Poeten durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'kuss'".
5 Ergebnisse gefunden
-
feedback jeder art Dunkler Fluss - erste Versgeschichte - Kapitel 4/10
EssZet veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Mythenreich & Fantasie
Sein neues Zimmer bot Adalar, was er daheim besaß, an Mobiliar. Die Wirtsleute verlangten großzügig kein Geld. Von Thyia, deren Tochter, wurde Bettzeug gestellt, als sie wenig später fast unhörbar pochte, und da er sich ihr nicht verschließen mochte, sah sie ihm zu, halb im Rahmen, halb im Flur. Meerblau schimmernde Augen unter der Zwirbelfrisur. Ihre Anwesenheit trieb ihn jäh in einen Sog, dem er sich, als er das Bett frisch bezog, nicht entzog, hastig schwimmend zu einem rettenden Wort: “Ist nicht unbedingt viel los hier im Ort.“ “Nicht viel los?“ – “Kaum wer auf der Straße, hier in der Bleibe. In der Stadt verstünde man keinen Ton mehr beileibe. Nur im Dunkel hörte ich vom Ufer jüngst Schritte.“ “Möchtest du mitkommen?“ – “Wie bitte?“ “Zum Fluss. Wir treffen uns dort jede Nacht. Ich kann dich abholen, sobald mein Vater dicht macht.“ Nun verschlug es ihm endgültig die Sprache. “Also, sehen wir uns nachher?“ – Sein Nicken bejahte. Beide folgten einer Ader vom Ort hinaus. Dort brach sie aus ihrem schmalen Gehaus, ergoss sich zu reinweg flüssigem Land, umgeben von Felswand und bröckligem Strand. Doch nicht nur die Jugend, alle Altersschichten, zu Hunderten sich im Gewässer erfrischten, verquickt zu einem hautfarbenen Gemisch, das ein Pinsel kreisend im Becken auswischt – oder am mondklaren Ufer hofierten. Einen Klecks sie als Roy identifizierten. Adalars Hemmung spürte man deutlich, ohne Bemerkung zog Thyia ihn mit sich, einen Weg, still wie ihr Gefährte, hinauf, weg von dem zwanglosen Menschenauflauf, zu einer entlegeneren Quelle, die Folge fließender Wasserfälle. Auf der Stelle ließ sie seine Hand nieder, fallen Beinkleid, Bluse samt Mieder, und stieg nacktwandlerisch in den Pond, ihre schwindende Rückenfront sein Horizont. Dann versank diese Sonne vornüber im Meer, auftauchend, nur Sekunden später: “Das Wasser ist warm. Magst du nicht rein?“ Lockende Hände luden ihn ein. Adalar staunte über so viel Freimütigkeit, spontan zog es ihn aus, in die Flüssigkeit, und je weiter er sich deren Dämpfen hingab, desto weniger lief er, sog ihn etwas hinab, bis es seinen Leib gänzlich wehrlos verschlang, und nach Lebendigkeit atmend wieder entband. Wild um sich schlagend suchte Adalar sich zu halten, Thyias Arme ihm dabei umschlingend halfen. Ihr verschwommener Körper vor seinem erschien; in ihren Augen der Fluss. Dann küsste sie ihn. Kapitel 5: https://poeten.de/forums/topic/35998-dunkler-fluss-erste-versgeschichte-kapitel-510-
- 1
-
-
- fluss
- kurzgeschichte
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
feedback jeder art Kussbeweis
reimereien veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
wenn mich das was ich sehe zur Liebe bringt wenn mir das was ich glaube ins Bewusstsein dringt wenn mich das was ich fühle zu Tränen zwingt ist häufig schon kurz danach Schluss Beweis ist alleine ein Kuss Quelle: https://reimereien.de -
nur kommentar Kolibriblütenchili
J.W.Waldeck veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Kolibriblütenchili solch Gliederwerk besaitet zart der Morellenmund, möglichst smart doch für diese Zunge fehlt mit der einfallsreiche Vergleich (selbst wenn mein Entzücken feststeht) geschwungen wie ein kleines Lorbeerblatt die Spitze gleitet wie ein Schnellboot aus dem Abendrot ein Zauberderwisch das Wasser in meinem Munde läuft über von diesem fangfreudigen Fisch scharfe Schote schlüpfriger Note im vollklimatisierten Kashmirkelch die Märchenwelt taufrischer Herztode bevor die wiederbelebte Glut den Opfertempfel flammenflennt mit liebestollem Brauseblut © j.w.waldeck- 2 Antworten
-
- 2
-
-
- kuss
- liebesgedicht
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
nur kommentar Suizid ist schmerzlos
J.W.Waldeck veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Suizid ist schmerzlos I. Ad astra flammenflehender Flügelfluss! du teilnahmsloser Todeskuss im einseitigen Eindringen blutig geschunden – im allgemeinen Auswringen langfristig verbunden: ein dunkler Feuerfluch ein funkelnd Leichentuch II. Perpetuum mobile Liebe, die niemals Gegenliebe lebendig fand braucht keine trockenen Trosttriebe hochtrabend, im Wunden-Wunderland: angehimmelte Versprecher befallender Zapf-Zecken die mit gehobenen Blutblicken versenkte Larvenleiber ficken III. Oratorium das wird Abgefüllten nicht schmecken deren Ergüsse blind übernehmen statt Seele sinnvoll zu beseelen wie kriechende Nacktschnecken über herrische Pläne rutschen Kinderopfer mit Götzen vermählen dem gleichen Irren ferngesteuerter Drahtzieher © j.w.waldeck 2016 *verbunden mit dem Gedicht: Schleudertrauma -
feedback jeder art Der Wind schaut zu wie ich weine
leonie veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Ich liege hier und es stürmt draußen bei strahlend blauem Himmel. Ich spüre eine belanglose Träne meine Wange entlanglaufen. Ich schaue auf; ich bleibe still. In dem Blau zieht ein wunderschöner Vogel vorbei. Und manchmal wünsche ich mir ich könnte fliegen. Letzte Nacht hast du mich in meinem Traum geküsst und es war eine Premiere. Ich dachte, du seist schon fort, weit weg, und doch warst du da. Womit verdiene ich eine solche Ehre? Du kannst dir gar nicht vorstellen wie glücklich ich war. Jetzt bin ich voller Wehmut und beneide die Traumversion von mir. Draußen stürmt es leise und drinnen zerbricht ein Teil, den ich schon für eine Weile als verloren sah - endgültig.
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.