Poeten durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'arzt'".
1 Ergebnis gefunden
-
feedback jeder art Im Wartezimmer
Melda-Sabine Fischer veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Humor & Satire
Im Wartezimmer Wenn die Wehwehchen werden schlimmer, dann setz‘ ich mich ins Wartezimmer. Ich lauf zum Doktor schnellen Beines, der ist ein Arzt für „Allgemeines“. Ich bin dort wöchentlich 5 Stunden, da hocken meist die gleichen Kunden. Zum Beispiel sitzt da oft Herr Wehr, den quälen Flatulenzen sehr. Solange er sie unterdrückt, sind die Patienten hoch beglückt. Doch wenn die Winde ihm entfleuchen, fängt selbst sein Dackel an zu keuchen. Da sitzt die Putzfrau Hilde Schmidt, ist etwas taub und kriegt nichts mit. Weil sie schwer hört, fragt sie verstohlen: „Ach könnten Sie das wiederholen?“ Herr Wehr schreit: „Es scheint nicht verkehrt, Sie kauften sich ein Hörgerät!“ „Ich hatte eins“, hört man sie lallen, „das ist mir nachts ins Klo gefallen!“ Herr Wehr, der schüttelt nur den Kopf: „Dann nehmen Sie doch einen Topf, in den Sie künftig nächtens strullern, dann kann nichts in den Abfluss kullern!“ Frau Bolte stöhnt ob ihrer Rente, weil sie sich nichts mehr leisten könnte. Selbst ein Gebiss sei nicht mehr drin, ihr Lebensstandard sei dahin. „Die Zähne wollte ich mir borgen bei unsrem Pastor heute Morgen, doch musste er für alle Alten noch erst die Morgenmesse halten.“ Zum Arzt hat er -wie abgemacht- die Zähne noch vorbeigebracht. Dann geht er wieder -sehr verlegen-, erteilt uns vorher noch den Segen. Der Bankdirektor August Liebig will nicht mehr warten und wird kiebig, weil als Patient privater Kasse das Warten er von Grund auf hasse. Es mault von links der Metzger Urmel: „Sie haben wohl was an der Murmel, auch ich will hier nicht Wurzeln treiben, ich muss noch eine Sau entleiben!“ Frau Schneiderhahn -tief dekolletiert- ist an der Oper engagiert, sie singt ´ne Arie aus Tiefland, die Stimmung ist nun auf dem Tiefstand. „Ach“, trällert sie entrückt, „Ihr Lieben, dies Stück, das müsste ich noch üben, denn neulich kamen ungelogen statt Rosen, Gurken angeflogen. Rechts in der Ecke hockt Frau Manger mit ihrer Tochter, die ist schwanger. Sie hatte es mit Meyers Jobst zu wild getrieben hinterm Obst. „Die heut’ge Jugend“, spricht Frau Bolte, „ist nicht mehr so, wie sie sein sollte. Man kannte früher keine Pille, wir schmusten nur in aller Stille.“ Der Apotheker Josef Pflicht spricht schmerzverzerrt -denn er hat Gicht-: „Die Jugend (Pflicht sitzt an der Tür) hat fürs Verhüten kein Gespür!“ Frau Schneiderhahn jetzt intoniert ein Wiegenlied -was leicht pikiert-: „Das ist von Brahms, Du liebe Güte, der kannte keine Lümmel-Tüte.“ Ein jedes Sonderangebot, das kennt Adele Morgenrot : „Bei Netto haben sie jetzt Fisch zum halben Preis, doch nicht ganz frisch. Bei C&A, da gibt es Mieder, die gibt’s in Rot und auch in Flieder.“ Der Metzger Urmel meint: „Oh Graus, im Mieder säh‘ ich neckisch aus.“ Herr Wehr -weil alle andren lachten-: „Sie können ja im Mieder schlachten, die Sau wird sich bestimmt nicht wehren, wenn Sie sie in Dessous betören!“ Ich sitze schmunzelnd in der Mitte, die Schwester ruft: „Der Nächste bitte!“ Obwohl ich weiß, jetzt bin ich dran, da lasse ich Herrn Liebig ran. Der Bankdirektor hat’s ja eilig, mir ist das Wartezimmer heilig, hör‘ lieber zu, notier mir alles, das Leben bietet so viel Pralles. Ich lausche gerne den Geschichten, vielleicht hilft mir das ja beim dichten!? Mein Krankheitsbild ist eh besonders, es ähnelt dem des Hypochonders. @Copyright Text und Bilder: Melda-Sabine Fischer – Näheres zu ihrem Autorenleben siehe Profil
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Gefällt dir meine Arbeit im Forum? Interessierst du dich für die Weiterentwicklung und möchtest mich dabei unterstützen?
Ich würde mich sehr über deine Unterstützung freuen.
Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.
Für die Erläuterung, bitte auf den Button drücken oder mit der Maus über den Button hovern