Zum Inhalt springen

Poeten durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'fluchen'".

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Gedichte
    • Experimentelles & Wortspieldichtung
    • Flora & Fauna
    • Fremdsprachige & Mundartgedichte
    • Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
    • Hoffnung & Fröhliches
    • Humor & Satire
    • Kultur & Geschichte
    • Liebe & Freundschaft
    • Melancholisches, Düsteres, Trauriges
    • Mythenreich & Fantasie
    • Gesellschaft & Alltag
    • Sinnestanz
    • weitere Themen
    • Hinter den Kulissen
  • Besondere Gedichtformen
    • Hexameter und Distichen
    • Japanische Formen
  • Prosa
    • Aphorismen
    • Erzählungen & Kurzgeschichten
    • Fantasy und Science Fiction
    • Kinder und Jugend
    • Krimi, Horror und Gruseliges
    • Kurzprosa
    • Märchen, Fabeln, Mythen und Sagen
    • Romane, Novellen etc.
    • Sachtexte
    • Satire, Jux und Tollerei
    • unendliche Geschichten
    • Archiv
  • Dramatik
    • Theaterstücke
    • Rollenspiele
  • Hörbares und Sichtbares
    • Cartoons und Karikaturen
    • Lesungen alter Meister
    • Songtexte
  • Gemeinschaft
    • Sprechzimmer
    • Entrée
    • Wohnzimmer
    • Arbeitszimmer
    • Spielzimmer
    • Bibliothek
    • Keller
  • Wettbewerbe, Veröffentlichungen und Termine
    • Die Feder des Monats
    • Ausschreibungen und Wettbewerbe
    • Buchveröffentlichungen unserer Mitglieder
    • Lesungen - unserer Mitglieder
  • Tolkien Fanclub's Tolkien & Jackson
  • Tolkien Fanclub's Gedankenspiele
  • Tolkien Fanclub's Fragen & Antworten
  • Tolkien Fanclub's Lyrischer Tribut
  • Tolkien Fanclub's Empfehlungen

competitions

  • nur Chaos um uns herum
  • am Meer
  • Angst
  • Theater
  • Heimweh
  • Veränderung
  • Zeitlupe
  • 2023 - #2 - die Feder des Monats
  • Märchen - neu erzählt
  • 2024 - #1 - die Feder des Monats | Wut
  • 2024 - #2 - die Feder des Monats | Schweigen
  • 2024 - #3 - die Feder des Monats | die letzte Reise - "der Tod"

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Lieblings Autoren / Dichter

1 Ergebnis gefunden

  1. Melda-Sabine Fischer

    Fluchen

    Fluchen „Himmelherrgott!“, scheint blasphemisch und wirkt am Ende auch polemisch. „Mileckstamarsch!“ ist auch nicht fein, dies muss ein Fluch aus Bayern sein. Ein „Himme, Oarsch und Woiknbruch“ kennt man aus Bayern auch als Fluch, den mancher meist in Wut ausstößt, wenn etwas seinen Zorn auslöst. „Kreizsacklzement! Do legst di nieder!“, so hört von dort man immer wieder. Denn was den Bayern arg frustriert, verflucht er so recht ungeniert. Ein „Kruzetiakn“ streckenweise, vernimmt man dort sehr selten leise. Und diesen meistverwandten Fluch, den findet man im Guinness-Buch. Doch flucht der Bayer nicht allein, es kann auch mal ein Preuße sein. Denn überall im ganzen Land wird gern geflucht, das ist bekannt. „Verflixt noch mal!“, so rief mein Vater, weil Jonathan, der schwarze Kater, ihm dreist in´s linke Bein gebissen und dann noch auf den Schuh geschissen. „Verdammter Mist!“, so rief Herr Krause, sein Weib war wieder nicht zu Hause. „Sie liegt wohl wieder mit Herrn Klett, bei ihm daheim in seinem Bett.“ Herr Kant ruft: „Himmel, Arsch und Zwirn, mein Sohn, der hat zu wenig Hirn!“ Er hat sein Zeugnis laut verflucht, worauf der Sohn das Weite sucht. „Vermaledeites Taubenvieh!“ ist das, was Tante Jutta schrie. Sie koteten im Überflug, wonach die Jacke Flecken trug. „Zum Donnerwetter!“ rief Frau Schmand, als sie an Gattes Kragen fand den dicken Fleck vom Lippenrot der Putzfrau Elke Morgenrot. Ein Fluch mit „Fuck“ scheint hier beliebt, den es im Deutschen so nicht gibt. Die Jugend nutzt das Wort recht munter, so geht die deutsche Sprache unter. „Vermaledeiter Scheibenkleister“, rief Oskar Schulz, ein Glasermeister. Der Lehrling hat das Glas geputzt und dafür Sandpapier benutzt. Ein „Gottverdammt“ ist nicht erquicklich, ein solcher Fluch, der ist nicht schicklich. Bei Met und auch bei Früchtekuchen wird Gott, der Herr, auch uns verfluchen. Mit „Himmel, Arsch und Wolkenbruch“ formt unser Schöpfer dann den Spruch, der mit ´nem Blitz zur Erde fliegt, womit er uns recht deutlich rügt. Zu Fluchen ist nicht seriös, man wird dabei nur selbst nervös. Man weiß nicht recht, was andre denken. Ob sie Dir dann noch Achtung schenken? @Copyright Melda-Sabine Fischer – Näheres zu ihrem Autorenleben siehe Profil
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.