Zum Inhalt springen

Poeten durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'grimms märchen'".

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Gedichte
    • Experimentelles & Wortspieldichtung
    • Flora & Fauna
    • Fremdsprachige & Mundartgedichte
    • Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
    • Hoffnung & Fröhliches
    • Humor & Satire
    • Kultur & Geschichte
    • Liebe & Freundschaft
    • Melancholisches, Düsteres, Trauriges
    • Mythenreich & Fantasie
    • Gesellschaft & Alltag
    • Sinnestanz
    • weitere Themen
    • Hinter den Kulissen
  • Besondere Gedichtformen
    • Hexameter und Distichen
    • Japanische Formen
  • Prosa
    • Aphorismen
    • Erzählungen & Kurzgeschichten
    • Fantasy und Science Fiction
    • Kinder und Jugend
    • Krimi, Horror und Gruseliges
    • Kurzprosa
    • Märchen, Fabeln, Mythen und Sagen
    • Romane, Novellen etc.
    • Sachtexte
    • Satire, Jux und Tollerei
    • unendliche Geschichten
    • Archiv
  • Dramatik
    • Theaterstücke
    • Rollenspiele
  • Hörbares und Sichtbares
    • Cartoons und Karikaturen
    • Lesungen alter Meister
    • Songtexte
  • Gemeinschaft
    • Sprechzimmer
    • Entrée
    • Wohnzimmer
    • Arbeitszimmer
    • Spielzimmer
    • Bibliothek
    • Keller
  • Wettbewerbe, Veröffentlichungen und Termine
    • Die Feder des Monats
    • Ausschreibungen und Wettbewerbe
    • Buchveröffentlichungen unserer Mitglieder
    • Lesungen - unserer Mitglieder
  • Tolkien Fanclub's Tolkien & Jackson
  • Tolkien Fanclub's Gedankenspiele
  • Tolkien Fanclub's Fragen & Antworten
  • Tolkien Fanclub's Lyrischer Tribut
  • Tolkien Fanclub's Empfehlungen

competitions

  • nur Chaos um uns herum
  • am Meer
  • Angst
  • Theater
  • Heimweh
  • Veränderung
  • Zeitlupe
  • 2023 - #2 - die Feder des Monats
  • Märchen - neu erzählt
  • 2024 - #1 - die Feder des Monats | Wut
  • 2024 - #2 - die Feder des Monats | Schweigen
  • 2024 - #3 - die Feder des Monats | die letzte Reise - "der Tod"

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Lieblings Autoren / Dichter

1 Ergebnis gefunden

  1. Ein Hexlein wollte Hänsel und Gretel aufessen In dem grünen, düsteren Wald. Für sie waren sie die Delikatessen Und sie schreckte nicht zurück vor Gewalt. Die böse Stiefmutter hat sie im Wald zurückgelassen, Weil sie sie vom ganzen Herzen hasste. Der Vater hat es mutwillig zugelassen. Er hat seine Kinder von sich gehen lassen. Rotkäppchen war auf dem Weg zu ihrer Großmutter Und brachte ihr Kuchen und Wein zum Füttern. Das Mädchen war ein Hingucker, Lieb, hübsch und mit riesiger Herzensgüte. Die Oma lebte nicht weit entfernt, allein im Wald. Sie war schon zu der Zeit gebrechlich und recht alt. Der Oma gefiel es sehr dort Und so wollte sie dort auch nicht fort. Rotkäppchen hing sehr an ihrer liebevollen Mutter, Ihre Eltern waren Bauern und arme Schlucker. Sie liebte die Süßigkeiten und Gebackenes mit viel Zucker. Auch aß sie gerne Kekse und Brötchen mit Butter. Mutter sagte zu ihr: „Bring Oma das Essen hinaus geschwind in ihr kleines Haus “. Unterwegs war sie vom bösen Wolf abgefangen. Er hat sie vom Weg abgebracht und hintergangen. Sie hat auf seinen Rat hin die Blumen im Feld gesammelt, Infolgedessen hat sie sich verlaufen und hat rumgegammelt. Der Wolf war bei der Oma schon vor ihr da. Welches Unheil er anrichtete, war ihr erst später klar. Der hinterlistige Wolf hat die Oma inzwischen verzehrt. Das Rotkäppchen blieb zum Glück unversehrt. Als das Mädchen ins Omas Häuschen kam Und den Wolf sah, war sie gebeugt vom tiefen Gram. Sie hat gefragt, wieso er so große Körperteile hat, Wie große Ohren, Augen, Hände und Maul. Er lag im Bett als Oma verkleidet und war satt. Sein Aussehen hat sie fast vergrault. Zum Glück hat ein Jäger sie und Oma errettet, Somit hat er die Wogen geglättet, Oma aus dem Wolfs Bauch befreit, Rotkäppchen entkettet. Der böse Wolf hat um Erbarmen gebetet. Die Rede ist von den Bremer Stadtmusikanten. Sie waren die markanten, imposanten Und im Lande sehr bekannten, charmanten Und galanten, kulanten Repräsentanten Ihres Berufes. Sie waren die Giganten Auf ihrem Gebiet und die interessanten, Extravaganten, brillanten, nicht arroganten, Amüsanten, gewandten, fulminanten, imposanten, Eleganten und toleranten Musikanten, Aber leider mit ihren Ecken und Kanten. Hauptsächlich spielten sie vor den Passanten Die Musikstücke, die sie vorher einübten und planten. Der Esel, die Katze, der Hahn und der Hund Ist das Quartett, das steht im Vordergrund. Sie waren gut drauf und trieben es bunt. Sie spielten vor zur verschiedenen Stund. Im Allgemeinen waren sie sehr populär Und traten vor dem Publikum auf regulär. Die Bremer Stadtmusikanten fuhren umher. Die Musik ist gefragt seit eh und je.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.