Poeten durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'apokalypse'".
3 Ergebnisse gefunden
-
Bild wurde generiert mit Midjourney Art Es ist ein Schnee gefallen, und es ist noch nicht Zeit. Man wirft mich mit dem Ballen, der Weg ist mir verschneit. Mein Haus hat keinen Giebel, es ist mir worden alt; zerbrochen sind die Riegel, mein Stüblein ist mir kalt. Ein schwarzer Schnee wird fallen, denn es ist an der Zeit. Dann wird ein Ruf erschallen: Mach dich zum Gang bereit! Hinauf in höchste Sphären, wo Götter sind vereint, in Freuden zu verzehren, das Brot, das hier beweint. Ein roter Schnee geht nieder, ein Schnee so rot wie Blut. Doch kehret nimmer wieder, was je darunter ruht. Er decket alles Leben, als wie ein dunkles Grab. Die ganze Welt wird beben, wenn alles fährt hinab. Wohlan zu dieser Stunde, wo man noch scherzt und lacht, da bringe ich die Kunde, von allertiefster Nacht. Wie ists dem Menschen bange, der all dies tragen wird. Drum bitte und verlange, dass keiner sich verirrt. Der Tag neigt sich dem Ende, schon bricht die Nacht herein. Hier steh ich und verschwende das Brot, das Salz, den Wein um noch einmal zu sagen, dass alle Not und Qual, Verzweiflung, Angst und Fragen, erfüllt in Tag und Zahl. Ach Herr lass dich‘s erbarmen, dass ich so elend bin, und schließ mich in dein Armen, so fährt der Winter hin. Der Winter und die Nächte, die kalt und ohne Licht. So lehr mich, dass ich möchte, erschauen dein Gesicht. Hinweis: Eigene Lyrik angeregt durch ein Liedblatt um 1467: Es ist ein Schnee gefallen sowie Bob Dylans: A hard rain's gonna fall und der Apokalypse des Johannes Bildrechte: Elmar Vogel
-
feedback jeder art Polartagdämmerung
Ikaros veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Polartagdämmerung Fern des Wendekreises, bei Kap Horn, steht ein letzter Elch am Abgrund vorn, er nippt am Tee kurz vor der Klippe, an einer allerletzten Kante, und zieht an seiner letzten Kippe, der Rauch nur dringt ins Unbekannte. Wohin im Dämmern aller Welt? Dorthin doch, wo die Nacht bald schwelt! Am Rande Edens, fern vom Traum, da kauert allem Ende nah der Elch. Einsam ist die Welt an diesem Saum, so übersah ihn auch der bittre Kelch. Hinter der Klippe schwelt der Fjord – dem Alten sein Eden, der Lebenshort! Dem letzten Baum, der Blätter spendet, schwand sein Grün, sein Wuchs beendet. Er fraß von ihm sein letztes Blatt, nun sind Elch und Baum des Lebens satt. Sind die Ahnen diesem Land entrückt? War ihr Weg zum Lichte gar geglückt? Die Welt des Alten ist vergangen, lang, nachdem die Ahnen sie besangen. Die Glut der Kippe bald ihr Ende fand, schwach der Strahlen Lebenszeit, die Sonne schwand bald diesem Land, vermehrt die Botschaft neuer Dunkelheit. Oben ist unten und unten ist oben – durch seine Augen dringt hinein die Welt, dem Alten die Gedanken toben, tief in ihm der Kummer schwelt.- 2 Antworten
-
- einsamkeit
- (sonnen)untergang
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Herr es ist Zeit, der Knüppelsteg, an dessen Schwelle wir nun stehen, von dem jetzt alle Zeichen künden, wird bald in ungekannte Sklaverei und Unterdrückung münden. Und wie bei einer die gebärt, Weh‘ um Wehe regelmäßig wiederkehrt, so wird die Welt durch ungezählte Wehen gehen. Und Menschen werden Menschen zwingen, wie es war zu allen Zeiten, so wird es wieder gehen. Mächtige wird man dann sehen, die gegen Kinder streiten und sie mit gnadenloser Härte niederringen. Ja, alles Wache, Schwache werden sie zu Grunde richten, und es in grenzenloser Wut vernichten. An jenem Ort, an dem die Welt gedachte zu gesunden, wird bald ein scharfer Eisenbesen fegen und schwere Bürden wird man binden dort und wird sie allen, allen auferlegen. Was schön und stark war und was aufrecht stand wird tief gebeugt - gebeugt, gebrochen und geschunden. Das hohe Haus verkündet seine absolute Religion, und sie wird alles übertreffen, was jemals so genannt denn abertausend bilden dessen rechte Hand - und sind Legion, zu ersticken allen Widerstand und aufrecht zu erhalten ihre lange, harte Fron. Ohnmächtig werden dann die unterjochten Massen stehn, und sehen wie die Mächtigen die Welt zerfetzen, wie sie sich hetzen, um die Güter aller eilends zu verprassen. Und wer es wagt die Stimme zu erheben, bezahlt mit Ächtung, Leib und Leben. Die Wachen wird man lassen, wird sie trennen von den Müden und den Satten - sie koscher machen, und wird sie achten wie die Ratten. Und dennoch werden diese dann den Geist entfachen. Und die Großen oben, werden toben und das Helle und das Klare hassen, denn das Dunkel kann das Licht nicht fassen. 11. Februar 2021
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Gefällt dir meine Arbeit im Forum? Interessierst du dich für die Weiterentwicklung und möchtest mich dabei unterstützen?
Ich würde mich sehr über deine Unterstützung freuen.
Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.
Für die Erläuterung, bitte auf den Button drücken oder mit der Maus über den Button hovern