Zum Inhalt springen

Darkjuls

Autorin
  • Gesamte Inhalte

    4.054
  • Benutzer seit

  • Beliebteste Themen des Tages

    30

Alle erstellten Inhalte von Darkjuls

  1. Oh danke sehr, @Henk0815 für Deine Meinung, die so gar nicht 0815 ist. Für Dich klingt die Aussage des Gedichtes also paradox. Interessant. Im Nachhinein hätte ich den Artikel die vor Liebe hervorheben sollen. Es geht mir nicht um Liebe im Allgemeinen, sondern um die Liebe, die man eben besser bei sich sucht und in sich findet, als sich diese von der Beachtung durch andere zu erhoffen. Warum sollte ich nicht über die Selbstliebe sprechen? Meines Erachtens ist es wichtig, diese im gesunden Maße zu empfinden. Der Text spiegelt meine Meinung wider, auch wenn sie keine Beachtung fände. Selbst wenn der Text widersprüchlich ist, ich stehe dazu. Der Text stellt fest, dass er für mich Bestand hat, auch wenn die Gedanken nicht gesagt worden wären. Ich freue mich über Dein kritisches Auseinandersetzen mit meinen Gedanken. Dankend Juls
  2. Darkjuls

    Für immer

    Wann immer Wind das Laub verweht sich Schatten auf die Gräber legen keiner Schwarz mehr für dich trägt werde ich dir täglich neu begegnen Dir Ehre erweisen, deiner gedenken die Erinnerungen kostbar schätzen dir jedes Mal ein Lächeln schenken mich immer noch gern zu dir setzen Dir zuhör´n, reden, dich vermissen mit Trauertränen Erd durchnässen dich fest in meinem Herzen wissen dich lieben und niemals vergessen Bild by Pixabay
  3. Was wir erhoffen, was wir auch suchen. Finden wir es nicht im Leben, werden wir es im Tod nicht finden. Interessante und gut dargebotene Zeilen lieber Joshua. Lieben Gruß von mir
  4. Hallo Thomkrates, ich wünsche jeder Knospe, dass sie aufblühen und gedeihen möge. In jedem von uns sprießt doch die Gabe, unsere Welt ein wenig zum Besseren zu wandeln. Liebe Grüße Juls
  5. Vielen Dank @Thomkrates, ich mag auch den Gedankenaustausch hier im Forum. Sich nicht nur Positives von außen holen, sondern das Gute in sich zu suchen und zu finden, das ist m. E. erstrebenswert. Danke für Deine Worte zu dem Thema, welches sicher ein weites Feld ist. Sei gegrüßt und ein schönes Wochenende wünscht Juls
  6. Danke Ilona für Dein Hineinspüren und Deine Worte an mich. Ein Dichter sollte bei sich bleiben. Viele Grüße auch an Dich
  7. Hoch hinaus zu fliegen ein rausch ein sich hineinlegen in wattewolken zu bewegen gar in luftigen höhen klingen worte schön aufgebauscht beim versuch sich nahe anzulehnen an diese die einst wortreich gaben werden höchste töne aufgefahren wenn wir nur bei uns sein wollten wir haben doch einander zu geben bunt sollt es sein das dichterleben auch fessel zu lösen ein bestreben vogelfrei ist der himmel doch weit zu kreisen wie es das herz erfreut und auf solidem fundament erbaut die kunst ein freies entfalten erlaubt wir werden sein was wir sein sollten wir wachsen hinein in eigene wolken
  8. Hallo Herr - Kules, zu leben ist oft eine wackelige Angelegenheit, doch wenn auf solidem Fundament gebaut, haut einen so leicht nichts um. Schön, wenn man selbst lächelnd auf sein Leben zurückblicken kann. Das Bild finde ich richtig gut zu den Worten gewählt. Lieben Gruß Juls
  9. Darkjuls

    All-In

    Hallo Joshua, ich habe mich immer gefragt, wovon Mann nachts träumt? Ich persönlich bin ja ein Tagträumer. Da hat das LI ja reichlich Anregungen für ein phantastisches Leben. Andererseits sind Träume ja Verarbeitung des Erlebten, also spricht das schon für ein aufregendes Leben und eine weitreichende Vorstellungskraft. Gern gelesen, Deine Traumreisebeschreibung. Lieben Gruß auf den Weg von Juls ?️
  10. Danke liebe Nina und auch Dir Sonnentinchen. Liebe Grüße Juls
  11. Ein sehr schöner Spruch, danke. Dir auch einen schönen Abend. Juls
  12. Ja darauf können wir uns einigen, sich selbst respektieren (oder eben "annehmen") ist entscheidend. Woher weißt Du, ob Trump sich selbst liebt, weil er sehr selbstverliebt wirkt? Darüber muss ich nachdenken. Vielleicht ist er ein guter Schauspieler. Ein übersteigertes Selbstbewusstsein hindert einen meiner Ansicht nach, sich wirklich so zu sehen, wie man ist. Wer zu sehr von sich eingenommen ist, kann sicher auch nicht wirklich lieben. Er sorgt sich mehr um sein Wohlbefinden und ist sich selbst der Wichtigste, als andere wertzuschätzen. Das bringt mich zu der Frage, was Liebe ist. Wie sie definiert wird. (Stärkste Zuneigung und Wertschätzung) Sich selbst also richtig mögen und wertschätzen, das ist die Liebe zu sich. Juls
  13. Danke für die Frage, Carlos, sich selbst lieben, heißt in meinen Augen, sich weitestgehend so annehmen zu können, wie man ist. Sicher hilft positive Bestärkung dabei, evtl. Selbstzweifel auszuräumen. Die Liebe der Eltern ist wesentlich für ein gesundes Selbstbewusstsein. Wir werden aber von vielen Faktoren beeinflusst. Wird die Liebe zu uns bestärkt, wächst sie dennoch in uns selbst. Sagt mir mein Partner, wie toll ich bin und wie sehr er mich liebt und ich zweifle an mir, werde ich mich über die Liebe meines Partners freuen, aber wohl nicht in der Lage sein, ebenso viel Liebe zu geben, weil ich für mich nicht diese Liebe empfinde. Ein gesundes Selbstwertgefühl hingegen wird nicht zweifeln, sondern dankbar annehmen und erwidern können. Lieben Gruß Juls
  14. Liebe Ilona und lieber Carlos, danke für die Kommentare und, dass Ihr Euch mit dem Text befasst habt. Mit meinen Zeilen wollte ich ausdrücken, dass man zuerst sich selbst lieben muss, die Liebe also im Inneren wächst, bevor man diese Liebe auch weitergeben kann. Ist man sich seiner nicht sicher und hat ein geringes Selbstbewusstsein, kann man m. E. auch nur sehr schwer Liebe annehmen. Das ist zumindest meine Erfahrung. Danke an Herbert für das Like. Es grüßt Juls
  15. Die Wege im Leben sind mit Steinen gepflastert hier werden einem Ecken und Kanten gesetzt und wer sich mit seinem Selbstwert befasst hat sucht in der Beachtung und ob man ihn schätzt nicht die Liebe zu finden, die im Inneren wächst
  16. Danke Joshua für Deinen Kommi, dem ich nur zustimmen kann. Immer das nötige Quentchen Glück wünscht Juls PS: Mut sollte belohnt werden.
  17. Darkjuls

    Die Philosophie

    Sehr gut gesagt und erdacht, lieber Carlos. Wie ließe sich wohl die Liebe zur Weisheit besser beschreiben. Manch einer nimmt einen Umweg, Du die Abkürzung. Dich grüßend, Juls
  18. WISSENTLICH Gut zu wissen... Es ist schmerzlich zu erfahren wie heilsam ist es zu wissen Wissen kann schmerzlich sein und Erfahrung heilsam Ein Unwissender macht Fehler aber weiß nichts davon ein Wissender kennt Fehler und weiß aus Erfahrung
  19. Hallo Kerstin, man könnte auch sagen: Der Berg ruft. Ich bin zwar kein Skihase, aber mag die Bergwelt doch sehr gern. Bin gern mit Dir Schlitten gefahren. Lieben Gruß Darkjuls
  20. Liebe Angie, wie erfrischend doch Deine Gedanken und Fragen sind. Nein, ich möchte mir das Leben nicht ohne Überraschungen und Umwege vorstellen. Das macht es spannend und jeder Tag ist ein Geschenk, das sich auszupacken und anzupacken lohnt. Es lebe die Vielfalt und das Leben, denn die Sonne und der Regen wechseln sich ja ab und es gibt nach Tiefen immer wieder Höhen, die wir ohne die Erfahrungen mit den grauen Tagen, nicht zu schätzen wissen würden. Lieben Gruß Darkjuls
  21. Hallo Marcel, wie gesagt, ich musste erst einmal überlegen und in mich hineinfühlen und horchen, was mir Dein Gedicht sagt. Die Tiere leben anders als die meisten Menschen im Jetzt und Hier. Sie widmen sich ihrem Überleben. Was kommen wird oder war, ist zweitrangig für sie, denke ich. Sie haben ihre Instinkte und folgen ihnen. Dass sie auch die Fähigkeit haben, aus Erfahrungen zu lernen, davon bin ich überzeugt. Die Mutter, die ihren Mann verlor, ist sicher verzweifelt und versucht zu verstehen, was und warum etwas geschieht. Tieren nehmen das Geschehen an und Menschen hinterfragen und stellen in Frage. Es ist wichtig Annehmen und Loslassen zu lernen. Was Du mit meinst, weiß ich nicht. Ich würde mich über ein Erklärung freuen. Ich frage mich gerade, ob ich mehr vom Kopf her entscheide oder vom Gefühl her? Danke für Deine Gedanken, die sehr spannend sind. Liebe Grüße Juls
  22. Das Gedicht ist sehr gut und ansprechend verwortet, wie ich finde. Allerdings muss ich Deine Zeilen erst einmal sacken lassen und darüber nachdenken. Vorerst einen lieben Gruß von mir, Darkjuls
  23. Liebe Ilona, ich finde dieser Sprayer hat unseren Dank verdient. Er hat die graue Mauer verschönt und zugleich auf Mutter Natur hingewiesen, was ich sehr einfallsreich finde. Deine Verse bestätigen mich in meiner Meinung. Der Richter muss den Gesetzen folgen. Schade, dass sich die Streitparteien nicht gütlich einigen konnten. Danke für Dein Gedicht über die Mauer in der Großstadt, welches uns anregen sollte, kritisch über Vorschriften und Normen nachzudenken. Manch Mauer wäre es wert, künstlerisch verschönt zu werden, nach Absprache, versteht sich. Sei gegrüßt von mir, Darkjuls
  24. Hallo an Dich, Du hast die innere Zerrissenheit sehr gut beschrieben. Wir alle tragen im Grunde eine Maske und passen uns den Gegebenheiten an, um in und von der Gesellschaft anerkannt zu werden. Es gibt Momente, wie dieser gerade, da frage ich mich, warum machen wir das eigentlich mit? Deine Zeilen haben mich veranlasst, über das Angepasstsein nachzudenken und was es mit und aus uns macht. Wir sind alle einzigartig und sollten dieses Potential nutzen und uns einbringen. Danke dafür. Lieben Gruß Darkjuls
  25. Wieder sehr gekonnt und witzig beschrieben. Hut ab, liebe Melda-Sabine. Es grüßt Darkjuls
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.