Poeten durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'geschwisterliebe'".
1 Ergebnis gefunden
-
feedback jeder art Bruderliebe - oder - Der Egoist
m-poetry veröffentlichte ein Thema in der Kategorie weitere Themen
Bruderliebe / Der Egoist 03-03-14 Es war an einem Wintertag, der Boden kalt voll Schnee, als Mütterchen am Boden lag, der Rücken Tat so weh. Gefallen war sie, Rumms und Plumps, da war sie nun allein, doch wie´s der Zufall will kam da doch Gabriel vorbei. „Ach Mütterchen, greif meinen Arm, ich helf Dir gerne auf, du Arme bist vor Kälte lahm, weshalb ich mit dir lauf.“ So stützte er die alte Dame bis nach Hause, keine Frage; „Zur Belohnung, hier mein Knabe, Süßes - nimm, so viel er trage.“ Gabriel, mit vollen Taschen, ab nach Hause um zu naschen, rein ins Warme an den Tisch, ausgepackt im Kerzenlicht. „Kleiner Bruder, sieh nur, hier - was ich heut bekommen hab: Süßigkeiten, alles mir - und davon geb ich gar nichts ab.“ Traurig blickend sind die Augen, wollen es so gar nicht glauben. Kann der Bruder ganz allein zu Hans so egoistisch sein? Die Zuckerstangen immer rein, dazu darfs etwas Kuchen sein. Und Fruchtbonbons vor Hast und Gier, nicht eins, nicht zwei, nicht drei, nein: Vier. Die Backen voll und knallig rot greift er nun nach dem Magenbrot, da merkt er „Ach du großer Schreck" - denn plötzlich bleibt die Luft ihm weg. Hat sich verschluckt an einem Stück, das ihm da nun den Hals zu drückt. Blau läuft er an und lila dann, weil er ja nicht mehr atmen kann. Da springt der kleine Bruder auf, schlägt ihm auf den Rücken drauf, PLOPP - ein Bonbon, PLOPP, das Zweite, fliegt nach vorne und zur Seite. Hust und Stöhn und Keuch, in Not, Hans klopft weiter, Hand knallrot, spürbar nah, Gevatter Tod - da springt es raus das Magenbrot. Just in diesem Augenblick, da kehrt das Leben auch zurück. Erst käseweiß und kreidebleich, doch folgt die Farbe dann so gleich. Gabriel, verquollen seine Augen, schnauft und schreit. Dann wird er leise, umarmt seinen Bruder Hans und weint. „Von nun an will ich teilen alles, Wasser, Brot und Hut; Gelernt hab ich meine Lektion, Dank dir, in Fleisch und Blut.“- 2 Antworten
-
- 3
-
-
-
- alte werke
- egoismus
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Gefällt dir meine Arbeit im Forum? Interessierst du dich für die Weiterentwicklung und möchtest mich dabei unterstützen?
Ich würde mich sehr über deine Unterstützung freuen.
Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.
Für die Erläuterung, bitte auf den Button drücken oder mit der Maus über den Button hovern