Zum Inhalt springen

Poeten durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'plattdeutsch'".

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Gedichte
    • Experimentelles & Wortspieldichtung
    • Flora & Fauna
    • Fremdsprachige & Mundartgedichte
    • Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
    • Hoffnung & Fröhliches
    • Humor & Satire
    • Kultur & Geschichte
    • Liebe & Freundschaft
    • Melancholisches, Düsteres, Trauriges
    • Mythenreich & Fantasie
    • Gesellschaft & Alltag
    • Sinnestanz
    • weitere Themen
    • Hinter den Kulissen
  • Besondere Gedichtformen
    • Hexameter und Distichen
    • Japanische Formen
  • Prosa
    • Aphorismen
    • Erzählungen & Kurzgeschichten
    • Fantasy und Science Fiction
    • Kinder und Jugend
    • Krimi, Horror und Gruseliges
    • Kurzprosa
    • Märchen, Fabeln, Mythen und Sagen
    • Romane, Novellen etc.
    • Sachtexte
    • Satire, Jux und Tollerei
    • unendliche Geschichten
    • Archiv
  • Dramatik
    • Theaterstücke
    • Rollenspiele
  • Hörbares und Sichtbares
    • Cartoons und Karikaturen
    • Lesungen alter Meister
    • Songtexte
  • Gemeinschaft
    • Sprechzimmer
    • Entrée
    • Wohnzimmer
    • Arbeitszimmer
    • Spielzimmer
    • Bibliothek
    • Keller
  • Wettbewerbe, Veröffentlichungen und Termine
    • Die Feder des Monats
    • Ausschreibungen und Wettbewerbe
    • Buchveröffentlichungen unserer Mitglieder
    • Lesungen - unserer Mitglieder
  • Tolkien Fanclub's Tolkien & Jackson
  • Tolkien Fanclub's Gedankenspiele
  • Tolkien Fanclub's Fragen & Antworten
  • Tolkien Fanclub's Lyrischer Tribut
  • Tolkien Fanclub's Empfehlungen

competitions

  • nur Chaos um uns herum
  • am Meer
  • Angst
  • Theater
  • Heimweh
  • Veränderung
  • Zeitlupe
  • 2023 - #2 - die Feder des Monats
  • Märchen - neu erzählt
  • 2024 - #1 - die Feder des Monats | Wut
  • 2024 - #2 - die Feder des Monats | Schweigen
  • 2024 - #3 - die Feder des Monats | die letzte Reise - "der Tod"

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Lieblings Autoren / Dichter

2 Ergebnisse gefunden

  1. De Korinthekacker De Korinthekacker sin en Zort von Lüh, de sich an jede Klehnischkeit stüre und dat Wesentliche dadürch schlächt rede. De sinnt net dat Wichtige, sondern se sin a so pedantisch, dat se sich de kleensten Fähler ussöcke un ufbausche. Dat sin jans unjebeamte Lüh, die sich ob jede Fall dürchsäze wolle, kum do wat will. Hoffe mer, dat mer selwer nie so wäde un mer blieve wie mer sin, net un joue Zitjenosse und dat mer de Stinkstewelle möjelichs net bejächnen dönt. Un ansonste mösse mer de Uhre stief halde. lev Größ Wolle (aus dem Rheinischen)
  2. Tüddelkrom In de Warkstäebank is vöölklörig Tüddelkrom vun den afbrakenen Schruver bet to’n Greep . Fraag ik, Grootvader dröff ik dat ole Warktüüg hebben, seggt he, ne Jung laat mi mien de Tüütjes läggen. Elkeen kennt wiss ok Moders Köökladen nix is spannender as dar op Deckensreis to gahn. Ik finn hier en Doos mit Knööp un kakeliges Sliepeband. In en Striekholtschachtel seh ik en verdreiht Parlenkeed. Un wenn ik Oma fraag, secht se, is bloot Tüddelkrom De Jungs dregen jümmers ehr Besitt in de Büxentasch. Eerst, wenn Moder de Büx waschen wull verschwindt so vööl Bünnelband un Plunder ünner de Matratz. Leeve laat mi man mien Haavk un goot, mien Tüddelkrom. -------------------------------------------------------------------- Übersetzung: Tüddelkram In der Werkstattbank ist vielerlei Tüddelkram, vom abgebrochenen Schraubendereher bis zum Türgriff. Frage ich Opa darf ich das kaputte Werkzeug mitnehmen, sagt er, Junge lass meine Schätze liegen. Jeder kennt gewiss auch Großmutters Küchenlade, nichts ist spannender als dort auf Entdeckungsreise zu gehen. Ich finde hier eine Dose mit Knöpfe und buntes Geschenkeband. In eine Streichholzschachtel sehe ich eine zerrissene Perlenkette. Und wenn ich Oma frage sagt sie, es ist nur Tüddelkram. Die Jungs tragen immer noch ihr Besitz in den Hosentaschen. Erst wenn Mutter die Hose waschen will verschwindet so manches Tüdelband, so mancher Plunder unter die Matratze. Liebste Mama, lass mir mein Hab und Gut, mein Tüddelkram.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.