Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Besten Dank, liebe @Rosa, für Deinen Kommentar. Da sind wir auf einer Wellenlänge. Künstliche Intelligenz mag sicherlich auf vielen Gebieten, z.B. in der Medizin und Forschung, von Nutzen sein. Aber die eigenen Worte, die eigene Ausdrucksweise der KI zu überlassen heißt für mich: "Wir legen unser Hirn zur Ruhe und lassen es verkümmern".

 

Angeregt, hierüber zu schreiben, wurde ich durch die Werke einer Bekannten, die der deutschen Sprache aufgrund ihrer Wurzeln nicht in Gänze mächtig ist und die seit einiger Zeit Werke in Prosa und als Gedichte verfasst, die sie niemals so ausdrücken könnte.

 

Erst habe ich mich gewundert, aber durch die ganze Diskussion in Sachen KI bin ich nunmehr der festen Überzeugung, dass sie diese nutzt um sogar in kürzester Zeit ihr erstes eigenes Buch zu veröffentlichen. Auch per Facebook werden neuerdings von ihr Gedichte in einer Schnelligkeit und Schreibweise veröffentlicht, die eigentlich nicht die ihre sein können. Es werden Ausdrucksweisen und Satzstellungen verwandt, die sie aufgrund ihrer Herkunft nicht in dieser ausgefeilten Form kennen kann, ja die ich manches mal selbst noch nie gehört habe.

 

Vielleicht hat sie auch einen Ghostwriter, aber ich denke nicht. Zu Ghostwritern im Besonderen habe ich da auch eher eine zwiegespaltene Meinung. Zumal wenn man beim Lesen eines Buches sofort bemerkt, dass der Autor dieses Werk niemals selber geschrieben haben kann. Nun ja, meist sind es Prominente, denen die Buchvermarktung unter ihrem bekannten Namen natürlich leichter fällt als uns Laienpoeten.

 

Und zum Schluss - Nein! Mit fast 72 bin ich nicht neidig - Aber einige machen es sich zu einfach und das regt mich auf.

 

Beste Grüße von Melda-Sabine

 

 

Danke auch an @Pegasus, @Monolith@Stavanger, @horstgrosse2, @Donna, @Wannovius, @Cornelius, @Hera Klit, @Gina, @Zorri, @Dionysos von Enno, @Wolfgang und @sofakatze für die weiteren den gemeinsamen Konsens bestätigenden Likes.

  • Danke 1
  • in Love 1

@Melda-Sabine Fischer

 

 

 

Moin.

 

Der Tag wird kommen, wo Gedichte oder Literatur Könige/in,  mit KI Unterstützung gesalbt und bejubelt werden. Die Dummheit und der Drang nach Ruhm sind unermesslich. 

 

Abgebremst, alles fließt seinen Lauf. Nur große Lichter könnten vieles richten. Nur, wo sind sie?

 

Tschüss.

 

 

 

 

 

  • Gefällt mir 1
Am 29.10.2024 um 19:19 schrieb horstgrosse2:

Nur große Lichter könnten vieles richten. Nur, wo sind sie?

Ich suche sie auch noch,  lieber @horstgrosse2. Die KI mag für vieles nützlich sein, aber sie sollte nicht das eigene Hirn ersetzen.

 

Auch ist es schade, dass die sozialen Medien immer mehr Influencer, youtuber und content-creater hervorbringt. Die Stellen für Fach- und Pflegekräfte sowie Lehrer und Erzieher bleiben in der Folge zunehmend vakant. 

 

Liebe Grüße - Melda-Sabine

  • Traurig 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.