Poeten durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'utopia'".
2 Ergebnisse gefunden
-
nur kommentar zweitausendfünfundachtzig
Carolus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
zweitausendvierundachtzig anfang mai aschgrau bis zum horizont manchmal löcher mit blau qualm- und rauchwolken, regen aus ausgebrannten funken durchdringend der gestank von verbranntem in allem überall. im mittelmeerraum dürre macchie und sandwüsten auf vormarsch täglich tausende mit wenigen habseligkeiten auf der flucht in den kühleren norden mitte juni scheunen, felder, gärten geplündert „wasser und brot!“ ihr kampfruf. läden und lagerhäuser längst mit brettern und bohlen zugenagelt tagelange brände in leeren städten mütter erschöpft und verzweifelt. unfassbar leiden und not von kindern. gewalt diebstahl raub und mord als überlebenshilfe anfang juli ozeanpegel steigt rascher als vorherberechnet hafenstädte wie hamburg bremen rotterdam antwerpen und weitere werden evakuiert in diesen tagen stechen die archen aller kontinente in see hissen die segel mit kurs auf „Utopia“ jahrelang hatten die bruderschaften der „Utopia“ auf diese tage hingearbeitet hatten sich vom seelenlosen erwerbskampf abgewandt einfach und bescheiden gelebt hatten einander geschworen in aufrichtigkeit und frieden zu leben konflikte nie mit gewalt zu lösen. In einer generation hatten sie neue formen des zusammenlebens erprobt dem zeitgeist trotzend bauten sie an ihren archen weiter oft verspottet als spinner oder verrückte sammelten rüstzeug für das größte abenteuer ihres lebens alle waren sie überzeugt in diesem jahr würde sich in einem ungeheuren schöpfungsakt in der mitte des weltmeeres aus vulkanischem feuerofen „Utopia“ die insel der hoffnung und des friedens erheben dort würden sie ihr leben nach ihren maximen und gesetzen einrichten, würden tiere, werkzeuge, saatgut und alles notwendige ausladen um endlich mit der arbeit für sich und die gemeinschaft zu beginnen ende august nasa meldet alle archen nähmen jetzt direkt kurs auf die insel nachdem sie eine gewaltige tsunamiwelle überstanden hätten -
nur kommentar Virus West
J.W.Waldeck veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Fantasy und Science Fiction
Dystopisches Szenario aus den Maschinenträumen. I. Konsumenten Woher soll isch das wissen, du Kaltgewichster? Du nervst Alter, echt strenggläubig! „gib mir mein Membran zurück!“ - äffte er seinen Kumpel an, der ziemlich benebelt auf einer fetzigen Imitatcouch im zwanzigsten Stock einer Wohnanlage für Tätigkeitsbefreite hypnotisch auf seinen Cooler blickte. Eine eishaltige Flüssigkeit, die durch die Wärme des Leichtbauzimmers stimuliert, leicht kondensierte und ihren fluoreszierenden Dampf in seine von der Umwelt isolierten Filternüstern wogte. Sein Blick war leicht benebelt und Glück breitete sich aus wie ein Flächenbrand in einem Waldgebiet, der für Normalos unzugänglichen Naturreservate. „Isch habe mein richtigen Namen samt Gendaten eingespeist, es freizuschalten“, ächzte er nun wesentlich milder. Ja, weil die sonst keinen Unifier an einen feuchten Furz wie disch verschwenden, du abgelassener Mutterfick! Dein Account bei Violent Star ist längst gelöscht. Du musst erst deine Schulden durch Sozialdienste wett machen, sonst beschneiden sie deine Zuteilung vom öffentlichen Warenreplikator. Ohne dies glibberige, eiförmige Nahrungskonzentrat nimmst du gar nichts mehr an disch, wie diese Schwarzmarkt-Cooler. Der dreifach ausgeklappte Bildschirm ergab ein Miniprojektor, aus dem ein Bericht des amtierenden Bürgermeisters die Gemüter der Gangs seit Tagen erregte. Gerade war Werbepause und einer der jüngsten Crash-Dummy-Stars legte los, wie friedensstiftender Krieg seinem Leben Wert verlieh. „Die haben's echt drauf“ - grinste Silicon Monkey und nickte anerkennend. „Ja, cooler Bluebeat und von denen selbst geschrieben. Die singen echt selbst, weißt du, ohne virtuelles Overclocking!“ Und isch sage dir, die bescheißen uns wie sie schon mein Opa beschissen, als sie ihm hier Wohnraum auf Lebenszeit versprachen, für Zwangsarbeit und Verzicht auf Weiterbildung. Gepanzerte Berufsämter schienen damals unrealistisch. Doch mittlerweile gab es viele, die nachts Angriffe auf Funktionäre versuchten. Wer in den Unterwasserkolonien als Landwirtschafter malocht, hat es geschafft! Du Pisspfanne! Kennst nicht mal Nahrungsalgen, geschweige Ernteroboter warten! Unser Leben hat kein Erwarten, du Opfer! Wir sind hier, uns nach deren Ansage einzuschalten! II. Drohkulissen kontinentale Bollwerke neue Ressourcenkriege verticken verseuchtes Recyclingwasser verkehrt zur Umwelt ausgewertet als Schrottgebirge Kilometer seit dem ersten Jahrhundert der Planetenstadt M-Erde! je tiefer desto primitiver... Einbruchslawinen treffen auf fünfzig Untersektionen hochelastische Biofasergerüste intelligentes Programmmaterial die letzten Tagebenen Privilegierter den Rest füllen Roboterheere die Wohngitter stabilisieren was sich dort rumtreibt genießt den Abfallverwerter verschlissener Mi(e)tbewerber den Irsinnsflug nach oben schaffst du nie ohne Genpass und Konzernausweis! wer keine Credits verdient und betrügt wird keinem Kreislauf eingefügt "voneinander abhängig sein festigt Sicherheit!" die Wahlplakate in den U-Schächten informieren die Gendeffekten eingebettet im Reality-Konzil der Traktwaben und Statuseingaben erübrigt sich die Frage wem totale Sicherheit dient dieses System abgeschafft sehen der Reichen, die einem Freiheit einreden dabei nur die Freiheit ihres Geldes - der Konzerne ohne Grenzen meinen doch verspekulierte Staaten durch Schuldenfallen abtreiben © j.waldeck 18.12.2013 The perfect automated city
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.