Poeten durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'worterläuterungen'".
1 Ergebnis gefunden
-
feedback jeder art Brimborium
Melda-Sabine Fischer veröffentlichte ein Thema in der Kategorie weitere Themen
Brimborium (Synonyme: „Buhei“, „Gedöns“, „Getue“, wirkungsloses Herunterbeten/Herunterleiern“, „Geschiss“, „unnützer Aufwand“, „Rumgemache“, „Gezeter“, „Chi-Chi“, „Gehabe“, „Tamtam“) Der Mensch, er nörgelt oft herum und macht meist ein Brimborium um das, was null und nichtig ist, wobei der Jähzorn ihn zerfrisst. Und auch die Tiere sind nicht dumm, sie kennen das Brimborium. Jedoch das Faultier auf dem Stamm ist stets genervt von dem Tamtam. *** Der Kanzler macht stets viel Buhei um Dinge, die uns einerlei. Sehr unnütz ist sein Aufwand oft, wobei man mehr Substanz erhofft. *** Mit viel Gedöns hat mich gemobbt ein Polizist, der mich gestoppt. Denn Tempo 80 sei nicht ohne in der verkehrsberuhigten Zone. *** Ein Schlossgespenst sitzt auf der Truhe, es stöhnt herum mit viel Getue. Sein Eheweib hat ihn entleibt jetzt spukt es gänzlich unbeweibt. *** Ein Pastor kann bei Hochamtsfeiern die Predigt nur herunterleiern. Wenn wir auch sehr um Gnade flehten, bleibt´s wirkungsloses Runterbeten. Auch dreht beim Hochamt über Stunden der Pastor meist sehr viele Runden um den Altar mit viel Geschiss, vielleicht vermisst er sein Gebiss!? Dann rennt er mit dem Messbuch rum und fertigt ein Brimborium. Er hebt es exaltiert gen Himmel, dazu tönt dreifaches Gebimmel. *** Ein Lehrer schreibt was an die Tafel, er erntet Murmeln und Geschwafel. „Das ist jetzt unnütz“, führt er aus, Ihr holt jetzt Eure Hefte raus!“ Doch bleibt kraft allen Bohnenstrohs des Lehrers Rede wirkungslos. Die Dummheit setzt Proteste frei, das Ganze grenzt an ein Buhei. Trotz aufgeregtem Rumgemache geht es recht missgestimmt zur Sache. Es schreibt sogar der freche Peter den Mathe-Test mit viel Gezeter. *** Es stelzt umher ein blonder Schwabe, mit viel Chi-Chi und viel Gehabe. Er fühlt sich wie ein Mann von Welt im Morgenrock von Lagerfeld. *** Ein Dromedar im Urwald grübelt, ob es der Farn ihm wohl verübelt, wenn es zum Koten ihn benutzt und sich mit dessen Blattwerk putzt. Der Farn hingegen äußert sich, dies Tun sei doch recht ärgerlich. „Dein Wunsch, er stimmt mich wenig heiter, mach kein Geschiss, geh einfach weiter.“ Das Dromedar glaubt, rauszuhören, der Farn wird sich mit Recht empören. So meidet es das Farn-Tamtam und scheißt der Zeder an den Stamm. *** Ich wollte mir hier nicht verwehren, Begrifflichkeiten zu erklären. Doch jetzt ist Schluss, die Zeit ist rum. Es lebe das Brimborium! @Copyright Melda-Sabine Fischer – Näheres zu ihrem Autorenleben siehe Profil- 2 Antworten
-
- 3
-
-
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Gefällt dir meine Arbeit im Forum? Interessierst du dich für die Weiterentwicklung und möchtest mich dabei unterstützen?
Ich würde mich sehr über deine Unterstützung freuen.
Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.
Für die Erläuterung, bitte auf den Button drücken oder mit der Maus über den Button hovern