Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Das Geschlecht von Blume auf Latein gibt mir zu denken. FLOS ist männlich. 

Ich lese auf Latein "Der kleine Prinz", von Antoine de Saint Exupéry, REGULUS, und es stört mich, dass er auf einmal in ein männliches Wesen verliebt ist. 

In allen romanischen Sprachen, die ja aus dem Latein stammen, ist Blume weiblich.

Was bedeutet das? Was kann man daraus schließen?

Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder waren die Blumen bei den alten Römern nicht wichtig, oder man identifizierte ihre Schönheit mit der von Knaben. 

Auf Neugriechisch, "το λουλούδι", ist es ein Neutrum.

  • Gefällt mir 2
  • Schön 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/37428-blume-auf-latein/
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für deine Rückmeldung, lieber Andreas. 

Ich hatte mal eine Freundin, wir lernten zusammen Latein. Ich nannte sie "Blümchen". Da kam ich auf die Idee, sie "Blume" auf Latein zu nennen. Da machte ich, zum ersten Mal, diese enttäuschende Entdeckung. 

Stell dir mal vor, zu sagen "Der Prinz gab IHM einen Kuss". 

Wobei Dornröschen ein Neutrum ist, etwas, dass es nur auf Deutsch gibt, glaube ich.

Im Spanischen gibt es auch Blumensorten, die männlich sind, "Clavel", zum Beispiel, weiblich auf Deutsch: Nelke. 

Mir geht es um den allgemeinen, generischen Namen. Mein Gedankengang ist nicht willkürlich, ich glaube schon, dass in der Antike oft die Schönheit eher bei den Knaben, bei den jungen Männern gesehen wurde. Zeus verliebte sich in Ganymedes, einen jungen Hirten, und als Adler entführte ihn zum Olymp, wo er dann als Mundschenk fungierte. 

Ich glaube, die weiblichen Rollen bei Theater Stücken wurden früher von Männern gespielt. 

Wie dem auch sei, ich bin froh, dass du einen Kommentar geschrieben hast, ich danke dir.

Liebe Grüße

C.

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/37428-blume-auf-latein/#findComment-181980
Auf anderen Seiten teilen

In der Tat, lieber JoVo, im Englischen ist es sehr praktisch. Bei denen gibt es, zum Beispiel, nur "friend", für beide Geschlechter. 

Ob die Liebe ein Geschlecht kennt? Ich glaube schon. Frauen lieben anders als Männer. 

Vielen Dank für deine Rückmeldung. 

C.

  • Gefällt mir 1
  • Schön 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/37428-blume-auf-latein/#findComment-182005
Auf anderen Seiten teilen

Eine letzte Bemerkung, bevor wir ermahnt werden, lieber Vogelflug: Ich bin bestimmt nicht weniger tolerant und offen als du. Mit meinem Schreiben wollte ich nur mein subjektives Empfinden ausdrücken. In dem Buch "Der kleine Prinz" hat die Blume das weibliche Geschlecht, und das, bei der Übersetzung ins Latein, wird verändert. Ich glaube nicht, dass der Autor des Buches damit einverstanden wäre. Aber es geht hier letztendlich nur um Probleme der Übersetzung, nicht um die Geschlechter der Menschen. 

Ich weiß nicht, warum ich jetzt an den berühmten Satz von Orwell denke: 

 

"Alle Menschen sind gleich, aber manche sind gleicher" .

 

So mein Freund, lass uns diese Diskussion hiermit beenden, machen wir uns allen lieb 

 

🐥

 

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/37428-blume-auf-latein/#findComment-182046
Auf anderen Seiten teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.