-
Gesamte Inhalte
991 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Beliebteste Themen des Tages
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Donna
-
nur kommentar Vorsicht beim Zwiebel schneiden!
Donna kommentierte Donna's Thema in der Kategorie weitere Themen
Übung macht bekanntlich den Meister! Wie wahr lieber @Teddybär, Ich war noch nie so ungeschickt beim Schneiden von Zwiebeln, definitiv nicht mein erstes Mal! Zurzeit habe ich nur eine funktionierende Hand zur Verfügung. 🤕 Der Schnitt war tiefer, als ich erwartet hatte, kein leichter Einschnitt am Finger, natürlich nicht mit meinem Glück, es stellte sich heraus, dass es ein echter Bluter war! Ich glaube nicht, dass ich in nächster Zeit Gemüse schneiden werde! Von nun an entscheide ich mich für eine andere Option, ich habe zu viele unterschiedliche, gesundheitliche Probleme, die zu diesem aktuellen hinzukommen, nämlich das vorgeschnittene Gemüse im Supermarket zu kaufen! Liebe Grüße, Donna ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Da hast du recht lieber @Wannovius, Bei mir passierte es wirklich so wie ich es im Gedicht schilderte. Plötzlich schnitt ich mir ins Fleich anstatt in die Zwiebel. 😳Aua! Ich dachte, ich müsste an der Schnittstelle genäht werden. Ich denke, dass eine Kombination von Dingen dazu geführt hat- tagelang nicht richtig geschlafen zuvor, Stress, und ja, die verflixte Wahl könnte eine kleine Rolle gespielt haben. Jedenfalls habe ich den Zwiebelvorrat zusammengeführt. Habe ein scharfes ß! und ein kleines k! dort platziert wo sie hingehören. Danke 🙂! Liebe Grüße, Donna -
nur kommentar Vorsicht beim Zwiebel schneiden!
Donna veröffentlichte ein Thema in der Kategorie weitere Themen
Ich schnibbele fleißig das Gemüse und rasch reagiert die Tränendrüse Meine Augen, rot und verschwommen Bald ist der Moment der Wahrheit gekommen Las ich denn heute brav in der Bibel? Das Messer gleitet sacht in die Zwiebel Stück für Stück, sauber schneidet man Rückt näher an den Finger ran Tränen, sie fließen auf der Wange Mir wird mulmig zumute und Bange Vorahnung flüstert dreist ins Ohr Gleich schießt du dir ein Eigentor! Nein, ich habe es fast geschafft! Hast du die Warnung nicht gerafft? Das Messer rutscht ab, Blut geritzt In die Fingerkuppe hineingezchlitzt Verdammt, bin ich blöd und ungeschickt! Habe keineswegs dabei weggeblickt Jetzt ist das Malheur gründlich passiert Mein Arm und Küchenboden blutverschmiert Ach herrje, schlimme Schnittwunde Ist dies denn meine letzte Stunde? Im Kopf kreist es, der Raum schwankt Wäre ich doch bloß sakrosankt! Grapsche nach Halt,am Küchenschrank Fühle mich plötzlich seekrank Den Zwiebelvorrat dort aufbewahrt Nun befreit zur abwärtsfahrt Ein Kilo purzelt zackig herunter Eben bin ich sauer und putzmunter © Donna H. 7.11.2024 -
nur kommentar Können wir mehr tun als nur beten, geloben, spenden und Gedichte schreiben?
Donna kommentierte Donna's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Lieber @Wannovius, Ich danke für deinen Kommentar, der einige weitere berechtigte Fragen aufwirft. Einige davon habe ich mir auch insgeheim gestellt. "Wie kann man den Kindern in Kriegs - und Katastrophengebiete helfen?" Aber wie? Und womit? Ich wünschte, ich hätte mehr Antworten und Lösungen zu bieten. Liebe Grüße, Donna -
nur kommentar Können wir mehr tun als nur beten, geloben, spenden und Gedichte schreiben?
Donna kommentierte Donna's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Vielen Dank lieber @Perry und lieber @Teddybär, für eure offene Kommentare, und das Aufgreifen des Themas. Genauso fühle ich mich - machtlos gegenüber all dem Leid, dem Blutbad, und der Unmenschlichkeit, die diese Welt heimsucht und herumgrasiert. Vor allem die Kinder, was einige von ihnen, in vom Krieg zerrütteten Ländern (und sogar ohne Krieg) bereits zu Beginn ihres kleinen Lebens ertragen müssen. All diese verlorenen Leben, die zerstörten Welten, die ausgelöschten zukünftigen Generationen. So ein gewaltiger Herzschmerz. Jede kollektive Träne und sogar Poesie wird nichts bewirken. Und niemand hat einen Zauberstab, herumzuwedeln, der es für Alle richtig und sicher macht. Egal was ich tue, welche Anstrengungen ich auch unternehme, um einer beliebigen Anzahl von Oranisationen zu helfen, es scheint nie genug zu sein. Dieses Gedicht brodelt schon seit einiger Zeit unter der Oberfläche und wollte geschrieben werden. Alle Unschuldigen dieser Welt liegen mir immer am Herzen. Liebe Grüße, Donna -
nur kommentar Können wir mehr tun als nur beten, geloben, spenden und Gedichte schreiben?
Donna veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Es gab eine Zeit, da trugen die sonnenbeschienenen Granatäpfel im Obstgarten erröttende Gesichter, und waren Zeugen des zarten Erwachens der ersten Liebe. Wo, beim ersten, schüchternen, gemeinsamen Kuss, der ungeschickten, aufeinandertreffenden Nasen, Gelächter aufkam. Wie die Hoffnung, für einen Augenblick, zu Glühwürmchen in der Dunkelheit des Sommers geworden war. Jetzt bedeuten Papierflieger, dass etwas Schlimmes passiert. Ein Neunjähriger, der sich eine Handvoll gepflückter Erdbeeren ins Gesicht stopft, der rote Saft, ein Fluß, der ihm seitlich aus dem Mund läuft. Er ist weg, einfach so. Asche fällt wie Schneeflocken. Jakobs Leiter hatte von hier bis zum Himmel gereicht, jetzt klettert er über Trümmer, müde, erschöpft, fast resigniert. Auf der Suche nach Kinderstimmen, die rosagefärbt sind. Begrabene Morgenlilien, die nicht mehr blühen. Die, in vergangenen Tagen, auf offenen Feldern rannten und strahlend Taubenweiße Flugdrachen hoch fliegen ließen, die sich im Wind stetig emporzogen, und auch ihr Geist nach oben gehoben wurde, beleuchtet von der Glut des Lebens. Das unerbitterliche Heulen des Himmels über den zufällig ausgewählten Kindern, die lernen Knochen zu zählen (27 in der Hand, 22 im Schädel). Keine pummeligen kleinen Fäuste, die mit Stöckchen im Dreck wühlen. Der Boden ist ein Leichentuch. Mütter sind nicht dazu bestimmt, so zu trauern. © Donna H. 05.11.2024 -
feedback jeder art The coffee shop where the Dead Poets Society met
Donna kommentierte Donna's Thema in der Kategorie Fremdsprachige & Mundartgedichte
Lieber @Teddybär, und Liebe @Uschi Rischanek, Mit einem hüpfenden Schritt und einem Klicken meiner glänzenden schwarzen Stiefelabsätze, a`la die Katze aus "Der gestiefelter Kater", ziehe ich meinen literarischen Filzhut, der mit einer buschigen Straußenfeder geschmückt ist, und verneige mich theatralisch, in bescheidenem Dank an alle Größen der Poesie - in der internationalen Arena natürlich, in Dankbarkeit und Ehrfurcht. Sie haben den modernen Dichtern, von heute einen hart erkämpften Weg geebnet, damals, den wir bequemer schreiten können. Dieses Gedicht ist meine Verbeugung vor ihnen. Vielen Dank für eure Kommentare, meine Dichterkollegen, Wortschmiede, Wortzauberer, Wortjongleure; es war nett von euch im Café vorbeizuschauen. Liebe Grüße, Donna -
feedback jeder art The coffee shop where the Dead Poets Society met
Donna veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Fremdsprachige & Mundartgedichte
This morning, the coffee shop doubles as a dead poets shrine. It's pouring outside, am I daydreaming .... this right now, is modern time. Inside is toasty warm, as the rich, velvety scent of coffee lingers. Blowing into the mugs hot liquid, at the rising steamy fingers. Naturally Jean Paul Richter pulls up a chair first, laments Weltpain. Rilke, blasting in the door, with a colored Autumn leaf rain. In his wake, a brisk wind that catches the tablecloths unaware. They billow briefly, raising like Marilyn's fluttering dress, up in air. Emerging from a corner seat, Hölderlin, poet-philosopher. Moves towards the group of us, talking loud, this "Schicksal" admonisher. At his heels, Schiller, animated, waving a play manuscript. "Die Räuber!" he shouts, as Poe steps forward in his path, ill equipped, to handle Friedrich's passionate outburst, while sober. Being a brooding poet himself, with his raven on the shoulder. Longfellow tells Poe point blank "Chap, you're in the wrong place! The taverns down the way!" Poe storms off insulted, not wishing anyone a good day. Rivals in their time, Edgar having accused Henry of plagiarism Writer's jealousy, that ran deep back then, in this drama's mannerism. All this literary bluster has me intrigued, as I watch things unfold. Truth be told, I'm not sure where they're going with this, crossing our threshold. I remember middle school, the botched reciting of Henry's "A Psalm of Life." Heine wants in on the conversation, mentions his overbearing ex-wife. Yeah! That's who inspired his famous work "Die Lorelei", now we know! Did Heinrich inadvertently create revenge poetry? ... way-to-go! The two best friends, with shared first name Theodor- Storm and Mommsen. Sitting this whole time at the next table, debating and smokin'. Goethe tells them they'll meet his "Faust' if they don't put out the cigarettes. Klopstock to the defense, commands "Go stuff your threat and start writing some novelettes!" A ripple of laughs, rise above the inflated egos, and Hemingway barks "Schmucks!" More poets keep coming out of the woodworks, woo, I'm getting star-struck! 🤩 Rumi and Gibran are here! Such luck! They hand me their autographs, penned on a buck. I've got tons of questions I'd like to ask them all - hey wait, where are you going? Their mirage's are fading, at once, like a time -lapse slowing. Hold on......did I dream this, was it wishful thinking, where are they now? I hear Mörike whisper "Abreise" and the rest of them yell "Ciao!" The waiter, a dead ringer for Herman Hesse, brings me two things. My second caramel macchiato and a book "Das Glasperlenspiel", saying "Read the inscription" Keep writing your heart out with love and zeal Signed, from all of us, who came before, daring to walk through that door Cast writer's uncertainty aside, keep searching for the right words to collide Write, and re-write and write - write in the sunlight, write at midnight Send your poems out into the world to make some trouble and noise You don't always need a fancy plot or ploys, share what you know, tears and joys © Donna H. October 31, 2024 -
feedback jeder art Die Natur als Gnadengabe
Donna kommentierte Donna's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Liebe @sofakatze, Ich bedanke mich für deinen ausführlichen Kommentar und die Zeit und Mühe meinen Text zu korrigieren. 🙂 Ich habe die Stellen im Text verbessert. Es ist interresant wie Gedichte, sobald sie die Obhut des Autors entlassen und von verschiedene Lesern übernommen werden, erst dann ein Eigenleben beginnen, und viel schönere Interpretationen annehmen, vielleicht schleicht sich ein Wiedererkennen ein, ein Verstehen, oder eine übersteigerte Fantasie nimmt ihren Lauf - was zutrifft oder nicht, liegt im Ermessens des Lesers. Ich, als Autorin, habe die Pflicht, mich zurückzuhalten und den Leser entscheiden zu lassen, was er oder sie aus dem Stück herauslesen kann. Ob ihn etwas berührt, aufwühlt, zum Lachen bringt, zum Schmunzeln anregt, oder schwer wiegt. Dabei gibt es keine richtigen oder falschen Antworten. Der Empfänger entscheidet, in welchem Winkel das Licht auf sein Herz oder seine Seele trifft. Oder ob es einfach nicht für sie geeignet ist. Liebe Grüße, Donna -
feedback jeder art Die Natur als Gnadengabe
Donna veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Ich blicke in die schöne Natur und beruhige mein Gemüt Jeder Moment zollt bald Vergangenheit, weil die Zeit rasch verblüht Gelingt es mir, in der Leichtigkeit des Seins und Frohsinns zu baden? Erst lauscht die Seele, aufmerksam, den tingelnden Vogelballaden Zweitens, fragt das Herz, umsäumt von vorgegebenen Fassaden, sehr fein geschmückt, dennoch voller Trauer, endlos beladen Wieso ist es fast unmöglich, aus dem Tief herauszukommen? Trauma griff oft in Verlust ein, hat viel zu viel genommen Glück ist, einen Ort zu haben, der Zuflucht und Geborgenheit schenkt Hier, wo die Sonne mir ausgiebig ihre lächelnden Lichtstrahlen gibt und mitdenkt ist sie in dieser Jahreszeit, die weise Herbstsonne, trostspendend gelenkt die mich in eine warme Umarmung hüllt und sogar wieder erkennt © Donna H. 29.10.2024 -
feedback jeder art Die Sause
Donna kommentierte Donna's Thema in der Kategorie Satire, Jux und Tollerei
Liebe @Melda-Sabine Fischer, Ich muss dir, der Königen des Humors und der witzigen Gedichte und Autorin von 7 veröffentlichten Humor-Büchern, dafür danken, dass du mich auf meinem kurzen Ausflug in die Welt des Unsinns begleitet hast, wo ich versuchte, etwas "comic relief' (Englischer Spruch der bedeutet "befreiende Komik") in dieser sehr ernsten Welt zu bringen, in der wir heute alle leben. Um eine emotionale Pause von der Anspannung und der Schwere der Welt zu bieten. Ich bin so froh, dass ich dich und die anderen Leser/Leserinnen, die mitgekommen sind, zum Lachen bringen konnte. Liebe Grüße, Donna -
feedback jeder art Die Sause
Donna veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Satire, Jux und Tollerei
"Sch h h h bitzen Fete!" "Er r r b schte Sahne!' ("Spitzen Fete!") ( "Erste Sahne!") "To h h h h taale Klasse!' ("Totale Klasse!") rief der rülpsende Heinz, griff zur x-ten Flasche vom mitgebrachten Fusel ohnehin, beschwippst und eingeheizt ging er halbwegs in die Hocke, Beine leicht gespreizt Die Musik dröhnte, Milli Vanilli stöhnte: 🎶 "Baby don't forget my number" 🎶 Fette Beats krachen, der Tanzboden, purer thunder da fing Heinz an zu "Twerken", als vögele er Luft diesen perversen Amiland-Tanz, blöder Schuft! trug er doch stolz seine ungewaschene Müllmannskluft Die Nase längst am Gestank gewöhnt, war's ihm nie verpönt Der Oberjuhee, wie saugeil, alle schauen hinterher! Aber nicht wie er meint, sie würgen, Ringen um air Grell Orange steht mir gut, auch gefällt mir mein Plastikhut Den mini-Warnkegel; wart's ab, bis mir jeder es gleichtut! frech, einstmal von einen Kapuzineräffchen geklaut da hab ich mir aber einen neckischen "Look" getraut! Guckmal, mein sextakuläres Gehabe hat bereits Auswirkung .... Beate, sonst schüchtern, überlegt, wagt sie die Bestürmung? Kräftig einen in der Krone, schöpft sie Mut zur Führung torkelnd auf Stilettos, den Heinz ungeniert nachdackelt mithilfe von ihrem Pferdearsch, zurück twerkt und wackelt Heinz und Beate jetzt tüchtig beim dirty dancing Beate säuselt ihm ins Ohr "ich trage den roten String" Deren Wampen schwabbelten, als das Geräusch losging "Tschuldigung, das ist blos meine Ratsche in der Hose, erklärte Heinz verlegen Es freut deine Bekanntschaft zu machen, der sonst schwunglose, nun munter, deinetwegen." © Donna H. 26.10.2024 -
feedback jeder art How Silence Lost Its Resolve
Donna kommentierte Donna's Thema in der Kategorie Fremdsprachige & Mundartgedichte
Lieber @Teddybär, Manchmal ist es situationsbedingt, sich in Schweigen zu hüllen, andere Zeiten, da fehlen die Worte, vielleicht hat Trauer die Sprache genommen, Verluste jeglicher Art, es kann sogar Wüstenstrecken des Schweigens an verhärtete Fronten geben, du bist in der Sackgasse gelandet, im Leben und/oder mit einem Menschen, auch durch wunderschönes kann es einem die Sprache verschlagen; wenn du dich an einer Weggabelung der Unentschlossenheit befindest. Es gibt endllose Beispiele wieso keine Silbe gesagt wird. Dann - sowie hier im doppeldeutigem Gedicht (dein präzisen Kommentar triffts) - und wo ineffectu, ein Durchbruch kam und das Stillschweigen mit einem simplen Ja, als Anfang wagt, es aufzulösen, um all die Verneinungen entgegen zu wirken. Liebe Grüße, Donna -
feedback jeder art How Silence Lost Its Resolve
Donna veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Fremdsprachige & Mundartgedichte
At the door of my lips, I keep the light shut Nailed in tight, not a syllable escapes, but for inside, the words worm their way onward; brash The rebels among them try to make a mad dash Burning out, before they hit a wall and crash Ha, as if they could open what is sealed! Beyond skin-deep, layers that need to be peeled Before any words have a chance to collaborate To dare verses, must'nt those first cohabitate? A select few float, doing their own thing What is their use, if none measure up nor bring, that lyrical voice that converts into prose Suddenly chaos erupts, they're crowding in droves Having circled in thought, now pool beneath brows A string of them forming variegated vowels Each intake of breath, now becoming opinion Words want to spill, having established dominion Slicing through the silence, with razor sharpness One departs, leading the pack, with a -stark-yes © Donna H. October 23, 2024 -
feedback jeder art Das Licht
Donna kommentierte Ponorist's Thema in der Kategorie Mythenreich & Fantasie
Lieber @Ponorist Ich liebe die Morgendämmerung, diesen dünnen Schleier der Zeitspanne, wenn das Licht l a n g s a m in den Morgen eindringt. Wie dieses allmähliche Auslöschen der Nacht dem Licht weichen muss, bevor die ersten Anzeichen von Hoffnung und Tagesanbruch zum Vorschein kommen. Das ist es, was dein Gedicht in mir hervorgerufen hat. Obwohl dein Text kurz ist, ist er doch tiefgründig. Liebe Grüße, Donna- 4 Antworten
-
- 2
-
-
- antwortgedichte erlaubt
- elementarteilchen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
feedback jeder art Einst
Donna kommentierte Elmar's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Lieber @Elmar, Ich bin leicht in den Text hineingefallen, fühlte mich hineingezogen, und schwebte darin; war von jeder Strophe gefesselt, während mich die Audioaufnahme in ihren Bann gezogen hat. Dieser KI-Song könnte durchaus der nächste Hit werden. Fazit: zum Niederknien schön❣️ Liebe Grüße, Donna -
feedback jeder art Kein Ausweg
Donna kommentierte Teddybär's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Das is ein ziemlich düsteres Gedicht lieber @Teddybär, das dem Tag deiner Geburt gegenübergestellt wird. Du hast die Hoffnungslosigkeit, das Gefühl, am Ende des Seils zu sein, keinen Ausweg zu haben, des LI exakt eingefangen. Im Kontrast zu diesem, wünsche ich Dir Happy Birthday! 🥳 🎂🎉 Alles Schöne - Alles Gute - Alles Glück auf dieser Welt. Bleib gesund, bleibe fröhlich, schreib und mach nur das, was Dir gefällt! Liebe Grüße, Donna -
feedback jeder art Have Faith
Donna veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Fremdsprachige & Mundartgedichte
Life makes you Life breaks you You get up and try Have a little cry And ... catch your breath Pause Sigh Don't dwell on each difficult goodbye Or lose yourself in a futile question of "why?" Spread your liberated wings and fly Have faith, to touch every day's sky Believe in yourself, but look reality in the eye Untie the knots of yesteryear; let them uncoil, and return to your inner calm "I" Forge on, you'll get by All that you need is in your heart to apply Trust, as patience and hope standby Love is here and ready to comply Happiness, hovering nearby Peace awaits, on that you can rely And remember, blessings are in limitless supply © Donna H August 11, 2021 -
Die Hosta als Blattschmuckstaude auf der Wiese, schüttelt in der kühlen morgendlichen Brise Ist sie einsam, verloren dort, so ganz allein? Sie steht für Liebe und Hingabe, insgeheim Diese Herzblattlilie, auch als Funkien bekannt, blüht hier in Amerika, würdevoll, charmant Hat sie doch glatt meinen Tag, schon erhellt, ihre Anmut mit meiner, zusammengestellt © Donna H. 4. Juli 2024 (Text/Bild)
- 2 Antworten
-
- 11
-
-
-
-
Lieber @Wannovius, Danke für deine Stellungnahme Stephan. Schön dass ich dich in unserem sonnigen Herbst mitnehmen konnte für einen klitzekleinen Moment. Ich hatte den Ausdruck "Indian Sommer" ganz vergessen, bis du ihn jetzt erwähntest. Stimmt. Seit gestern haben wir herrliches Wetter; am Tage 26°C, und es soll bis Mittwoch andauern, wobei es nachts noch Frische 6°C sind; sich jedoch so um 9:30 Uhr plötzlich erwärmt. Eine Kehrseite gibt es, zu regenarm, diese Gegend. Wir haben Brandgefahr wegen der Dürre. Ab Donnerstag senken die Tagestemperaturen zu 16°C. Auch nicht schlecht für den Oktober! Liebe Grüße, Donna
-
Hallo @horstgrosse2, Recht hast du, die Metrik geht zu sehr, ihre eigene Wege. Ich danke Dir für deinen Kommentar, und dass Du die Fantasie darin schätzen konntest. Liebe Grüße, Donna
-
Vielen herzlichen Dank für den Hinweis liebe @sofakatze, klar meinte ich mit Farbe tuschen, 🖌️ und habe es geändert. 🙂 Liebe Grüße, Donna
-
Liebe @sofakatze, Danke für dein ehrliches Feedback! Und danke, dass Du an mich glaubst, dass ich es besser machen kann! Ich habe es versucht und die ersten 2 Verse umgeschrieben, aber ich hätte doch gerne deine Anregungen und Vorschläge. Liebe Grüße, Donna
-
Wenn der pfeifende Wind um die Ecke huscht Der Herbst seinen Pinsel tunkt, mit Farbe tuscht, dann strahlen Blätter fröhlichen Farbglanz Fliegen, wirbeln, die Lüfte im lebendigem Tanz Schenk uns mehr von deinen feurigen Farben dass unsere Herzen daran Freude haben Dot-painting samt Farbkleckse zum ausmalen, bis alle Bäume Farbenfeuerwerk prahlen © Donna H. 21. Oktober 2024 (Text/Bild)
-
feedback jeder art Supermond
Donna veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Erzählungen & Kurzgeschichten
Die wahre Kraft des heutigen Mondes liegt in der Art und Weise, wie er uns dazu brachte, innezuhalten und aufmerksam zu sein. Wir haben das ganze Abendessen über darauf gewartet, dass er über den Bergen auftauchte. Und als es dann endlich soweit war, hat es einen fast umgehauen! "Kommt raus!" Er ist da!" schrie jemand. Wir drängten uns auf die Veranda und beobachteten seinen langsamen, heller werdenden Aufstieg. Wir standen da, ach-so-still. Eine Ruhe um uns herum, die Ehrfurcht spürbar. Während der Mond aufstieg, um sich zu zeigen. Auf dem Rand der Welt balancierend. Dann stieg er auf und stieg. Immer höher. Wir verweilten, atmeten gemeinsam die kalte Luft ein und ließen den hell brennenden Supermond, der hoch am indigoblauen Himmel endlich hing, in unseren Herzen pulsieren. © Donna H. 16. Oktober 2024 (Text/Bild) -
feedback jeder art Händewaschen nicht erlaubt?
Donna veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Satire, Jux und Tollerei
In einem sehr weit entfernten Land, dort war der Hausmeister ohne Verstand Er machte keine Witze und ich merkte wie sein Zorn aufblitzte "Seife nutzen, verstopft das Badwaschbecken! Unerhört, jetzt aber, kannst du was einstecken!" Er schaute böse aus der Wäsche Gab mir ein Schwall Wortdresche "Seifenmus tut die Röhre eindrecken! Dein Wasserhahn voller Kalkflecken! Pures Fett hinuntergießen! Wir müssen deine Bude entmiefen! Ich nehme dir alle Seifen weg!' "Wie soll ich die Hände waschen, mittels Dreck?" Als täte ich Seifen selber köcheln, aus Walfett Hmmm, und auch dazu, das Zeugs vom Totenkopf-Flaschenetikette Diese giftige Natronlauge vermische, klingt ganz nett! Schütte es anschließend in Förmchen, die aussehen wie Briketts Drum miefts nun wie Stinkmorchel Eau de Toilette Gefunden, womöglich das Rezept im Internet? Freche Unterstellungen, du surfst wohl das Darknet? Anscheinend arg eng, dein dämliches Headset! Ich? Die blöde Kuh? Dudelsack, gib endlich Ruh! Ick glaub der hat einen Brett vorm Kopf Der arme Wüterich, feindseliger Tropf Da legte er so richtig los "Wo ist mein Schraubenzieher blos? Das Waschbecken wird fix, abmontiert! So ist die ganze Sache repariert Saubere Hände, genug, sich hier amüsiert!" Da flogen aus seinem Mund, die Dritten Flink, in wenigen Laufschritten danach greifend, bückte er sich, die Eier herausschlittern Uuuiiii, einer, seiner besten bisherigen Auftritten Indes zeigte er ungewollt, seine Arschspeckhängetitten Eine Hose, ohne Gürtel, ist schnell umstritten Überheblichkeit auch, ich darf doch sehr bitten! Geh ruhig Kommando Alter, jetzt haste gelitten! Himmel 🙄, andere Länder, andere Sitten ©Donna H. 27. September 2024
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.