Poeten durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'fluchen'".
1 Ergebnis gefunden
-
feedback jeder art Fluchen
Melda-Sabine Fischer veröffentlichte ein Thema in der Kategorie weitere Themen
Fluchen „Himmelherrgott!“, scheint blasphemisch und wirkt am Ende auch polemisch. „Mileckstamarsch!“ ist auch nicht fein, dies muss ein Fluch aus Bayern sein. Ein „Himme, Oarsch und Woiknbruch“ kennt man aus Bayern auch als Fluch, den mancher meist in Wut ausstößt, wenn etwas seinen Zorn auslöst. „Kreizsacklzement! Do legst di nieder!“, so hört von dort man immer wieder. Denn was den Bayern arg frustriert, verflucht er so recht ungeniert. Ein „Kruzetiakn“ streckenweise, vernimmt man dort sehr selten leise. Und diesen meistverwandten Fluch, den findet man im Guinness-Buch. Doch flucht der Bayer nicht allein, es kann auch mal ein Preuße sein. Denn überall im ganzen Land wird gern geflucht, das ist bekannt. „Verflixt noch mal!“, so rief mein Vater, weil Jonathan, der schwarze Kater, ihm dreist in´s linke Bein gebissen und dann noch auf den Schuh geschissen. „Verdammter Mist!“, so rief Herr Krause, sein Weib war wieder nicht zu Hause. „Sie liegt wohl wieder mit Herrn Klett, bei ihm daheim in seinem Bett.“ Herr Kant ruft: „Himmel, Arsch und Zwirn, mein Sohn, der hat zu wenig Hirn!“ Er hat sein Zeugnis laut verflucht, worauf der Sohn das Weite sucht. „Vermaledeites Taubenvieh!“ ist das, was Tante Jutta schrie. Sie koteten im Überflug, wonach die Jacke Flecken trug. „Zum Donnerwetter!“ rief Frau Schmand, als sie an Gattes Kragen fand den dicken Fleck vom Lippenrot der Putzfrau Elke Morgenrot. Ein Fluch mit „Fuck“ scheint hier beliebt, den es im Deutschen so nicht gibt. Die Jugend nutzt das Wort recht munter, so geht die deutsche Sprache unter. „Vermaledeiter Scheibenkleister“, rief Oskar Schulz, ein Glasermeister. Der Lehrling hat das Glas geputzt und dafür Sandpapier benutzt. Ein „Gottverdammt“ ist nicht erquicklich, ein solcher Fluch, der ist nicht schicklich. Bei Met und auch bei Früchtekuchen wird Gott, der Herr, auch uns verfluchen. Mit „Himmel, Arsch und Wolkenbruch“ formt unser Schöpfer dann den Spruch, der mit ´nem Blitz zur Erde fliegt, womit er uns recht deutlich rügt. Zu Fluchen ist nicht seriös, man wird dabei nur selbst nervös. Man weiß nicht recht, was andre denken. Ob sie Dir dann noch Achtung schenken? @Copyright Melda-Sabine Fischer – Näheres zu ihrem Autorenleben siehe Profil
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Gefällt dir meine Arbeit im Forum? Interessierst du dich für die Weiterentwicklung und möchtest mich dabei unterstützen?
Ich würde mich sehr über deine Unterstützung freuen.
Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.
Für die Erläuterung, bitte auf den Button drücken oder mit der Maus über den Button hovern