Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Entdecke die Essenz des Denkens in unserer Kategorie "Gedanken, Weisheiten, Philosophisches".
Tauche ein in inspirierende Diskussionen und teile deine philosophischen Reflexionen mit einer Gemeinschaft, die die Tiefe des Denkens schätzt.
6.996 Themen in dieser Kategorie
-
feedback jeder art Das letzte Wort
| erstellt von Darkjuls- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 234 Aufrufe
Ich befinde mich auf einer Reise und der Tod folgt achtsam still bewusst überquere ich auch Gleise obwohl ich noch nicht sterben will Ist meine Zeit zu gehen dann gekommen und am Ende des Tunnel sehe ich Licht bleibt zu hoffen und mir unbenommen ich schrieb mit an meines Lebens Gedicht
letzter Beitrag von Darkjuls, -
feedback jeder art Das Licht
| erstellt von Sonnenuntergang- 1 Follower
- 7 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Immer wenn du in meiner Nähe warst habe ich den Kopf von dir weggedreht die Gedanken von dir weg gelenkt Applaus für das Chaos das Umdrehen meiner Welt die Seele auf den Kopf gestellt nun stehe ich vom Boden auf und kehre zurück zu Dir denn ohne Dich gäbe es bis in alle Ewigkeit kein Licht mehr in mir
letzter Beitrag von RolandH, -
feedback jeder art Das Licht
| erstellt von Lennart- 2 Follower
- 0 Kommentare
- 117 Aufrufe
Das Licht Kein Gemälde so schön, keine flackerne Reklame so hell. Keine Blume übertrifft den Duft keine Großstadt das Chaos Keinem Freund fühl ich mich so nah, nach keiner Liebe sehn ich mich so sehr. Wie nach den unruhigen Flammen, dem Licht, der Hitze, dem Geschrei. Könnten die Andern nur verstehen - dieses Feuer macht mich frei.
letzter Beitrag von Lennart, -
nur kommentar Das Licht am Ende des Tunnels
| erstellt von J.W.Waldeck- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 168 Aufrufe
Das Licht am Ende des Tunnels (ohne Ende) ohne Duftmarken in allen Gassen das sichtbare, binsenwahre hinterfragen und nicht, warum Todkranke in Foren so wenig sagen ein Gewölle, hochgewürgt nach einem heiligen Kadaver wegen des schäbigen Fells denn Aasfresser urteilen schnell wenn etwas träge liegt so bleiben sie … einsichtig! wie ein Tunnelblick blinde Energie in die auswendig gelernte Leere deflagriert verdammtes Fleisch! von selbst trägt es sich nicht ins Himmelreich der eng- und engeren Kreise die ausscheiden von ob…
letzter Beitrag von J.W.Waldeck, -
feedback jeder art Das Liebesleben eines Windsurfers
| erstellt von Nicolas McLenny- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 205 Aufrufe
Das Auge des Sturms bei Gotland liegt, Es tobt aus Nord-Ost und das Wasser fliegt. Gen Rügen ein massiver Seegang schiebt - In diesen Swell hat er sich verliebt. Er stalkt diese Welle im Netz aus der Ferne, Studiert den Forecast und deutet die Sterne. Er wird alle Meetings für heute verschieben, Und er meldet sich ab bei seinen Lieben. Mukran ist das Ziel seiner langen Fahrt, Dort hat er ein Date der anderen Art. Voll beladen mit Segeln schwimmt er im Verkehr. Und der Wind treibt die Dünung immer vor sich her. Vom Strand her beobachtet er das Geschehen, Wie andere der Wellenliebhaberei n…
letzter Beitrag von Perry, -
nur kommentar Das Lied der Ratschläge
| erstellt von DERGROSSE- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 77 Aufrufe
Ein Rat, so leicht, ein Wort, so schnell, doch was er taugt, erkennt man hell. Manch‘ einer spricht mit großem Ton, doch folgte nie dem eignen Lohn. Die besten Ratschläge flüstern leise, sie schwingen sanft auf stiller Weise. Wer wirklich hört, der wird verstehn, nicht jeder Weg muss grade gehn. Es gibt, die weisen, ohne Pflicht, doch folgen können sie sich nicht. Was nützt ein Rat, wenn ohne Mut, der, der ihn gibt, ihn selbst nicht tut? Drum prüf, was weise oder Schein, nicht jeder Rat wird richtig sein. Der beste Führer durch die Zeit, ist nicht ein Wort – es ist Bewusstheit.
letzter Beitrag von DERGROSSE, -
nur kommentar Das Lied der Zeit
| erstellt von Aileas- 2 Follower
- 3 Kommentare
- 249 Aufrufe
Schau ich zurück auf all die Jahre wie Perlen aufgereiht auf einer Schnur und seh´ im Spiegel meine weissen Haare frag ich mich leise, wohin sind sie nur? Es war doch eben erst, dass ich das Leben in seiner ganzen Weite vor mir sah es hatte unserer Jugend so viel noch zu geben doch ahnten wir nicht, was uns dann geschah Wir wollten frei sein, ungezähmt und ehrlich die Alten waren für uns viel zu bieder der Weg, den sie gegangen, war beschwerlich wir schrieben für die Zukunft neue Lieder Wir liessen unsere Haare endlos wachsen das war für uns ein Zeichen von Protest die Alten hatten …
letzter Beitrag von Aileas, -
feedback jeder art Das Lied von der Vergänglichkeit
| erstellt von Daniel Walczak- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 785 Aufrufe
Manchmal, einfach so, ganz unverhofft und still, steigt es in mir hoch, ohne, dass ich weiß oder will. Erinnerung an alte Zeit, an bessere als diese, die mir scheinen, ach so weit, das Schicksal will's, das fiese. Es klopft mein Herz, es schmerzt die Brust, hab dies Gefühl von früher. In solchem Moment vergeht mir die Lust an Pflanz', an Mensch, an Tier. Ich bin mit Gedanken in jener Zeit, der Verstand, er schreit vor Pein. Das Vergangene ist weg, so weit, und mein Herz reißt es entzwei. Ich denk' an Liebe, die längst vorbei, und doch scheint sie so nah, d…
letzter Beitrag von Ayse Simsek, -
Das Mädchen Josefine
| erstellt von Toni- 3 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Das Mädchen Josefine Der Tag war schön, das Frühstück schmeckte, die Gäste waren gut gelaunt als ich am Nachbartisch ein Mädchen entdeckte, das über all die Köstlichkeiten staunt. Sie war in sich zurückgezogen Nahm das Geschehen um sie gar nicht wahr Begrenzte ihr „Reich“ mit den Ellenbogen Und war in Gedanken wohl gar nicht da. Sie lebt mit ihrem Down Syndrom In ihrer eignen, kleinen Welt, kennt nur die Leut um sie herum und macht nur das, was ihr gefällt. Ich sah sie an, mir kamen Tränen Wie einsam war sie wohl in ihrer Welt? Mag sie sich nach Freunden sehnen? Nach jemanden dem sie gefällt? Sie musste wohl meine Gedanken …
letzter Beitrag von Toni, -
feedback jeder art das mädchen mit den langen schritten
| erstellt von Perry- 1 Follower
- 4 Kommentare
- 232 Aufrufe
das mädchen mit den langen schritten hin und wieder sehe ich es die straße entlang eilen das handy auf dem ausgetreckten arm vor sich als folge es dem unbekannten kurs zu einem erstrebten ziel schaut dabei weder nach links noch rechts scheint auch nicht vor etwas davon zu laufen sondern eher auf etwas zu das es mit all seinen sinnen erfassen will eventuell folgt es dem signal seines entlaufenen hundes oder dem lockruf eines geheimnisvollen verehrers vielleicht nimmt es auch nur an einer schnitzeljagd teil das mädchen mit den langen schritten (Music_StormAIMusician - Huntquot by Storm from Pixabay) #.mp4
letzter Beitrag von Perry, -
feedback jeder art Das Männlein
| erstellt von Anna.Neskaya- 0 Kommentare
- 187 Aufrufe
Es war einst ein Männlein ganz und gar klitzeklein es hüpfte lustig auf einem Bein rief es ganz laut: groß möcht ich sein!
letzter Beitrag von Anna.Neskaya, -
Das Maß aller Dinge
| erstellt von Sam Gold- 4 Kommentare
- 1,3T Aufrufe
Die Erfüllung meiner Seele; Sie brennt mir auf den Lippen. Doch unbestimmte Zukunft blickt nicht annähernd so weit... und so verliert sich alle Welt in meinem Gefühl von Raum und Zeit. Man ist sich immer selbst das Maß; auch wenn man keines findet. Alles Schöne behalten wollen und hoffen das der Rest im Vergessen verschwindet. Wenige sind diszipliniert; viele geben auf. Die Welt scheint grausam; obwohl es sie doch gar nicht interessiert.
letzter Beitrag von Sam Gold, -
feedback jeder art Das Meer
| erstellt von Soulsearchinsun- 3 Kommentare
- 356 Aufrufe
Wenn am Sonnenstrahlenende mich das Licht trifft wie ich's mag, vom azurgetränkten Himmel gern den lieben langen Tag. Und der Wind als leichte Brise mich berührend sanft einhüllt, dann vergess ich alle Fragen wie sich Sehnsucht wohl erfüllt. Sitz ich dazu noch am Meere, von einer Welle zart berauscht, als sie Purzelbäume schlägt und dann mit dem Sande plauscht. Dann bin ich eins mit meiner Liebe für mich selbst und wer ich bin, von Traumhaftigkeit gestreichelt bin ich frei und geb mich hin.
letzter Beitrag von Feuerfunke, -
Das Meer der Asche
| erstellt von J.W.Waldeck- 2 Follower
- 2 Kommentare
- 562 Aufrufe
Das Meer der Asche goldener Schal wunderschön verstreut und teuer bezahlt! birgst unter Sonnenglanz was alle harmlos ersehnen: den gLEICHEN Traum verhüllten Auslebens es stirbt für einen Tropfen und du bist zum Schein betroffen was sich ohne Wurzeln hielt war windverdrehter Staub abhängig von jedem Zug unedler ehrloser Pflug kein geheimer Schöpferschatten bloß knallhartes Rampenlicht vereinter Lichtleere Worte – die allein kein Wesen hatten für Zu=Stände schreiben als Freiheitskämpfer der Reichen die beworbenen Best Seller liegen oben und begraben die wahren Quellen und morgen in …
letzter Beitrag von J.W.Waldeck, -
feedback jeder art Das Meer in mir
| erstellt von Emoceanal- 2 Follower
- 1 Kommentar
- 485 Aufrufe
Und an manchen guten Tagen, da fühl ich mich wie das Meer. Ruhig - aber eine Ruhe, die Zufriedenheit vermuten lässt. Eine Ruhe, die mich selbst nicht unruhig werden lässt. Stark - eine Stärke, die dich mitreißt und gleichzeitig mit einem Hauch Sanftheit ans Ufer bringt. Tief - eine Tiefe, die deine Augen zum Leuchten bringt und deine Umgebung gleich mit. Tiefe, die Ungewissheit in Neugierde verwandelt. Verborgen in mir liegt noch viel meer und sicherlich lässt sich dies auf eine noch vielfältigere Weise beschreiben. Doch an den manchen guten Tagen, da will ich die Unwissenheit in mir spüren, dass ich noch soviel mehr bin, denn die guten T…
letzter Beitrag von Perry, -
feedback jeder art Das Meer und sein Leben
| erstellt von JulikaMarika- 1 Follower
- 3 Kommentare
- 712 Aufrufe
Ich stand hier hier an der Küste der Wind blies mir entgegen die Wellen erreichten meine Füße immer und immer wieder sie verfehlten sie nie Als könnten sie? Ich lief geradezu in das Meer und saß mich auf den weichen Grund ich spürte jedes einzelne Korn und schmeckte das Salzige des Wassers mit jeder Luftblase die von mir ging Als wäre mir das genug? Ich stieg hinab in die Tiefen des Ozeans und wollte weg getrieben werden die unendliche Schönheit der Unterwasserwelt und das Geheimnis des Lebens mir selbst anzuerkennen und zu entdecken Als würde das nicht ausreichen?
letzter Beitrag von JulikaMarika, -
feedback jeder art Das Morgengedicht
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 3 Kommentare
- 854 Aufrufe
Das Morgengedicht Der Donnerstag gegen halb Sechs, lau, bei 19 Grad ist´s jetzt,... ...natürlich um die Zeit zu warm. Es gibt sich, in bewölkter Kund, natürlich längst die Dämmerung. Die Wolken bleiben. ist zu erfahr´n,... ...über den Tag erhalten,- die Sonne wird sich dazwischen zeigen, Schauer bringen sie am Nachmittag. Ferner geht im Tagesverlauf die Temperatur noch mächtig rauf, man spricht von 31 Grad. Zur Nacht wird's, mit 19 Grad, dann frisch. Und ein leichter Südwind geht an sich, so wird's zumindest angesagt. Der Tag bleibt in der Jahreszeit, also sehr warm, was manchen freu…
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art Das Morgengedicht
| erstellt von Ralf T.- 3 Follower
- 5 Kommentare
- 714 Aufrufe
Das Morgengedicht Der Dienstagmorgen, gegen sechs, sagt uns was von 13 Grad, dazu noch schönen Vogelgesang und etwas Sonne zum frühen Tag. Die Sonne soll heute bei uns bleiben wird vom Wetterbericht gesagt, selbst wenn sich auch mal Wolken zeigen, lässt sie sich letztlich nicht vertreiben. Ansonsten geht ein leichter Südwestwind, bei Höchstwerten von 20 Grad. Das war's was, uns das Wetter bringt. Und somit: "Guten Morgen und einen schönen Tag!“ R. Trefflich am 30. Juni 2020
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art Das Morgengedicht
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 419 Aufrufe
Das Morgengedicht Bevor der Morgen zu Ende ist gibt´s freilich noch das Morgengedicht, das uns hier wohl als erstes sagt,- es beginnt ein schöner Sommertag. Das kann man schon im Ganzen wahrnehmen, denn die Sonne ist zu sehen, am blauen Himmel wo wenige weiße Wolken sind, ein Anblick der schon Frohsinn bringt. Dann gibt sich auch das Leben schon, im morgendlich bewährtem Ton der Fauna, die Vögel singen schön das Lied des morgen, nun mal eben. Das Alles gibt´s bei 13 Grad, recht angenehm für den beginnenden Samstag, ach ja, das Wochenende beginnt,- was ja noch zusätzliche Freude bringt. Und…
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art Das Morgengedicht
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 506 Aufrufe
Das Morgengedicht Da haben wir´s wieder, das Wochenende, die Arbeitswoche fand ein jähes Ende, mit dem verdienten, gestrigen Feierabend,... ...und jetzt können wir erstmal den Samstag haben. Und der zeigt sich, zur Früh gegen Sieben (es mag einem die genaue Uhrzeit im Reime nicht liegen), bedeckt und mit 8 Grad. Die Vögel geben sich in ihrem Gesang, ansonsten ist es ruhig, kann man sagen, zur Früh an diesem Samstag. Die Wolken sollen vormittags noch bleiben, am Nachmittag gibt´s dann auch mal Sonnenschein und die Höchstwerte liegen bei 16 Grad. Zur Nacht fällt die Temperatur, da sind´s…
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art Das Morgengedicht
| erstellt von Ralf T.- 2 Follower
- 2 Kommentare
- 543 Aufrufe
Das Morgengedicht Der Freitag lässt sich heute sehen, als letzter Wochenarbeitstag (...wer die normale Arbeitswoche hat), er mag Vorfreude auf´s Wochenende geben. Die Zeit sagt uns was von halb Sieben und vorhin war ein schöner Sonnenaufgang, westlich zeigte sich ein Regenbogen dann, jetzt stören Wolken den morgendlichen Frieden. Die Temperatur sagt 14 Grad, das ist um die Zeit schon angenehm, und mag man auf die Vorschau seh'n steigen sie an, bis auf 24 Grad. Vormittags gibt es viele Wolken zwischen denen die Sonne scheint, (...wenigstens etwas, wie man meint, weil wir die Sonne nicht missen sollten)…
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art Das Morgengedicht
| erstellt von Ralf T.- 2 Follower
- 3 Kommentare
- 656 Aufrufe
Das Morgengedicht Heute ist der Donnerstag an dem sich ein schöner Morgen gibt, denn sind es, kurz nach Sieben, immerhin schon Siebzehn Grad, bei Sonnenschein, wie man sieht. Die Vögel zwitschern ihr Morgenlied, ganz in ihrer ganz eigen Art. Und was uns dieser Tag vom Wetter, heute noch gibt, so wie´s die Vorschau uns wissen lassen mag: Am Vormittag trüben zeitweise Wolken den jetzt noch blauen Himmel,- sehr ärgerlich so ein angesagtes Wolkengewimmel, doch soll das bis zum Nachmittag sein. Da gibt´s dann auch noch einige …
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art Das Morgengedicht
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 4 Kommentare
- 640 Aufrufe
Das Morgengedicht Der Samstag zeigt sich, es ist Wochenende, und das als wirklich schöne Wochenwende, denn ist die Zeit jetzt zu entspannen, man ist bereit viel Erholung zu erlangen. Erholung mag es nach dem Ausschlafen geben, also jetzt und demnach wär´die Uhrzeit zu sehen, diese sagt uns Zehn nach Neun, da ist noch Ruhe zu erleben und das ist ein Grund zum freu´n, Frohsinn am Morgen ist es mal eben. Doch wie der Morgen hier nun so spricht, sind eher Wolkensorgen, was fast Herbst sonst ist, nur es ist dafür zu warm, dazu sieht man 18 Grad und halt(!) sichtbar ist zu erfahr'n, ein Sonnenstrahl…
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art Das Morgengedicht
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 739 Aufrufe
Das Morgengedicht Es ist der Sonntag kurz nach Zehn als Ruhetag erstmal zu seh´n, und so passt nun dieser Reim, der zum Morgen noch soll sein, weil man da Ruh' hat an sich, was Aufsteh´n und Frühstück betrifft. Wenn man aus dem Fenster sieht, weiß man was es draußen gibt und man ist froh das man nicht dort ist, weil's da nass und Regen spricht, und das schon seit früh, um Sieben, der Morgen mag nass im Argen liegen. Und doch ist es angenehm, die Temperatur ist bei 18 Grad zu seh'n', die warme Luftfeuchtigkeit macht was aus und den Morgen zum Sonntaggewächshaus, das man mal so hinnehmen sollte, egal ob man s…
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art Das Morgengedicht
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 456 Aufrufe
Das Morgengedicht Es ist der Samstag, Wochenende. Man sagt der Woche schöne Wende, denn Freizeit ist da angesagt. Und jetzt ist schon der Morgen schön, und um Viertel Zehn ist Sonnenschein zu seh´n, dazu sind´s angenehme 18 Grad. Am Himmel wenige dünne Wolkenschwaden, sie stören kaum die Sonnenstrahlen, ein harmonisches Morgenbild. Und die Vögel kann man hören, ihr Gesang mag wohl betören, unser Gehör wird somit auch gestillt. Schön, wenn ein Tag so beginnt und was dieser heute noch bringt, das wär´zuerst mal Sonnenschein. Von Wolken wird ferner gesprochen,- das muss nicht sein, alles ist offen, denn ohne …
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art Das Morgengedicht
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 9 Kommentare
- 908 Aufrufe
Das Morgengedicht Der Dienstagmorgen, gegen Sechs, ist angenehm, denn sind es jetzt nur an die 15 Grad. Der Himmel ist leider bewölkt, als ob er bald von Regen erzählt, jedoch noch nicht am Vormittag,... ...da soll es wechselhaft noch sein, mal Wolken und auch Sonnenschein. Nass wird es am Nachmittag,... ...Schauer, Gewitter und Sonnenschein, sehr abwechselungsreich wird das Wetter sein. Die Temperaturen steigen am Tage auf 24 Grad. Nachts gehen die Werte auf 15 Grad zurück. Der Wind säuselt leicht und wird als luftiges Glück aus westlichen Richtungen angesagt. …
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art Das Morgengedicht
| erstellt von Ralf T.- 2 Follower
- 2 Kommentare
- 572 Aufrufe
Das Morgengedicht Es ist Donnerstag gegen halb Sechs, und am Himmel sind so viele Wolken das man denkt es dämmerte erst jetzt,- wovon wir aber abkommen sollten... ...denn die Wolken geben Regen, der Tagesanfang ist also nass, zum wach werden das richtige Erleben, und das ist ja schon mal was. Kein Vogel singt, wenn es so schifft, bei morgendlich angenehmen 12 Grad, es schüttet und schüttet, der Morgen sifft, und besser wird´s auch nicht am Tag: Vormittags gibt es viele Wolken die nachmittags zu Quellwolken werden, so das wir mit Schauern rechnen sollten, also wird das Nass uns weiterhin beehren. …
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art Das Morgengedicht
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 433 Aufrufe
Das Morgengedicht Der Sonntag ist es, gegen Zehn, da hat man freilich sehr viel Zeit, so zu sinnen, vor'm Aufstehen, so das es einen zum reimen treibt. Also im Reime zum Sonntagmorgen, den kann man schon als schön anseh´n, denn erstmal entfallen die Alltagssorgen und dann ist der Sonntag überhaupt schön... ...am Morgen, wenn man's mal so sieht, auch wenn es reichlich windig ist, am Himmel manche Wolke zieht und dennoch auch die Sonne spricht. Die Temperatur ist angenehm, sie sagt uns 22 Grad, für heute ist der Wind ein heftiger Fön, den man aber auch so mal mag. Die laue Luft im starken Sc…
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art Das Morgengedicht
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 412 Aufrufe
Das Morgengedicht Der zweite Wochentag hat begonnen, alias Dienstag sozusagen, mit einem Morgen der recht schön,- die Temperatur bringt mit 21 Grad schon sehr viel Wohlbehagen, leichte Wolken wie Sonne sind auch zu seh´n. Es ist grade dreiviertel Sieben, als man so den Morgen sieht, wo sich auch hör - und sichtbar schon viel Leben gibt, durch Vögel und deren Liedern und einem Hasen der sich hoppelnd gibt. Sehr schön den Morgen so zu sehen, wie sich alles wieder eint, Wetter, Flora, Fauna und das Leben, was man hier zusammenreimt, weil es ja auch zusammengehört. Und was die Vorschau zu heute meint: …
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art Das Morgengedicht
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 450 Aufrufe
Das Morgengedicht Ein schöner "Wochendanfang" bahnt sich mit diesem Samstag an, denn Sonnenschein ist angesagt, und zwar schon jetzt, morgens um Neun. Das ist wahrlich ein Grund zum freu'n. Die Temperatur liegt bei 21 Grad. Der Vormittag soll wohl so bleiben, es werden sich kaum Wolken zeigen, der Sonnenschein hat das Sagen. Nachmittags dann Wetterveränderung,- durch Quellwolken gibt's Gewitterkund', das Wetter dazu kann man sich ausmalen. Man kann es aber auch beschreiben, zu Blitz, Donner und Regen wird´s Wetter neigen, bei einer Höchsttemperatur von 27 Grad. Nachts sollen es dann 12 Grad sein, ein leichter…
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art Das Morgengedicht
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 474 Aufrufe
Das Morgengedicht Der Donnerstag um dreiviertel Fünf gibt sich längst im Dämmerlicht und wird von Vogelgesang bestimmt, frühe Harmonie, die für sich spricht. Außerdem gibt sich die Früh mit angenehmen 16 Grad, nicht grad frisch, wie man sieht. Und was es sonst noch gibt zum Tag: Der Vormittag soll meist grau sich geben, für Nachmittag sind Schauer angesagt, die beziehen sich auf Regen. Die Höchstwerte liegen bei 23 Grad. Nachts kühlt es sich dann wieder ab, nicht wirklich kühl wird´s, das ahnt man doch, angesagt werden dazu bis 13 Grad. Ein leichter Wind weht aus Nordost. Nicht grade ein …
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art Das Morgengedicht
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 461 Aufrufe
Das Morgengedicht Der zweite Tag der Woche ist´s, der Dienstag noch dazu bemerkt, den zur Früh, so gegen Sechs, ein kleiner Reim mal ehrt. Etwas frisch gibt er sich heute, der neue Morgen, wenn man´s so sieht, im Gegensatz zu vergangenen Tagen, er mit 11 Grad wohl ganz hinten liegt. Und doch ist dieser Morgen schön, mit blauem Himmel und Sonnenaufgang, wahrlich harmonisch anzuseh´n, denn hört man auch schönen Vogelgesang. Einen Wechsel aus Sonne und Wolken soll´s geben, so die Vorschau zum heutigen Tag, und nicht zu warm wird´s, wär´noch zu sehen, die Höchstwerte liegen bei 19 Grad. Nachts…
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art Das Morgengedicht
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 408 Aufrufe
Das Morgengedicht Die Mitte der Arbeitswoche ist´s, alias Mittwoch, wohl fürwahr, das ist schon mal als erstes klar. Und was Jener gegen Sechs spricht,... ...er sagt uns erstmal den Morgen an, der liegt in verregnet, grauer Helligkeit durch die Bewölkung, um diese Zeit, also recht nass fängt dieser Tag heut´an. Somit ist´s auch nur vom Regen frisch, die Temperatur liegt bei 12 Grad, das passt zu einer Sommerfrüh, sei gesagt, also ist der Morgen gefühlt sommerlich. Doch sieht man auf die Tagesvorschau des aktuellen Wetterbericht, der leider von häufigem Regen spricht und einem Himmel der zumeist grau..…
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art Das Morgengedicht
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 1,1T Aufrufe
Das Morgengedicht Die Woche hat ihren Anfang namentlich mit dem Montag, jener sagt sich heute an und um Acht sind´s 18 Grad. Ansonsten ist der Morgen grau da am Himmel zuviel Wolken sind, was uns heute, laut Wettervorschau, schauerartigen Regen bringt. Die Temperaturen werden nicht steigen, es bleibt also bei 18 Grad, zur Nacht werden sie dann wieder fallen, da sind es dann angenehme 14 Grad. Ein leichter Westwind soll noch wehen, als lauer Fön, so über'n Tag. Und was ferner noch ist zu sehen, hier informativ zum Jahrestag: Der Tag der Macht des Lächelns* ist für heute angesagt, auf da…
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art Das Morgengedicht
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 422 Aufrufe
Das Morgengedicht Das Wochenende hat begonnen, die Sonne scheint schon in den Morgen, auch Vogelgesang hat man vernommen, so gibt´s momentan wohl keine Sorgen. Es ist auch jetzt schon ziemlich warm, die Temperatur liegt bei 18 Grad, also kurz nach Acht, wär noch zu sagen und es bleibt so, am Vormittag. Natürlich steigen dann die Werte, wenn die Sonne höher steht und am Himmel ihre Fährte von schönen Sonnenstrahlen legt. Dann werden es bis 28 Grad, sieht man die Höchstwerte an, die werden zumindest so angesagt, schaut man sich die Vorschau an. Die sagt auch am Nachmittag soll´s gewittrige…
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art Das Morgengedicht
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 502 Aufrufe
Das Morgengedicht Der Morgen des letzten Julitag gibt sich wahrnehmbar sehr schön bei angenehmen 16 Grad, halb Neun, mag man die Zeit noch seh´n. Zu Allem schöner Sonnenschein und keine Wolke am Himmelszelt, das stärkt die Lust zum Tag zuweil´n, weil man vom Freitag auch erzählt. Na klar, der Freitag macht uns froh, er läutet's Wochenende ein, doch noch ehe sich das gibt uns so, schau'n wir in die heutige Vorschau rein: Heute scheint ungehindert die Sonne, die Höchsttemperaturen betragen 26 Grad, der Tag wird vornehmlich zur Wonne, denn ein leichter Nordwestwind geht übern Tag. Die Tiefstw…
letzter Beitrag von Behutsalem, -
feedback jeder art Das Morgengedicht
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 481 Aufrufe
Das Morgengedicht Es ist der Sonntag, gegen Zehn, und der Morgen ist noch angesagt. Dieser gibt sich mt 22 Grad. Wolken kann man am Himmel seh´n. Ab und an ein Sonnenstrahl, gibt es so zwischen den Wolken, die wir heute nun einmal einfach so hinnehmen sollten. Natürlichkeit gibt sich auch, wenn man in den Morgen lauscht hört man schönen Vogelgesang, der hält sicher noch etwas an. Mit Sonne, Wolken, Vogelgesang und einer angenehmen Temperatur sieht man diesen Morgen pur als Anfangsarmonie des Tages an. Und wie es tagsüber weitergeht sagt uns wohl der Wetterbericht, der von Sonne wie Wol…
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art Das Morgengedicht
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 507 Aufrufe
Das Morgengedicht Der Mittwochmorgen gibt sich jetzt, die Zeit sagt uns dreiviertel Sechs, also nicht zu früh am Tag. Das Himmelszelt zeigt sich bedeckt, doch wenigstens ist der Regen weg, der sich in der Nacht so gab. Die Temperatur ist angenehm, es sind 16 Grad gemessen und zudem braucht man die frische Luft nicht missen. Auch ist der Morgen schön zu hören, das Vogelgezwitscher mag betören, eine Harmonie gibt sich beflissen. Der Tag heute, soll wechselhaft sein, ein Nebeneinander von Wolken und Sonnenschein und nachmittags soll´s sogar regnen. Die Tageshöchstwerte von 22 Grad werden dazu uch noch angesagt, …
letzter Beitrag von RolandH, -
feedback jeder art Das Mühlrad (Glosse)
| erstellt von Schmuddelkind- 2 Follower
- 2 Kommentare
- 904 Aufrufe
"Hör ich das Mühlrad gehen: ich weiß nicht, was ich will, ich möcht am liebsten sterben, da wär's auf einmal still." (Joseph von Eichendorff) Das Mühlrad hat mitnichten sein Branden eingestellt, auch wenn dort durch die Fichten der erste Schnee schon fällt. Und hier an unsrem lichten, vertrauten Cheminee kannst du mich wohl verstehen: wie wird mir wohl und weh, wenn ich geschrieben seh: "Hör ich das Mühlrad gehen"! Du schmiegst dich eng und warm, ganz wie ein stilles "Danke", verträumt an meinen Arm. Ein flüchtiger Gedanke, der aus dem Vagen kam, lädt ein, hineinzutauchen. Als wär's auf einmal still, da wir die Stille brauch…
letzter Beitrag von Schmuddelkind, -
feedback jeder art Das Nachtgedicht 1 2
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 18 Kommentare
- 2,4T Aufrufe
Das Nachtgedicht Jetzt wo es wieder dunkel ist, was uns die Nacht doch sehr schön lohnt seh ich die Zeit die schon von abends Elf spricht und am Himmel den Sichelmond. Dieser ist auch umgeben von Sternen, er muss nicht allein sein, er ist zwischen vielen Laternen,- die ihn anleuchten und er vielleicht sie, wie auch immer,- es ist viel Harmonie... ...in dieser Nacht wieder wahrzunehmen, die schöne Stille, Mond und Sterne nun eben, im Dunkel des gehenden Sonntag bei angenehmen 16 Grad, ein wirklich schönes Erleben. …
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art Das Nachtgedicht - Der Weg zum Schlaf
| erstellt von Ralf T.- 2 Follower
- 2 Kommentare
- 555 Aufrufe
"Der Weg zum Schlaf" Ein Kind ging mal allein ins Bett,- es fand ja die Idee schon nett,.... ....über sich selbst so zu bestimmen, halt die Erwachsenen so zu mimen. Die Eltern, ja sie wunderten sich, was nun mit ihrem Kind los ist, das sonst mit Ausreden bezweckt, als Grund, das es nicht muß ins Bett. Das Kind es legte sich nun hin, doch schlafen hatt´es nicht im Sinn, stieg wach ins Land der Träume ein, und dacht´sich "Schöner Vollmondschein". Denn den konnt´ es durch´s Fenster seh´n, so goldgelb glänzend, rund und schön. Es sah also zum Mondschein hin, da k…
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art Das Nachtsonett
| erstellt von horstgrosse2- 1 Follower
- 6 Kommentare
- 846 Aufrufe
Das Nachtsonett Das Tagwerk wandert langsam in die Ferne. Die Sonne fällt dem Horizont entgegen. Flugs wachsen Schatten und am Himmel kleben der Mond, erhaben, und sein Volk die Sterne. Düsterkeit lässt Ohren wachsen und? Jetzt erwacht die Zeit der schwarzen Katzen. Keine Maus ist sicher vor den Tatzen selbst der laue Nachtwind, er verstummt. So manche der Träume, sie taumeln so blindlings umher, sie suchen den Hafen des Ursprungs und finden nichts mehr. Doch Ruhe, da schleicht, so ein Schnarchen so durstig nach Bier. Es freut sich auf schmerzenden Morgen aufs Leben aufs Hier. Ach Sonne so lasse dir Zeit, um das Leben zu wecken, denn manch…
letzter Beitrag von horstgrosse2, -
feedback jeder art Das Narrenschiff
| erstellt von Hera Klit- 1 Follower
- 4 Kommentare
- 383 Aufrufe
Das Narrenschiff Wir treiben mit zerrissnen Planken steuerlos Auf aufgepeitschtem orkustiefen Ozean Wer trieb uns in die Fluten hinaus und Machte uns einander zu skrupellosen Feinden Selbst auf den Inseln lauern Kannibalen auf Hinter hoffnungsschürenden Gestaden Bald werden unsere Vorräte knapp Dann müssen die Ersten dran glauben Man muss mit offnen Augen schlafen Mit scharf gewetzter Klinge in der Hand Wer trieb uns waffenstarrend ins Feld Zum schonungslosen Gemetzel Der Mensch ist des Menschen Wolf So war es von Anbeginn die Regel Wir sind wohl nicht von hier …
letzter Beitrag von Ostseemoewe, -
Das Naturell der Stimmung
| erstellt von Muehlenthal- 3 Kommentare
- 1,1T Aufrufe
In des Mondes schwachem Glanz, Augen gleich dem Turmalin. Blicke höchster Eleganz. Kraftvoll, jenes dunkle Grün. Die Gedanken werden wilder Sehnsucht, Nähe, Innigkeit, Bilden, wie die Wolken Bilder, Fühlingsgleicher Einfachheit. Zeit, in der Gedanken schwanken, Zwischen Licht und Schatten wanken. Wird man mir den Traum versagen, Würde ich zu Träumen wagen? Ist´s das Herz, was jede Kur, Ewig bleibend Glück verschmäht? Auf den ewig bindend Schwur, Schwört nur der, der´s nicht versteht.
letzter Beitrag von Uloisius, -
feedback jeder art Das Netzwerk
| erstellt von EndiansLied- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 233 Aufrufe
Wir schreiben das Jahr 2040 Krieg, Hunger und Tod beherrschen die Welt Es gibt zu viele von uns Für eine immer kleiner werdende Erde auf der wir leben können Und anstatt zusammen zu wachsen Zeigen wir uns von unserer schlimmsten Seite Doch dann kommen sie aus dem All Die erste außerirdische Rasse die uns jemals besucht Sie sehen uns Sie sehen sich selbst in uns Wie sie in der Vergangenheit waren Und bevor sie gehen geben sie uns etwas Sie geben uns das Netzwerk Das Netzwerk breitet sich über die gesamte Menschheit aus Und plötzlich Kann der Soldat seine Waffe nicht mehr abfeuern Der Geschäftsführer kann seine L…
letzter Beitrag von WF Heiko Thiele, -
feedback jeder art Das Neue
| erstellt von Daniel Walczak- 2 Follower
- 2 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Wir wollen nicht das Neue seh‘n was uns nun täglich neu ereilt. Wollen lieber bleiben steh‘n als jemand der nur so verweilt. Wollen nicht die neue Zeit die uns wird empfangen wohl. Sind dafür noch nicht bereit, unwissend was sie bringen soll. Ich sage dir, denk einmal nach, was ist die alte Zeit für dich? War sie nicht einst dieser Krach, den du ablehntest, nicht?
letzter Beitrag von Joshua Coan, -
das neue Jahr
| erstellt von Kirsten- 1 Kommentar
- 538 Aufrufe
mit luftigen Bocksprüngen springt das neue Jahr herbei über die Schwelle hüpfend öffnet es Hunderte von Türen die im Wind der Veränderung der kommenden Tage auf und zu klappen Bilder blitzen auf Geräusche purzeln raus sanft und lieblich vehement und forsch plappernd und klappernd warten sie ungeduldig darauf gesehen und gehört zu werden
letzter Beitrag von Kirsten, -
feedback jeder art Das neue Jahr
| erstellt von Gast- 0 Kommentare
- 312 Aufrufe
Das neue Jahr Nun ist es da, das neue Jahr, es kam auf leisen Sohlen. Kaum war es da, da hat es schon das alte uns gestohlen. Was wird es mir, was wird es dir, was wird es uns wohl bringen? Was wird versäumt, was wird vertan, doch was wird auch gelingen? Was es auch sei, so wollen wir doch mit Geduld es tragen und wagen, auch zu diesem Jahr ganz mutig JA zu sagen. Peter Bobisch, Silvester 2022
-
- 1 Follower
- 5 Kommentare
- 595 Aufrufe
Da dies hier mein erstes Gedicht ist, was ich veröffentliche, würde ich mir riesig über Feedback freuen! Also immer her damit! Mein Kopf ist leer, Der letzte Kontakt ist schon so lang her, Die Gedanken schweifen ab, Und ich fühle mich nur noch schlapp. Ach wie gern würd ich mal wieder richtig tanzen, und mich nicht mehr verschanzen. Wenn ich könnte wünschte ich mich zurück, Zum Sommer ´19 da war´n wir voller Glück. Wir konnten Vieles machen, und das waren noch nicht alle Sachen, sein wer wir sein wollen, auch mal wie ein Hund auf der Wiese tollen. Blödsinn machen, tanzen, lachen …
letzter Beitrag von Lina, -
feedback jeder art Das Nichtige vergeht
| erstellt von J.W.Waldeck- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 234 Aufrufe
Das Nichtige vergeht was bleibt dir... unbefleckt wenn du keine Augenblicke kennst ungelebte Pirouetten bloß erdenkst? als weiß, ein ungeküsstes Blatt sehnsüchtig gereckt! nichts bleibt von dieser Welt! vom Stoff des Geistes beseelt Schönheit, die's Innerste behält wo kalt gewordne Küsse verwelkt Eindrücke durch die Zeit entstellt was bleibt von wesenloser Ferne? glitzern dann weniger Sterne jenes Wissen um die Seele die ich wahrnahm als Schleier bleibt ihr Schoß ewige Quelle? was schwände durch Unglück denn? durch einen Anschlag auf den Zug? was bliebe mir als jedes Lied das ich zu Ehren dir verschrieb als…
letzter Beitrag von J.W.Waldeck,