Zum Inhalt springen

Poeten durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'lärm'".

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Gedichte
    • Experimentelles & Wortspieldichtung
    • Flora & Fauna
    • Fremdsprachige & Mundartgedichte
    • Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
    • Hoffnung & Fröhliches
    • Humor & Satire
    • Kultur & Geschichte
    • Liebe & Freundschaft
    • Melancholisches, Düsteres, Trauriges
    • Mythenreich & Fantasie
    • Gesellschaft & Alltag
    • Sinnestanz
    • weitere Themen
    • Hinter den Kulissen
  • Besondere Gedichtformen
    • Hexameter und Distichen
    • Japanische Formen
  • Prosa
    • Aphorismen
    • Erzählungen & Kurzgeschichten
    • Fantasy und Science Fiction
    • Kinder und Jugend
    • Krimi, Horror und Gruseliges
    • Kurzprosa
    • Märchen, Fabeln, Mythen und Sagen
    • Romane, Novellen etc.
    • Sachtexte
    • Satire, Jux und Tollerei
    • unendliche Geschichten
    • Archiv
  • Dramatik
    • Theaterstücke
    • Rollenspiele
  • Hörbares und Sichtbares
    • Cartoons und Karikaturen
    • Lesungen alter Meister
    • Songtexte
  • Gemeinschaft
    • Sprechzimmer
    • Entrée
    • Wohnzimmer
    • Arbeitszimmer
    • Spielzimmer
    • Bibliothek
    • Keller
  • Wettbewerbe, Veröffentlichungen und Termine
    • Die Feder des Monats
    • Ausschreibungen und Wettbewerbe
    • Buchveröffentlichungen unserer Mitglieder
    • Lesungen - unserer Mitglieder
  • Tolkien Fanclub's Tolkien & Jackson
  • Tolkien Fanclub's Gedankenspiele
  • Tolkien Fanclub's Fragen & Antworten
  • Tolkien Fanclub's Lyrischer Tribut
  • Tolkien Fanclub's Empfehlungen

competitions

  • nur Chaos um uns herum
  • am Meer
  • Angst
  • Theater
  • Heimweh
  • Veränderung
  • Zeitlupe
  • 2023 - #2 - die Feder des Monats
  • Märchen - neu erzählt
  • 2024 - #1 - die Feder des Monats | Wut
  • 2024 - #2 - die Feder des Monats | Schweigen
  • 2024 - #3 - die Feder des Monats | die letzte Reise - "der Tod"

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Lieblings Autoren / Dichter

1 Ergebnis gefunden

  1. Melda-Sabine Fischer

    Geplärr

    Geplärr Das Kleinkind Leonie von Bock wohnt über mir im 3. Stock. Sie nervt oft durch ihr Wehgeschrei, von morgens acht bis nachts um drei. Kriegt sie nicht das, wonach sie trachtet und wird von Mama nicht beachtet, dann plärrt sie markerschütternd laut, was mich aus meinen Socken haut. Ihr Plärren geht durch Mark und Bein scheißt sie sich ihre Windeln ein. Dann brüllt das Gör in einer Tour, von bravem Kleinkind keine Spur. Doch wie der Herr, so auch´s Gescherr! Von Papa Bock gibt’s auch Geplärr, wenn abends Bier im Kühlschrank fehlt, schon ist er von Krakeel beseelt. Dann stimmt auch Mama Bock mit ein, es plärrt sich nicht sehr gut allein. Der Lärm im 3. Stock ist kläglich, um nicht zu sagen ganz unmöglich. Jetzt deutlich hörbar ein Gezeter im Nachbarhaus vom dicken Peter. Das Essen ist dem Kind entglitten, es wird beruhigt durch neue Fritten. Der Knabe ist recht selten friedlich und wenn er plärrt, ist das nicht niedlich. Mit Rosenkohl zum Mittagsmahl wird sein Geplärr zur echten Qual. Bei einem Teller Haferbrei erhebt sich laute Schreierei. Bei Pizza aus der Tiefkühltruhe herrscht allerdings dann wieder Ruhe. Man plärrt woanders auch zuweilen, ein Tinnitus kann Dich ereilen. Das Plärren kann den Hörsturz wecken und manche Harmonie verschrecken. Oft gibt´s im Bundestag Karamba, man kann auch sagen Rambazamba. Dann geht man sich an die Krawatten, das nennt man Bundestagsdebatten. Die AfD kann stets nur johlen, sie plärren ihre Scheißparolen und wollen stets nur provozieren, das geht dem Bürger an die Nieren. Es plärrt zur Messe auch Frau Bolte, die gern im Chorus singen wollte. Der Chorgesang führt zum Verdruss, denn ihr Geplärr ist kein Genuss. Der Pastor ließ mit jähem Schreck recht irritiert die Wandlung weg. Der Leib des Herrn blieb schnödes Brot, der Wein blieb Wein vom Winzer Roth. Es plärrt am Bahnsteig eine Dame (im wahren Leben eine zahme): „Es kommt mein Zug nie pünktlich an, mit dem ich Köln erreichen kann!“ Sie zetert laut und sehr vernehmlich, die Bundesbahn sei viel zu dämlich, zu ändern ihr Geschäftsgebaren. „Ich werde wieder Auto fahren!“ Geplärr ist stets erbarmungslos, um nicht zu sagen rücksichtslos. Womöglich bin ich zu sensibel, doch steter Lärm ist mir ein Übel. Drum habe ich mir jetzt geschworen: „Das Ohropax kommt in die Ohren!“ Dann kann Geplärr mich nicht mehr stören, wenn dann wer plärrt, kann ich´s nicht hören. @Copyright Melda-Sabine Fischer – Näheres zu ihrem Autorenleben siehe Profil
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.