-
Gesamte Inhalte
598 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Homo_Ingenuus
-
Wechselhafte Fortuna
Homo_Ingenuus kommentierte Szepan's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Fortuna zeigt sich oftmals nur den Eseln unter uns Menschen tolles Werk, und ich glaube, das Lustige ist so gewollt...hat etwas wehmütiges an sich... gerne gelesen -
GUTEN MORGEN ich gebe irgendwie die Hoffnung nicht auf, daran festzuhalten, daß es dennoch eine überwiegende Mehrheit von vernunftbegabten Wesen gibt. Aber sicher, viele sind wie du sagst "eiskalte, ferngesteuerte Kreaturen".... Indoktriniert, manipuliert, genormt und gefügig gemacht...leider sieht man das schon allzu oft... :/
-
Wer verschloss nicht seine Ohren mit Wachs, sondern lauschte jenen Meeresgestalten, die lieblich die Sinne umsäuseln, zu herrschen über Geist und Körper? Wer band sich an seines Schiffes Mast um diesen LocUnd kungen zu widerstehen? Odysseus, von den Göttern auf die Probe gestellt, war`s! Und heutzutage sind die Sirenen schön in Anzug und Krawatte verpackt und sitzen in Bürokluften der Marketingabteilungen.... .... nur daß das en gros der Gesellschaft sich leicht und willig umsäuseln lässt...
-
Und bald läutet es Helloween! Im Tanze vereint die Wesen der Nacht - Lasst erzittern den Boden und die Herzen der Sterblichen! Auf daß unsre Gesänge die Hölle gebiert!
-
Wir sind nicht klug
Homo_Ingenuus kommentierte roman123's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Was sicherlich in weiten Kreisen und Teilen der Bevölkerung der Wahrheit entspricht! Es liegt auch am Unvermögen, über Kontexte nachzudenken, bzw. auf die richtige Art und Weise das "richtige" zu hinterfragen...und dem Zweifel Gehör zu verschaffen... Der Schaden bleibt dann eben häufig lange haften... -
Auf einen letzten Dialog
Homo_Ingenuus kommentierte Botty's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
"Ich warte auf die meine Stunde und überdenke dabei jede Sünde. Das Weltbild voller Niedertracht hat mich des Lebens müd gemacht. Die Augen schließen, ich schlaf ein. Seh eine Gestalt in grellem Schein. Spricht noch bevor sie sich enthüllt: "Deine Rolle ist somit erfüllt" Ängstlich schrecke ich zurrück. Doch sie nährte sich ein Stück. Vor mir stand ein großer Reiter. Mit strammmen Pferd an seiner Seite. Führt mit seiner einen Hand das Schwert, mit der andren sein Gefährt. Kurz darauf sah ich mich sacht, in einem Garten in der Nacht, mit ihm spaziern entlang dem Fluss. Zog kalte Luft in meine Brust, "Ich bin sehr alt und auch sehr weise", sprach er mit rauer Stimme leise. Er:"Sofern du Fragen hast, dann frags!" Ich:"Wenn du zu antworten vermagst. Nimms mir nicht als üblen Spott. Wer ist der einzig wahre Gott?" Er: "Götter, die sind relativ.Erlauben tun sie nur den eignen Glauben." Ich:"Hab ich Recht wenn ich vermute, du bist das einzig absolute?" Er:"Ich bin nicht gänzlich absolut, für manche schlecht, für andre gut. Jeder der ging durch diesen Garten sah mich wie ers tat erwarten." Und weil so ist des Schicksals Wille, führ ich dich in die Ruh und Stille. Lass alles hier und ich begleite dich nun auf die andre Seite." Anstatt dem dunkelen Gewand ein blasser Engel vor mir stand. Ich stieg mit ihm aufs stramme Ross, von der Größ` eines Koloss. Ein letztes Mal blickt ich zurrück und ritt mit ihm über diese Brück" Ein tolles Gedicht über den alten, weisen Gevatter...der Rhytmus ist flüssig, wobei ich einige Worte ihm zugunsten eingefügt oder verbessert habe... -
Fremdes Recht
Homo_Ingenuus kommentierte roman123's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Endabrechnung...ein schönes Wort genauso wie "Endzeit"..."Verendung" ... Die Rechnung kommt als lange Liste zu uns zurück, denn wir führen uns auf dieser Erde und gegenüber unseren Mitmenschen auf wie die letzten Neandertaler...und die waren zivilisierter als so manche Gestalten in unserer hochmodernen Zivilisation... schönes Werk, das ich mal an erste Stelle hier in der Schattenwelt hebe... -
Auf dem Felde des Schicksals
Homo_Ingenuus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Dies Leben wie es heute scheint, so hart und voller Sorgen, es weckt in ihm mit jedem Tag die Hoffnung auf den Morgen. Auf freiem Felde steht er nun, lässt den Blick gen Himmel ragen, Gedanken reissend, Wörter formend, sein Schicksal anzuklagen. Ist nicht gewillt gar zornesrot, schreit in den Wind hinein: "Der Schöpfer meiner Welt bin ich! Wie sollt es anders sein?!" Die Jahre vergehn, das Haar wird grau, auf selbem freien Felde, nicht gebrochen, nicht erschüttert, doch im Geiste milde. Ruft der einstmals jung Rebell mit klarer, weiser Stimmen: "Oh Schicksal du, versöhnen wir uns, es ward ein hartes Ringen!" War eines meiner ersten Werke damals, als ich die lyrische Ader zu schürfen begann... -
Abschied
Homo_Ingenuus kommentierte Jana's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Mir gefällt die Form, die Zeilen sich umgekehrt wiederholen. "Du sollst nicht sehen, weißt es schon," da würde ich evt ein "doch" nach dem Komma einsetzen, machts flüssiger Auch die Art, die Zeilen mit "ein, du, ich, mein, wo" einzuleiten hat was... gern gelesen -
Keine Nachricht
Homo_Ingenuus kommentierte Homo_Ingenuus's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Nun, manche Gedichte wirken "schwerer" mit wechselnder Rhytmik...sicher, in gewissem Maße sollte das Metrum schon stimmig sein, aber ich für meinen Teil vergess das ganz gerne, wenn ich mit den Worten jongliere Solang es sich gut ließt, und Anklang findet, sich nicht auf der 0815-Ebene befindet und es auch nicht unter die Kategorie "Trash-Poetry" fällt, hajo, dann lass ich das Metrum Metrum sein ^^ -
Keine Nachricht
Homo_Ingenuus kommentierte Homo_Ingenuus's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Hellooo Schön, daß es etwas Anklang findet, freut mich und nein, deine konstrokutiven Vorschläge sind mehr als erwünscht! "ihrem Flusse" richtig...mir kam doch irgendetwas spanisch vor, DAS war es, danke. Die Zeilen, die den Rhytmus ändern, verlangsamen, meiner Ansicht nach, sind so gewollt, gerade im ersten Vers zweite Zeile..durch den langsameren Lesefluss verstärkt sich das "bedächtig"... doch, ich glaub, die anderen Vorschläge werde ich übernehmen Danke nochmals! -
Moin Jana schönes Sonett, habs zweimal hintereinander lesen müssen um den richtigen Fluss zu erlangen. Wie wenige Menschen verstehen sich auf die Ruhe und das Beschäftigen mit sich selbst... Nur die Ruhe vermag in ihrer Unermesslichkeit all unsere Gedanken aufzunehmen... Wie gesagt, gefällt mir recht gut
-
BRÜSSELER SPITZEN
Homo_Ingenuus kommentierte Jenno Casali's Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Ja, es wird Zeit, dieses Lobbyistenpack mit nem Eisenbesen aus ihren Löchern zu kehren! Wie lange will sich das europäische Volk noch von solch wahnwitzigen Wanzen beißen lassen?? Von wegen zum Wohle des Volkes! Am Ar*! Aber leider wurde der Großteil der Verstandesgleichschaltung unlängst bewältigt... Jene die drüber nachdenken, denen es in den Fingern juckt und die mal ganz gerne TNT legen würden, tja...die werden ja eh als Spinner abgetan... nach dem allseits beliebten Motto: "Man kann ja eh nix machen!" Gute Nacht, Herr Nachbar, gute Nacht Deutschland, gute Nacht Welt -
Wohlan, lassen wir dieses Werk in unserer kalten, grauen Internetwelt in neuem Licht erstrahlen. Hervorgezerrt aus tiefem Schlummer, den Betonfassaden zu trotzen! schönes Werk!
-
Von Torten
Homo_Ingenuus kommentierte Onkie IIV's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Moin Onkie tolles Bild! Hochzeitstorte....mir kam währenddessen eine Tortenschlacht in den Sinn...war etwas enttäuscht, daß nicht haha Zweiter Vers letzte Zeile klingt unstimmig. Würde da evt "Man bleibt gerissen sitzen:/ sie ist so schön gebaut!" passen? Sonst liest sich alles recht flüssig -
Drückt meiner Meinung nach einerseits Bescheidenheit, andererseits hohe Forderungen aus. Gerade in der letzten Zeile. Schweben auf Wolke 7 wo zwar alles bekannt aber stets neu scheint joa, hat was, dies kurze Werk. Grüße Ingenuus
-
Herrjeh, erinnert mich sehr an ein ähnliches Gedicht, das gen Ende ebensosehr "tragisch" ist. An ein paar Stellen holperte ich, aber die fallen wahrlich nicht ins Gewicht. Ich schau grad raus und sehr ein paar Vögel in den Ästen sitzen und piepsen...aber erst nächstes Jahr gibts wieder flaumrunden Nachwuchs
-
Mit solchen Bildern möchte man seiner Heimstatt jede trist-weiße Wand küren Schön, dein Gedicht
-
Soo, nun würdige ich dies dein vergangenes Werk Es hat was, liest sich durchaus flüssig und man erkennt die tiefe Sehnsucht des Menschen zum andern. Als Mann allerdings liegen mir solche, im plumpen Wort "schnulzige" Gedichte eher etwas schwerer im Magen Soll aber keinerlei Angriff sein. Dennoch, wie erwähnt, es hat was gefühlvoll betont sehnsüchtiges...
-
wahre Worte, es gibt nichts schlimmeres, als den "anderen" Stimmen oder Melodien zu folgen, sein eigenes, urinneres, zu verleugnen und in Rollen zu schlüpfen... Wer einmal abseits der Norm seinen bestimmten Pfad findet, dem bleibt man dann treu und aufrichtig...sollte es zumindest
-
Erstrahle, Christi Geist!
Homo_Ingenuus kommentierte JP7's Thema in der Kategorie Mythenreich & Fantasie
Nun, es gleicht einem Lied oder einer Predigt, dies Gedicht. Vom Klang, Lesefluss, Metrum, super gelungen, die Aussage allerdings mag zwar schön und ehrbar sein, aber irgendwie assoziere ich solche stets mit Missionierung und Indoktrination Aber solange darüber friedfertig Diskurs gehalten werden kann, warum nicht... -
DER EINE SCHRITT ZU VIEL
Homo_Ingenuus kommentierte Jenno Casali's Thema in der Kategorie Mythenreich & Fantasie
Nun, Jenno, einige Begrifflichkeiten musste ich nachschlagen und im erneuten Lesen deines Werks sage ich: gelungen. Der letzte, dreizehnte, Vers gefällt mir am besten. Wenn das dünne Eis bricht, ist die Calmitas herrschend....ist der Artikel "die" richtig? Oder passt, bei Unglück, nicht "das" Calmitas besser? Latein eben .... -
Liebe - auch die zum Kosmos
Homo_Ingenuus kommentierte PhiloMuc's Thema in der Kategorie Mythenreich & Fantasie
Spiegelt dein Text die spirituelle Yin&Yang Philosophie wider? Es scheint mir so. Ja, es liegt an uns, den Morgen zu bereiten und ihn frei von Gewalt und Widernatur zu halten. Obschon die wachenden mehr sehen als die schlummernden, werden auch diese müde und müder. Es bedarf so jenen Menschen, die mit uns gemeinsam Wache halten, die Nacht durchdauern und uns ablösen, denen wir Vertrauen schenken können, die dieses nicht missbrauchen ... und wir werden uns in der Wacht gegenseitig ablösen.... schöner Text, hat mich nachdenklich gestimmt... -
Hmm...die Anzahl der gleichklingenden Endreime ist im ersten Vers hart an der Grenze, finde ich mehr Zeilen mit selbem Reim durften wahrlich nicht mehr sein... Ansonsten recht flüssig zu lesen. Bist du überzeugter Christ oder fiel dir nur dieses Thema beim Weintrinken ein und so entstand dies Werk? Ich persönlich finde, im Bereich Religion und Mythologie gibts weeeeitaus interessantere Facetten, die zu mehr Kreativität einladen als das Christentum oder die anderen beiden monotheistischen Großreligionen ^^ Dennoch recht gelungen
-
Es gleicht einer Ballade das macht es für mich hier interessant. "eine Stunde wie Jahr." --> besser: "Die Stunde - ein Jahr!" "Nie mehr würd ich dich sehn." --> von der Silbenanzahl und somit dem Lesefluss zuträglich wäre "kein Wiedersehn" Ansonsten sehr gut gelungen, dein Werk!
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.