Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Hallo Uwe,

freut mich, dass du mit dem Blödsinn etwas anfangen konntest. Und besten Dank für den Tipp zum "why". Eieiei, das war eine der Folgen meiner Schnellschüsse. Ich habe es direkt nochmal bearbeitet.

VG, Marvin

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/46884-unchristlich/#findComment-223277
Auf anderen Seiten teilen

hallo marvin,

 

ich bewundere ja menschen, die reime schütteln können. ich habe keine ahnung, wie das geht, mir fällt da einfach nichts ein. also wunderbarer blödsinn, ja! mit lachgarantie. :thumbsup:

 

liebe grüße

sofakatze

 

  • Danke 1
  • in Love 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/46884-unchristlich/#findComment-223283
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Sofakatze,

 

sooo schwer ist es eigentlich nicht. Allerdings braucht es - zumindest bei mir - eine Menge Zeit zum Knobeln aus Ausprobieren. Beimir kommt ja eh nur meistens Nonsens dabei heraus. Aber die wahren Schüttelkünstler bekommen auch sehr anspruchsvolle Reime und Geschichten hin. Die bewundere ich. Also; einfach ausprobieren. 🙂 Aber danke fürs Bewundern. Mich mag ja sonst eh keiner. Schnief :unsure:

 

Hallo Cornelius,

Am 21.10.2024 um 10:26 schrieb Cornelius:

aus Schüttelreimen eine Geschichte zu basteln ist schon ein Kunststück. Da ist dir ein schöner "Hai-Coup" gelungen.

Grundsätzlich gebe ich dir da recht. Aber meines ist definitiv kein Kunststück. Aber für eine Schüttelknobelei müsste es durchgehen. Hauptsache, du hattest ein wenig Spaß dran. Vielen Dank für dein Lob.

Und natürlich vielen Dank an euch, die mir so wohlwollende Emojis  gesandt haben.

 

Einen angenehmen Tag euch

 

VG, Marvin

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/46884-unchristlich/#findComment-223411
Auf anderen Seiten teilen

Hi Marvin,

 

(eine andere Anrede schien mir hier nicht infrage zu kommen). Das hast du fein und sehr unterhaltsam geschüttelt! Ich habe mich beim Lesen entsprechend beölt. 

 

Eine Kleinigkeit ließe sich für meinen Geschmack noch verbessern. Das ist der verdrehte Satzbau in V2:

 

Am 20.10.2024 um 17:32 schrieb Marvin:

Man weiß, dass selbst ein braver Hai

Nicht scharf ist, nur auf Haferbrei

 

Auch gehört da eigentlich kein Komma hin. Mit dem Komma kommt man nur auf die blödsinnige Idee, es sollte heißen, brave Haie wären auf nichts außer Haferbrei scharf.

 

In der zweiten Strophe ist der Nebensatz mit "dass" natürlich bestens geeignet. Meistens sind Nebensätze aber in Reimgedichten eher ungünstig, so auch in S1. Vorschlag:

 

Man munkelt (man weiß ja), selbst ein braver Hai

sei nicht nur scharf auf Haferbrei. 

 

Da hast du übrigens den Punkt vergessen oder du müsstest in V3 klein weiterschreiben. Und noch was fiel mir auf: Ein Christ meint nicht, er glaubt natürlich! 

 

Das ist an Mäkeleien aber auch schon alles. Hatte viel Spaß mit deinen Schüttlern! Bitte setze doch "Schüttelreime" als Stichwort, damit man sie leichter findet!

 

LG Claudi

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/46884-unchristlich/#findComment-223817
Auf anderen Seiten teilen

Hi Claudi,

 

absolut passende Anrede unter Ichthyologen. :thumbup:

Vielen Dank für dein aufmerksames Lesen und deine Anregungen, die ich voller Überzeugung und Dankbarkeit umgesetzt habe. Das hat dem kleinen Gereime echt gut getan. Neben der eher sperrigen Formulierung in S1 habe ich so auch den Konjunktiv in beiden Strophen. Das wirkt auf mich runder. Und weiterhin Recht hast du, mit der Anmerkung zur konsequent veganen Ernährungsweise der Haie. Der weit überwiegende Teil  menschlicher Landbewohner wird wohl ahnen, das Haie  eher als Karnivoren unterwegs sind. Nach deinem Vorschlag wird auch das nun deutlicher.

Da kann man mal wieder sehen, dass selbst in harmlosen Fingerübungen  immer Optimierungspotenzial steckt.

Besten Dank noch mal und

Petri Heil, Marvin

 

P.S. Mich wundert, dass du nicht über die Inversion in S2V4 gemeckert hast. Die zeigt eben den Unterschied vom mäßigen zu einem guten Schüttelreim. Ein Schüttelexperte hätte den so nicht raus gehauen. Unsereins (also ich) dagegen, bin da um des Gags willen  schmerzbefreiter 😉

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/46884-unchristlich/#findComment-223881
Auf anderen Seiten teilen

Am 28.10.2024 um 11:06 schrieb Marvin:

Mich wundert, dass du nicht über die Inversion in S2V4 gemeckert hast.

 

S2V4 ist doch kein bisschen inversiv. Meinst du vielleicht S1V3?

 

Und schwimmt mit einem Ei nun Heinz,

 

Das ist eine moderate Inversion, die im Gedicht noch vertretbar ist und erst recht im Schüttelreim.

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/46884-unchristlich/#findComment-223890
Auf anderen Seiten teilen

Nee, ich meinte S1V4.

Am 20.10.2024 um 17:32 schrieb Marvin:

dann hat von ihm der Hai nun eins.

 

Da würde man grammatisch  korrekt:

"Da hat der Hai nun eins von ihm."

 

Oder noch gerade tolerabel:

"Da hat der Hai von ihm nun eins"

schreiben, oder?

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/46884-unchristlich/#findComment-223897
Auf anderen Seiten teilen

Am 28.10.2024 um 13:54 schrieb Marvin:

dann hat von ihm der Hai nun eins.

 

Auch diese Inversion gehört nicht zu den schlimmen, bei denen ich vor Schmerzen aufheule. Das sind immer die, bei denen das Verb an falscher Position steht, z.B.:

 

dann eins der Heinz von ihm nun hat.

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/46884-unchristlich/#findComment-223899
Auf anderen Seiten teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.