Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

@gummibaum

 

 

 

Moin.

 

 

Ich werde in 10 Min. auch nochmal schauen. (Pilze) Obwohl die Massen sowieso ausbleiben, Steinpilz und Marone fast ausbleiben. Dein Gedicht sieht gut aus, Beschreibung, Metrik ok.

 

Tschüss.

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/40889-bei-den-tintenfischpilzen/#findComment-196233
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure Likes. Ich freue mich.

 

 

Lieber horstgrosse2, besten Dank. 

 

Ich hoffe, du hast noch ein schönes Exemplar für das Mittagessen gefunden. Der Tintenfischpilz, der um 1900 aus Australien und Umgebung zu uns kam, ist mehr ein optischer als kulinarischer Leckerbissen.

 

Liebe Grüße von gummbaum

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/40889-bei-den-tintenfischpilzen/#findComment-196250
Auf anderen Seiten teilen

...und wieder was gelernt, lieber Gummibaum! 🙂 

 

Und - wie immer - wunderbar und in nur 12 Zeilen beschrieben.

Zur besseren Vorstellung hab ich ein Bild angehängt mit einer

gelungenen Pilz- Baum- Symbiose.

 

Die Frage ist: Ranken sich Tintenfischpilze auch um Gummibäume??

 

Viele Grüße von Georg

Tintenfischpilz.jpg

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/40889-bei-den-tintenfischpilzen/#findComment-196257
Auf anderen Seiten teilen


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.