Zum Inhalt springen

Poeten durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'doppelsinniges wortspiel'".

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Gedichte
    • Experimentelles & Wortspieldichtung
    • Flora & Fauna
    • Fremdsprachige & Mundartgedichte
    • Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
    • Hoffnung & Fröhliches
    • Humor & Satire
    • Kultur & Geschichte
    • Liebe & Freundschaft
    • Melancholisches, Düsteres, Trauriges
    • Mythenreich & Fantasie
    • Gesellschaft & Alltag
    • Sinnestanz
    • weitere Themen
    • Hinter den Kulissen
  • Besondere Gedichtformen
    • Hexameter und Distichen
    • Japanische Formen
  • Prosa
    • Aphorismen
    • Erzählungen & Kurzgeschichten
    • Fantasy und Science Fiction
    • Kinder und Jugend
    • Krimi, Horror und Gruseliges
    • Kurzprosa
    • Märchen, Fabeln, Mythen und Sagen
    • Romane, Novellen etc.
    • Sachtexte
    • Satire, Jux und Tollerei
    • unendliche Geschichten
    • Archiv
  • Dramatik
    • Theaterstücke
    • Rollenspiele
  • Hörbares und Sichtbares
    • Cartoons und Karikaturen
    • Lesungen alter Meister
    • Songtexte
  • Gemeinschaft
    • Sprechzimmer
    • Entrée
    • Wohnzimmer
    • Arbeitszimmer
    • Spielzimmer
    • Bibliothek
    • Keller
  • Wettbewerbe, Veröffentlichungen und Termine
    • Die Feder des Monats
    • Ausschreibungen und Wettbewerbe
    • Buchveröffentlichungen unserer Mitglieder
    • Lesungen - unserer Mitglieder
  • Tolkien Fanclub's Tolkien & Jackson
  • Tolkien Fanclub's Gedankenspiele
  • Tolkien Fanclub's Fragen & Antworten
  • Tolkien Fanclub's Lyrischer Tribut
  • Tolkien Fanclub's Empfehlungen

competitions

  • nur Chaos um uns herum
  • am Meer
  • Angst
  • Theater
  • Heimweh
  • Veränderung
  • Zeitlupe
  • 2023 - #2 - die Feder des Monats
  • Märchen - neu erzählt
  • 2024 - #1 - die Feder des Monats | Wut
  • 2024 - #2 - die Feder des Monats | Schweigen
  • 2024 - #3 - die Feder des Monats | die letzte Reise - "der Tod"

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Lieblings Autoren / Dichter

1 Ergebnis gefunden

  1. Pech bei der Vermessung Es war ihm wie ein böser Traum, er, den man so als Vermesser kannte, mocht‘ zum Vermessen sich umschau‘n, in einem Raum, den man ihm nannte. Er wollt es wieder sehr einfach haben, also Länge mal Breite, wie immer vielleicht für die zu berechnende Fläche sozusagen, dieser einfache Weg hätt‘ ihm gereicht. Und dabei auch nur etwas Ruhe, dann wär die Arbeit schnell getan, also ganz nach alter Schule so wollte er damit verfahr’n. Er war in einem Krankenhaus, der, mit der Vermessung, bedachte Raum, erstmal weit weg war’s, von seinem Haus, so begann es, für ihn, als sein böser Traum. Und als er dort nach Stunden Fahrt, endlich doch ist angekommen, wollte er, ganz auf seine Art, seiner Arbeit eifrig nachkommen. Doch selbst nach dieser langen Fahrt, ließ ihn das Glück wohl ganz im Stich, denn als er dann das Krankenhaus betrat, war dort Lärm und Hektik, ganz fürchterlich. Die Gänge waren voll mit Menschen, die alle lauthals kommunizierten, die meisten davon wohl Patienten, zwischen denen Schwestern irrten. Er dachte: „Mensch, da bin ich froh, das ich nur einen Raum vermessen muss, nicht in dem lauten Gang und so.“… …das frohlockte er bewusst. Er drängelte sich bis zum dem Raum, der seiner Arbeit sollte werden gerecht, was er dort wahrnahm, glaubte er kaum, da war noch mehr Lärm, ihm wurd‘ schlecht. Dann hat er sich doch durchgerungen und sich dem Lärm noch angepasst, Babygeschrei hat sein Ohr durchdrungen und seine Nerven angefasst. Doch stellte er sich dann auf taub, da konnt‘ der Lärm ihm nichts anhaben, er fuhr auch nicht mehr aus der Haut, durch irgendwelche Nervenanfragen. Dem Verbalen nun entronnen sah er sich nun mal im Raume um dabei nahm er wahr, wie benommen, der Raum war an sich, gänzlich rund. Tatsächlich, der Raum war eckenlos, für Länge mal Breite ein Problem, er nahm den Durchmesser, erbost, denn musste es ja weitergeh’n. Er grübelte auf der Heimfahrt noch, zum Feierabend ist ja klar, „Warum nur rund?“ darauf kam er doch: „Logisch,…weil‘s ein Kreissaal war!“ R. Trefflich am 1. April 2022
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.