Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Hallo @gummibaum,

wenn es zwei Fächer gab, die mich am Gymnasium besonders faszinierten, dann waren es Deutsch und Physik. Lange dachte ich, physikalische Phänomene ließen sich nicht in lyrischer Form darstellen – doch nach dem Lesen dieses Gedichts muss ich zugeben, dass ich mich geirrt habe. Die Idee und Umsetzung gefallen mir sehr, und ich kann sagen: Das ist ein wirklich gelungenes Werk! 🙂

Liebe Grüße aus Berlin
Marc

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/49143-frei-nach-ohm-und-kirchhoff/#findComment-232034
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, Gummibaum

Physik ist auch nicht mein Ding, Elektronik und Elektrotechnik hatten wir zwar in der Berufsausbildung gehabt, aber damit konnte ich mich auch nicht so richtig anfreunden. Jedoch dein Text ist super, ich glaube, es gibt nichts, was du nicht in Lyrik verpacken kannst. 👍

LG Pegasus

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/49143-frei-nach-ohm-und-kirchhoff/#findComment-232162
Auf anderen Seiten teilen

Besten Dank für eure Likes.

 

Lieber Marc Donis,

schön, dass ich deine Vorlieben getroffen habe und dir das Gedicht gefällt.

 

Schön, liebe Rosa,

dass du dich auf das Thema eingelassen und alles gut verstanden hast.

 

Danke, lieber Perry,

für deine gereimte Antwort. Diese Leistung sind glatt 10 Superwatt (oder 1 Perry).

 

Liebe Pegasus,

ja, ich versuche immer mal, einige in der Lyrik wenig vertretene Themen aufzugreifen. 

 

Euch liebe Grüße von gummibaum 

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/49143-frei-nach-ohm-und-kirchhoff/#findComment-232177
Auf anderen Seiten teilen


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.