Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

hallo stavanger,

 

jetzt darf man raten, welchen der beiden zwecke das gedicht bedient hat. :wink:

ein schöner schmunzler ist es auf jeden fall und für meine ohren war es gut genug (sowohl für das rechte als auch für das zweite, welches du anatomisch korrekt nach links verortet hast).

 

ein hinweis: in s2v1 solltest du dem *dass* ein *s* mopsen. 

 

liebe grüße

sofakatze

  • Schön 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/47479-gedichte-ohne-handlung-2/#findComment-226062
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und vielen Dank, sofakatze!

 

s2v1 = Strophe 2, die erste Zeile?

Da finde ich kein "dass" ...

Meinst du: "... finden's gut"? Das ginge tatsächlich auch ohne "s".

 

Ansonsten schönen Gruß!

Uwe

 

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/47479-gedichte-ohne-handlung-2/#findComment-226064
Auf anderen Seiten teilen

ich meine gelernt zu haben: wenn man *das(s)* durch *jenes* oder *welches* oder *dieses* ersetzen kann, dann sollte man dem wort nur ein s schenken, jedes weitere macht es nur übermütig. was man gut an deinem bsp. sehen kann. :wink:

 

aber wie du willst, ich kämpf nicht drum (habe noch genug ssss in meinem häuslichen vorrat und wollte deins auch gar nicht haben).

 

liebe grüße und schlaf gut :grin:

sofakatze

  • Schön 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/47479-gedichte-ohne-handlung-2/#findComment-226071
Auf anderen Seiten teilen

Am 21.11.2024 um 21:26 schrieb Stavanger:

Ach, das "dass", das das Ganze zusammenhält!

 

Hallo zusammen,

 

ich bin noch nicht müde und erkläre das "dass" gerne anhand der nachfolgenden Satzführung.

 

Am 21.11.2024 um 19:45 schrieb Stavanger:

Ich finde, dass, was ich gedichtet

(und hoffe stark, das denkst auch du),

den einen Zweck ganz gut verrichtet.

 

Wäre im ersten Vers ein "das" gemeint, müsste der Satz in V3 folgendermaßen weitergehen:

 

Ich finde, das, was ich gedichtet (habe), verrichtet den einen Zweck ganz gut.

 

Hier heißt es aber:

 

Ich finde, dass (das), was ich gedichtet (habe), den einen Zweck ganz gut verrichtet.

 

An der Inversion erkennt man einen Nebensatz, der durch die Konjunktion "dass" eingeleitet wird. Die beiden "s" sind also richtig.

 

LG Claudi

  • Gefällt mir 3
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/47479-gedichte-ohne-handlung-2/#findComment-226082
Auf anderen Seiten teilen

hallo claudi,

 

ach ja, diese nebensatzregel hatte ich nicht mehr auf dem schirm, vielen dank fürs erinnern und klarstellen. :grin:

 

da gönne ich uwe das doppel-s gleich von doppelt von herzen. :biggrin:

 

liebe grüße

sofakatze

  • Schön 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/47479-gedichte-ohne-handlung-2/#findComment-226140
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank fürs Aufmerksammachen und Klären:

@sofakatze @Claudi 

Sowieso fürs Liken:

@Teddybär @Hera Klit @asphaltfee @Wolfgang @Vetula @Zorri @Sternenherz @Cornelius @Ponorist @Josina @Flutterby 

 

Da haben wir mal wieder alles geschafft bis hin zum Verorten der Ohren. (Das hast du schön ausgedrückt, sofakatze!) Und, wenn schon nicht zur Sinnfindung, so doch zum Wohlklang in der Welt haben wir beigetragen. Also immerhin.

 

Ich grüße euch und wünsche schöne Wochenend-Zeit!

Uwe

 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/47479-gedichte-ohne-handlung-2/#findComment-226156
Auf anderen Seiten teilen


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.