-
Gesamte Inhalte
1.547 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Beliebteste Themen des Tages
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Melda-Sabine Fischer
-
feedback jeder art Am Arsch der Welt
Melda-Sabine Fischer veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Humor & Satire
Am Arsch der Welt (Ich entschuldige mich schon jetzt, wenn ich den Anwohnern der hier genannten Orte und Gegenden auf die Füße treten sollte. Bitte das folgende Gedicht nicht so ernst sondern eher humorvoll nehmen. Es ist überall schön, wenn man dort seine Heimat hat!) Liegt etwas in obskurer Ferne, vielleicht auf Deinem Weg nach Herne, und sieht die Landschaft öde aus, scheint Dir der Aufenthalt ein Graus. Wenn dieser Ort Dir nicht gefällt, dann bist Du wohl „Am Arsch der Welt“. So gibt es derer viele Ziele, dort hat man solche Arsch-Gefühle. Nach Appelhülsen will kein Schwein, man fragt sich auch, wo soll das sein? Auch Bielefeld gefällt mir nicht, man sagt mir stets: „Das gibt es nicht!“ Das Schwarze Moor in Richtung Rhön, das will mein Lebtag ich nicht seh´n. Auch wenn es manchem dort gefällt, für mich liegt es am „Arsch der Welt“. Ich will nicht hin nach Heidingsfeld, für gute Worte nicht und Geld. Die Ortschaft ist mir viel zu trist, weil dort der Arsch die Gegend frisst. Ich kenne den Gespensterwald, auch dort mach ich nicht gerne Halt. In Mecklenburg ist der zu suchen, „Am Arsch der Welt!“, kann ich nur fluchen. Mich zieht es nicht ins Sauerland, weil ich´s dort viel zu öde fand. Beim Wandern hat man das Gespür: Es tritt der „Arsch der Welt“ herfür. Selbst jene Heide reizt mich nicht, wo Erika ihr Sträußlein flicht. Mich nichts in dieser Gegend hält, für mich ist das der „Arsch der Welt“. In Tüchersfeld hab´ ich Verwandte, das sind ´ne Onkel und ´ne Tante. Dort fahr ich auch nicht gerne hin, weil ich gefühlt am Arsche bin. Mich zieht es nicht nach Bitterfeld, weil dort der Wolf den Mond anbellt. Die Landschaft wirkt zu monoton, den „Arsch der Welt“, den riecht man schon. Doch auch woanders gibt es Orte, die sind wie Senf auf Sachertorte. Ödwalpersreuth kann ich hier nennen, man kann am „Öd…“ den Arsch erkennen. Auch Ödenstockach scheint nicht besser, wahrscheinlich gibt´s dort Menschenfresser. Drum will ich dort auch gar nicht wohnen, um meinen eignen Arsch zu schonen. In Amberg-Sulzbach, Oberpfalz, ging mir ein Bürger an den Hals, weil ich den Ort, den ich bekrittelt, als schnöden „Arsch der Welt“ betittelt. Ich will auch nicht in Bayerns Alpen verloren durch die Gegend stalpen. Beim Schneeschuhwandern krieg ich Pickel, der „Arsch der Welt“ hat mich am Wickel. Doch auch in Krefeld, meiner Stadt, wo der Asphalt zig Löcher hat, hat man zuweilen den Verdacht, der „Arsch der Welt“ regiert mit Macht. Ich will noch etwas sehn im Leben, der „Arsch der Welt“ ist nicht mein Streben. Zu schönen Orten fahr ich gern, dem „Arsch der Welt“ dem bleib ich fern. @Copyright Melda-Sabine Fischer – Näheres zu ihrem Autorenleben siehe Profil -
feedback jeder art In der Weihnachtsbäckerei
Melda-Sabine Fischer veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Humor & Satire
In der Weihnachtsbäckerei In Schulzes Weihnachtsbäckerei, da gibt es heute viel Buhei. Der Lehrling Max, er backt schon Plätzchen, doch macht er dabei blöde Mätzchen. Zum Spritzgebäck fügt jetzt der Schurke als Teigzusatz ´ne Essiggurke. Dazu noch Senf, denn Senf ist billig, und so ein Mürbeteig ist willig. Der Stollen, den er dann behandelt, wird jetzt mit Zwiebeln umgewandelt in ein illustres Festgebäck mit Paprika und Räucherspeck. Vanillekipferl, wohl fünfhundert, bestreut er feist, was sehr verwundert, (aus Kokain) mit weißem Puder, er hat davon ein ganzes Fuder. Makronen werden jetzt kreiert, doch mischt er völlig ungeniert Gehacktes unter Kokosflocken, das haut den Kenner von den Socken. Der Meister Schulze eilt herbei, betrachtet sich die Schweinerei. Er macht jetzt einen Kipferltest und schon beginnt sein Weihnachtsfest! Er grinst wie blöd und scheint enthemmt, der Bäckersgattin ist dies fremd. Sie tritt hinzu, scheint irritiert, wobei sie auf den Gatten stiert. Der schnappt sein Weib und grinst debil, gebärdet sich recht infantil. Er bellt wie Schulzes Dobermann, der pennt im Korb gleich nebenan. Von dem Gebell jäh aufgeweckt hat sich der Dobermann erschreckt. Drum hetzt das gute Hundetier in Meister Schulzes Backrevier. Zehn Kipferl hat er aufgefressen, jetzt kann man auch den Hund vergessen! Sein Beinchen hat er angewinkelt und auf das Stollendings gepinkelt. Der Lehrling lacht ob seiner Taten: „Mir ist ein großer Spaß geraten. Ich bin als Lehrling zwar gescheitert, doch hab ich manch Rezept erweitert.“ Bei Bäcker Schulze an der Eck verkauft man jetzt das Festgebäck nebst dem kreierten Weihnachtsstollen, den plötzlich alle haben wollen. Auch um die Kipferl reißt sich heute ganz plötzlich eine Riesenmeute. Sie tanzen, singen und sie bellen, geschädigt sind der Hirne Zellen. So wird das Weihnachtsfest wohl heuer zu einer tollen Rauschfestfeier. Der Lehrling zwar die Geister rief, doch war der Bub recht kreativ. @Copyright Melda-Sabine Fischer – Näheres zu ihrem Autorenleben siehe Profil- 2 Antworten
-
- 7
-
-
-
feedback jeder art Mittagspause
Melda-Sabine Fischer kommentierte Windo's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Köstlich, lieber @Windo, so geht es mir auch allenthalben. Wunderbar verdichtet und verreimt 👍 - Melda-Sabine -
feedback jeder art Kleine Vogelkunde Nordamerikas (2): Der Truthahn
Melda-Sabine Fischer kommentierte Cornelius's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Kleine Vogelkunde, wieder mal herrlich verpackt. Danke dafür, lieber @Cornelius. Melda-Sabine -
feedback jeder art Der Himmel grau
Melda-Sabine Fischer kommentierte Kurt Knecht's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Deshalb, lieber @Kurt Knecht, habe ich jetzt überall Lichterketten und sonstige adventliche Beleuchtungen aufgestellt. Dann ist es nicht mehr ganz so trist (...ich hasse diese dunkle Jahreszeit 😳). Außerdem einmal die Woche wird Vitamin D eingeworfen. Da ich momentan aber auch Zahnschmerzen habe, ergibt sich eine andere Tristesse 😏. Vielleicht kaufe ich mir doch eine Finka auf Gran Canaria ☺️. Melda-Sabine -
feedback jeder art Geschenkewahnsinn
Melda-Sabine Fischer kommentierte Melda-Sabine Fischer's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Gern geschehen, liebe @Elisabetta Monte. Lachen ist so wichtig in der heutigen Zeit. Melda-Sabine Lieber @Wannovius, ich weigere mich einfach die Chinesen dabei zu unterstützen, wie sie versuchen die Weltherrschaft in Sachen Wirtschaft zu übernehmen. Dies ist im übrigen ihr erklärtes Ziel und so stelle ich schnell alle Produkte ins Regal zurück, auf denen "Made in China" steht. Unsere Wirtschaft leidet schon genug unter ausländischen Einflüssen. Und wenn jetzt noch Trump..., aber lassen wir das. Meine Aussage: "Ein ganz klares Nein zu Chinaware." Melda-Sabine Und Dir, lieber @Joshua Coan, ein herzliches Dankeschön fürs "Rücken stärken (Du weißt schon...)". Auch Dein Lob geht mir runter wie...was noch gleich 😄 (...ach ja Öl ☺️). Melda-Sabine Liebe @Claudi, danke für Dein Feedback. Ach ich denke nicht, dass es zu einer Debatte (...über was auch immer) kommt. Wer Humor und Heiterkeit zerstört, zeichnet sich selber (...als was auch immer) aus. Ich habe nach vielen Jahren auf der Bühne gelernt, mit derlei umzugehen. Nochmals besten Dank - und adventliche Grüße vom Niederrhein - Melda-Sabine Dank auch für die weiteren Likes von: @Jutta S, @Josina, @Behutsalem, @sofakatze, @Flutterby, @Guenk, @Stavanger, @Tender Spirit, @Zorri und @Cornelius.- 4 Antworten
-
- 2
-
-
feedback jeder art Geschenkewahnsinn
Melda-Sabine Fischer veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Humor & Satire
Geschenkewahnsinn Geschenkewahnsinn macht sich breit, gerade jetzt zur Weihnachtszeit. Die Oma kriegt, ich will´s erwähnen, ein Festpaket mit dritten Zähnen. Jetzt kann sie wieder Plätzchen essen, das konnte sie bisher vergessen. Denn grad der Biss in die Makronen, der wollte nie ihr Kauwerk schonen. Zwei bunte Schlipse für den Vater, ein neuer Fressnapf für den Kater, ein Spielzeug für den Papagei, es ist für jeden was dabei. Denn auch der Hamster kriegt ein Rad, in dem er viel zu laufen hat. Er läuft sich gleich die Fersen wund, dies tut er durch sein Fiepen kund. Der Dackel Franz kriegt einen Knochen, den hat er gestern schon gerochen. Dem Goldfisch im Aquarium mischt man das Wasser heut mit Rum. Der Opa kriegt ein Fässchen Bier, das stellen wir ihm aufs Klavier. „Es gibt kein Bier dort auf Hawaii“, das spielt er prompt und singt dabei. Der Onkel Franz hat nur ein Bein, drum packt man ihm ein zweites ein. Das konnten wir aus Holz erstehen, jetzt kann er wieder richtig gehen. Auch tanzt er wieder Kasatschok und fasst der Tante untern Rock. Drum wird die Tante ungemütlich, gemeinhin ist sie sanft und friedlich. Damit sie friedlich bleibt und froh, erhält sie für ihr neues Klo ein Klositzdeckchen selbst gestrickt, was Tante Lisbeth sehr entzückt. Die Mama freut sich ob der Gaben, die wir als Kinder für sie haben. Zum Beispiel ist das für die Haare ein Föngerät als Chinaware. Sie hat es sofort ausprobiert, worauf der Fön dreist explodiert. Versengt ist nun der Haare Schopf es stinkt und qualmt von ihrem Kopf. Doch wird die Mama nicht nervös, sie ist uns Kindern auch nicht bös. Sie warnt uns nur: „Kauft ihr was ein, dann darf es nichts aus China sein!“ Die Schwester kriegt ein neues Handy, das ist das Größte für die Mandy. Sie hustet, weil sie hektisch kaut und dabei nur aufs Handy schaut. Sie hat sich prompt danach erbrochen, besudelt so des Dackels Knochen. Beleidigt ist der abgedampft, wobei die Mandy weiter mampft. Ich selbst bekam zwei Ohrenstecker und einen schönen Radiowecker. Wenn ich im Bett zu lang mich suhle, dann sagt er mir: „Du musst zur Schule!“ Es lohnt sich immer beim Beschenken, zuerst darüber nachzudenken, was man den Liebsten übergibt, sonst macht man sich noch unbeliebt. Geschenkewahnsinn füllt die Kassen, kein Händler wird den Wahnsinn hassen. Der Umsatz steigt, die Kasse lacht. Ein dreifach Hoch der Heil´gen Nacht. @Copyright Melda-Sabine Fischer – Näheres zu ihrem Autorenleben siehe Profil- 4 Antworten
-
- 15
-
-
-
-
feedback jeder art Grabpflege
Melda-Sabine Fischer kommentierte Rosa's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Dein Gedenken und die Trauer kann ich nachvollziehen, liebe @Rosa. Ich selber habe keine Angehörigen mehr, die sich kümmern könnten und die Grabpfleger, die ich wegen des elterlichen Grabes beauftragte muss ich hinsichtlich der ordentlichen Ausführung ständig kontrollieren. Da das betreffende Grab in einer anderen Stadt nur mit dem Auto zu erreichen ist, mache ich mir auch Gedanken, ob und wie lange ich mit fortschreitendem Alter noch Auto fahren kann. Ich habe für mich selber entschieden, dass ich halbanonym in einem Urnengrab bestattet werde, denn wer sollte mein Grab pflegen? Traurige, aber wohl notwendige Gedanken - Melda-Sabine -
feedback jeder art Nicht zu fassen...
Melda-Sabine Fischer kommentierte Melda-Sabine Fischer's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Hallo @Letreo71, @GrellsamaQ, @Pegasus und @Wannovius. Ich danke Euch für Eure lobenden Kommentare. In der Tat ist es sehr wichtig für mich, Humor zu verbreiten. Das Weltgeschehen und der Klimawandel haben mittlerweile etwas so Bedrückendes an sich, dass es mir zugegebenermaßen immer schwerer fällt meine humoristische Ader auszuleben. Wenn es mir mit diesem Gedicht trotzdem gelungen ist, Euch zu erheitern, dann habe ich wohl doch noch Worte gefunden, die Euch ein Lächeln auf die Lippen zauberten. Melda-Sabine Danke auch für die weiteren Likes von @Stavanger, @Eliane, @Doscho, @Windo, @Jutta S,@Marc Donis und @Zorri.- 7 Antworten
-
- 3
-
-
feedback jeder art Nicht zu fassen...
Melda-Sabine Fischer kommentierte Melda-Sabine Fischer's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Danke @Cornelius, danke @sofakatze für Euer Lob und die Anregung, der ich gefolgt bin. Grüße von Melda-Sabine- 7 Antworten
-
- 1
-
-
feedback jeder art An meinen Weihnachtskaktus
Melda-Sabine Fischer kommentierte Cornelius's Thema in der Kategorie weitere Themen
Ein wunderbares Hoch auf unsere pflanzlichen Wegbegleiter, die uns immer viel Freude bereiten. Trefflich verdichtet! Melda-Sabine -
feedback jeder art Gedankenkehre
Melda-Sabine Fischer kommentierte Rosa's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Tja, man muss auch mal entspannen, liebe @Rosa. Und wenn es beim Plätzchenbacken ist. Das viele Lesen und Dichten, blockiert irgendwann die Gehirnregionen zu sehr um Weiteres kreativ hervor zu bringen. Melda-Sabine -
feedback jeder art Nicht zu fassen...
Melda-Sabine Fischer veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Humor & Satire
Nicht zu fassen… Das Suppenhuhn kann es nicht fassen, Frau Meier will es rupfen lassen. Noch gestern lief es froh durchs Gras, doch nackt im Topf, das wird kein Spaß. Drum reißt es aus, zieht in die Ferne und nimmt die Autobahn nach Herne. Als es so längs der Fahrbahn hupft, hat es ein Lastfahrzeug zerrupft. Zwölf Schafe, die die Schafschur hassen, die können es mitnichten fassen, dass man sie nackt zur Weide schickt, wo lüstern sie der Wolf erblickt. Der Wolf, er leckt schon seine Schnauze und reibt sich hungrig seine Plauze. Doch fasst er nicht, was ihm jetzt droht, die Herde wirft mit Schafbockkot. Ein Aktmodell aus Krahnenbäumen begann von einem Akt zu träumen, bei dem ein Künstler, der beliebt, sich mittels Pinsel Mühe gibt. Ein Maler nimmt sich ihrer an, der leider nicht gut pinseln kann. Das Resultat ist nicht zu fassen und kann sich nirgends sehen lassen. Ein Kirchenmann im fernen Hessen hat letzten Sonntag schier vergessen, dass er die Messe lesen wollte, obwohl er dies nach Dienstplan sollte. Er weilt zu Haus und schlummert friedlich, doch seine Träume sind nicht niedlich. Er träumt von Sex in dunklen Gassen, der Herrgott droben kann´s nicht fassen. Der Pabst hingegen ist beflissen, erhob sich zeitig von den Kissen. Er predigt von der Last der Sünde und dass dies in der Hölle münde. Dem Organist ist dieses Schnurz, er lässt beim Orgeln einen Furz. Der Pabst kann den Affront nicht fassen und hat den Musikus entlassen. Sein Schießgewehr nahm ein Rekrut, er schießt recht oft, doch selten gut. Den Oberst traf er rechts am Ohr, worauf die Fassung der verlor. „Ich fass es nicht, Sie Blödian, was geht mein rechtes Ohr Sie an?“ Der so Beschimpfte, er beschwor: „Ich zielte doch auf´s linke Ohr.“ Im Opernhaus singt ein Tenor als Lohengrin dem Volk was vor. Bisher war es ein Schwan gewesen, der jenen Sänger aufgelesen. Statt eines Schwans, der sonst sich regt, kommt jetzt ein Lama angefegt. Doch Lohengrin bleibt sehr gelassen, das Publikum kann es nicht fassen. Ein Giftzwerg, den als Trump man kennt, erfuhr ein zweites Happy End. Man wählte ihn zum Boss erneut, der Demokrat ist nicht erfreut. Das Resultat ist nicht zu fassen, kann man den Trump nicht federn lassen? Man jage ihn dann über'n Mist, wo jeder Depp willkommen ist. Ein Zauberer aus Michelbach denkt sich nach einem Ehekrach: „Ich zaubre meine Frau hinfort, an einen weit entfernten Ort.“ Das Resultat war eins der krassen, wenn man dies hört, kann man´s nicht fassen. Jetzt sitzt er selbst auf Watzmanns Spitze, der Zauberspruch war wenig nütze. Dein Blinddarm war Dir zu entnehmen in einer Klinik nah bei Bremen. Doch fehlt Dir jetzt Dein linkes Bein, wie ist das möglich, kann das sein? Du bist Patient privater Kassen und kannst den Fehlgriff nicht recht fassen. Der Arzt, der Dir Dein Bein gehäckselt, hat Dich beim Schnippeln wohl verwechselt. Was man nicht fassen kann verwirrt, doch bleib ich völlig unbeirrt. Ich kann das Dichten halt nicht lassen, dies kann ich selber nicht recht fassen. @Copyright Melda-Sabine Fischer – Näheres zu ihrem Autorenleben siehe Profil- 7 Antworten
-
- 13
-
-
-
feedback jeder art Pleonasmus (...oder doppelt gemoppelt)
Melda-Sabine Fischer kommentierte Melda-Sabine Fischer's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Besten Dank für die Komplimente, lieber @Wannovius und lieber @Cornelius. Und Cornelius, es tut mir leid, dass ich jetzt Dein Vorhaben zunichte gemacht habe, aber Du könntest immerhin mal ein ähnliches Thema aufgreifen: "Tautologien". Nur so als Tipp. Wir sollten viel öfter die Besonderheiten der Deutschen Sprache zum Thema machen. Eure Kommentare haben mich sehr gefreut. Melda-Sabine Für weitere Likes bedanke ich mich bei @sofakatze, @Donna, @Uschi Rischanek und @Stavanger. -
feedback jeder art Die Frau des Suchtkranken
Melda-Sabine Fischer kommentierte Rosa's Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Welch traurige Geschichte, liebe @Rosa. Aber der Süchte gibt es viele. Sie machen Menschen kaputt und Beziehungen gehen entzwei, nicht selten gepaart mit häuslicher Gewalt. Man ist einfach hilf- und machtlos, wenn der geliebte Mensch im Kopf nicht bereit zur Umkehr ist. Liebe Grüße von Melda-Sabine- 3 Antworten
-
feedback jeder art Wann fängt Weihnachten an?
Melda-Sabine Fischer kommentierte Alter Wein's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Liebe @Alter Wein, liebe Mathi. Das frühe Angebot von Weihnachtsartikeln wird langsam zur Unsitte. Es lebe der Umsatz, so denken es wohl die Geschäftsleute. Mich würde nicht wundern, wenn hinter den Schokoladenweihnachtsmännern bereits die Schokoladenosterhasen warten. Nun ja, auch die Weihnachtsmärkte öffnen mir zu zeitig. Melda-Sabine -
nur kommentar 50 Spatzen im Busch
Melda-Sabine Fischer kommentierte Stavanger's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Was für eine köstliche Idee, herrlich beschrieben, lieber @Stavanger. Da muss man erstmal drauf kommen! Melda-Sabine -
feedback jeder art Der Grottenolm
Melda-Sabine Fischer kommentierte Cornelius's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Egal welches Thema, lieber @Cornelius. Du verdichtest alles meisterlich. Bravo! Melda-Sabine -
feedback jeder art Und das am Hochzeitsmorgen...!
Melda-Sabine Fischer kommentierte Melda-Sabine Fischer's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Danke, liebe @Alter Wein, liebe Mathi, habe mich sehr über Deinen Kommentar gefreut und darüber, dass ich Dir ein Lachen ins Gesicht zaubern konnte. Ja, ich bin zur Zeit auch nur noch sporadisch hier. Als Rentnerin häufen sich die Arzttermine und zwischendurch sind auch immer Lesungen angesagt, anlässlich derer ich auch meinen Humor verbreiten kann. Das ist so wichtig in dieser Zeit. Liebe und herzliche Grüße von Melda-Sabine -
feedback jeder art Pleonasmus (...oder doppelt gemoppelt)
Melda-Sabine Fischer veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Pleonasmus (…oder doppelt gemoppelt) „Ein weißer Schimmel“, sagt Franz Giese, „steht imposant auf meiner Wiese. „Mit ihm ist mir“, ruft er entzückt, „erfolgreich manche Zucht geglückt.“ Ein alter Greis in feuchtem Nass hat heut am Joggen keinen Spaß. Er landet auf dem Hinterteil, als umgekehrtes Gegenteil. Es kommt ein kleiner Zwerg daher, den wundert wirklich gar nichts mehr. Er läuft durch eine Baumallee und ruft sehr laut: „Ojemine!“ Denn Schmerzen hat er an den Zehen, er hasst es sehr, zu Fuß zu gehen. Viel eher wäre er bereit für manuelle Handarbeit. Zwei Zwillinge, in fernen Weiten, die auf ´nem schwarzen Rappen reiten, entdecken eine tote Leiche am Fuße einer alten Eiche. „Das ist doch wohl ein schlechtes Märchen“, befindet jetzt das Zweierpärchen, „Der Tote, der einst lebend war, war früher ein berühmter Star !“ Der kleine Zwerg kommt jetzt gerannt, er hat den Toten auch gekannt. „Ein Dichter ist´s soviel ich weiß, der schrieb das Buch: Der runde Kreis.“ Ein Polizist hat viele Fragen, er hält abrupt mit seinem Wagen. Er bremst ihn mittels Fußpedal, grad neben einem Waldlokal. „Im Wald liegt eine tote Leiche“, tönt es jetzt schaurig von der Eiche. Ein Blick auf sie scheint lohnenswert, den Puls zu fühlen nicht verkehrt. Genommen wird der Leiche Hand, ein Testversuch wird angewandt. Doch sagt ein inneres Gefühl, der Mensch ist tot und auch recht kühl. So hat sich wieder mal gezeigt, der Mensch ist selten abgeneigt der Worte Wirkung zu verdoppeln. Man sagt im Rheinland: „Doppelt moppeln“. @Copyright Melda-Sabine Fischer – Näheres zu ihrem Autorenleben siehe Profil -
feedback jeder art Und das am Hochzeitsmorgen...!
Melda-Sabine Fischer kommentierte Melda-Sabine Fischer's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Liebe @sofakatze, lieber @Dieter und lieber @Wannovius, besten Dank für Eure herzlichen Kommentare. Ja, bezüglich der Länge ist es bei mir immer so; wenn ich ein Thema aufgreife kann es passieren, dass ich mich tatsächlich wie in einem Film befinde und Gast der Situation bin. Ob das jemand verfilmen würde, lieber @Wannovius scheint mir zweifelhaft, denn wer kennt schon Melda-Sabine Fischer. Eine Fortsetzung liegt allerdings im Bereich des Möglichen (danke für die wohlgemeinte Anregung). Ich wäre natürlich glücklicher, liebe @sofakatze, wenn ich besser zeichnen könnte. So kommen bei mir immer ziemlich ungestalte Protagonisten zum Vorschein. Aber schön, dass es Dir gefallen hat. Übrigens @Wannovius, Ibbenbüren liegt in der westfälischen Region Tecklenburger Land. Da hatte ich tatsächlich irgendwann nach Christus Verwandte. Humor ist das einzige, was uns derzeit noch positiv in die Weltgeschichte schauen lässt. Wir sollten ihn tagtäglich anwenden. Liebe Grüße von Melda-Sabine Besten Dank auch an die weiteren Liker: @Windo, @Stavanger, @Pegasus, und @Donna. -
feedback jeder art Dichtkunst mittels Künstlicher Intelligenz
Melda-Sabine Fischer kommentierte Melda-Sabine Fischer's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Ich suche sie auch noch, lieber @horstgrosse2. Die KI mag für vieles nützlich sein, aber sie sollte nicht das eigene Hirn ersetzen. Auch ist es schade, dass die sozialen Medien immer mehr Influencer, youtuber und content-creater hervorbringt. Die Stellen für Fach- und Pflegekräfte sowie Lehrer und Erzieher bleiben in der Folge zunehmend vakant. Liebe Grüße - Melda-Sabine- 4 Antworten
-
- 1
-
-
feedback jeder art Und das am Hochzeitsmorgen...!
Melda-Sabine Fischer veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Humor & Satire
Und das am Hochzeitsmorgen…! Die Braut Gertrude plagen Sorgen, gerade heut‘, am Hochzeitsmorgen. Ihr Bräutigam, der läuft auf Krücken, das kann Gertrude nicht entzücken. Er hatte neulich (vor zwei Wochen) das Wadenbein sich angebrochen. Den Gips, den hat er schon seit Tagen, er muss beim Gehen sich recht plagen. Der Gang zur Kirche wird nicht schön, denn alle Gäste werden seh´n, das Hosenbein ist aufgeschlitzt, und dass er sich auf Krücken stützt. Gut, dass der Schneider gegen acht ihr Hochzeitskleid vorbeigebracht, doch als sie‘s eilig ausgepackt, hat es der Kater vollgekackt. Für Ärger sorgt nicht nur der Kater, auch Kummer macht Gertrudes Vater. Beim Polterabend -unter Lallen- war stramm er in den Pool gefallen. Das wär an sich noch kein Malheur, doch war der Pool gerade leer. Er hat vor Schmerzen wild gezuckt und dabei sein Gebiss verschluckt. Ihr Vater Paul, er stammt aus Bingen, soll doch die Braut zur Kirche bringen. Nun muss den Job er zahnlos machen, den Mund geschlossen, ohne Lachen. Der Pfarrer auch kann nicht viel sagen, denn jeder weiß, den Pfarrer plagen im Mund Bakterien wie ein Fluch, drum hat der Pfarrer Mundgeruch. Die Braut Gertrude wirkt verzagt, es hat auch just noch abgesagt der Kirche bester Organist, weil er nicht ohne Fieber ist. Wer wird jetzt auf die Noten schielen, um ihr den Hochzeitsmarsch zu spielen? Die Braut hat wirklich große Sorgen, gerade heut‘, am Hochzeitsmorgen. Die ersten Gäste trudeln ein, das kann nur die Verwandtschaft sein, die angereist aus Ibbenbüren, sie wollen bei der Braut logieren. Natürlich sind die viel zu früh, um neun Uhr morgens klingeln die. Die Tante Käthe, Onkel Hein, der Opa Fritz (ihm fehlt ein Bein),… …auch Oma Waltraud reiste an mit Nepomuk, dem Dobermann. Man stürmt sofort die Gästezimmer, man ahnt es schon, es kommt noch schlimmer. Denn als der Hund den Kater sieht, der Kater in den Garten flieht. Den Dobermann erbost das sehr, er hetzt dem Kater hinterher. Nur hat er dabei ganz verdrängt, dass er noch an der Leine hängt, die fest gezurrt am Lehnstuhl dort, so reißt er auch die Oma fort. Kurzum, das Chaos ist famos, der Opa Fritz ruft: „Leine los!“ Doch ist’s zu spät, die Oma fliegt in den Kompost, der mittig liegt. Der Onkel Hein will jetzt ´nen Schnaps und gibt Gertrude einen Klaps auf ihren drallen Hinterschinken, das lässt die Stimmung weiter sinken. Die Braut Gertrude ist genervt, doch was das Ganze noch verschärft: Der Opa Fritz -ganz ohne Worte- stürzt rückwärts in die Hochzeitstorte. Die wollte man, in allen Ehren, zur Hochzeitsfeier doch verzehren. Jetzt muss man sich Ersatz besorgen, gerade heut‘, am Hochzeitsmorgen. Der Wirt zur Kneipe „Altes Land“ vermeldet, sie sei abgebrannt. Dort war die Feier fest gebucht, die Eheschließung scheint verflucht. Jetzt kommt auch noch ums Eck‘ geschossen Gertrudes Ex-Freund, der verflossen. Er will -erregt und leicht verweint-, dass sie ihr „Ja-Wort“ noch verneint. Die Tante meint: „Nimm‘s nicht so schwer und trink mit mir ´nen Kirsch-Likör.“ Nachdem sie zehn davon genossen, hat sich die Tante abgeschossen. Da klingelt es am Gartentor, die Schwiegermutter steht davor, sie bringt der Braut nun schonend bei, dass es wohl nichts mit Hochzeit sei. Ihr Sohn, der Klaus, sei -unumwunden- vor einer Stunde jäh verschwunden. „Er hat ein Schreiben hinterlassen, Du mögest ihn doch ziehen lassen! Er hätte plötzlich eingesehen, er würde mehr auf Männer stehen und liebte jetzt den Balthasar, der früher sein Kollege war.“ Die Hochzeit ist nun abgesagt, Gertrude scheint nicht mehr verzagt. Den Sinn verloren alle Sorgen zur rechten Zeit, am Hochzeitsmorgen. @Copyright Text und Bilder Melda-Sabine Fischer – Näheres zu ihrem Autorenleben siehe Profil -
feedback jeder art Nikolaus
Melda-Sabine Fischer kommentierte Dionysos von Enno's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Die Geschichte vom Nikolaus von Myra trefflich und wortgewandt in Szene gesetzt. Bravo! Melda-Sabine -
feedback jeder art Die Sause
Melda-Sabine Fischer kommentierte Donna's Thema in der Kategorie Satire, Jux und Tollerei
Welch herrlicher Spaß, liebe @Donna. Besten Dank dafür. Melda-Sabine
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.