
| erstellt von Elena Schamber- 2 Follower
- 3 Kommentare
- 313 Aufrufe
Die kleine, niedliche Miezekatze Bewegt vorsichtig ihre Tatze. Katzen sind bekanntlich lieb und gut. Sie zeichnen sich aus durch ihre Anmut. Die Katze ist mein Lieblingstier, Sie fühlt sich wohl bei mir hier. Sie erwartet mich zu Hause sehnsüchtig Und erwidert meinen Blick tüchtig. Alles macht sie mit Geschick. Wir gehen miteinander durch Dünn und Dick. Was mich an ihr so besticht, Ist, dass sie sich einen Kick verspricht. Die Katzen jagen die Mäuse fleißig, Sterben leider häufig Anfang dreißig. Das hat vermutlich mit ihrem Fleischkonsum zu tun. Die Katzen verspeisen ab und zu …
letzter Beitrag von Rosa, -
Die Katze von Gizeh
| erstellt von Herodot79- 1 Kommentar
- 556 Aufrufe
Die Katze von Gizeh Auf dem Stein aus alter Zeit, macht sich eine Katze breit. Im Land der ersten Katzen, leckt sie sich ihre Tatzen. Den Stolz der alten Tage, trägt sie weiter, keine Frage. Im Land der Götter war sie heilig, nun hat das Kätzlein es nicht eilig. Sitz da gemütlich auf den Steinen, gebaut von Göttern, könnt man meinen. Mit dem Temperament der Pharaonen, lässt sie sich dafür belohnen, dass sie sitzt da bei Gizeh, wie die alte Sphinx, oh weh! Ich höre der Katze Schnurren, und meine Liebste dazu murren, da am Pyramidenfuße, folg ich meiner liebsten Muße, …
letzter Beitrag von Herodot79, -
feedback jeder art Die kleine Blume
| erstellt von Kerstin Mayer- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 223 Aufrufe
Die kleine Blume Ich sah die schönste Blume dort stehn am Wegesrand, ich beugte mich hernieder, und streckte meine Hand. Ich wollt’ das Blümlein pflücken, ich mocht’ es doch so sehr, die schöne alte Vase war viel zu lang schon leer. Da hörte ich ein Weinen, das Blümlein sah mich an, begann mich zu verzaubern, zog mich in seinen Bann. Es sprach zu mir ganz leise: „Kannst du so grausam sein, und mich hier schmerzvoll töten, im hellen Sonnenschein? Lass bitte mich am Leben, auch wenn’s so schwer dir fällt, hier draußen auf der Wiese bring Freud ich in die Welt.“ Da konnte ich’s nicht pflücken, ich ließ es l…
letzter Beitrag von horstgrosse2, -
Die kleine Nachtmusik der Kühe
| erstellt von Herodot79- 1 Kommentar
- 592 Aufrufe
Die kleine Nachtmusik der Kühe Auch die Klassik hat einen Notenschlüssel, für alle Tiere, auch mit Horn und Rüssel. Die mit den Rüsseln lassen wir beiseite, denn wir sind auf der grünen Weide. Hier sieht man eine Kuh am Zaune vorn, sie bläst mit der Schnauze in ihr großes Horn. Mit diesem Horn, so ist es hier gemeint, stimmt sie ein in die Klänge, mit der Herde vereint. So tönt diese überraschend musische Kuh, die Streicher der Herde antworten im Nu. Erste Proben sind bereits beendet, dem Auftritt hat alles sich hingewendet. Es dämmert, der Abend gekleidet in dunkelster Tracht, himmlisch glänzen die Sterne in ihrer Pracht, Gespiel…
letzter Beitrag von Perry,