Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Hallo Cornelius,

 

das ist ein sehr schönes Naturgedicht! Ich konnte in die Bilder gut eintauchen und auch die Botschaft finde ich gut! Wenn Gott die Natur geschaffen hat macht es für mich auch mehr Sinn, dass man ihn dort findet anstatt in einer Kirche 🙂 

 

Das einzige, dem ich nicht ganz folgen konnte, ist warum die Turteltaube klagt.  Das passt für mich nicht ganz in das harmonische, das ansonsten eher nicht melancholisch ist.

 

Ich habe dein Gedicht aber sehr gerne gelesen!

 

Liebe Grüße!

LeMarq

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/43431-waldgefl%C3%BCster/#findComment-207318
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Cornelius,

 

In deinen Zeilen steckt sehr viel Wohlklang und Harmonie, die Szene mit dem Käfer, der auf die andere Flussseite übersetzt, passt auch wunderbar rein.

Dazu die richtige Botschaft als Aussage und Schluss ...

 

Ich gratuliere!

Uwe

 

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/43431-waldgefl%C3%BCster/#findComment-207328
Auf anderen Seiten teilen

Siehste! Ein echter Herzsammler der Corni. Kann man ja fast neidisch werden, zwinker. 

 

Es trifft für mich persönlich genau den Kern. Genau das tue ich nämlich manchmal im Wald. Dasitzen und diese Dinge beobachten, Indinanerflöte spielen oder meditieren. Der Wald ist meine Kirche. 

 

LG JC

 

  • in Love 1
  • Schön 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/43431-waldgefl%C3%BCster/#findComment-207341
Auf anderen Seiten teilen

Dankeschön...

 

...für eure Kommentare! 😊

 

@LeMarq : Die "klagende" Taube kommt schon im Alten Testament vor (z. B. Jesaja 59,11) und taucht in der Folge immer wieder in Gedichten auf. Natürlich "klagt" sie nicht, sondern will ihr Revier markieren und einen Partner anlocken. Allerdings klingt ihr Gurren (zumindest in Poetenohren...) doch etwas sanfter und vielleicht auch trauriger als etwa das schallende "Lachen" (das auch in Vogelbüchern häufig als solches bezeichnet wird) des Grünspechts, dem ich es hier als Kontrast gegenüberstellen wollte - als vorübergehende Modulation nach Moll...

 

Grüße

Cornelius

  • wow... 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/43431-waldgefl%C3%BCster/#findComment-207348
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Cornelius:

Dankeschön...

 

...für eure Kommentare! 😊

 

@LeMarq : Die "klagende" Taube kommt schon im Alten Testament vor (z. B. Jesaja 59,11) und taucht in der Folge immer wieder in Gedichten auf. Natürlich "klagt" sie nicht, sondern will ihr Revier markieren und einen Partner anlocken. Allerdings klingt ihr Gurren (zumindest in Poetenohren...) doch etwas sanfter und vielleicht auch trauriger als etwa das schallende "Lachen" (das auch in Vogelbüchern häufig als solches bezeichnet wird) des Grünspechts, dem ich es hier als Kontrast gegenüberstellen wollte - als vorübergehende Modulation nach Moll...

 

Grüße

Cornelius

Oh, Entschuldigung. Das wusste ich nicht und nehme daher alle Kritik zurück! 
 

LG

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/43431-waldgefl%C3%BCster/#findComment-207349
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb LeMarq:

Oh, Entschuldigung. Das wusste ich nicht und nehme daher alle Kritik zurück! 
 

LG

Lieber LeMarq,

 

da musst du dich doch nicht entschuldigen...Kritik ist immer willkommen, wenn sie konstruktiv ist. Deinen Kommentar habe ich als Ausdruck der Beschäftigung mit meinem Gedicht verstanden und mich darüber gefreut, dass du mit so wachem Ohr hineingelauscht hast.

 

Gruß

Cornelius

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/43431-waldgefl%C3%BCster/#findComment-207350
Auf anderen Seiten teilen

Lieber Cornelius,

 

formal und inhaltlich sehr gelungen, großer Respekt. Wenn wir nur öfter rauskämen, zumindest an schönen Tagen und uns von unseren Bildschirmen öfter losreissen könnten, wäre diese Erfahrung viel häufiger möglich. Ich nehme mich dabei wohlgemerkt nicht aus von dieser Klage. Aber ich weiss noch von früher, wie es sein konnte, wenn man auf eine solche Oase traf und dann auch als Persönlichkeit in der Lage war, ihr Angebot zu genießen.

Beste Grüße

Ruedi

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/43431-waldgefl%C3%BCster/#findComment-207372
Auf anderen Seiten teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.