Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

 

 

 

Boah! Lulatsch  —   Schuhe   

 

tollpatschig so frech 

 

dummer Augustin!

 

 

 

 

 

Gesina Johanna Gersberg ( Josina )

 

Senryū erzählen von Beziehungen, Familie, Berufe, Kinder und Haustiere.

Das moderne n Senryū  hat immer etwas menschliches oder humorvolles lebendiges.

 

 

 

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/45455-senry%C5%AB-%E5%B7%9D%E6%9F%B3/
Auf anderen Seiten teilen

 

Hallo lieber Stavanger

Haiku Senryū Tanka!

Mit wenigen Worten viel Aussagen und ein Bild oder Bilder im Kopf des Lesers entstehen lassen. Umschreiben -Symbolisch! Es gibt ein Schema  wieviel Silben man schreiben soll, doch auch da gibt es Abweichungen.

Beim Tanka geht es um tiefe Gefühle für die Natur, Liebe oder Sehnsucht. Auch Traurigkeit und Verzweiflung.

In einem Haiku sollte eine Naturbeobachtung verdichtet werden, während es in einem Senryū um Emotionen geht.

Es gibt auch heute modern geschriebene, da ist es noch ein wenig anders.

Ein paar Regeln gibt es die sehr wichtig sind! Doch du wirst im Internet und Bücher noch genauere Hinweis bekommen. Viel Spaß!

Herzliche Grüße 

Josina

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/45455-senry%C5%AB-%E5%B7%9D%E6%9F%B3/#findComment-216154
Auf anderen Seiten teilen

Haiku kenne (und schreibe) ich, auch Tanka: die habe ich als "Momentaufnahmen" kennengelernt, wie Fotos.

Moderne Abweichungen werden sich nicht mehr viel daran halten, nehme ich an.

Senryū ... Ich guck mal rum.

Vielen Dank für deine hilfreiche Erläuterung!

Uwe

 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/45455-senry%C5%AB-%E5%B7%9D%E6%9F%B3/#findComment-216155
Auf anderen Seiten teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.