Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Liebe Ostseemöwe, das klingt nach reinem Gleichklang mit sich selbst und das sei jedem von ♥ gegönnt!

Du hast den umarmenden Reim gewählt, aber ich habe es im Wechselreim gelesen. Zunächst ohne Absicht, aber dann stellte ich fest, dass es mir in meiner Lesart fließender erschien.

vor 9 Stunden schrieb Ostseemoewe:

in mir und mein Besinnen:

Hier hab ich Schwierigkeiten. Müsste es nicht - in mir und meinem Besinnen - heißen? Man könnte aber auch - in mir und meinem Sinnen - schreiben.

Insgesamt gefällt mir dein Text sehr gut und ich wünschte, bei mir wäre auch mal was im Gleichklang.;-)

 

Mein Gleichgewicht ist aus dem Ruder,

ich glaub, ich bin ein schlimmes Luder,

das immerzu zu wanken droht,

das ist so meine bittre Not,

die ich nicht kontrollieren kann,

vielleicht gelingt es irgendwann

und dann wärs schön, dies zu erleben

wenns geht, dann noch in diesem Leben.

 

Sorry, liebe Ostseemöwe, das ist mir jetzt so rausgerutscht. Falls es dich stört, dann lösche ich es gerne wieder. Es war einfach nur ein lautes Denken.

 

Liebe Grüße, Letreo

 

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/37557-mein-gleichgewicht/#findComment-182707
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ilona,
das Gleichgewicht im Leben zu halten ist vermutlich die wahre Lebenskunst, denn Leben ist ein beständiger Wechsel begleitet von Unwägbarem. Du hast dieses Gefühl "in sich zu ruhen" gut eingefangen, das auch hilft anderen Halt zu geben.
Gern Reflektiert und LG
Perry

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/37557-mein-gleichgewicht/#findComment-182725
Auf anderen Seiten teilen

Lieber @Herbert Kaiser, ich freue mich über Deinen Kommentar, so habe ich doch rübergebracht, was ich wollte. Liebe Juls @Darkjuls vielen Dank für Dein großes Lob. Lieber @JoVo ich bin der Überzeugung, man kann lerne sich selbst Wertzuschätzen.  Liebe @Letreo71 vielen Dank für dein aufmerksames Lesen und Dein kleines Gedicht. 

Mein "Strickmuster" für mein Gedicht hatte ich mir durch den Querzeiler selbst auferlegt.

 

A x X x X x X x X x X (x)

B x X x X x X( x)

B x X x X x X x X x X( x)

A x X x X x X(x)

Ich mag mich bei meinem Schreiben immer aufs neue herausfordern. Da diese Art des Metrums im Deutschen selten vorkommt, hört es sich vielleicht auch erst einmal ungewöhnlich an.

Lieber @Perry vielen Dank für Deine Gedanken. Vor allen Dingen das in sich Ruhen wollte ich einfangen.

Liebe Grüße und Danke an alle. Ilona

 

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/37557-mein-gleichgewicht/#findComment-182734
Auf anderen Seiten teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.