Poeten durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'history'".
1 Ergebnis gefunden
-
feedback jeder art Verse ohne Sinn: "Die alten Griechen"
Melda-Sabine Fischer veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Humor & Satire
Verse ohne Sinn: „Die alten Griechen“ Sophaklex sprach unverblümt: „Ich weiß, dass es sich nicht geziemt, dass Euredicke nackt rumläuft und statt des Mets nur Ouzo säuft. Auch Arschimedes schrie entsetzt: „Sie hat mein Schamgefühl verletzt!“ Er aß grad einen Schweinefuß beim Mittagsmahl in Syrakus. „Ihr hab doch alle eine Meise“, rief Aristorteletts, der Weise, „auch Aphrotitte war stets nackt. So stehts geschrieben, das ist Fakt!“ Arschilles ruft: „Das stört mich nicht, das fällt bei mir nicht ins Gewicht." An seiner Ferse kratzt er heiter und zieht beschwingt nach Troja weiter. Diogenass in seiner Tonne trank grad ´nen Schoppen voller Wonne als Euredicke sich entblößte, wonach er trunken weiter döste. Weil Ohrfeus in der Unterwelt von all dem Treiben gar nichts hält, meint er in Richtung Euredicke: „Sie ist und bleibt ´ne geile Zicke!“ Heraklitz, ein Philosoph, begründet grad in Ephesos den nächsten irren Denkansatz bei aufgesperrtem Hosenlatz. „Selbst Heraklitz fehlt jede Scham“, schreit jetzt Prummetheus voller Gram. "Mit off´ner Hose nachzudenken, das soll er sich gefälligst schenken!" Nun naht heran Doc Ässculap mit dem berühmten Schlangenstab. Er will die Nackten und die Geilen mitsamt der Schlange eilends heilen. Und Ikaross im Überflug, dem ist das Chaos Grund genug, die Zeit mit Fliegen zu verkürzen, ihm droht jedoch herabzustürzen. Doch Hermeskeil, der Götterbote, bekannt auch als Paket-Chaote, packt Ikaross mit seinen Händen, um dessen Absturz abzuwenden. Pückmalion, ein Zypriote, Verfechter der Nudistenquote, behaut aus Bimsstein grad ein Bildnis, das zeigt „Die Nackte in der Wildnis“. Er ruft: „Die alten Pharisäer und Heimlich-Gerne-Nacktheit-Späher, sie heucheln, die Moral zu schützen, obwohl sie selbst im Glashaus sitzen!“ Gott Zeus, der auch die Nacktheit schätzt, ist von dem Aufruhr recht entsetzt. Den Donnerkeil in seiner Hand, hat er fünf Blitze ausgesandt. Die sollen jetzt die Meute blenden, um ein Gemetzel abzuwenden. Dann ruft Gott Zeus den Frieden aus: „Ein jeder gehe jetzt nach Haus!“ So hat man wieder mal erfahren, wie es schon immer war seit Jahren: „Gewitter reinigt jede Luft und jeder Streit ist schnell verpufft.“ Auch Euredicke muss die Füllen wie ihr geheißen nun verhüllen: „Dann zieh ich eben um nach Theben, dort tobt das wahre Lotterleben!“ @Copyright Melda-Sabine Fischer – Näheres zu ihrem Autorenleben siehe Profil
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Gefällt dir meine Arbeit im Forum? Interessierst du dich für die Weiterentwicklung und möchtest mich dabei unterstützen?
Ich würde mich sehr über deine Unterstützung freuen.
Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.
Für die Erläuterung, bitte auf den Button drücken oder mit der Maus über den Button hovern