Poeten durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'moral'".
3 Ergebnisse gefunden
-
feedback jeder art Der Kampf um den Kuchen
Carolus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Der Kampf um den Kuchen Genügend Leute gibt’s, die selbstzufrieden und satt, längst eine Kuchenhälfte mit Lust verschlungen. An ihrer Seite ihnen leben welche, die hungrig, vertrieben und matt, sich bis zur Kuchentafel durchgerungen. Im Streit um die Verteilung der andren Hälfte werden Messer und Gabel mit List und Tücke zu tödlichen Waffen. Am Ende bleibt Hungrigen nur, Krümel vom Boden zu raffen. Für eine Lösung ihres Elends schaltet der Himmel kein grünes Licht. Die, die es ändern könnten, wollen dies nicht, sehen als erste Bürgerpflicht, ihren Wohlstand zu wahren, Jetzt schrumpft der Kuchen in einem fort, denn: „Erst kommt das Fressen, dann die Moral“ zu Wort. Nur, was passiert, wenn die süße Speise für immer fort?- 1 Antwort
-
- 6
-
-
-
-
- freie form mit reimen
- fressen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
nur kommentar Fluchtpunktperspektive
J.W.Waldeck veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Fluchtpunktperspektive Angsthasen hoppeln am liebsten über gemähten Kunstrasen, einen nivellierten! geht das Niveau baden... heben sich Hasshasen im Chor hervor pappt genasführt ihr Dekor: selbsternannte Künstler verteidigen da moderierte Moral, bespritzen Nackte mit Tierblut oder füllen Vaginas mit Puppenhänden dümpelt eine Blumenwiese mit Sonnenhut zur Sackgasse aufgemalter S-Tempel dichter als mundgerechte Dichterforen aufgedunsener Wisser im zensierten Durchstrich huschen in der weißen geilen Gischt Hoppelhäschen und hoffentlich nicht! und klingt dies nach Wellenrausch hebt das Wettrennen den alten Staub und lässt ihn einmal frisch sich setzen auf Augenränder, Nasenlängen wird die Welt rundum verflüchtigt... die reinrassige Klärbecken staut wie krebsiger Feinstaub augenscheinlich in der Atemluft schwindet im Wirbel treibt, im Stillstand glaubt sein Schwärmen sei gebildet © j.waldeck 2017-
- 3
-
-
- ablenkungskünstler
- augenscheinlich
- (und 13 weitere)
-
feedback jeder art Auf Hohenzollern
Dionysos veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Über die Brücke nach Mitternacht Ging jemand, der viele Namen hat. Unten wurden die Lichter der Stadt Auf den Wellen zum tanzen gebracht. Die Erinnerung wurde blasser. Übrig nur der Geschmack, ein Fremder. Er beugte sich über's Geländer Und spuckte hinunter ins Wasser "Heute Nacht war es das letzte Mal." Sagte er zu seinem Gewissen. Hat es wiederholt sagen müssen, Als suchte er nach einer Moral. Mit Moral nahm er es sehr korrekt; Der Mensch ist der Mensch und doch ein Tier, Geld ist Geld und Papier ist Papier, Ein äquivalentes Tauschobjekt "Ich wär so gern in Italien," Sagte er zum Wasser sehnsüchtig "Wie Siebzehnhundertsechsundachtzig Und würd' dieselbe Route nehmen." Er ging weiter über den Asphalt Und lachte bei dem Gedanken: "Vielleicht finde ich auch jemanden, Der mir dort zwei linke Füße malt."
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.