Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Ein Gedicht ist wie eine Frau,

mal eben zart und dann mal rau...

Tauche ein um sie zu vergleichen,

doch dein Verstand muss ihnen weichen.

 

Vergiss niemals an beiden die Form

und schlussfolgere aus den Rätseln.

Geniesst du sie schmeckt es dann enorm

oder ist es Beiwerk wie Brezeln?

 

© RS 2007

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/921-oh-lyros/
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 13
  • Erstellt
  • Letzter Kommentar

aktivste Mitglieder in diesem Thema

:mrgreen: wie recht du dach hast Valchi, wie kommst du nur zu solchner Erkenntnis :wink:

 

@ N.L.S.S.- ganz unrecht hast du hier auch nicht, aber Liebe, Zuneigung und Verständniss suchen wir doch alle und in Rätseln reden wir auch alle, zumindest immer für das andere Geschlecht :mrgreen:

AL

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/921-oh-lyros/#findComment-6765
Auf anderen Seiten teilen

Weil das Gedicht ja sein Problem ausdruecken soll, stehen die anderen Moeglichkeiten des Vergleichs zwischen Gefühl und Realitaet im Schatten seiner Erscheinung. Es soll auch seine Entscheidungsfindung symbolisieren. Es geht um ???

LG RS

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/921-oh-lyros/#findComment-6817
Auf anderen Seiten teilen

Wein :mrgreen:

sagt man doch so. ein guter Wein ist wie eine hübsche Frau

und deine Beschreibung könnte auf beides passen

 

@red, wie kommst du von Frauen auf Zaziki?

schmeckt vielleicht ja beides gut, aber nach dem einen wird man nicht mehr geküsst :mrgreen:

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/921-oh-lyros/#findComment-6821
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

ein gedicht, mit wirklich viel potenzial. ja, auch wenn es mir noch nicht ganz rund erscheint, hat es mich ein wenig inspiriert.

von daher, wirklich ausserordendlich gerne gelesen.

 

und wenn dem geneigten leser dieses gedicht hier zusagt, vielleicht möchte er im nachhinein auch hierüber schmunzeln: http://www.dichter-forum.de/das-perfektestete-gedicht-der-ganzen-welt-vt4265.html

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/921-oh-lyros/#findComment-15121
Auf anderen Seiten teilen

Nun, mir sind es um eine relativ dünne Kernaussage sehr viele Worte.

"Brezeln" beispielsweise haben in dem Gedicht inhaltlich nichts zu suchen

und sind eine Notlösung, weil der Autor keinen anderen brauchbaren Reim

auf Rätseln findet. Das ist nicht nur der Form abträglich (die ideale Form

hat kein Beiwerk), sondern auch der Verständlichkeit - nicht zu Unrecht

rätselt man ja zunächst, was das Gedicht denn bedeuten mag.

 

Liebe Grüße

Barolo

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/921-oh-lyros/#findComment-15176
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich ist Brezeln nur ein Gegenbeispiel und passt zufällig auf Rätseln. Für den geneigteren Leser geht es hier mit noch einem Tip weiter:

 

http://www.dichter-forum.de/homezone-ida-vt1514.html

 

LG RS

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/921-oh-lyros/#findComment-15218
Auf anderen Seiten teilen


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.