Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Eine Rippe wird umrissen,
Form bewacht von geheimem Wissen.
Aus ihr soll die Stimme springen
und den Schläfer zur Andacht sinnen.

 

Die Falsche wird glattgezogen,
von Buchenholz.
Der Lehrling läuft in tiefen Gruben, stolz,
geht achtsam weite Kreise,
schließt feine Risse, leise.

 

Er weiß, seine Hände Liebe,
darf nicht minder sein,
auch wenn sie zerbrechen wird,
zwischen Kern und Mantel, fein.

 

Auf dass die Speise ihren Platz einnimmt
und hoch oben für getrennte Herzen schwingt,
sie ruft und stets daran erinnert,
dass sie aus dem gleichen Stück gefaltet sind.

 

Nach Gebeten, schwerem Guss,
und geschickter Hand, die wacht,
ist ein Stück von ihm geschliffen
zur vollendeten Strahlenpracht.

 

Er hofft, dass sie ihnen antworten,
den Gabeln, den Oktaven,
und zu ewig Frieden stimmen.
Oh hört, welch großes Geisteskind.

 

©Sebastian Hasselberg

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/43681-die-glocke-und-der-lehrling/
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 0
  • Erstellt
  • Letzter Kommentar

aktivste Mitglieder in diesem Thema

Beliebte Tage


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.