-
Gesamte Inhalte
2.183 -
Benutzer seit
-
Beliebteste Themen des Tages
48
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Ralf T.
-
feedback jeder art Schreinachten
Ralf T. kommentierte Ponorist's Thema in der Kategorie Mythenreich & Fantasie
Hey Peter, geil, ein Phänomen, der Schreier um den's hier mag geh'n, obwohl die Schreier ja die Menschen sind, die alte Leier... ...Menschenskind(!), sie beten ihn laut als Deko an, das ganz vertraut, so laut Mensch kann, der Gute soll es ja auch hören und glaubt man's wird es auch betören, den, der dem Glauben nicht widerspricht, der hat dann dieses schöne Dekolicht für seine Brüder und für sich, die andern wieder kriegen's nicht, denkt er sich dazu vielleicht, doch ist's egal, was er so denkt, der Stern sein Licht doch allen schenkt und es ist völlig kostenlos,... ...ohne zu glauben wie famos(!) und schön zudem lohnt es sich das Licht zu seh'n, von jedem Stern der das mag geben, danke Peter gern gelesen. LG Ralf -
feedback jeder art Ohne Ausgaben Freude haben
Ralf T. veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Ohne Ausgaben Freude haben Wenn andere zur Sparkasse liefen blieb er immer zu Hause und freute sich, "Ohne Bewegung keine Kosten die verdrießen!", lachte er und erfreute sich an seinem... Ersparnischt. R. Trefflich am 9. Dezember 2023 -
feedback jeder art Das Rücken vom Schrank machte ihn krank
Ralf T. veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Das Rücken vom Schrank machte ihn krank Er merkte das es krankhaft ist, das Möbelrücken ein ganzes Jahr, jene Bewegungssucht, an sich, sah er selbst an als...Rhäuma. R. Trefflich am 7. Dezember 2023 -
feedback jeder art Der Inquisition sei Dank für diesen Folterschwank
Ralf T. kommentierte Ralf T.'s Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Lieber Herbert, danke für dein Antwortgedicht, es ist schon was wert, dennoch korrigiere ich dich, denn folgende Anmerkung passt dazu nicht... ...entspricht dem, was erpresst war, nicht, und das war aus der Nonsens-Schicht der Kirche und ihrer Lakaien und allen die sich dran aufgeilen, denn Zauber, Magie, Hexerei ist reiner Schwachsinn und nebenbei nicht mit jenem zu vereinen, der es, nach Gläubigen, gut mag meinen mit allen Menschen auf der Welt, doch hier wird nur Gier, Neid, Hass und Sadismus in der inquisitorischen Folterlust zur Schau gestellt, und deren Delinquent gequält, bis der dann unter der Folter gestand, jeden Blödsinn, den man mit ihm verband, drum müsste es heißen zu den Folterstunden: ...die Erpressung hat stets stattgefunden... so wär's eher wohl zu seh'n, dennoch Danke dir und zudem möcht' ich auch noch danke sagen allen die hie gelikt haben: @Anaximandala @Teddybär @Joshua Coan @Ponorist Euch schönen Abend noch an sich. LG Ralf die Erpressung hat stets stattgefunden, -
feedback jeder art Ein Auftrag der ihm alles gab
Ralf T. veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Ein Auftrag der ihm alles gab Er war ein großer Baumeister, dem man einen ihm gebührenden Auftrag gab, er sollte ein großes Haus bauen, in dem eine riesige Halle Platz hat,... ...und er machte sich gleich an das Werk, er wollte etwas Einzigartiges schaffen denn dieser Auftrag war es ihm wert, daraus etwas Besonderes zu machen. So baute er schließlich ein paar Jahre daran, dann war es fertig, es war phänomenal, bei Fragen zur Halle, sagte er dann: "Das, ihr Lieben,...ist mein Schicksaal!" R. Trefflich am 5. Dezember 2023 -
feedback jeder art Der Inquisition sei Dank für diesen Folterschwank
Ralf T. veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Der Inquisition sei Dank für diesen Folterschwank Es war zur Zeit der Inquisition, die Folter gehörte zum guten Ton, bei einer nachdrücklichen Befragung mit Marterung der Körperbehaarung,... ...die Angst davor war stets sehr groß, bei ihm, bei ihr, am Kopf und Schoß alle Haare zu verlieren... ...und das nicht durch abrasieren. Nein(!), die Foltervariante, wo sich jeder zur Ketzerei bekannte, war die Kerze des Folterknecht, sonst nichts, sie gab das bedrohlich flackernde Peinlicht. R. Trefflich am 5. Dezember 2023 -
feedback jeder art Die weihnachtliche Waldbachgeschichte
Ralf T. kommentierte Ralf T.'s Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Liebert, na ist doch klar, weil es der Fichtennadelschaumbaum war, er ist der König aller Fichten und gibt Träume auch, mitnichten(!), welche, die nicht nur Schäume sind sondern jedem unbedingt so'n Fichtennadelschaumbaumtraum wahr macht, mal ganz im Vertrau'n, so wie es dereinst geschah, beim Fichtennadelbad fürwahr(!), und das war wirklich wunderbar,... ...dir ein Danke noch, - ist klar! LG Ralf Ja Jovo, er hatte blaues Blut, stets froh und voll Übermut war sein Fichtennadelfetisch, früher war er am Fichtenadelstehtisch, drauf war ein Fichtennadelgesteck, im Lauf der Jahre war'n alle weg. also die Fichtennadeln mein ich, die nahm er sich, natürlich heimlich, freilich öfter mit nach Haus, da zog er sich dann nackt aus, das nur das "von" noch an ihm war, aber sonst war er noch klar, und in seiner Adelsschicht nahm er manch Nadel und pickste sich, bis es ihn total erregte und sich alles um ihn drehte, denn er war ja der Mittelpunkt und darum pieckste er sich wund, die Wunde musste er immer abspülen, darum ging er, seither, in den Bach zum Spielen, ein Selbstspültrip zum Fetischzwang, und dir Jovo auch vielen Dank, wie den Likern, hier genannt: @Josina @JoVo@Ponorist @Teddybär@Anaximandala LG Ralf -
feedback jeder art Es fing damit an das die Vorweihnachtszeit begann
Ralf T. kommentierte Ralf T.'s Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Liebert, ein schönen Dank, deine Antwort ist's Wert und für den Like kommt es dann, doch erstmal, Herbert, find ich's schön, das wir an Weihnachten ähnliche Wege geh'n, wer will schon den Greis mit Rute, Sack und Mütze(?), ja klar, die Geschenke, die sind auch immer Spitze, doch das reicht schon, so an Weihnachten, man musses nicht wie alle machen, mit dem ganzen Nadelbaumkram... ...Schmückdideldü und alles muss ran, nö, auf sowas steh' ich eigentlich nicht,... ...aber ich mach's doch für meine Kinder, damit es für sie auch richtig schön ist und denk an meine Kinderwinter, die mir gut in Erinnerung sind, Weihnachten war immer sehr schön als Kind, nun noch Danke den Likern, die hier gewe- sen sind: @Gina @Ponorist @Teddybär LG Ralf -
feedback jeder art Die weihnachtliche Waldbachgeschichte
Ralf T. veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Die weihnachtliche Waldbachgeschichte Er war jemand, über den man spricht, er konnte, auch wenn eigentlich nicht, auch gab er sich Mühe in der Frühe zu trinken kochende Hühnernudelbrühe,... ...und lachte dann über die Blasen im Rachen die sich als Noppen, beim Essen stoppen, gut machen, so das man nicht zu viel verschlingt, er war halt ein Erfinderling. Auch war er eine Sportskanone, ging am FKK, ganz alleine sogar,...oben ohne, und auch zum Eisbaden war er stets da,- so auch wieder dieses Jahr,... ...doch wollt' er was Besonderes machen, nicht im See, die üblichen Sachen, auch kein Eisbad an Neujahr, das machten alle, ist ja klar. Nein, er wollte, im Wald, an Weihnachten geh'n, weil da nicht nur Menschen zuseh'n, vielleicht auch die Tiere aus dem Wald und der Weihnachtsmann voll Heimlichkeit. Dann war sie ran, die Weihnacht, er lief in den Wald an einen Bach, ringsherum mochten Nadelbäume steh'n, er dachte noch "schön geschmückt und zudem... ...sind ja auch schon alle da, Zuschauer, Tiere, der Weihnachtsmann sogar!", er freute sich und sprang in den Bach,- ne Arschbombe(!), die machte platschend Krach,... ...er landete und schrie laut auf, ja, einen Nadelbaumast, den spürt man auch(!), und so fand seine Bachshow gefühlsecht statt,... ...in einem Fichtennadelbad. R. Trefflich am 4. Dezember 2023 -
feedback jeder art Übernachten
Ralf T. kommentierte S. Athmos Welakis's Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Hi Athmos, vielleicht kam mal wer zur Nacht und hat eine Geburt gesehen und ein Almosen gegeben, wie man's, wenn man's hat mal macht, der Junge wurde groß genau, er zog los, hat vom Willen her Gutes gebracht, also er erzählte wohl vielmehr, erklärte und hatte vielleicht eine Vision, und das kennen wir von Andern schon, hat aber doch keine Wunder vollbracht, weil die Logik das zunichte macht. Er erzählte wohl vom Guten mehr, erfreute sich seiner großen Fangemeinde, ja, er hatte seine eigene, es war'n zu viele an der Zahl, sehr gefährlich, denk ich mal, drum hamse ihn dann umgebracht, wie mans zu der Zeit nun mal macht. Das wären dazu meine Gedanken. Ansonsten ist es schön an sich, das ein Fest so übergriffig ist und sich doch alle daran frönen, es auch feiern, sich verwöhnen, wie es schon gern mal Sitte ist, was nun für die Menschen spricht, die auch nur mit der Hektik laufen, schön viel essen, trinken saufen, alle sind im Zeitgeschehen, die uns die Anlässe auch geben, alle, so auch du und ich,... ...gern nachgedacht und gelesen,- mal im Bezug auf dein Gedicht. LG Ralf -
feedback jeder art Es fing damit an das die Vorweihnachtszeit begann
Ralf T. veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Es fing damit an das die Vorweihnachtszeit begann Es begann die Vorweihnachtszeit, dafür waren sie bereit, doch eigentlich war's langweilig,... ...immer mit den gleichen Sachen alles herrichten und machen, ja das nervte sie gewaltig. Darum entwarfen sie einen Plan, zum Schmücken und dem Ablauf dann bis die Vorweihnacht vorbei. So machten sie sich gleich ans Werk kauften einen Gartenzwerg und stellten den ganz nebenbei... ...zu Hause auf den Stubentisch, dazu Sonnenblumen, die frisch aus dem Gewächshaus kamen, und jetzt in einer großen Vase, so in zweiter Schmückungsphase, den Gartenzwerg noch überragen. Dazu gab es auch Nascherei, schöne Südfrüchte lagen dabei, Melonen, Kiwis und Bananen, aber auch einheimisches Obst, die Herkunft also deutschgedopt, daran wollten sie sich laben. Natürlich musste Mugge an, Musik, die fröhlich machen kann, wo man den Anlass nicht erkennt,... ...bei "Es war Sommer" feierten sie, ganz umschlungen und heiß wie noch nie,- ihren ersten gelungenen Adwend. R. Trefflich am 3. Dezember 2023 -
feedback jeder art Eine sehr behaftete Sicht stört letztlich nicht
Ralf T. veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Eine sehr behaftete Sicht stört letztlich nicht - Er konnte nur mit Brille gut seh'n, was ja nun nicht verwerflich ist, doch war die Brille ihm ein Problem, es störte das Gestell und was das betrifft,... ...sah er wie ein Doktor aus, wenn er sich beim Sex am Unterleib der Liebsten, am lustgebenden Augenschmaus, dem schönen Dreieck hat erfreut,... ...wenn sie ihn mal besuchen kam, im Gefängnis, er saß dort ein, wegen Vergehen irgendwann, egal, er durfte ihr dort nah sein,... ...zum Beischlaf, ja und eigentlich, durften sie zusammen essen, also dann am Mittagstisch, ham sie zusammen Kompott gegessen,... ...Obst war auch noch mit dabei, in einer wirklich kleinen Schale, die sah er kaum und nebenbei... ...das Obst wohl nicht und das war schade. Nein, er wollt' keinen Doktor mimen, und übehaupt wollt' er mehr sehen, so sollte er Kontaktlinsen kriegen, die kann man an die Augen kleben... ...und damit auch sehr gut sehen. Der Augenarzt hat sie verschrieben, "Für die Augen gut!" meinte der mal eben, und "Die Brille kann der Optiker kriegen!" Ins Gefängnis kam dann der Optiker, da hat er sich die Kontaktlinsen ausgesucht, dran an die Augen und er erfreut sich seither an jeder genüsslichen Haftschalenfrucht. R. Trefflich am 1. Dezember 2023 -
feedback jeder art Für Griechenland und seine Pracht
Ralf T. kommentierte Anaximandala's Thema in der Kategorie Kultur & Geschichte
...haste ein geiles Gedicht gemacht, mein lieber Delf doch glaube mir, die Geschichte spricht dafür, das wohl nicht nur so Heroen unter den alten Griechen toben, nein, auch Gelehrte tapfer fochten, für Griechenland, das sie sehr mochten, denn kämpften mit sehr vielen Buchstaben, bis sie die dann komplett ermittelt haben und jedem nen eigenen Namen gaben, damit's ermitteln auch besser geht... ...wurden sie eingesperrt, im Alphabet, dem griechischen, das ist doch klar, ja, so streng sind die Griechen da,- es wird kurzer Prozess gemacht... ...für Griechenland und seine Pracht! Und die Moral von der Geschicht': Es inspirierte mich dein Gedicht im Sinn der alten Griechen eben, doch deines hab ich gern gelesen. LG Ralf -
feedback jeder art Der Nadelwald
Ralf T. kommentierte Teddybär's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Hey Herbert, ein wunderschönes Gedicht, das die Wunder der Natur anspricht, auch die Natur hat mich gebeten ein Waldfeedback mal abzugeben, was hier hier auch nicht versäume, ich denk an Nadel - und Fadenbäume, die Spinne ihre Fäden spannt an Nadelbäumen kurzerhand und kurz gesponnen noch zudem, mag mans aus Sicht der Spinne seh'n, und was ich noch anzumerken wüsste,... ..OTTO prägte einst die Begriffe, die der Nadel - und Fadenbäume als wunderbare Witzfreiräume, wie sie in der Erinnerung stehen, zwischen meinen Bäumen im Wald des Lebens,... ...eigentlich kein Ort zum träumen doch die Erfahrung war nicht vergebens, jene die mir dieser Wald gab, die Bäume herauf und wieder hinab, wie ein Eichhörnchen als Kind, ganz verspielt, naiv, kriminell und blind, als Teenager ein Baummarder, stets hochgekommen bin ich da, doch fiel ich meist immer sehr tief, der Drang zum Trunk mich fallen ließ, ein Wildschwein wurd' ich später dann so das ich nicht auf Bäume kam, ich war unten und merkte es nicht, mit zunehmendem Alter war ich es leid dachte nach und rodete den Wald,... ...pflanzte ein paar neue Bäume, die nicht nur Stoff geben für Träume, nein, die mir Zuversicht auch geben, der Wald, für den es lohnt zu leben,... ...und dein Gedicht hab ich gern gelesen. LG Ralf -
feedback jeder art Hausfrauausbauwegbereitungsgedanken
Ralf T. kommentierte Ralf T.'s Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Hi Cornelius, erstmal Dank ich geben muss für dein Lob hier nun vor Ort und deine Gedichtantwort... Doch sei dazu noch angedacht manch Falte auch das Alter macht und ist man irgendwann steinalt,- lässt glätten, tackern die Falten kalt,... ...ganz anders ist es da bei Steinen die eher nicht zu Falten neigen, die sind meist älter als die Menschen und wollen nicht ans sterben denken,... ...nein, sie denken eher nicht, im Ausruh'n sehn sie ihre Pflicht, sie liegen nur erholsam rum und sie gucken nicht mal dumm,... ...wie manche Menschen so an sich. Und die Moral von der Geschicht': Willst du faltenlos und unsterblich sein, dann werd' im nächsten Leben ein Stein,... ...und die Erholung sie holt dich letztlich zu ihrer Endlosschicht, von der man nimmer lassen kann, nun noch den Likern lieben Dank: @Elisabetta Monte @JoVo @Cornelius @Ponorist @heiku @Ponorist @Teddybär LG Ralf -
feedback jeder art Hausfrauausbauwegbereitungsgedanken
Ralf T. veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Hausfrauausbauwegbereitungsgedanken Sie hatte viel zu tun im Haus und dieses Tun baute sie aus... ...so ganz nach Hausfrauausbauart, und damit war sie schon sehr glücklich, also ein Hausfrauausbauglück an sich, was ja letztlich auch was für sich hat. "Doch war's bis dort ein langer Weg!"... ...das dachte sie später noch unentwegt ja, diese Gedanken bekamen da Flügel... ...und kreisten beim letzten Arbeitsakt, den sie beim glätten der Hemden täglich tat, um sie herum, in einem endlosen Bügelgegrübel. R. Trefflich am 30. November 2023 -
feedback jeder art Wenn ein Fisch geschlechtsreif ist
Ralf T. kommentierte Ralf T.'s Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Liebert, ich danke dir für deine Zeilen, dein Antwortgedicht, das mit allen Zeilen... ...letztlich wohl die Wahrheit spricht, nein,- den Fischsex stört man nicht, selbst wenn es aus Liebe ist... ...ganz egal zu welchem Fisch, denn so bleibt der Sex wie angeführte Liebe, wirklich fischiger Umtriebe, wunderbar und schuppich frisch, und ein Dank noch mal an disch (...damit mans im Reim hört an sisch) und Dank auch den Likern natürlisch: @Darkjuls@Cornelius@JoVo @heiku@Teddybär @Ponorist LG Ralf -
feedback jeder art Schön und stark und schlank und so - die Pharao
Ralf T. kommentierte Ralf T.'s Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Hi Carolus, was ich sagen muss, du bist des Lobens fette Beute, echt(!),- wie mich deine Ehrung freute... ...die Ehrung nehm' ich gerne an, weil ich auch gar nicht anders kann, sie ist wie ein Begünstigungschreiben, vielleicht kann ich damit dort verweilen, im Urlaub, in so einer Pyramide dann, und natürlich auch mit Pyramieder, das tragen Männer hin und wieder, was den Bierbauch gut verschnürt und zu dämlicher Verführung führt, wenn die Dame Mann so berührt, also die Pharao, die auch da ist und in ner Pharanoia spricht, das sie sich muss an ihm festhalten und ohnehin was nur sehr natürlich ja recht verführerisch, in einem tiefem Sinn zu sehen wär' ohnehin... ...fahr ich wohl mit diesem, deinem Lobesschreiben, irgendwann gerne dahin, um mir pharamiederisch meinen Urlaub zu gestalten,... ...und du kannst in der Zeit mein Gedicht noch liken😁,- nee, das Letzte war'n Spaß... aber vielleicht machste das, ja letzten Endes trotzdem,... ...doch dank ich dir für dein Lob, das mich hat völlig zugedopt, wie allen Likern noch zudem (...und wenn du dann likst kannste hier auch stehn): @Nesselröschen@JoVo @heiku@Ponorist LG Ralf PS...Carolus, was ich umgehend nun noch feststellen muss das Gedicht haste ja nicht gelikt aber ein schönes Lob die Zeilen treibt darunter sehr wohl meine Freude an, du likst die Antwort, meinen Dank(?), also dann will ich dich mal nennen, und ein jeder, der das Thema liest, wird dich hinterher dann kennen! Somit @Carolus lieben Dank, auch dein liken kam gut an, dann schönen Abend noch an sich, natürlich erst wenn's soweit ist aber nun vorher lies und freue Dich. LG Ralf -
feedback jeder art Wenn ein Fisch geschlechtsreif ist
Ralf T. veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Wenn ein Fisch geschlechtsreif ist Er war ein Dorsch, ein junger Fisch, der gerade geschlechtreif war und dieser Dorsch verliebte sich, in eine Dorschin, ist ja klar... ...und so liebten sie sich dann, weil sie's wollten und auch brauchten und unten am See, da hörte man... ...ein wirklich triebiges Kabeljauchzen. R. Trefflich am 30. November 2023 -
Hi Cornelius, nette Worte... ...netter Schluss: Wenn er kommt, weil er das muss, der Gevatter der Endlosschicht, der fürs Ende zuständig ist. Schönes Gedicht... ...es erinnert mich ein wenig an Reinhard Mey. Mein letzter Wille hieß dessen Song, nur mal nebenbei. Ansonsten ist dein Testament einwandfrei. LG Ralf
-
feedback jeder art Geschöpfe
Ralf T. kommentierte Ponorist's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Tatsächlich Peter, es sind sehr wohl Geschöpfe und sie sind auch von dieser Welt, selbst wenn Einzell sich hinstellt, die meisten haben keine Köpfe wie so viele der Bakterien die einzelln vorhanden, Pantoffel,- wie auch Augentierchen, Amöben können da auch mal landen, doch sie gehören mit dazu, leben freilich unter uns, in dieser Welt nun keine Kunst, sie entspringen unserer Gunst und sie werden von uns, ernährt und erklärt, wie entdeckt gesehen, wenn wir uns nur Mühe geben und ihr Leben als solches Sehen wenn wir nichts anderes zu tun haben, mal eben. Mir liegen mehr Gehschöpfe, Haarbüschel die selbstständig und aufrecht gehen einzelln sind die nie zu sehen! Aber hier zu "Geschöpfe" gern nachgedacht wie gelesen. LG Ralf -
feedback jeder art Das Geheimnis das für gute Werbung allein spricht
Ralf T. veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Das Geheimnis das für gute Werbung allein spricht Als Werbefachmann war er gefragt, denn das er warb merkte man kaum und viele fragten ihn um Rat,... ...zu guter Werbung, im Vertrau'n. Gegen wirklich wenig Entgelt lüftete er dann sein Geheimnis, "...macht es langsam!", hat er erzählt, "...und noch langsamer wenn es geheim ist!!!" "Ihr tut wirklich gut daran, dann wird die Werbung erste Sahne!" rief er und "...die Schleichwerbung ist dran!" es war nichts anderes als... die Reklahme. R. Trefflich am 28. November 2023 -
feedback jeder art Schön und stark und schlank und so - die Pharao
Ralf T. veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Schön und stark und schlank und so - die Pharao Es gab einmal die Pharao, ja, sie war tatsächlich weiblich und darum natürlich so auch unbeschreiblich... ...schön, und es gab sie nun einmal. Sie war sehr stark im Regieren, doch auch sichtbar phänomenal, und natürlich gut zu Tieren. Sie war zwar eine starke Frau, aber freilich nur ein Mensch, und so wusste man genau, das sie einmal sterben könnt',... ...ja, das tat sie mal und dann, schied sie einfach aus dem Leben und etwas später irgendwann, wollte man sie schließlich legen... ...in ihre letzte Ruhestätte, an der man Jahre hat gebaut, damit sie dort auch Ruhe hätte, das Grab war ihr also vertraut. So karrten sie die Pharao, auf einer Karre in ihr Grab, ganz tief hinein ging es da, so das der Karrer wirklich alles gab... ...den holprigen Weg zu beschreiten, und sie immer wieder hinzulegen, da sie ja dann auch beizeiten verrutschte auf den unebenen... ...Wegen von den Gängen, welche gar kein Ende nahmen, sie liefen unbeschreibliche Längen, bis sie dann schließlich am Ziele waren,... ...an der Endstation, ihre Grabkammer. Da wurde sie dann umgebettet, und ohne jegliches Gejammer einbalsamiert und gefettet. Doch nackt bettete man sie nicht ein, sie sollte ja, so tot, nicht frieren, nein(!), sie brauchte obendrein etwas Schutz vor Nagetieren,... ...und so beschloss man sie anzuziehen, in einem wunderhübschem Look sollte sie da nun rumliegen, falls jemand kommt und sie anguckt. Man dachte dabei wohl an alles, auch die Figur kam echt gut rüber, damit sie da noch schlank und rank ist, bekam sie letztlich ein Pyramieder. R. Trefflich am 27. November 2023 -
feedback jeder art Die Bewilligung der Heilbehandlung
Ralf T. kommentierte Ralf T.'s Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Na klar kommts unten wieder raus, die Dinge nehmen ihren Lauf genau wie Flüssigkeiten auch, nur die Teebeutel, sie geh'n in den Abfall und zudem sind sie als Bio-Müll zu seh'n, doch vorher mag der Tee noch zieh'n, vielleicht wie ein Evergreen, man nimmt ihn wahr doch sieht ihn nicht,... ...und nun ein Danke noch an dich und jeden der hier am liken ist: @sofakatze @Nesselröschen @Letreo71 @heiku @JoVo @Ponorist @Teddybär LG Ralf -
feedback jeder art Die Bewilligung der Heilbehandlung
Ralf T. kommentierte Ralf T.'s Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Genau wie man den Tee zieh'n lässt, so zieh'n Mensch wie Tee und unterdes kann ja ein anderer Tee machen, was wieder ne Ziehung wird entfachen, die vom Menschen wie vom Tee, so geht es dann, wie ich das seh', letzten Endes immer weiter, ein Menschmacht Tee und zieht dann weiter, genau wie der Tee, dann mit ihm zieht, bis es ne schöne Teewurst gibt, und zwar für den Gewinner dann, und dir heiku hier schönen Dank. LG Ralf
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.