Poeten durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'verrückt'".
3 Ergebnisse gefunden
-
Allein am Fluss Nach trüben Regentagen, gleitet er ruhig dahin, als hätten die Wasser von Quellen und Bächen ihren Rhythmus und Frieden gefunden. Wie doch der Schein trügt! Abwärts schäumendeWucht, wüstesTosen, umflort von wirbelnden Girlanden glasiger Perlen. Jedes Hindernis wird pfeilschnell überrannt. An der großen Kaskade entfalten Wasserdämonen ihre volle Kraft, tanzen wild im donnernden Inferno, angestachelt von Blicken schleierumflorter Wasserjungfern. Magisch zieht mich dieses Schauspiel an „Das Geheimnis solcher Kraft erkunden? Verrückt? Wie gebannt, außer Sinnen stürze ich mich in die Fluten, tauche unter, ringe nach Atem. „Schöne Welt, adé!“ Weiß nicht, wie lange ich in grenzenloser Tiefe abgesunken. Auftauchend, mitgerissen vom Sog der Wellen, treibe ich befreit, gelöst wie gelassen an Landschaften und Städten vorbei zu einem Ozean ohne Horizont, wo für mich Zeit und Reise enden. Allen Poetinnen und Poeten, besonders aber jenen, die mich durchs Jahr freundlich, hilfsbereit und verständnisvoll begleitet haben, meinen herzlichen Dank, verbunden mit dem Wunsch nach erfüllten, fröhlichen und besinnlichen Feiertagen!!! Carolus
- 4 Antworten
-
- 7
-
-
-
-
-
- freie form. regentage
- kaskade
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
feedback jeder art Der ganz normale Wahnsinn
Anonyma veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Der ganz normale Wahnsinn (Oder: Wenn einem die Wirklichkeit mit dem nackten A - verlängerten Rücken voran ins Gesicht springt) Ich dachte mir: Ich bin im Grunde so schlau wie alle andren Leute, ein Teil der ganz normalen Meute, dann schlug mir die Erkenntnisstunde. Und heftig, dreizehn Glockenschläge, von links, von rechts, dann auf die Nase; sie platzte, meine rosa Blase und aus Geradem wurde Schräge. Seither, da hängt mein Weltbild schief, mahnt krumm an der Verstandeswand und auch der Hammer, den ich fand, traf meinen Daumen und ich rief: "Verdammt seist du! Du - Wirklichkeit! Was nagelst du an meinem Sarg? Ich wills nicht wissen, lass den Quark, du machst mich klug, das geht zu weit!" Jahrzehnte war ich ausgewichen, mein Leben einfach und gemütlich, tat mich an Allgemeinem gütlich, jetzt hat sich etwas eingeschlichen. Ganz gegen meinen Wunschtraumwillen muss ich die Wirklichkeit erkennen, das Kind bei seinem Namen nennen, kann meine Sehnsucht nicht mehr stillen, die Sehnsucht nach der Illusion, dass Menschen wirklich Menschen sind und mehr als nur die Spreu im Wind; die Körner trug die Zeit davon. Was bleibt, sind Papageienaffen, sie plappern, ohne zu verstehen und äffen nach, was sie so sehen, ums bis zum Gipfel hoch zu schaffen. Napoleons, sich selbst am krönen, mit Religion, mit Wissenschaft, mit Ideologienkraft, es lässt sich nichts daran beschönen. Wir leben ohne Maß und Sinn, vermehren uns in hellen Scharen, mag auch auch die Welt zur Hölle fahren, die Habgier brüllt: "Gewinn! Gewinn!" Tja, irgendwann ist alles hin, dann wird der Letzte sich beschweren, den Göttern ihre Schuld erklären. Und ich? Ich sitze mittendrin und denke mir: Ich bin im Grunde so dumm wie alle andren Leute, ein Teil der ganz normalen Meute, bis sie mir schlägt, die letzte Stunde. (Anmerkung: Eine überflüssige Strophe entfernt. Mit Dank für den 'Schubs in die richtige (Blick)Richtung' an SalSeda! )- 7 Antworten
-
- 5
-
-
-
- ein bisschen fatalistisch
- normal
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
feedback jeder art Frühlingsglück
Carolus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Frühlingsglück Wenn im Herbst gehäufter Jahre der eigne Frühling wiederkehrt und Blüten, Früchte zu der gleichen Zeit prächtiger denn je gedeihen, wenn Äpfel würziger mir schmecken als Wein, gekeltert aus den Herbsten vieler Jahre, ist mir zumute, als ob ein Wunder geschehen würde, wenn unverhofft der kleine Junge sich löst vom Schoß der Mutter, aus fast verblich`nem Bild heraustritt, mir fröhlich seine Hand hinstreckt, wenn es Momente gibt, in denen ich vor Wonne platzen könnte, zerspringen in tausend Teile wie Glas, drin sich Glanzlichter eines Lebens widerspiegeln, dann steh ich, staune, freue mich, singe längst vergess`ne Lieder, ich tanze mit dem kleinen Jungen, während Leute mich für verrückt erklären.- 4 Antworten
-
- 7
-
-
-
- prosagedicht
- kleiner junge
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.