Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

vor 30 Minuten schrieb zwiebelle:

Ich wollt du fändest auch in mir die Vase
..auch in mir das Wasser
(..und das Licht)

Willkommen Zwiebelle, schon der Anfang gefällt mir sehr gut. Einfach wunderbar die Art, wie Du hier schreibst. 

 

Liebe Grüße von mir, Darkjuls

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/36892-lyrik/#findComment-178984
Auf anderen Seiten teilen

@JoVo

Am 13.12.2022 um 18:12 schrieb JoVo:

Wieso fühle ich mich an Zeilen von Paul Zech erinnert? 

Ich weiß nicht, wieso fühlst du dich denn nur so?

 

@Carlos

vor 11 Stunden schrieb Carlos:

Offensichtlich bist du ein Kenner von Gottfried Benns Lyrik.

Übertreiben wir nicht, aber dies eine war schon eine Inspiration:)

 

@Vogelflug

Dein Kommentar ist merkwürdig (Inhalte, Konzepte, Argumentation).

Möchtest du eine ausführlichere Antwort bzw. dich darüber austauschen oder wäre das vergebene Mühe?

 

Teaser: Wenn du jemanden suchst, der dir gefällig ist und dir darüber hinaus möglichst reibungsloses, schnelles Vergnügen verschafft, bist du bei mir als Person und bei meinen Texten falsch.

Warum du anderes erwartest frag ich mich.

 

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/36892-lyrik/#findComment-179072
Auf anderen Seiten teilen

 

@Vogelflug

Feedback ist erwünscht, nicht alles was du schreibst ist jedoch Feedback, weder unnötige, paternalistische Erklärungen, Belehrungen, noch Informationen über die eigene Person oder Wünsche an Gedichte anderer.

Voll ausgestaltete Diskussionen gehören meiner Ansicht nach auch nicht dazu und so auch nicht unter meinen Text. Insofern wird das jetzt nur eine kurze Antwort. Für alles andere wäre meiner Ansicht nach ein anderer "Raum" passender.

(Zu sagen: "Die interpunktion gefällt mir nicht, weil X." - ist aber z.B. absolut legitim.)

 

Das Grundproblem ist, du schreibst so viel und sagst dabei so wenig und dabei so wenig Relevantes.

Deinen 1. Kommentar, wenn man Unnötiges streicht, könnte man um die Hälfte reduzieren,

den 2. um fast 6/7, wenn du einfach die Ja-Nein-Frage mit einer dem Äußerungskontext angemessenen Antwort beantworten würdest.

Und warum sollte man das nicht tun, wenn es einem darum ginge, sich anständig auszutauschen - und wie du schreibst möchtest du das ja - oder mit dem Gegenüber auf Augenhöhe zu kommunizieren? (Ich habe nicht gefragt, ob du überhaupt eine Antwort willst, sondern es ging um eine ausführliche vs eine nicht ausführliche, es stand also außer Frage, dass ich antworten werde.)

Die Antwort zu

Am 14.12.2022 um 22:04 schrieb Vogelflug:

Was ist an meinem Feedback merkwürdig?

ist also, dass vieles davon kein Feedback zu meinem Gedicht ist.

Ich würde mir deswegen nun für die Zukunft wünschen, dass du die Kommentarsektion meiner Textthreads nicht mehr mit über die Maßen aufgeblasenen, unangemessenen, sowie nicht-feedbackbeinhaltenden Kommentaren versiehst. Wenn du eine Diskussion möchtest, oder Leuten die Welt erklären willst, erstell ein Thema diesbezüglich.

 

Am 14.12.2022 um 22:04 schrieb Vogelflug:

Du hast "feedback jeder art" angeklickt - also?

 

Ja, ich habe "Feedback jeder Art" ausgewählt, aber du vergisst, dass eine Auswahl und Entscheidung diesbezüglich "ERFORDERLICH" ist, insofern ist dein ganzes Argument schon dann ohne Basis, sobald es keine andere Option gibt, die mehr dem entspricht, was ich mir von den Rezipienten wünsche - und das gibt es nicht. "Feedback jeder Art" ist das am wenigstens Einschränkende, insofern der Mittelbereich, der Kompromiss, wenn die anderen spezielleren Auswahlmöglichkeiten einem nicht zusagen.

Unpassender würden deine Ausführungen sogar, wenn es etwas gäbe, das ich anklicken könnte, was viel mehr zu dem passt, was du behauptest, dass ich wollen oder akzeptieren sollte. Und, ja, das gibt es, und zwar "Textarbeit erwünscht", bei der man sich "einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung" wünscht.

 

Zur einzigen Frage aus deinem ersten Kommentar:

Am 14.12.2022 um 09:00 schrieb Vogelflug:

Was treibt dich, Worten zwei Punkte voran- oder anzusetzen?

Treibt oder antreibt? Verstehst du den Bedeutungsunterschied? Er ist groß. Wenn du das Letztere meinst, solltest du es der Verständlichkeit wegen auch schreiben. Wenn du ersteres meinst, ist dir ja klar, dass solche Fragen nicht beantwortet werden können, was den Punkt erneut unterstreichen würde - spar dir das Nicht-Feedback, vor allem das grundlos negative.

Apropos ~deutsche Sprache in möglichst verständlichen Sätzen~

Am 14.12.2022 um 22:04 schrieb Vogelflug:

Ich habe auf ein von dir veröffentlichtes Gedicht mit ein paar kritisch nachfragenden Anmerkungen in

deutscher Sprache und möglichst verständlichen Sätzen reagiert.

Das Markierte unter ´möglichst verständlich´ zu fassen, wäre auch gewagt. Ich glaube es ist eher das Gegenteil. Und darüber hinaus ein Oxymoron, eines dieser seltenen, die weniger oxy- und mehr -moron sind.

 

Abschließend:

Feedback jeglicher Art nehme ich gern. Für einen Austausch im selben Thread, an dem ich partizipiere und erkläre warum/was/wie (z.B.) der Textgestaltung, wähle ich "Textarbeit erwünscht" aus. Diskussionen über alles weitere führe ich auch gern, aber an anderer Stelle.

 

  • Traurig 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/36892-lyrik/#findComment-179244
Auf anderen Seiten teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.