Poeten durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'sprachen'".
4 Ergebnisse gefunden
-
feedback jeder art Sprache
etwas veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Gavagai Zugereister der Insel, gewiss sind sie weiß, kennen eigene Sprachen, sind allmächtig Ihre Kenntnis ist viereckig im Kreis, doch bedarf noch Kunstfertigkeit. Die Sprache der Tagalogen kennen sie nicht Schamane wüsste vieles aus seiner Sicht Fremde müssten Wissen und Zweifel trennen, was nur die Bewohner der Stämme erkennen und die anderen nicht verstehen Austausch ist ein komplexes Darlehen. "Dialektik" „Gavagai" Einmal taucht plötzlich ein Kaninchen auf Die Einwohner sagen: „Sachverhalt im Umlauf.“ Wer ist das oder ewas? Ist das ein Wesen, ein immanentes Ding, zur Unterstützung oder ein Schädling Neuankömmlinge fragen sich: Ist das ein Ereignis übersetzt, „Kaninchen" oder eben „Gavagai"? Es könnte auch anderes bedeuten, sich möglicherweise auf Braten freuen, für ihn ein flauschiges Geschöpf meinen oder als eine andere Kreatur zu scheinen: Waldkaninchen oder Hase, oder wie in welcher Phase Übersetzungen sind oft nicht richtig oder sich nur ein Kenntnisstand verdreht Womöglich ist es nur ein Gebet, mit unbeständiger Sprache, mit Wörtern, Sätzen aus der Arche. Sprachlehrer denken: Nur Ihre sei wichtig Die Hereingeschmeckter haben „Tagalog"nicht verstanden Hindi naintindihan ng mga imigrante ang Tagalog Die Indigenen sagten jeweils zu den Fremden: „Gavagai!"--"Go away!" Siehe auch bei Wikipedia: "Willard Van Oman Quine" -
feedback jeder art Echobubble in enlish
partewigand veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Fremdsprachige & Mundartgedichte
Babble Bubble sut and suture Suffer Sudden rup and rupture in Cinic Circles dark thee boil Deep redbrown and moisty soil Ebber Ebba Rebbec ripp thee Silver coins we mostly flip thees Critical cricket buzzed in the midnight Blood dilution makes the sickride Synthetic circle limbic syndrom Swings frequently Astro Phantom Theres Theos todos teachings Mundo rundum credos in preachings Cretin Critter minds my retina I am born a littal sinna. Empathy breaths deeply voids slaughter soothes thee paranoids. -
feedback jeder art Französisch für Anfänger
Melda-Sabine Fischer veröffentlichte ein Thema in der Kategorie weitere Themen
Französisch für Anfänger Mach nach Paris ´ne Urlaubstour, dort findest Du vielleicht l’amour. Die Liebe, das ist sehr bekannt, steht dort sehr oft am Straßenrand. Doch lerne vorher gut Französisch, Dir hilft mitnichten Taiwanesisch. Du kannst Dich aber auch bequemen, Dir diese Zeilen mitzunehmen. Ein fremder Sprachschatz scheint oft schwer, doch hilft Dir das vocabulaire, um dort in Frankreich zu parlieren und dann beim Sprechen zu brillieren. Der Wangenkuss, der heißt la bise, ein Vordach nennt man dort marquise. Es kann Dich vor der Sonne schützen und kann Dir auch bei Regen nützen. Die Sonne nennt man le soleil, la neige heißt in Frankreich Schnee. Der Regen fällt dort als la pluie, und ein Geräusch nennt man le bruit. Der Regen macht Dir keine Müh‘, hast Du zur Hand den parapluie. Doch geht der Regenschirm verloren, ist der perdu, ganz unverfroren. Ins Portefeuille steckt man sein Geld, wenn man´s nicht gern in Händen hält. Wir sagen sinngleich Portemonnaie, auch dieses dient dem Geld-Budget. Der Bürgersteig heißt trottoir, ein Damenzimmer boudoir, in dem die feine Dame thront, weil sie nicht la baraque bewohnt. Die Marmelad‘ heißt confiture. La porte, so heißt die Eingangstür. Ein Chaiselongue, wie ich’s versteh, nennt der Franzose Canapé. Dort schlürft man gerne mal ´nen Tee zu einem petit-déjeuner. Auch le café als Muntermacher, ist in Paris ein Riesenkracher. L‘on-dit, so nennt man das Gerücht, dem kann man glauben oder nicht. Das Wort baguette heißt Stangenbrot, crotte de chien ist Hundekot. Ein Hörnchen, das ist ein Croissant mit leicht gebogener Fasson. Und Kekse, ja das sind Bisquits, die heißen wirklich so - kein Witz. Und eine vache ist eine Kuh, Du bist verrückt heißt: „Tu es fou“ . Ein weicher Käse, bitte sehr, heißt, wenn er stinkt, le camembert. Und „Guten Tag“, das heißt „Bonjour“ , den kleinen Rundgang nennt man tour. Auf Wiedersehn heißt „Au revoir“ , wie das schon bei Napoleon war. Der „Eiffelturm“ ist wohlbekannt als „Tour Eiffel“ im Franz-Mann-Land. Man sieht ihn auf vier Beinen steh‘n dort in Paris am Flüsschen „Seine“. Willst Du Dich bilden kulturell, dann lern‘ Französisch auf die Schnell‘. Du wirst dann sehr schnell anerkannt in diesem schönen, bunten Land. @Copyright Melda-Sabine Fischer – Näheres zu ihrem Autorenleben siehe Profil -
feedback jeder art Meine Oma redet viel
ConnyS veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Humor & Satire
Meine Oma redet viel Ohne Komma, Punkt und schrill Komme selber nie zu Wort Oma plappert immerfort Spricht von dem, was sie erlebt: Dass Herr Müller nicht mehr lebt Und die Frieda nebenan Nicht mehr richtig hören kann Dass sie gleich zum Essen geht Weil im Saal das Essen steht/die Mahlzeit Mit der Paula geht sie hin Kommt ihr grade in den Sinn Endlich, nach bestimmt zwei Stund Höre ich aus ihrem Mund Etwas von "Auf Wiedersehn" Und ich freu mich. Ich kann GEHN!!! Völlig arglos wünsch ich ihr Guten Appetit von mir Kaum gesagt, wird mir nun klar Welch ein Blödsinn das jetzt war Detailliert hör ich verstimmt Was sie täglich zu sich nimmt Speisepläne von drei Jahr Weiß sie alle, ganz und gar Unentwegt geht's weiter fort Schwanke zwischen Flucht und Mord Bis es an der Türe ringt Paula ihr zum Essen winkt "Oma, das tut mir jetzt leid" Sag ich artig, doch befreit "Paula kommt, ich muss jetzt gehn. Tschüss! War schön. Auf Wiedersehn!" (ConnyS geschrieben am 06.09.23)
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.