Poeten durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'epidemie'".
1 Ergebnis gefunden
-
textarbeit erwünscht Aus den Tagen Mose
Cheti veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Bildquelle der Hintergrundgrafik: "Texture Papyrus" von ToNToN CoPT, Linzenz: CC BY-NC-SA 2.0, URL: https://www.flickr.com/photos/tontoncopt/1430420910/in/set-72157603994198938/ ______________________________________________ Und der Priester von Iunu klagte: Der Sommer brach herein mit Dürre und mit Glut, Doch uns blieb n// ein Strom aus rotem Götterblut. Ein Kindlein sch/////or Durst, doch aus der M//tterbrust Kam einzig öder/////// von Sehnsucht und Verlust. /arauf versank //////nd wie nur der kärgste Sumpf ///Sturm der Kr///////im springenden Triumph. ////auch ein Ne/////// von stechendem Getier //strafte alle Sch///////strafte unsre Gier. /rst plagten sie d/////eh am Feld, dann jeden /rt. Die Menschheit gin/ dahin, die Tränen rannen fort. Alsbald verstarb das Rind, gezeichn//////////nd krank, Verschwand im heißen Wind als ätz////////stank. Entstellt vom Eiterkorps wie einst da////////Aas Zerbrach ein Mütterle// ihr süßes Spiegelglas. //r Mann war nich////haus. Er stand am Ackerrand //////h im Bann /////t den weißen Hagelbrand. ///////rn, kein gr///s Beet blieb u//ersehrt zurück, /////// der Schrec///schwarm entri///das letzte Glüc// ///////ten nur das L/cht als kleinste Lebenswonn‘. //// dieses wich dem Schwarz beim Abgesang der Son/‘. /enug! Es ist genug! Was ist des Lebens Lohn, Wenn in den Armen liegt///in allerliebster Sohn, Der mir den Abschied haucht im letzten Atemzug? Wer hasst mit so viel Hass? Genug! Es i/t genug! ______________________________________________ Zwei Tage vor Beginn des Pessach-Festes mal eine etwas experimentellere Variante eines Gedichtes, das ich als "Lacuna-Lyrik" bezeichnen würde. Ich habe mich ein wenig von ägyptischen und griechischen Texten inspirieren lassen, die ich Mitte der Woche gelesen habe. Diese sind allerdings eher unfreiwillig unvollständig, aber ich finde, die Lücken haben doch irgendwo ihren Charme. – Vielleicht hätten sie hier als Stilmittel sogar noch etwas umfassender ausfallen können?
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Gefällt dir meine Arbeit im Forum? Interessierst du dich für die Weiterentwicklung und möchtest mich dabei unterstützen?
Ich würde mich sehr über deine Unterstützung freuen.
Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.
Für die Erläuterung, bitte auf den Button drücken oder mit der Maus über den Button hovern