Poeten durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'einrichtung'".
1 Ergebnis gefunden
-
feedback jeder art D' Stubnkredenz
A.N N A veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Fremdsprachige & Mundartgedichte
D'Stubnkredenz Wann i einigeh in dö sche Stubn, dann schau i mi mit Freudn um. I siag mei Kredenz, schau's so gern o. An dem Kastn da hängt ganz vü dro. Ma glaubat nöt, was dö Kredenz ois fasst, was sö so aufi- und einistölln lasst. Oben drauf is a oide Kuchiwaag. Is gwiß vo da Oma, aus frühare Tag. A schenö Kaffeemühl steht daneben, is sicha oft braucht wordn im enteren Lebn. A Aschnbecha, den koana braucht, weil bei uns ja neamd mehr raucht. Dann nu a älterer Kerznleuchta. Hat früher brennt, meist in an Feichta. A uroida Wecka liegt obn nu dran, den ma nimma mehr aufziagn kann. A Vasn mit Bleamö bunt bemalt, dö, moan i, is scho sauba alt. Is auf da Kredenz nu a Platzerl frei, Dann liegt unsa Katzerl nu mitten drei. Hinta dö Türln mit dö Butznscheibn han dö Briaf aus valiabtö Zeitn . Da stengan a dö schen Glasln drei. De kristallern ghörn grad fürn bessan Wei. Dö teuern Teller, schen einigschlicht, han scho oi für d'Enkerl gricht. A Kaffeehäferl mit an goidan Nam, Daneben a Packö Bleamösam. In da Mittn is a klemmadö Lad, Was dö woi da drinnen hat? I moan, dös is dö kloane Speis für Knofi, Zwiefi, Mehl und Reis, a Packö Griaß, Nudeln und Tee. In da schen Dosn is da Kaffee. Dann dö Ladln unten drunter, mei da kimmt da allahand unter. An Tischzeug, den silbern, kannst drin findn, a Packerl Klopapier ghört für hintn. Im andan Ladl da findst halt grad, was da Dokta verschrieben hat. Und nu vü mehr siagt ma da drin: fürs Kopfweh a Schachtl Aspirin, s' Weidnröserl dös kloa für d'Blasn, wanns recht brennt beim Obilassn. Baldriantropfn han fürs Herz, wanns recht klopft und is voi Schmerz. A großa Tegl Fuaßbadsalz und a Ringlbleamöschmalz. A a Zugsalbn selbstverständlög is in da Tubn, dösmoi länglög. Schwednbitta und Hennaaugnpflasta, weil Hennaaugn han eh a groß' Lasta. Vü Wattestaberl zum Ohrwaschlputzn, ois dös Zeug kann ganz vü nutzn. Und a Flascherl Huastnsaft, wanns di recht peinigt in da Nacht. A Rhizinusöl, wanns hint nöt geht. Mia wissn oisand, dös is bled. Im nächstn Ladl is zum Findn: Radierer, Bleistift, Kuli, Tintn, Hosngummi, Reisnögi, dies und das, a für d'Hämorrhidn was. Dann a Taschl für dö Fliagn. Anders kannst ös ja nöt kriagn. Dass dö Luada weniga werdn, han ja eh grad a Plag auf Erdn. Dös Werkzeug is da weita hintn. Unta anderm kannst da findn: An Bohrer, Nägi, Hammer, Sag, is ois beinand in dem Verschlag. Dann is nu drin dö schenö Rei. Wann i back , kemman dö Krapfn ei. Aber dö Krapfn dö kannst nöt lang findn, weil's oiwei glei wieda vaschwindn! Unsa Kredenz, dö mach i iazt zua, Weil i schau grad auf dö Uhr: Ös is scho zwöfi Mittanacht ! I hör iazt auf, pfiatigott, guadö Nacht !
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Gefällt dir meine Arbeit im Forum? Interessierst du dich für die Weiterentwicklung und möchtest mich dabei unterstützen?
Ich würde mich sehr über deine Unterstützung freuen.
Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.
Für die Erläuterung, bitte auf den Button drücken oder mit der Maus über den Button hovern