Zum Inhalt springen

Behutsalem

Autorin
  • Gesamte Inhalte

    1.281
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    12

Alle erstellten Inhalte von Behutsalem

  1. Guten Morgen Lotte! Ist doch schön.. oft sind gerade die Gedichte , bei denen man es so gar nicht erwartet , ein Hit Also genieße es.. Dein Werk hat es verdient... Anbei der Link zu Kommata so nett.. Behutsame Grüße, Behutsalem hier musst du jetzt nur noch den Titel anklicken...
  2. Hallo Sternwanderer! Es freut mich ungemein, dass du dem Schnittmuster ein Kostüm zuordnest. Dem zu Folge hast du meine Inspirationsquelle erkannt. Danke für dein Feedback, mit behutsamen Grüßen, Behutsalem
  3. Behutsalem

    Naturgedichte

    Hallo hermann! Herzlich Willkommen hier in der Welt der Gedanken und Worte! Kurz , knackig, lesenswert. Gefällt mir sehr gut, wie auch das Profilfoto.. Mit Behutsamen Grüßen, Behutsalem
  4. Hallo Darkjuls! Das gefällt mir; wenn es auch traurig ist , Liebe und Nähe nicht zulassen zu können. Vielleicht weil man sie nie selbst erfahren hat oder gelernt hat sie zu zeigen. Oder aber, was noch viel fataler wäre wenn man Erfahrungen gemacht hat die durch Brutalität und Missachtung und Respektlosigkeit geprägt wurden. Schön wenn es Menschen gibt die versuchen diesen Schmerz und Angst zart und zärtlich zu lösen... Du hast dieses traurige Thema gekonnt in Szene gesetzt. Daumen hoch von mir.. Behutsame Grüße, Behutsalem
  5. Hallo Rhoberta! Mein Gott, so möchte ich auch von der Welt Abschied nehmen. ( wenn ich es mir aussuchen könnte, aber da hat wer anderes die Hand über ) . Rhoberta,, einfach wundertraurig, schön geschrieben. Du hast die Zeilen mit Bedacht gesetzt und so eine Atmosphäre geschaffen die schon beim Lesen Ruhe vermittelt hat. Ganz zärtlich hast du hier die Spannung aufgebaut und deine Zeilen haben selbst im Übergang zum Tod nichts an ihrer Weichheit verloren. Du hast mich berührt und mir aufgezeigt , dass der Tod auch seine schönen Seiten haben darf, egal wie viel Traurigkeit darauf auch folgt... Danke dir dafür!! Behutsame Grüße, Behutsalem
  6. Hallo Lotte B. R. Genau meine Kragenweite dein Gedicht. Ich bin nämlich, was die Kommata betrifft, eine komplette Niete. Ein guter Freund meinte mal , ich glaube du nimmst eine Hand voll Beistriche, schmeißt sie ins Gedicht und fertig. Ganz so schlimm war es nicht, aber es wahr und ist für mich ein Mysterium diese Beistrichsetzerei. Ich habe deine Zeilen mit einem Lächeln gelesen und finde dein Werk hat auch einen schönen Rhythmus . Behutsame Grüße, Behutsalem vielleicht magst du mal nachlesen... Kommata so nett.. findest du in meinem Profil unter Themen 1 oder 2 Seite...
  7. Liebe Sternwanderer! Ich befinde es nicht so sehr als wundertraurig, ( aber Sonnenuntergang hat bei dem Wort stimmig gedacht ) . Ich lese hier viel mehr ganz viel Kraft raus, denn den Schritt und mit ihm einen Neuanfang zu wagen hat m. E. sehr viel mit innerer Stärke zu tun. Und irgendwie strahlen diese Zeilen auch wahnsinnig viel Hoffnung aus. Der Anfang ist gewaltig schön, denn das Bunte braucht das Li um das " traurige" auszuhalten. Das ist auch so ein Satz der mir sehr gut gefällt.. Man hat Schuldgefühle wenn man geht... wird er / sie ohne mich zurecht kommen , wird er / sie .. wird er / sie ....???? Ja, er / sie wird.. Ganz toll geschrieben, da schließe ich mich Sonnenuntergang gerne an. und wünsche dem LI im Neuanfang nur das alle, aller Beste.. Behutsame Grüße, Behutsalem
  8. Hallo Lichtsammlerin! Wie Schattenbilder sich verhalten kommt immer auf die Motorik des Schattenwerfes an und natürlich auch über seine Sichtweise , wie er selbst das Bild sieht. Ich kann mir denken, dass es oft viel schlimmer rüberkommt, wie es als Schattenbild dargestellt wird, aber die Aufmerksamkeit des LI ist meist eine viel kritischere und intensiv wahrnehmende .. geprägt durch Erleben .... Schreibt man Gebaren nicht ohne " h " ??? Wer wenn nicht du , wird irgendwann als die bedeutendste Schriftstellerin der Moderne in Deutschlands Geschichte eingehen.. Ich bin immer wieder fasziniert von deiner Kunst zu schreiben. Liebe Grüße, Line
  9. Behutsalem

    Paarship

    Guten Morgen gummibaum! und wieder kann ich nur ein Lob und Bemerkenswert geschrieben hier lassen. Behutsame Grüße, Behutsalem
  10. Hallo Ralf T. wir nehmen täglich Abschied... und das Schöne daran kann auch das Wiedersehen sein.. Aber... ... manchmal ist es gut zu gehen, doch wenn er, so wie du schreibst, endgültig ist, dann schmerzt es einfach. Habe deine Zeilen sehr gerne gelesen, behutsame Grüße, Behutsalem
  11. Guten Morgen Freiform! Toller Anfang.. tja, das klicken.. vielleicht macht es auch mal TACK und der Knopf geht auf.. Gerne gelesen, mit behutsamen Grüßen, Behutsalem
  12. Hallo Ihr LIeben! Bevor ich hier antworte! Es stehen viele Antworten von mir noch aus! Nein, ich habe sie nicht vergessen Aber würde ich alle zu gleich beantworten wäre die Startseite von meinen Gedanken übersät und das möchte ich vermeiden. Denn es gibt so viele schöne Werke hier und die sollen m. E. nicht untergehen. Deswegen... habe ich mir vorgenommen, jeden Tag ein bis zwei in Angriff zu nehmen.. Ich danke für Euer Verständnis!! Hallo Skalde! Danke dir für deine Wortmeldung und für deinen Besuch unter meinen Gedanken. Behutsame Grüße, Behutsalem Lieber Berthold! Du hast meine Gedanken gut analysiert. Ich bin fast ein wenig Sprachlos .. Das LI ist auf dem besten Weg dahin. . die Schuhe sind noch etwas eng, aber wenn man viel geht, dann latscht man sie ja bekanntlich aus.. Hmm dieser Satz eben ist auch interessant.. will das LI seine Wege auslatschen?? Ich danke dir herzlichst für deinen Kommentar unter meinen Gedanken. Liebe Grüße, Line Liebe Mathi! Ich hoffe du bist noch immer am feiern.. Geburtstage sind herrlich.. Ich danke auch dir für deinen wertvollen Kommentar. Jepp, ich bin sicher, die Zeit der Rosen wird kommen, sie braucht manchmal nur etwas Dünger.. und den findet das LI in dem was es jetzt gerade tut..nämlich schreiben.. Danke, ganz liebe Grüße, Line
  13. Guten Morgen Fietje! Wow, da hast du dir aber Mühe gemacht. Danke dir dafür. Mir gefällt dein gerade richten, vor allem wie du das Ende jetzt gesetzt hast. Was mir aber nicht gefällt ist.. Vers 1 Stunden voller Gunst.. Ich war gedanklich bei.. die Gunst der Stunde nützen und endlich mal das zu sagen was zu sagen wäre / ist. Stunden voller Gunst klingt m. E. nicht so gut.. Ich mach mir noch Gedanken darüber.. vielleicht finde ich ein passendes Wortfuß . Alles andere würde ich sofort übernehmen... Du hast meinem Denken Form gegeben , herzlichen Dank noch mal.. so viel Aufwand... Schönen Tag dir, behutsame und liebe Grüe, Behu Hallo norina, guten Morgen! Norina ist wahrlich bekömmlicher Danke noch einmal für deine erneute Wortmeldung. Ich freu mich schon dich zu lesen... Behutsame Grüße, Behutsalem
  14. Guten Morgen Ralf T. So was am Morgen, vertreibt Kummer und Sorgen.. ich habe herzhaft gelacht.. Das ist mal ne Aussage.. herrlich Behutsame Guten Morgen Grüße, Behutsalem
  15. Liebe Sonja! Upps, da war ich aber voll daneben. Ja , es ist furchtbar. Ich mag mir solche Bilder gar nicht mehr anschauen , aber leider sind sie Realität . und Gott sei Dank , wenn das jetzt auch blöd klingen mag, werden sie uns gezeigt, damit wir wiedermal nachdenken wie gut es uns eigentlich geht. Ich fühle mit jedem mit der solch einer Grausamkeit wie den Krieg ausgesetzt ist.. Behutsame Grüße, Behutsalem Ps.. passt zwar nicht dazu, aber hübsches Profilbild..
  16. Hallo Sonnenuntergang! Das ist wunderbar geschrieben. Im eigentlichen sind es die Kleinigkeiten die einem das Leben zur Großigkeit werden lässt.. man muss sie nur wahrnehmen. Gefällt mir sehr gut. Behutsame Grüße, Behutsalem
  17. Behutsalem

    Sieben bunte Schüsseln

    Lieber Berthold! Ich wurde beim Lesen so an meine liebe Mutter erinnert; Sie hat auch immer gebacken und wir Kinder haben uns darum gestritten wer die Schüssel dann ausschlecken darf. Gefällt mir sehr gut, dein Siebenbuntesschüsselgedicht und ich bin froh, dass mich meine Nase so weit nach hinten gelockt hat um das Gedicht zu finden.. wird wohl der Geruch von Violas Kuchen gewesen sein.. Sehr gerne gelesen und an dem Kuchen genascht, liebe Grüße, Line
  18. Liebe Sonja! Krieg und Frieden.. ich bin am überlegen ob du jetzt die Höhen und Tiefen eine Beziehung damit ansprechen wolltest oder dann doch das innere Gleichgewicht, dass oftmals aus der Norm fällt, weil es halt gerade im Moment nicht passt. Dann holt man sich meist das positive raus, labt sich an diesem und sagt sich vielleicht, wieso klage ich, es geht mir doch gut, ich bin gesund, etc. das positive wiegt das negative zumeist auf.. und es kehrt eine innere Zufriedenheit ein. Ich vergleiche das gerne mit dem Engel und dem Teufel.. der Teufel nagt an deiner ansonst so robusten Standfestigkeit reizt dein Gemüt und der Engel leitet dich klar zu denken.. was mir besonders gut gefällt ist dieser Vers.. Gerne gelesen und kommentiert, liebe Grüße, Behutsalem
  19. Hallo Freiform! Das muss man auch können; sich nicht von der negativen Stimmung anderer runter ziehen zu lassen. Das nennt man wohl Souveränität!! Schatz jammer du mal, ich hab was besseres zu tun.. Carlos hat schon alles positive dargelegt, ich kann mich dem nur anschließen , gefällt mir ausgesprochen gut. Behutsame Grüße, Behutsalem
  20. Oh mein Gott, Lichtsammlerin, was soll man dazu schreiben? Das muss man erstmal sacken lassen was da einem alles dargelegt wird. Deine Zeilen sind wundertraurig schön, wenn man letzteres überhaupt in den Mund nehmen darf, aber nimm es bitte für den Gesamteindruck deines Werkes an. wahnsinn, was du hier für Bilder kreierst. Die Finsternis kann einen schon mal um den Verstand bringen.. vor allem die lagen Nächte , die alleine, manchmal nichts als nur Erinnerungen bietet.. Möge deine Stirn das glühende Abendpflaster küssen... wie traurig und doch wieder zart ist dieser Auftakt in deinem Wortgeflecht.. das von m . E . von der Vergangenheit gequält und unbarmherzig im LI herumgeistert. Und dann, entsinnt man sich an jenen Menschen der den Frühling im einem gefunden hat, möchte ihn umarmen und sich an ihnen laben. Hier beschreibst du beeindruckend, wie sich das LI quält, wie es von Erlebten heim gesucht wird .. kein Laut ist zu vernehmen nur die bedrückende Enge .. Tränen verstecken, sich selbst nicht bloß stellen, lese ich zum einen.. zum anderen, die fehlende Hand , die man sich gewünscht hätte Sag nichts, es wäre zu viel.. Die Übelkeit die hoch kommt weil Erlebtes so nahbar wird.. Sehr eindrucksvoll geschrieben.. Das ist so wie ein Abschlussgebet.. mögen deine Hände nicht ins Leere greifen sondern erfüllt sein von der Gnade, wieder eine Nacht überstanden zu haben und ein Lächeln, das wünsche ich dem LI mit jedem Morgen das es erwacht.. Ich verneige mich vor diesen Zeilen. Mich berühren sie sehr.. behutsame und liebe Grüße, Line
  21. Hallo werter Hayk! Aber wirklich, was glaubst du denn... in meinem Gärtlein gibt es nur Möhren, große und kleine dicke und dünne.. Heuer sind sie besonders gut geraten Wir sind drei Brillenträger im Haus, also ist das unser Hauptnahrungsmittel.. aber Samen ziehe ich nicht selber.. das wäre mir zu langwierig. Ich kaufe die immer im Beutel Salbei und dergleichen hab ich im übrigen auch.. und deswegen wohl einen flachen Bauch ...hi hi.. Nein jetzt mal Spaß bei Seite.. Ich mag Kräuter wirklich gern , auch Karotten, so heißen die Möhren bei uns.. Der Heinrich war im Ausdruck eh noch recht human.. klingt fast so wie Himmel und Äd.. aber eben nur fast.. Stört mich das? Nein, bringt Pfeffer ins Gericht... es ist nicht immer alles heile Welt.. oder liege ich da falsch.. Und es muss nicht immer Tiefsinnig sein. .. mal was schelmisches hat noch niemanden geschadet.. Man könnte fast meinen du hast die Kräuter studiert.. ich muss aber nicht Herr Kräuterdoktor sagen oder??? bei uns hier in Kärnten wärst du wohl eher ein Kräuterhexerich.. Liebe, behutsame Grüße, Behutsalem
  22. Hinter den farblosen Konturen deines Lebens verbirgt sich jene Farbpalette, die dir schon als Kind das Bild zum Glücklichsein geschaffen hat. Heute verstecken sich deine Nuancen hinter dem Grundton der Verletzbarkeit und verbinden sich im Gefühlschaos deiner Seidenmalerei zu einem Endlosfaden . Am Versuch, dir die Eigenschaft der Seide zunutze zu machen, scheinst du gescheitert. Verkriechst dich im Kokon und setzt dir die Larve des Seidenspinners auf.
  23. Hallo Hayk! Wäre ich Heinrich, und säß auf dem Ross, würd ich ihr sagen, ich bin der Boss, hüt du deine Kinder, sie brauchen dich wohl, ich ziehe von Dannen und ess' weiter Kohl. Dieses Werklein hat sicher einen Hintergrund; Denn bei dir ist nichts dem Zufall überlassen. Mir gefällt es, alleine schon wegen der Kräuter im Garten.. Gerne gelesen, behutsame Grüße, Behutsalem
  24. Behutsalem

    Polyphon

    Guten Morgen Gummibaum! Jepp, das ist wunderbar geschrieben. Fast zärtlich, nein, es ist zärtlich!! Du hast hier eine ganz besondere Stimmung aufgebaut, zwischen Träumen, genießen, beobachten und wenn es nicht auch Liebe ist. Gefällt mir sehr gut. Mit behutsamen Grüßen, Behutsalem
  25. Hallo Ralf T. Im Kärntnerlandl des is gwiss die Sonne heut als erstes is. Zumal ich am schönen Wörthersee, schon deutsche Badegäste seh. Doch wie man grad im Radio hört, ein ein Tief das Badewetter stört, so gegen Nachmittag um drei ist mit dem Sonnenbad vorbei. Dann schieben Wolken sich zu Hauf und breiten sich am Himmel aus, mit Regen und Gewitterblitze , ist dann vor bei die große Hitze. Wer sich am meisten drüber freut? Der Garten , Blumen, Bauerns'leut. Denen kommt er sehr gelegen, ist wie ein heiligbarer Segen. Das war mein gutenmorgenschnell gekrakel lieben Gruß, Behutsalem
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.