Das Gedicht ist mehr oder weniger spontan inmitten eines Gefühlschaos heraus entstanden und wie das natürlich so ist, war mir während des Schreibens absolut klar, was das alles zu bedeuten hat. Jetzt, nachdem ich das Stück ein wenig später nochmal gelesen habe, frage ich mich allerdings ob das überhaupt verständlich ist (wenn man nicht gerade weiß, was in meinem wirren Kopf vor sich ging o.o )  
Deshalb würde ich mich diesmal nicht nur sehr über Meinungen, Kritik, ect. freuen, sondern auch über eigene Interpretationen!  
_______________________________________________________________________________________________ 
  
Die Sonne strahlt hinein  
in deine blaue Tiefe  
wie warmer, heller Schein  
dich flüsternd zu ihr riefe 
  
Blind im Sturm der Zeit  
aus Tausenden geschaffen  
fühlst du dich todgeweiht 
und kannst es doch nicht lassen  
  
Willst an die vielen Farben  
dich klammern, eine greifen  
die Hände voll von Narben  
lässt du dich endlich schweifen 
  
Getragen, fallend, ohne Wehr  
die Gedanken sich so winden  
wie Tropfen in dem großen Meer  
wie Farben sich verbinden 
  
Ein Grau wird aus dem bunten Treiben  
das Nass gefärbt durch Tiefe  
von Schwarz schon bald nicht mehr zu scheiden  
ist dir als ob sie riefe 
  
So schrecklich lauter als der leise  
von droben klingende Gesang  
und in solcher klammen Weise  
schwimmst du weiter diesen Gang 
  
Durch die Decke fällst du dann  
der Himmel um dich nicht mehr hell 
erkennst du nur noch dann und wann  
einen Funken viel zu grell 
  
Hände packen, greifen dich  
gemacht aus Blau und Gelb und Rot  
zerren dich von dir zu sich  
Ob Hilfe oder Tod?