Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Hallo @horstgrosse2

 

Schön, dass du uns einen sehr persönlichen Einblick bezüglich 'Gedichte schreiben' gibst.

Ja, so kann man es trefflich zusammenfassen.

Es ist bei Gott nicht leicht, Emotionen zu wecken und Metaphern richtig zu platzieren. An der Reaktion der Leser lässt sich ablesen, ob es annähernd gelungen ist. 

 

LG Teddybär 

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/46575-gedichte-schreiben/#findComment-221905
Auf anderen Seiten teilen

@Teddybär

 

 

 

Grüße.

 

 

Ja, das mit dem Gedichte schreiben hat auch viel mit der "Tagesform" auf sich.  Und manchmal geben dir emotionelle Begebenheiten einen enormen Aufschwung.

 

Danke für deine Zeilen, bis später.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/46575-gedichte-schreiben/#findComment-221930
Auf anderen Seiten teilen

Hallo lieber Horst, 

das Schreiben der Gedichte ist tatsächlich auch bei mir von der sogenannten Tagesform abhängig. wenn der erste Vers im Kopf ist, dann kann ich nicht aufhören, bis alles im Kasten ist - natürlich kommt der Feinschliff später, aber der muss aus meiner Sicht nicht immer sein, damit die Ursprünglichkeit des Gedichtes bleibt. 

Dein Gedicht habe ich sehr gerne gelesen und fühle mich mit dir in einem Boot (wenn ich das so sagen darf?). 

LG Rosa

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/46575-gedichte-schreiben/#findComment-221939
Auf anderen Seiten teilen

@Rosa

 

 

 

Grüße.

 

Es gab Tage, da war an einem Tag, in paar Minuten das Gedicht fertig. Weil im Inneren der Faden bis zum Schluss schon vorhanden war.

Und dann gab es die Gedichte, die mit der Signierung, Unfertig, abgespeichert waren. Und viele besitzen diese Signierung noch heute. Sonette, waren meistens ein, zwei Tage auf dem Prüfstand. Auch andere folgten.

 

Aber in der Regel waren es alle Tagesgeburten.

Und ja, tiefsinniges wurde gleich niedergeschrieben. Weil, am anderen Tag war die Eingebung verflogen. Selbst in Nachtstunden wurde der PC eingeschalten, um die Eingebung zu fixieren.

 

 

Und jetzt, ......

 

Ok, tschüss.

 

 

 

  • Schön 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/46575-gedichte-schreiben/#findComment-221943
Auf anderen Seiten teilen

@Uschi Rischanek

 

 

Moin.

 

Danke für deine Zeilen.

 

 

Dein Zitat: 

Wenn du die Stille magst begreifen, so höre mir beim Schweigen zu ...

 

 

Ich:

 

Wenn du die Stille magst begreifen, dann schaue mir beim Schweigen zu ..

 

Danke, bis später.

 

 

 

 

 

 

  • Schön 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/46575-gedichte-schreiben/#findComment-221960
Auf anderen Seiten teilen

@Uschi Rischanek

 

 

 

Moin.

 

Ich glaube, die Stille kann man nur in der Natur genießen, oder von der Natur.  Momentan liegen bei mir die Waldspaziergänge an erster Stelle, wegen der vielen Pilze, grins. 

Denn ein Pilzeintopf (Schwammespalken) ist etwas ganz Besonderes. Pilzeintopf süßsauer, vielleicht mit Reibekuchen, ist etwas ganz Exzellentes. 

Danke.

 

Bis später.

 

 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/46575-gedichte-schreiben/#findComment-221982
Auf anderen Seiten teilen


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.