Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Hallo @sofakatze,

 

in diesen wenigen Zeilen liegen zwei Schicksale, dass des Sterbenden und das des Hinterbliebenen.

Der Sterbende nimmt dem Hinterbliebenen ein Stückweit Last ab in der Zeit der Trauer - mit dem Danke.

 

LG sternwanderer

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/47135-tod-geschwiegen/#findComment-224457
Auf anderen Seiten teilen

liebe nicole,

 

dankeschön für deine rückmeldung, gern geteilt. 

 

hallo sternwanderer,

 

danke für deine interpretation. du hast recht, so kann man es auch lesen, obwohl ich von der intension her den tod meinte, der hier schweigend zu dem sterbenden tritt und ihn erlöst. 

 

hallo wannovius,

 

mit *er* war der tod gemeint, aber ich kann auch gut sternwanderers interpretation folgen.

 

deine sehr offene schilderung deiner realitäten lässt mich einigermaßen sprachlos zurück. ich denke, dass jeder, der seine eltern liebt, völlig überfordert damit ist, deren sterben auszuhalten. für dich tut es mir sehr leid, dass du diese erfahrung machen musstest.

 

weil du schreibst *nichts für ein gedicht*; ich persönlich habe bisher keine solchen erfahrungen machen müssen, aber trotzdem schon einmal versucht, genau so etwas in ein gedicht zu fassen (die uhr). es ist also machbar, aber vielleicht eben auch nur dann, wenn man das nur imaginiert und nicht persönlich erleben musste.

 

liebe grüße und dank auch an alle liker

sofakatze

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/47135-tod-geschwiegen/#findComment-224614
Auf anderen Seiten teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.