Poeten durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'die liebe besiegt den tod'".
1 Ergebnis gefunden
-
feedback jeder art Des Dichters Tod
Hayk veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Wenn meine Leidenszeit zu Ende geht und mich Gevatter Hein mit kaltem Hauch anweht, wenn ich dann die Gewissheit habe, dass nicht Languste oder Hummer, waren meiner Seele Kummer, sondern Krebs mich flott zum Grabe hingeführt hat, habe ich nur eine Bitte: Macht doch nicht so lange Gesichter! Ihr tragt zur Grube nur ‚nen toten Dichter, der endlich Schluss macht mit dem Reimen. Hört auf zu loben und zu schleimen und singt ein Lied zu seinem Preis, bildet einen großen Kreis und tanzt für mich die Tarantella - hoch das Bein! Am höchsten kann das unsre Stella. Ihr ängstigt euch vor jener schwarzen Pforte? Ich gebs ja zu: Es gibt viel schönre Orte. Schmeißt mir drei rote Rosen hinterher, sagt paar Worte, recht bedeutungsschwer und fragt das rotbezopfte Weib, ob sie zu meinem Zeitvertreib nicht mit mir in die Grube will (ich glaube, sie heißt Ruth, vielleicht Sybill). Doch ganz egal ob Billi oder Ruth, es tät mir kalten Leiche gut, sie läg bei mir und wärmte mein Gebein und neidisch wäre Bruder Hein, wenn sie noch einmal zittert oder bebt, ihr Röckchen hoch und höher hebt und flüstert: Dieser Dichter hat gelebt! Jetzt könnt ihr flott zum Wirtshaus laufen und Dichters Fell, sprich meines, zu versaufen. Vorher noch erlebt die bass erstaunte Menge ein nie gekanntes, ganz poetisches Spektakel: Der Rotschopf springt mit einem Satz ins kühle Bett , zu teilen für die Ewigkeit des Sarges arge Enge; ein Musentroll nur neidisch seufzt: Wie nett! Für alle andern ist der Casus ein Mirakel. Und sieh! Der tot geglaubte Dichter-Jüngling hebet aus dem Grabe sich empor und in seinen Armen schwebet die Geliebte mit hervor. Es freu'n sich alle Dichter über rotgeschopfte Sünder; unsterbliche Poeten tragen verlorene Kinder mit feurigen Armen durchs himmlische Tor. (Ich will nicht verschweigen, dass ich die letzten Verse mutatis mutandis aus Goethes „Der Gott und die Bajadere“ geklaut habe)
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Gefällt dir meine Arbeit im Forum? Interessierst du dich für die Weiterentwicklung und möchtest mich dabei unterstützen?
Ich würde mich sehr über deine Unterstützung freuen.
Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.
Für die Erläuterung, bitte auf den Button drücken oder mit der Maus über den Button hovern