Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Frau Kunigunde Obermeier

hat sehr viele Ostereier.

Sie hat dem alten Hasen,

dafür einen geblasen.

 

Der Hase steht für Fruchtbarkeit

und es tut ihm gar nicht leid,

zu Rammeln wenn's ihn überkommt,

weil das seiner Sippe frommt. 

 

Desgleichen frag' ich frank und frei,

woher nimmt er das Osterei,

das keck bemalt er uns beschert?

Hat der Brauch sich denn bewährt?

 

Schon lange vor der Christenheit,

hatten Menschen daran Freud,

die Eierschale bunt zu schmücken,

um andre damit zu beglücken.

 

Denn schon Dinos, Adler oder Reiher,

legten oder legen Eier.

Dem Eunuchen ist das völlig wurst,

er hat auch ohne Eier Durst!

 

Für manche heldenhafte Pose,

brauchst du Eier in der Hose.

Ob Heide, Muslim oder Christ, 

ohne Ei wär's Dasein trist!

 

 

  • Gefällt mir 1
  • Lustig 3
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/38403-das-osterei/
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 1
  • Erstellt
  • Letzter Kommentar

aktivste Mitglieder in diesem Thema


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.